• Jux100
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1168721505000

    Hallöchen!

    Ich weiß nicht, so Recht ob das hierhin gehört, aber ich würde auch gerne mal andere Meinungen oder Erfahrungen hören :-)

    2001 war ich das erste Mal auf Mallorca und seitdem ist es meine absolute Trauminsel! Es ist mittlerweile eher ein Gefühl des "Nach Hause kommens" als einfach nur ein Reiseziel.

    Auch habe ich mich seitdem schon mehrmals mit dem Thema "Auswandern" beschäftigt.

    Geht oder ging es von euch auch manchen so?

    Mittlerweile habe ich mich von dem Thema zwar verabschiedet, da ich meine Stelle hier in Deutschland nicht aufgeben möchte und es mir hier auch so gut geht, aber ein Traum bleibt es doch immer, einmal auf dieser Insel zu leben! :-)

    Gruß Jux

  • El-Paradiso
    Dabei seit: 1139616000000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1168764268000

    Hallo Jux100,

    da sprichst Du mir aus der Seele, mir oder besser gesagt uns geht es nicht anders. Für uns ist es auch immer ein Gefühl des Nachhause kommens. Es ist einfach die unglaubliche Vielfalt dieser Insel und die Mentalität der Einheimischen. In kurzer Zeit schaltest du um von der Hektik in Deutschland auf die entspannte Lebensweise der Mallorquiner.

    Das können aber nur die verstehen, die schon mal auf der Insel waren,womit ich dann allerdings nicht die reinen Ballermann Urlauber meine.

    Gruß El-Paradiso

  • Jux100
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1168790141000

    Hallo El-Paradiso,

    schön, dass es noch Gleichgesinnte gibt :-) Denn hier zu Hause kann das nicht wirklich jemand verstehen. Wir waren schon an mehreren Orten und auch schon auf anderen Inseln, aber nirgendswo war es wie auf Mallorca.... mir bzw. uns gefällt einfach alles dort und immer wieder entdecken wir was neues :-)

    Selbst einen Ballermannurlaub haben wir schon gemacht, wobei ich dazu sagen muß, dass es an der Playa de Palma El Arenal auch sehr schöne Ecken gibt und man nicht jede Nacht in den Diskos rumzappeln muß.

    Gruß Jux

  • Sebastian1982
    Dabei seit: 1146096000000
    Beiträge: 33
    geschrieben 1168798748000

    Nachdem ich im September 2005 dort war, war mir nach wenigen Tagen klar, dass ich nciht zum letzten Mal dort meinen Urlaub verbracht habe. Anfang 2006 bin ich wieder hin geflogen und schon da schien alles vertraut. Ende März werde ich wieder dort sein.

    In den letzten Monaten ist in mir der Entschluss gereift, nach meinem Studium mehrere Monate auf der Insel zu verbringen um dort zu arbeiten.

    Bis dahin werden allerdings noch 2 Jahre und einige Spanisch-Lektionen vergehen...

  • Jux100
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1168799392000

    auch ich habe nach meinem zweiten Mallorca Aufenthalt jeden Tag stundenlang im Internet verbracht und sogar eine Mailfreundschaft mit jemanden aufgebaut, der dorthin ausgewandert ist und auch einen Spanischkurs habe ich damals angefangen, um irgendwann dort zu leben. Allerdings ist das alles nicht so einfach. Ich habe hier einen guten Job, eine schöne Wohnung und auch sonst einen gewissen Lebensstandart aufgebaut. Auch ist es nicht einfach dort Arbeit zu finden und sich ein Standbein aufzubauen. Mein Mann und ich haben lange überlegt und mittlerweile sind wir aber zu dem Entschluß gekommen hier zu bleiben. Wir haben viel zu viel Angst und möchten nicht auf die Schnauze fallen :-)

    Vielleicht kommt es irgendwann ja noch einmal anders :-)

    Gruß Jux

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1168884041000

    Hallo Alle,

    ich versuche das Problem und den Wunsch auf Mallorca zu leben einmal aus meiner Sicht zu schildern!

    Viele, sehr viele kamen schon her um eine schnelle Mark zu machen. Ihre Kenntnisse der Sprache waren schlecht bis mangelhaft. Viele waren dem Glauben verfallen: Hier gibt es so unendlich viele Touris, da muß doch Kohle zu holen sein! - Pustekuchen! Die Mehrzahl derer hatten "Haus und Hof" aufgegeben um auf Malle eine neue Existenz zu gründen; das ging überwiegend in die Hose! Nun stehen sie da, man trifft sie kaum, mit NICHTS mehr in der Tasche!

    Wer auf Mallorca Fuß fassen will, muß ein Experte auf einem Gebiet sein! Mediziner überschwemmten in den letzten Jahren die Insel mehr und mehr. Mittlerweile ist die Konkurrenz derer so groß geworden, dass fast jedes Hotel seinen eigenen Doc. hat, natürlich mit entsprendem Bar-Honorar ungeachtet des EU-Abkommens.

    Allen potentiellen Mallorquinern rate ich sich vorher zu vergewissern dass ein sicherer Arbeitsplatz dort auf sie wartet, mit allen sozialen Verträgen.

    Auf Malle sind immer noch Spezialisten gefragt; alle anderen haben sie mittlerweile selber! Sich selbstständig zu machen wird ein ganz verdammt hartes Brot werden! Beamte in den Behörden lieben aber ganz arg den EURO genauso wie früher die PESETA! Das kann sie sogar aus ihrer Siesta wecken! Natürlich kommt es auf die Summe an und die "Diskretion"! Versteht sich!

    Viele dort stehen auf der Straße, wegen der schnellen Mark. Sie hatten hier alles aufgegeben! - Pech -!

    Mallorca ist eine Traum -schöne Insel. Sie kann aber auch zu einem Alptraum werden, wenn man sich zu sehr auf sie verläßt.

    Dieter (noki)

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • Sebastian1982
    Dabei seit: 1146096000000
    Beiträge: 33
    geschrieben 1168889999000

    Ich werde meinen Aufenthalt natürlich nur in Angriff nehmen, wenn ich den Job, gute Sprachkenntnisse und ne (bezahlbare) Unterkunft habe. Ich arbeite derzeit als Immobilienmakler in nem RE/MAX-Büro (bitte erspart mir eine Liste mit Vorurteilen gegen Makler, ich kenne alle schon ;)). Da alle RE/MAX-Makler rechtlich selbständig sind, vermute ich, eine berechtigte Chance zu haben, in einem der drei RE/MAX-Büro auf der Insel **** zu erhalten. Mir ist bewusst, dass es haufenweise Makler auf Mallorca gibt, aber das ist in München genauso.

    Wie gesagt, es hängt noch alles in der Luft, aber ich fasse gerne mittelfristige Ziele... mal sehen, was draus wird... :question:

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1168896346000

    @Sebastian1982,

    .. auf Mallorca gibt es mittlerweile fast mehr Makler als einheimische Mallorquiner, jedenfalls fast mehr als zu vermakelnde Objekte! Und wenn dieser kein Standbein in old Germany hat - dann Gnade ihm Gott!

    Drei mal in einem Posting den Unternehmernamen/Organisation ABC/XYZ!

    Riecht das nicht schon etwas arg nach .........? Na ihr wißt schon was ich meine!

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • laeufer2151
    Dabei seit: 1119312000000
    Beiträge: 412
    geschrieben 1168933130000

    Hallo,

    recht interessante Beiträge. Wer auswandert, überlegt sich

    sicher genau, was danach für ihn "anders", insbesondere aber

    "besser" werden soll. Das ist wie mit einer Trennung vom

    Partner. Bestimmt kommt es vor, dass es manchen nachher

    besser geht, aber ich kenne nur wenige.

    Für mich besteht der Reiz nach Mallorca zu reisen auch darin,

    dass es eben nicht mein Zuhause ist und ich dem Alltag dort

    entfliehen kann. Würde ich dort leben, hätte ich den Alltag

    mit im Gepäck. Ob ich dann über die negativen Seiten der

    Insel so hinwegsehen könnte, wie jetzt als Urlauber, wage

    ich zu bezweifeln.

    Es wäre schön, wenn meine Frau und ich irgendwann, wenn

    die Kinder groß sind, öfter und vor allem spontaner hinfahren

    könnten, aber selbst eine eigene Immobilie vor Ort wäre für

    mich kein Thema, weil ich dann gleich wieder im Bereich

    "Verpflichtung" bin.

    Gruß!

    Dirk

    Der Vorteil der Intelligenz ist, dass man sich dumm stellen kann, umgekehrt ist es schon schwieriger.
  • Sebastian1982
    Dabei seit: 1146096000000
    Beiträge: 33
    geschrieben 1168958514000

    @ noki:

    Ach so, soll cih den Firmennamen wieder raus x-en? Hatte nicht bedacht, dass das schon Werbung sein könnte. :?

    Um erfolgreich in der Masse an Konkurrenz sein zu können, muss man sich spezialisieren oder "einfach" irgendeinen USP bieten können. Aber sowas ergibt sich dann mit der Zeit. Das gute an meiner Situation wäre, dass ich jederzeit, wenn es dort nicht funktionieren sollte, wieder nach Hause kann und in meinem aktuellen Büro und im Hause meiner Eltern wieder willkommen bin. Wäre also nahezu risikofrei. Und diese 6 Monate sollen schon was besonderes bzw. eine einmalige Erfahrung sein, ich würde nicht für immer dort leben wollen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!