Hallo Michael,
interessanter Thread... ich glaube darauf gibt es keine historische Antwort. Weder hat Menorca einmal zum Königreich gehört, noch kamen Vorfahren der "rot-weißen Bande" aus dieser Ecke..
. Der Massentourismus, so wie wir ihn jetzt kennen, gibt es ja überhaupt erst seit 50 Jahren, und wohin sich dann die Nordeuropäer für ihren Urlaub abgesetzt haben entstand wohl eher per Zufall bzw. Mundpropaganda.
Aber ich versuche einmal ein wenig zu orakeln. Die Deutschen sind ja eher dafür bekannt dass sie gerne die ganze Welt bereisen. Natürlich reist der Durchschnittsdeutsche dann auch eher in die bekannten Urlaubsdestinationen am Mittelmeer als nach Namibia, aber ich denke die Deutschen verteilen sich doch mehr auf der ganzen Welt. Und wenn wir Deutschen auf die Balearen reisen, dann mieten wir oft lieber in Gegenden ein, wo man kaum "auffällt", also z.B. in Ferienwohnungen oder Fincas.
Die Engländer fühlen sich ganz offensichtlich in Betonburgen am wohlsten. Das kannst Du ja z.B. auch an der Costa Blanca beobachten: In Gebieten, wo die Briten Urlaub machen stehen meist Hochhäuser, in den Gegenden, wo die Deutschen (oder auch die Holländer, Schweizer,...) sind, sind es eher Siedlungen aus Häusern und Wohnungen.
Daher fallen die Briten vielleicht eher ins Auge, in der Gesamtzahl sind es auf den Balearen aber nicht mehr. Es sind schon noch mehr Deutsche als Briten, die dort Urlaub machen.
Und vielleicht ist das Wetter auf der britischen Insel noch mieser im Sommer als bei uns, so dass es kaum einen Briten gibt der dort Urlaub machen möchte? Das Hauptreiseland der Deutschen ist ja immernoch ihr eigenes, das sollte man nicht vergessen.
Ist wohl alles "Rudelverhalten", glaube ich. In Ägypten findest du fast nur Reisende aus Russland, auf Mallorca fast nur Briten und Deutsche, usw.. Dazu mußt Du dir nur mal die Reisekataloge in den betreffenden Ländern ansehen, und wenn man dann dazu weiß dass die wenigsten Menschen individuell reisen sondern sich lieber in die organisierte Reisegruppe stürzen, dann erkennt man schnell wohin sich ein ganzes Land von Mai bis September absetzt.
Bei unseren Reiseveranstaltern gibt es ja hauptsächlich Türkei, Ägypten als Billigdestinationen, Festland-Spanien, Italien oder die Kanaren als gehobene Destinationen, und vielleicht die Malediven oder Thailand als teure Reiseziele. Hat aber auch was gutes: Seit z.B. Reiseziele wie die Costa Blanca etwas aus diesem Fokus herausgefallen sind, sind diese Jahr für Jahr ungleich entspannter. Die Pauschaltouristen sind dann auf Mallorca, während sich das Reisevolk an der Costa Blanca oder Costa Brava immer mehr individualisiert, womit auch ganz andere Reisende kommen (die nicht nur Sommer, Sonne und Sangria wollen).
Vermutlich also sind die Balearen, oder ganz bestimmte Abschnitte an der Costa Blanca für die Briten einfach am günstigen zu haben, und deshalb kommen sie in Strömen. Und weil der Andy ja schon immer von Magaluf oder Benidorm geschwärmt hat, geht der Mike da eben auch hin. So einfach dürfte es am Ende sein!