• Kielpinski
    Dabei seit: 1117584000000
    Beiträge: 349
    geschrieben 1152180807000

    Hallo an Alle,

    welches ist Euer Traumstrand auf Mallorca? Was zeichnet diesen Strand aus?

    Wir suchen Traumstrände, die (im September) nicht überlaufen sind.

    Letztes Mal auf Mallorca fanden wir Es Trenc am besten - gibt es noch einen schöneren Strand?

    Freuen uns auf Eure Tipps!

    Viola

  • anke74
    Dabei seit: 1106006400000
    Beiträge: 334
    geschrieben 1152193938000

    Hallo Viola,

    nachdem wir nun zum fünften mal auf Mallorca waren und bei diversen Mietwagen-Touren die Insel bis in den äußersten Winkel abgegrast haben , etliche Buchten gesehen haben, landen wir doch immer wieder bei der Cala Guya und der Cala Mesquida als unsere persönliche Traumstrände! :D

    Sehr gut gefallen hat mir auch die Cala Pi !

    Was unseren Traumstrand auszeichnet? hm...

    Die Bucht sollte möglichst unbebaut sein, natürlicher (Sand)-Strand, und relativ breit sein.

    Von Es Trenc waren wir persönlich enttäuscht... Die teuerste Liegestuhlmiete auf Mallorca, überquellende Mülleimer, ungepflegte Toilette....und das bereits morgens um 11h.

    LG, Anke

  • vacacionessol
    Dabei seit: 1147392000000
    Beiträge: 239
    geschrieben 1152195925000

    Fanden den Es Trenc auch sehr schön, brauch auch keinen Liegestuhl und da wir zumeist etwas weiter gewandert sind haben wir die Menschenmassen hinter uns gelassen. Schön fanden wir auch die Cala Mesquida, am schönsten für uns ist aber immer wieder die Cala S´Amounia (liegt im äußersten Südosten) und ist eine kleine romantische Bucht ohne Häuser oder ähnliches im Hintergrund.

    Kathrin
  • annettemoppel
    Dabei seit: 1137974400000
    Beiträge: 92
    geschrieben 1152197394000

    Hallo,

    wir waren im Juni in Cala Ratjada. Da uns der Son Moll Strand direkt am Hotel nicht so gefallen hat, sind wir ganz oft zur Mesquida Bucht, dort gab es glasklares Wasser, herrliche Wellen und feinen Sand. Schön fand ich auch die Font de sa Cala. Man darf sich nur nicht umdehen, dann guckt man auf einen Riesenhotelkasten, aber die kleine Bucht selbst hats mir echt angetan. Ich habe auch gehört, daß die Cala Torta (in der Nähe der Mesquida), sehr schön und romantisch sein soll, allerdings sei der letzte Teil der Straße sehr holprig und voller Schlaglöcher.

    Viel Spaß beim Baden

    wünscht Dir Annette

    PS: Wir haben keine einzige Qualle gesichtet (11.6.-25.6.)

  • Metrostar
    Dabei seit: 1087171200000
    Beiträge: 5623
    geschrieben 1152200930000

    Da ich "Sandsammler" bin, und Sand von verschiedenen Stränden Mallorcas mein eigen nennen darf, muß ich feststellen, daß der feinste, weiße Sand aus Alcudia stammt.

    Mein Hotel hatte ich hatte in Can Picafort, neben dem Naturschutzgebiet. Dort ist der Sand nicht ganz so fein.

    Fährt man durch Alcudia, bekommt erst einmal einen "Bettenburgen"-Schock. Die besseren (und naturgemäß teueren) Hotels liegen direkt am Strand im Abschnitt Playa de Muro.

    Ich würde Can Picafort empfehlen. Dort ist es nicht überlaufen.

    Gruß Karin

  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1152201664000

    Bin jetzt 5 Wochen auf Mallorca gewesen, und bin schon 30 Jahre dort,

    dazu kann ich nur bemerken, daß alle die genannten kleinen Buchten und Strände schön sind, sofern sie erreichbar sind, entweder mobil, auf Schusters Sohlen oder per Schiff.

    ES TRENC hat seine blaue Qualitätsfahne in diesem Jahr verloren!

    Aber die Entscheidung kommt von Kopenhagen, und beinhaltet auch, und das im Wesentlichen, die Infrastruktur des Strandes. Also Toiletten, sanitäre Einrichtungen und Vieles mehr.

    Dieter (noki)

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • reisebär72
    Dabei seit: 1139702400000
    Beiträge: 40
    geschrieben 1152389887000

    Hallo annettemoppel, das ist noch sehr schön umschrieben:

    ;)Ich habe auch gehört, daß die Cala Torta (in der Nähe der Mesquida), sehr schön und romantisch sein soll, allerdings sei der letzte Teil der Straße sehr holprig und voller Schlaglöcher. ;)

    Wir haben diese Bucht vor ein paar Jahren immer aufgesucht, der Weg führte von der Hauptstraße beschildert kurz hinter Arta (Rtg. Cala Ratjada) an der Tanke in die Prärie...

    Jetzt hoffen wir jedes Jahr, dass die Straße mal ausgebessert wird, letztes Jahr sah es erst gut aus, aber dann....wir versuchen es dieses Jahr auch wieder :?

    In dieser Straße (?) sind keine Schlaglöcher, sondern Krater!!!

    Kann man keinem Mietwagen zumuten, wirklich nicht. "Kurz" vor erreichen der Bucht riskiert man einen Achsbruch, und zum laufen bei Hitze noch viel zu weit, schade :disappointed:.

    Kennt vielleicht noch jemand einen anderen Zuweg, als den von Arta aus?

  • Kielpinski
    Dabei seit: 1117584000000
    Beiträge: 349
    geschrieben 1152625569000

    Vielen lieben Dank für Eure Strand-Tipps!

    Freuen uns schon riesig auf Mallocra - vorallem, da wir jetzt einige Jahre nicht mehr da waren... Werden Euren Tipps folgen!

    Wie kommt man zur Cala S´Amounia? Habe im Internet nachgelesen, daß die Bucht schwer erreichbar sein soll?

    Wenn Euch noch weitere Strände einfallen, die man relativ gut erreichen kann, freuen wir uns über weitere Tipps!

    Liebe Grüße, Viola

  • Teddy55
    Dabei seit: 1142812800000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1152629445000

    Hallo,

    wir waren auch bei S'Amounia. Super.

    Ministrand (vielleicht 10 Liegeplätze :-))

    Aber genaue Wegbeschreibung kann ich auch nicht mehr

    sagen. Mein Freund hat so lange gesucht, bzw. kreuz und

    quer gefahren, bis wir da waren. Dann noch ne kleine

    Klettertour. Schööööön.

    Aber schön ist auch Cala Mondrago!!!

    Mesquida ist auch schön (Super Wellen).

    Es Trenc ist unser Favorit. So schön ursprünglich.

    Cala Torta - Schlaglöcher bzw. Krater :-))) - richtig -

    aber da waren mir zu viele Algen.

    Nun ja jeder hat seinen Lieblingsstrand.

    Wir mögen halt nicht die in den Ballungsgebieten.

    Gruss

    Karin

    @'Kielpinski' sagte:

    Vielen lieben Dank für Eure Strand-Tipps!

    Freuen uns schon riesig auf Mallocra - vorallem, da wir jetzt einige Jahre nicht mehr da waren... Werden Euren Tipps folgen!

    Wie kommt man zur Cala S´Amounia? Habe im Internet nachgelesen, daß die Bucht schwer erreichbar sein soll?

    Wenn Euch noch weitere Strände einfallen, die man relativ gut erreichen kann, freuen wir uns über weitere Tipps!

    Liebe Grüße, Viola

    Teddy55
  • vacacionessol
    Dabei seit: 1147392000000
    Beiträge: 239
    geschrieben 1152632190000

    Die Cala S Amounia findest du wenn du aus Richtung Palma kommst musst du Richtung LLucmajor und in Campos Richtung Ses Salines dort Ri Santanyi vor Santanyi ist eine kleine Ortschaft Es LLombards dort Ri. Cala LLombards, vor Cala LLombards gehts dann glaub ich rechts. Achtung Schild nur aufgemalt und leicht zu übersehen. Wäre ganz gut wenn ihr etwas langsamer fahrt. Die Straßen sind dort eh ziemlich eng. Man muß dann in einer kleinen Ansiedlung halten (hat glaub ich keinen Namen) sieht man aber schon denn dort parken immer ein paar Autos und dann muß man ein Stück laufen, ist aber glaub ich ausgeschildert auf jeden Fall haltet euch immer links.

    Von Cala Millor auf 402-3 Ri. Portocristo dann auf 401 Ri. Santanyi,

    in Santanyi auf PM 610 Ri Ses Salines in Alqueria Rotija Ri. Cala LLombards Rest wie gehabt.

    Hoffe euch geholfen zu haben.

    Kathrin
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!