Auch zu beachten: Wenn Ihr neue Flüge gebucht habt, dann nutzt die auch! Also nicht jetzt Tickets für den gleichen Tag erneut buchen und es dann auf dem Hinweg mit dem FTI-Ticket probieren, weil der Flieger am gleichen Tag 5 Stunden eher geht als der zweite Flug. Wenn man bei einem Ticket den ersten Flug nicht antritt (no show), verfällt automatisch der zweite Flug, also die Rückreise.
Worst Case:
Zwei Tickets gebucht (FTI & privat)
Hinflug auf dem FTI-Ticket klappt
Privates Ticket auf dem Hinflug nicht angetreten (no show)
Airline storniert den Rückflug des privaten Tickets
Während des Auffenthalts storniert FTI das Flugticket
Rückflug auf dem FTI Ticket nicht möglich, da storniert
Rückflug auf dem privaten Ticket nicht möglich, da storniert
Ich mußte nur gerade an die Flitterwochen meines Arbeitskollegen denken. Die beiden Frischvermälten hatten dank einer Panne auf dem Weg zum Flughafen den Hinflug verpaßt, haben dann teuer ein zweites Hinflugticket für den Folgetag gebucht und standen dann bei der geplanten Rückreise im Flughafen und wurden nicht mehr mitgenommen, weil das Ticket verfallen wäre, da sie ja den Hinflug nicht angetreten hatten.
————-
Genauso sehe ich das auch, noch dazu ist es bei uns eine Pauschalreise, Flug/Unterkunft/Transfer, meine eigentliche Frage ging ja eingangs nur um die Flugtickets, welche bei uns noch aktiv sind.
In meinen Fall kann niemand eine offizielle Aussage machen.
Ohne schriftliche Bestätigung würde ich, wenn überhaupt, die Tickets nie in Anspruch nehmen.
Übrigens habe ich die Auskunft von der Airline und weder offiziell von FTI noch vom Verwalter.
Hätte ich nicht nachgefragt, wüsste ich gar nicht ob unsere Flug noch aufrecht ist oder bereits storniert.