Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Insolvenz Thomas Cook Gruppe (Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen)

@hexelev sagte:

Jetzt ist es klar 😭🤦‍♀️ aus die Maus -kann sehen das ich was neues finde -haben alle aufgeschlagen -nutzen das Dilemma richtig aus -das wird der teuerste Urlaub meines Lebens sollte am 29-10 bis 19.11 3 Wochen Gran Canaria- das gleie Hotel gleiche Zeit 800€ mehr

.... und zahlst 2 x !

Mehr lesen

Fragen/Antworten Handgepäck

@'urlauber1984' sagte:

hallo!

beim landen hab ich jedesmal ziemliche probleme mit dem druckausgleich. zu allem überfluss bin ich auch noch erkältet und flieg am freitag nach gran canaria. ist es erlaubt nasenspray mit in den flieger zu nehmen?

ist im transparenten Zipp-Beutel (wie andere Flüssigkeiten auch) bis 100ml :shock1: ohne Probleme möglich

Mehr lesen

Aktuelles aus Gran Canaria

hallo,

ich war schon 2 mal auf Gran Canaria, es ist eine Traum Insel ,

und wir wollen dieses Jahr wieder hin ,

leider kann ich keine Busfahrpläne mehr in netz finden ,

nun meine frage ,

wo finde ich für alle Linien die Busfahrpläne ??,

damit ich sie mir ausdrucken kann .

vielen danke für eure Hilfe

Gruß Sue

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Über die Pflanzen der Insel habe ich schon einiges geschrieben, heute möchte ich eine ganz besondere Pflanze und Frucht vorstellen: die Banane - Plátano. Die kanarische Banane ist wirklich etwas Besonderes. Sie unterscheidet sich in der Größe und auch im Geschmack von den Früchten aus Süd- und Mittelamerika, die man in Deutschland kennt. Die meisten Bananenplantagen gibt es im Norden von Gran Canaria.

Ursprünglich stammen die Bananen aus Ostasien, auf Gran Canaria sind sie seit rund 500 Jahren beheimatet. Die Portugiesen brachten sie von ihren Entdeckungsfahrten mit, um sie auf Madeira, den Kapverden und den Kanaren anzupflanzen. Später – in der Mitte des 19. Jahrhunderts - sorgten englische Kaufleute für den Anbau der Banane auf Gran Canaria im großen Stil. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann der Bananenexport, der mit immer größer und moderner werdenden Schiffen durchgeführt wurde. Neben England wurden auch andere europäische Länder wichtige Handelspartner für Gran Canaria. Schon nach dem Ersten Weltkrieg brachen wichtige Märkte weg, Handelsrouten waren gestört oder unterbrochen. Nach den Zweiten Weltkrieg ging der Export weiter zurück.

Die Bananenpflanze ist kein Baum, sondern eine Staude. Sie kann bis zu 6 Meter hoch werden, an jeder Pflanze wächst eine Fruchtrispe. Die hiesigen Bananen sind klein und schmecken sehr süß. Das liegt zum Teil daran, dass sie länger am Baum reifen können als die südamerikanische Banane. Ein weiterer Grund ist aber auch ihre Größe. Weil das Wasser hier ein kostbares Gut ist, wird die Banane nicht zu einem größeren Wachstum gefördert, dies würde große Mengen an Wasser benötigen. So behält sie ihre ursprüngliche Größe. Die kanarischen Bananen haben eine hohen Gehalt an Vitamin B6, Kalium, Magnesium und Eisen. Man erkennt sie an der Aufschrift Plátano de Canarias. Sie sind ein idealer Snack, werden aber auch für die Herstellung von Bananenlikör verwendet.

Mehr lesen

Premiumhotel auf Gran Canaria

Hallo Britta,

im Süden Teneriffas solltet Ihr ins Iberostar Gran Hotel Anthelia gehen. Schön und ruhig zwischen den Stränden Playa Fanabe und Playa del Duque (ca. 200 m). Auch das Hotel Gran Tacande hat uns gefallen, liegt aber nicht direkt am Meer.

Teneriffa hat aber für uns den Nachteil der sofort hinter den Hotels beginnenden Berge und der nur kurzen Strände (auch wenn Neujahr trotz der Wellenbrecher an der Playa del Duque eine tolle Brandung war). Daher bevorzugen wir im Vergleich Gran Canaria. Dort solltet Ihr bei den Vorgaben in eines der Lopesan Hotels (VdC, Gran Hotel) gehen, wobei das Villa del Conde eher Euren Ansprüchen genügen dürfte, auch wenn es zum Strand ca. 800 m sind. Von beiden Hotels kommt Ihr am Abend ohne Probleme und für kleines Geld nach PdI.

Mehr lesen

Ausflugstips fuer die Kanarischen Inseln

hallo,

auf gran canaria muss man in der kürze der zeit nicht unbedingt gross mit dem auto wohin. las palmas ist auch sehr sehenswert. eine schöne altstadt läd zum bummeln ein und der canteras-strand samt promenade ist auch wunderschön. das kann man sicher auch teilweise zu fuss/und/oder bus erreichen.

lg katja

Mehr lesen

Partyurlaub im Oktober | Empfehlungen?

Hallo,

wer von euch kann mir ein paar Tipps geben für einen Partyurlaub im Oktober. Habe schon ein paar Interessante Ort gefunden, aber ist zu dieser dort noch was los, oder hat jemand noch bessere Erfahrungen gemacht?

Bsp.:

Teneriffa, Playa de las Americas

Gran Canaria, Playa de Ingles

Malta, St. Julians / Pacevile

Schöne Grüße

MasterP

Mehr lesen

Wie heiß ist der Sand (Playa del Ingles) ?

Hallo Mulli!

Waren im März auf Gran Canaria :disappointed:und ab ca. 11.00 Uhr war der Sand schon sehr heiß, ist erst ab späterem Nachmittag besser geworden. Für eine Dünenwanderung würde ich auch geschlossene Schuhe verwenden oder am frühen Vormittag gehen - zurück dann am Wasser entlang.

Mehr lesen

Badeurlaub April

ist zwar schon einige Zeit her, als unsere Tochter noch zur Schule ging waren wir je einmal in den Osterferien auf Gran Canaria, Tenerriffa und Lanzarote. Statistischen Wert hat meine Aussage nicht. am windstillsten war es auf Tenerriffa,

bei den beiden anderen war es heftig mit dem Wind. Der Atlantik hatte um 19Grad. Gruß Marcel

Mehr lesen

Party Urlaub auf Gran Canaria/Playa del Ingles

Keine anderen mit AI!

Die Frage ist natürlich ob man AI braucht, wenn man den Tag am Strand verbringen möchte und die Nacht in den Disotheken.

Ach übrigens!

Ihr solltet Euch mal das Thema zu den neuen Sperrstunden auf Gran Canaria durchlesen. Schaut doch mal etwas in der Partyurlaubs-Rubrik durch. Dort findet Ihr es!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!