Zur Forenübersicht

4606 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien

KFZ-Versicherung im Ausland..Infos...Folgen...

als Nachtrag ein Link zur Info:

http://www.versicherung-und-verkehr.de/index.php/1.0.207;cmid;6;crid;8

Land Personenschäden Sachschäden

Andorra Unbegrenzt € 300.506,05

Albanien LEK 20 Mio. pro Person LEK 5 Mio.

Gesamtschaden: LEK 50 Mio. pro Schadenfall

Belgien Unbegrenzt Unbegrenzt

Bosnien-Herzegowina € 140.605 € 84.363

Bulgarien BGN 200.000* BGN 100.000 pro Schadenfall

* Gesamtschaden: Bei Personenschäden max. BGN 240.000 pro Schadenfall

Dänemark DKR 81 Mio. DKR 16 Mio.

Deutschland € 2,5 Mio pro Person / pro Unfall

€ 500.000

pro Unfall

Estland EEK 5,5 Mio. pro Person EEK 1,6 Mio. pro Person

Finnland Unbegrenzt € 3.300.000

Frankreich Unbegrenzt € 460.000 pro Unfall und Fahrzeug

Griechenland € 500.000 pro Unfall € 100.000 pro Unfall

Großbritannien Unbegrenzt GBP 250.000

Iran RIs 80 Mio. pro Person RIs 2 Mio.

Irland Unbegrenzt € 114.276,43 pro Unfall

Island ISK 1,35 Mrd. ISK 228 Mio.

Israel Unbegrenzt Keine Pflichtversicherung

Italien € 774.685,35 pro Unfall € 774.685,35 pro Unfall

Jugoslawien US$ 100.000 jeweils pro Schadenfall und Person

US$ 100.000 jeweils pro Schadenfall und Person

US$ 200.000 bei mehreren Personen

US$ 200.000 bei mehreren Personen

Kroatien HRK 1,4 Mio. HRK 750.000

Lettland LVL 10.000 LVL 9.000

Litauen LTL 30.000 LTL 30.000

Luxembourg Unbegrenzt Unbegrenzt (Feuer und Explosion ausgenommen)

Malta Unbegrenzt LM 50.000

Marokko Unbegrenzt Unbegrenzt

Mazedonien DM 100.000 DM 100.000

Moldawien Unbegrenzt ML 180 mindestens

ML 180.000 höchstens

Niederlande € 907.560 € 907.560

Norwegen Unbegrenzt nKr 1 Mio.

Österreich € 1.090.092 € 1.090.092

Polen € 350.000 € 200.000

Portugal € 600.000 € 600.000

Rumänien lei 1Mrd. max. lei 800 Mio. max.

Schweden sKr 300 Mio. sKr 300 Mio

Schweiz sFr 3 Mio. sFr 3 Mio.

Slowakische Republik Unbegrenzt Unbegrenzt

Slowenien SiT 110 Mio. SiT 22,9 Mio.

Spanien € 350.000 pro Person € 100.000 pro Schadenfall

Tschechische Republik CZK 18 Mio. CZK 5 Mio.

Tunesien TD 50.000 TD 50.000

Türkei Ltq 40 Mrd. pro Person

Ltq 4 Mrd. pro Person

Ltq 200 Mrd. pro Unfall Ltq 8 Mrd. pro Unfall

Ukraine UAH 8.500 UAH 25.500

Ungarn HUF 300 Mio. HUF 500 Mio.

Zypern C£ 2 Mio. C£ 60.000

Mehr lesen

Mit dem Auto zum Balaton (ab Hannover)

Hi

ich komme gerade aus Ungarn zurück und war auch am Balaton.

Ich fahre immer Passau-Wien dann auf der A21 bei Knoten Steinhäusl ab - Alland - Baden - Ebreichsdorf wieder auf die österreichische A3 und dann über Sopron die 84er runter zum Balaton.Die 71er die um den Balaton führt ist ein bisserl nervig.

Karl hat es zutreffend beschrieben.

In Baden würde ich tanken, da war der Sprit 0,25 EUR billiger als bei uns.

10 Tages Vignette für Austria kostet nur 8 EUR und auf der 84er kommt man meist gut voran. Problem ist die A3 bis Passau, wegem dem vielen LKW Verkehr und den Typen aus ganz Europa, die nicht Autofahren können.

Auf der A1 in Österreich waren nur 2 Baustellen oder so, aber dort muss man höllisch auf alles was ein gelbes Nummernschild hat aufpassen (Hölländer etc.), denn die fahren einen unmöglichen Stiefel und machen die verrücktesten Sachen ... (Belgier haben mal nachts auf der linken Spur (!) angehalten und sind ausgestiegen z.B.).

Ich bin zwar die 16-mal die ich jetzt schon in Unagrn war nie angehalten worden, aber durch die Dörfer sollte man mit 50 kmh fahren (auch wegen der Kinder).

Ungarn ist zur Zeit echt saugünstig, habe für 1 EUR 281 Forint bekommen, das war früher schon mal schlechter. Die Ungarn sind super drauf, fast alle sprechen deutsch und man bekommt z.B. ein Menü schon ab 890 Forint. Kippen sind in Ungarn auch günstiger als z.B. derzeit in CZ. Ein Bier an meinem Strand kostete 400 - 450 Forint.

Im Supermarkt kannst du aber auch ne Dose Bier schon ab 119 Forint kaufen.

Die Ungarn freuen sich mittlerweile über jeden Deutschen egal ob alt oder jung, da die meisten Deutschen jetzt ja nach Kroatien fahren und Ungarn leider links liegenlassen.

Ich verstehe das aber nicht, denn noch viel billiger kann man eigentlich fast nicht Urlaub machen ... und vor allem am Balaton ist man als Deutscher willkommen.

Viel Spass am Balaton und schreib doch mal wenn du wieder da bist.

Mehr lesen

Lufthansa (LH)

Hallo lieben LH Erfahrenen,

wir, Muddi und Sohn, vollständig geimpft, fliegen nur mit Handgepäck von Hamburg nach Split, vom 24.-28.09.

Wir haben jeweils einen Zwischenstopp in MUC (HInflug) und in Wien (Rückflug)

Hinflug über MUC ist klar, hier füllen wir nur das Einreiseformular für Kroatien aus.

Normalerweise checke ich Online ein, das ist bei LH nur 24 Stunden vorher möglich um kostenfrei einen Sitzplatz zu erhalten.

Es scheint ja nun möglich zu sein seinen Impfnachweis bei LH hochzuladen. Damit würden wir uns das anstellen am Check-in Schalter (wie gesagt wir haben nur Handgepäck) ersparen, gerade weil unser Flug auch schon früh um 06:00 Uhr startet.

Hat das schon einmal jemand getestet, man kann nur ein pdf hochladen oder kann ich ein Bild hochladen oder kann ich auf meinen CovPass zugreifen?

Zurück fliegen wir von Split über Wien nach Hamburg, Aufenthalt in Wien leider nur 55 min.

Für Österreich steht beim AA folgendes

Gemäß der neuen Einreiseverordnung ist bei einem Aufenthalt in den zehn Tagen vor Einreise ausschließlich in Österreich und Staaten der Anlage 1 (u.a. Deutschland) der „Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr“ zu erbringen. Kann kein Nachweis vorgewiesen werden, ist vor der Einreise eine elektronische Registrierung erforderlich und ein COVID-19-Test spätestens 24 Stunden nach Einreise auf eigene Kosten nachzuholen.

Wie sieht den "der Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr" aus. Sprich was muss ich ausfüllen?

Auch hier würde ich gerne beim kostenfreien Online-einchecken unsere Impfnachweise hochladen.

Da der Rückflug zwar bei LH gebucht, aber durch Austrian Airlines durchgeführt wird, scheitere ich schon beim einloggen für die Digitale Dokumentenprüfung auf der AUA Seite.

Nun überlege ich:

Wenn ich Sitzplätze kostenpflichtig buche, kann ich jetzt schon Online einchecken und in Ruhe versuchen die Impfzetifikate hochzuladen, richtig? Das würde mir den zeitlichen Stress nehmen, oder ist das Quatsch? Würde mich allerdings auch fast €100.- zusätzlich kosten.

Hat jemand hier eine Erfahrung die er mit mir teilen kann?

Ich danke euch!

Viele Grüße aus Hamburg,

sun4ever

Mehr lesen

Kroatien mit Kleinkind

what :frowning: rab & omis sind 400km auseinand? seit wann? vielleicht hin&retour. & dazu sei noch gesagt, dass die anreise nach rab wohl bald gleich lange dauert wie eine anreise nach omis/duce ohne stau, weil du je nach route entweder von rijeka bis zur fähre nach rab die küstenstraße abklappern musst oder von der autobahn durchs hinterland & küstengebirge musst. dann noch die fährefahrt & die ist wohl je nach wetter auch nicht für ein kind sooo geeignet.

& wie gesagt ist der ort lopar nicht so der bringer & der strand nicht jedermanns sache.

zu nennen wäre noch medulin bei pula auf der halbinsel istrien. kenn ich zwar nicht persönlich aber aus recherchen & TV. düfte wohl ähnlich ewigflach wie lopar sein. liegt schön nördlich.

duce ist wirklich schön flach & sandig & auch gut für schwimmer geeignet. der ort ist aber wie erwähnt leider eher mittelmäßig & es gibt nicht so viel "touri-infrastruktur" wie restaurants, supermärkte, EC-maschine, etc. ... sind alle relativ weit auseinander und mit dem kind da immer die (vielbefahrene) straße entlanglatschen ist wohl auch nicht unbedigt toll. die apartments rund ums anastazija liegen unterhalb der straße, direkt am strand & schon richtung omis, welches dann auch ev. bereits zu fuß erreichbar wär. nachteil: ausblick ist natürlich nicht so grandios wie wenn man am hang oben wohnt.

crikvenica bei rijeka hat auch einen "sandstrand". der ist aber auch künstlich & pickelhart (wie der stadtstrand von omis). außerdem fällt der steil ab & im wasser ist nur geröll & teilweise viele seeigel. würde ich davon abraten.

baska ist echt toll. der strand ist wie ein kiesstrand der mit sand aufgefüllt worden ist. total angenehm zum gehen & liegen. im wasser gibts überhaupt keine steine (nur sand) & somit auch keine seeigel. der ort ist relativ verkehrsberuhigt & an der küstenlinien dürfen eigentlich überhaupt keine fahrzeuge fahren ausser zur anlieferung. ausserdem gibts eine menge toller restaurants & auch den rest wie supermarkt, bäcker, ec-maschine usw. & das ganze schön konzentriert. & es ist keine fähranreise notwendig, da eine brücke vom festland auf die insel krk führt. es gibt dort ein paar hotels aber ich würde generell in kroatien zu privatapartments raten. da habt ihr mehr platz & könnt euch mal selbst bekochen & kommt so viel billiger weg & die auswahl an apartments ist riesig.

Mehr lesen

Monte Carlo Resort and Casino

Hi Orangino,

ich versuche mal ein paar Antworten. Ich war 2011 zuletzt in Las Vegas, aber mein Besuch auf dem Stratosphere-Tower ist schon etwas länger her.

Kabel-Internet: Ich habe in den USA meist erlebt, dass direkt am Telefon eine Netzwerkbuchse war. Einmal in Kroatien war sogar ein Kabel an einer Extra-Buchse. Funktioniert hat gar nichts davon. Im Zweifel ruf doch (über das Telefon) einen Techniker. Aber das einzig Wahre ist W-LAN.

Am Strip gibt es mehrere Ticket-Verkaufsstellen, man stolpert buchstäblich drüber. Auch in den Hotels wird mehr oder weniger aggressiv für Tickets geworben. Ich würde aber vorher die Tickets bei den Verkaufsstellen draußen checken. Etliche Preise stehen auf Leuchttafeln in diesen Shops. Hier ein Link: www.tix4tonight.com/

Stratosphere-Tower: Ich war drauf, als es dort noch die Achterbahn gab. Ich habe draußen an der Brüstung gestanden, meine Frau hat sich nicht herausgetraut. Ob die Außen-Plattform umgebaut wurde, glaube ich nicht. Soweit ich weiß, gibt es drei "Ebenen" oben im Turm: Das Restaurant in dem unteren Bereich mit den waffelartigen Streben. Darüber (ohne Streben) die Innen-Aussichtsplattform und darüber die Außen-Plattform. Da wir damals fast allein dort waren, hat sich das Problem mit der Zeitdauer nicht gestellt. Ich würde da oben aber keine halbe Stunde verbringen. Das Stratosphere ist weit ab vom Schuss. Es ist cool, aber du siehst nicht viel. Schon das Circus Circus ist winzig klein. Die Fotos werden nicht doll.

Bekannte von mir haben sehr von den Thrill Rides auf dem Turm geschwärmt. Man sollte nur eine Hose zum Wechseln mitnehmen... :laughing:

Die Monorail probiert jeder mal aus, aber die Stationen sind so weit ab vom Strip, dass die Bahn mit glühenden Füßen keine echte Alternative zum Taxi/Auto ist. Auf dem Strip fahren mehrere Busse. Da ich einen Mietwagen hatte und fast überall das Parken gratis ist, hat mich das nicht interessiert. Ich habe im Juli die Menschen bedauert, die verschwitzt in die Busse gepresst waren. Im Mai sind die Busse vielleicht nicht so voll, dann könnte es gehen.

Ganz viel kann und muss man zu Fuß erkunden! Gönnt euch dann ein Taxi für die Rückfahrt, oder für längere Etappen wie zum Stratosphere.

Mehr lesen

Florida - Orlando- Cape Canaveral- August Reiseplanung

Guten Tag

Ich bin 17 Jahre alt besuche die 12 Klasse und möchte später beruflich in die Luftfahrt und Raumfahrt gehen, wobei mich letzteres am meisten interessiert.

Nun, ich war seit Jahren nicht mehr im Auslands - Urlaub und bisher auch nur in Ländern, wie Großbritannien, Kroatien, Italien, Frankreich, Irland und Polen. Alles quasi vor der Haustür unf ohne großen Aufwand in 2 Stunden Flugzeit zu erreichen.

Fest stand schon immer: Ich möchte nach Cape Canaveral!

Ich habe einen 19 Jährigen Schulkameraden von der Idee anstecken können.

Die Ideale Reisezeit läge im August (einen Monat vorher werde ich 18), denn die Herbst und Winterferien sind schon verplant.

Aus Budgetgründen stehen uns 7 Tage zur Verfügung.

Insgesamt sind wir bei 6000 Budget für alles.

Also habe ich zunächst bei Delta nach einem Flug gesucht:

Viele Angebote mit jeweils 15-20h Flugzeit für 1100 Euro (hin und zurück) pro Person und Umsteigen einmal in Amsterdam und dann in den USA.

Erstes Problem: Wie viel Umsteigezeit braucht man definitiv? Es gab Angebote von 3h und von 1h in Amsterdam und Amerika.

Zweites Problem: ESTA

Ich brauche einen Reisepass und ESTA um in die USA einreisen zu können (mehr nicht oder?)

Das ESTA bezahlt man mit der Kreditkarte, die ich erst mit 18 beantragen kann. Mein Mitreisender hat schon eine. Ist es sinnvoll das ESTA jetzt schon über seine Kreditkarte zu beantragen oder fällt das negativ auf? Reicht ein Monat für die beantrsgung?

*Kommen wir zum Hotel*

An das Hotel habe ich geringe Ansprüche:

Es sollte sauber sein und man sollte gut drin Schlafen können. Eine Zentrale Lage unf geringer Preis (für Orlando) wäre sehr gut. Wir haben eins für rund 80 Dollar die Nacht gefunden.

Wenn wir jetzt im vorhinein Buchen können noch andere Kosten auf uns zukommen, solange wir keinen Zimmerservice nutzen?

Uns stehen dann 2000- 3000 $ in den USA für Essen, Mobilität und sonstiges zur Verfügung, reicht das?

Das KSC inklusive Bus von Orlando buchen wir vorher!

Achja eine Kreditkarte werde ich mir selber beantrageb wenn ich 18 bin!

Wieviel Bargeld sollte man bei der Einreise einplanen?

Wir würden den UBER nutzen.

Was ist mit der Verpflegung während des Fluges?

Danke!

Mehr lesen

Erster Urlaub in Tunesien

Hinweis

Der von den tunesischen Grenzbehörden ausgegebene Einreisenachweis Carte de visiteur non-résident ist sorgfältig aufzuheben und bei Wiederausreise vorzulegen.

Reisepass

Allgemein erforderlich, muss während des Aufenthalts gültig sein (österreichische Reisepässe müssen bei der Einreise noch mindestens 3 Monate gültig sein).

Staatsangehörige der folgenden Länder können im Rahmen einer Pauschalreise (unter Vorlage von Hin- und Rückflugtickets sowie Hotelvouchers für die Dauer des Aufenthalts) auch mit gültigem Personalausweis/Identitätskarte einreisen:

EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland, Österreich, übrige EU-Länder und die Schweiz, (Ausnahmen: Stets mit einem Reisepass einreisen müssen Staatsangehörige von Dänemark, Estland, Großbritannien, Irland (Rep.), Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakische Republik, Slowenien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern).

Visum

Allgemein erforderlich, ausgenommen sind Staatsbürger folgender Länder für Aufenthalte von bis zu 3 Monaten (sofern nicht anders angegeben):

(a) EU-Länder und Schweiz: Bundesrepublik Deutschland (bis zu 4 Monaten), Österreich, übrige EU-Länder (Griechenland für Aufenthalte von bis zu 1 Monat) und die Schweiz, (Ausnahmen: Visumpflicht besteht für Staatsangehörige von *Estland, *Lettland, *Litauen, *Polen, *Slowakische Republik, *Tschechische Republik und Zypern) (*Siehe dazu auch unter (c).) ;

(b) Übrige Länder: Algerien (unbegrenzter Aufenthalt), Andorra, Antigua & Barbuda, Argentinien, Bahrain, Barbados, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Brunei, Bulgarien (bis zu 2 Monaten), Chile, Côte d’Ivoire, Fidschi, Gambia, Guinea, Honduras, Hongkong (VR China), Island, Japan, Kanada, Katar, Kiribati, Korea (Süd), Kroatien, Libyen, Liechtenstein, Malaysia, Malediven, Mali, Marokko (unbegrenzter Aufenthalt), Mauretanien, Mauritius, Mazedonien (Ehem. Jugosl. Rep.), Monaco, Montenegro, Niger, Norwegen, Oman, Rumänien, San Marino, Senegal, Serbien, Seychellen, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, Türkei, USA (bis zu 4 Monaten) und Vatikanstadt.

(c) Folgende Nationalitäten ausschließlich im Rahmen einer Pauschalreise:

I: EU-Länder: Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakische Republik und Tschechische Republik;

II: Übrige Länder: Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russische Föderation, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan.

Staatsbürger von Australien und Südafrika erhalten das Visum bei der Einreise am Flughafen. Auskünfte über die maximale Aufenthaltsdauer für Staatsbürger dieser Länder erteilt die zuständige konsularische Vertretung.

Du kannst also ganz normal und ohne Visum einreisen. ;)

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

Vietnam& Kambodscha: Rundreise

USA: Florida

Spanien: Barcelona

2014

Niederlande: Rotterdam

2015

Niederlande: Amsterdam

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

Das allerbeste is ja der Spielplan, wer hat denn so einen ''Scheißdreck'' kreiert ?

Da spielen die Gruppen A & B sowie C & D untereinander den Finalteilnehmer aus :frowning:

Also das ist ja quasi wie bei der WM 2002 der Freifahrtschein ins Finale.

Bei allem Respekt vor den Gegnern in den Gruppen A & B, aber w e n n bei D alle fit und einigermaßen in Form sein sollten, dann ist das Finale Pflicht.

@Harzer sagte:

Wenn ich das schon wieder lese, das wir Losglück haben.

Es hat sich jedenfalls gelohnt, gegen Wales nur unentschieden zu spielen, weil ansonsten würden wir ja anstatt der Niederlande in der Hammergruppe spielen.

Und im einzelnen ist Kroatien locker Gruppenerster vor Russland und England geworden. Polen ist locker Gruppenerster vor Portugal, Serbien und Finnland geworden und bei der WM haben wir uns auch gegen die Polen schwer getan. Und Österreich hat den Heimnimbus.

Aber Favorit sind wir selbstverständlich, wer sonst?

@ Harzer :

Selbstverständlich hatten wir Losglück, einfach hätt es nicht kommen können. Vielleicht noch Russland statt Polen, aber das nimmt sich nicht viel.Die Polen und Kroaten haben zwar ne gute Quali gespielt, aber das zählt alles im nächsten Sommer nicht mehr, davon können sie sich nix kaufen. Die Polen haben sich sowohl für die WM 2002 & die WM 2006 souverän qualifiziert und dann im Turnier versagt. Scheiß auf die Quali, das ist ein Muster ohne Wert.

Wenn wir nochmal auf die unwichtige Vergangenheit eingehen wollen :

Bei der WM haben wir die Polen über das komplette Spiel nicht einmal aufs Tor schiessen lassen, wir haben uns nicht wirklich schwer getan, der Gegner wurde von A - Z eindeutig beherrscht. Das Problem war, daß die Stürmer nen Grottentag hatten und die Buden nicht gemacht haben....

Die Kroaten darf man sicher nicht unterschätzen, aber gegen die reicht nach meiner Rechnung ein Unentschieden, um sich locker fürs 1/4 Finale zu qualifizieren....

Österreich hat den Heimnimbus, aber das ist ungefähr so, wie wenn im DF B Pokal der Erstligist gegen den Regionalligist spielt. Wenn wir die nicht schlagen......

Also im Endeffekt hatten wir richtig Glück und es hätte nicht besser kommen können !

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!