4604 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
4604 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Mehrere Fragen, Quad, Bus, Essen, schöne Strände, Strandliege ect
Hallo zusammen, ich habe direkt mehrere explizite Fragen.
Ich bin 32 Jahre alt und mache dort zum ersten Mal meinen Urlaub vom 21.8 - 28.8.2015
Untergebracht bin ich in dem Ort Malia, der circa 2,5 km östlich von Stalis, circa 3km westlich von dem Ort Sisi und rund 7 km östlich von Chersonissos entfernt liegt.
1. Was kosten denn die Strandliegen für die komplette Woche und oder am Tag?
2. Wo kann man vertrauenswürdig und günstig mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung und allen weiteren Versicherungen ein Quad für 1 Woche mieten? Angeblich, ich hab das in irgendeinem Forum aber keine weiteren Infos darüber gelesen, darf man ab 20:00 Uhr abends kein Quad mehr fahren?
Das wäre schade, da ich öfters nach Stalis abends essen fahren wollte und dann gegen 23:00 Uhr zurück, fertig machen und ab ins Nightlife nach Chersonissos (aber dann ohne Quad).
3. Die niveauvolleren Clubs befinden sich meiner Ansicht nach und vorherigem erkunden über youtube und google im circa 7 km entfernten Chersonissos (New York, Palm Beach Club, Bio Bio). Von Malia nach Chersonissos komme ich abends, ich glaube bis 24:00 Uhr mit dem Bus. Wie komme ich nachts am besten nachts von Chersonissos zu meiner Unterkunft nach Malia zurück. Gibt es Nachtbusse? So kenne ich das zumindest aus Kroatien. Die fahren da 24/7 im halbstündigen Takt. Taxi wird wohl eher teuer werden (will 5 mal nach Chersonissos) denn es sind rund 7km bis zu meiner Unterkunft in Malia. Kennt jemand Alternativen, Preise für das Taxi oder sonstiges?
4. Wir sind in Selbstverpflegung in einerm Studio mit sehr guten Bewertungen, in Malia auf einem kleinen Hügel liegend, untergebracht. Wo gibt es einen guten empfehlenswerten und preisgünstigen Supermarkt in der Nähe? Per Tripadvisor habe ich mir schon die besten Restaurants in Malia und Stalis rausgesucht.
5. Gibt es in der Nähe von circa 50 km Umkreis ein paar schöne, empfehlenswerte Strände die nicht überlaufen sind und etwas spezielles, sehenswertes bieten?
6. Gibt es in Malia ein kleines Fitnesstudio. Hatte auch im Urlaub morgens nach dem Aufstehen vor mal eine kleine Runde und 1-2 mal in der Woche Gewichte heben zu gehen. Den Rest der Woche gehe ich morgens nach dem Aufstehen joggen.
7. Weitere Tipps für Sehenswürdigkeiten, Tauchen oder sonstiges werden ebenfalls gerne angenommen.
Danke im Voraus!
Strand + Party + elektronische Musik
Hey Leute,
ich würde mir gerne noch ein paar Tipps für Urlaubsziele geben lassen, die die Kriterien schöner Sandstrand mit möglichst kristallklarem Wasser und genug Möglichkeiten Party zu machen am besten zu elektronischer Musik.
Ich (33) war letztes Jahr mit nem Kumpel (34) in Cala Ratjada Ende August. Hatte mich vorher nicht wirklich großartig informiert, weil das Ganze recht spontan war. Wie sich die erfahrenen Partyurlauber unter euch denken können, waren wir doch etwas geschockt über das junge Publikum dort
An sich aber kein schlechter Urlaub. Cala Ratjada hat super Strände mit kristallklarem Wasser! Nun ja die Clubs waren eigentlich okay, aber die elektronische Musik kam leider viel zu kurz und an sich hätte ich mir das Publikum einfach nicht sooo Jung und leider auch oftmals nicht so "assi" vorgestellt. Wir waren übrigens im Club Hotel Cala Ratjada, indem vorgestern eine 18-Jähriger von zwei Drecksschweinen vergewaltigt wurde Bei dem Publikum, das ich vor Ort gesehen habe, wundert mich das aber auch leider nicht besonders
Nun möchte ich mit einem jüngeren Kumpel (24) Mitte / Ende August für eine Woche in den Urlaub. Hat jemand vielleicht einen Tipp bei den Kriterien die ich oben beschrieben habe? Da mein Kumpel ja auch noch recht jung ist, ist es auch egal wie alt das Publikum vor Ort ist.
Derzeit würden wir wohl auch zu Cala Ratjada tendieren, einfach weil ich weiß was mich vor Ort erwartet und es nun auch nicht schlecht, aber eben auch nicht super gut war.
Also noch mal ein paar cliffs:
- Sandstrand mit kristallklarem Wasser
- Alter des Publikums vor Ort relativ egal
- Es sollte schon eine Auswahl an Clubs geben
- Möglichst elektronische Muisk
- Sollte nicht zu teuer werden
Ibiza ist raus, weil zu teuer. Türkei auch eher nicht.
Interessant wären:
- Griechenland: Kos, Zakynthos, Kreta
- Strände denke ich mal erfüllen die Kriterien?
- Gibt's aber auch genug Clubs? elektronische Musik?
- Welche Orte wären empfehlenswert?
- Eventuell auch zu teuer?
- Kroatien
- Eher keine Sandstrände, sondern sind glaube ich fast alle sehr steinig?
- Elektronische Musik wird hier viel gespielt?
- Welche Orte wären empfehlenswert?
- Goldstrand oder Sonnenstrand
- Wenn ich mir Fotos anschaue, habe ich das Gefühl das Schwarze Meer ist nicht ganz so schön?
- Sonnenenstrand soll ruhiger sein, Goldstrand wird als Ballermann des Balkans bezeichnet?
- Wie sieht's mit der Art der Musik an beiden Locations aus, in Bezug auf elektronische Musik?
Wäre für Tipps sehr dankbar und ich denke, dass auch viele andere an den Frage interessiert wären!
Türkei nie!!!
@'marina7x7' sagte:
Was ist an Spanien,Griechenland,Mallorca,oooh ist das nicht auch Spanien ?...anders ? Wäre doch auch mal interessant zu wissen vieleicht buche ich doch noch um .
Na ja, mal davon abgesehen, dass du das sowieso nicht machst...
Was so anders ist? Vielleicht haben diese Länder schönere Strände. In der Türkei hatten wir bisher noch bei jedem Hotel Felsplatten im Meer - nicht so schön. In Griechenland ist AI noch nicht so verbreitet - allerdings wird es auch hier immer öfter angeboten. In der Türkei findet man kaum (vielleicht auch gar keine?) kleine, persönliche Hotels - im Gegenteil, ich habe den Eindruck, die Hotels werden immer riesiger und unpersönlicher. Und für mich ein nicht unerheblicher Grund, warum ich momentan erst mal genug habe von der Türkei, ist der, dass ich einfach keine Lust mehr habe, beim Bummeln/Shoppen alle 3 Meter "Nein danke, ich möchte nichts kaufen" sagen zu müssen. Außerdem möchte ich auch mal wieder in ein Land, das ich noch nicht kenne.
@'mabysc' sagte:
Meine negative Kritik an der Türkei, nehme ich aus den Vergleichen zu unseren Urlauben in Griechenland, Italien, Spanien, Kroatien, Portugall, Marokko und Mallorca.
Für mich persönlich, geht eindeutig der letzte Platz an die Türkei.
Marokko ist auch besser? Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Marrakesch hat mir gut gefallen hat, aber der Rest....
@'mabysc' sagte:
Die Städte Kemer und Antalya waren m.M. nach eine Enttäuschung, da sie Null Charme haben. Woher soll der auch kommen, wenn es nur Jeans- und Lederläden gibt.
Kemer kenne ich nicht. Aber Antalya soll null Charme haben? Bist du dort mal durch die malerische Altstadt gebummelt und hast dir den schönen kleinen Hafen angesehen? Ich glaube nicht.
@'mabysc' sagte:
Ich möchte aber nochmals erwähnen, dass ich nichts gegen Euch Türkeiurlauber habe...
Da bin ich aber froh!
Sorry Marcus, ich habe nicht vor, all deine Beiträge auseinanderzupflücken, aber einige Aussagen von dir deuten doch darauf hin, dass du die Türkei nicht - wie soll ich sagen - besonders "intensiv" bereist hast. Und bevor Marina tatsächlich noch umbucht...
Nein, Marina bucht natürlich nicht um, sie weiß ja sehr gut, was sie erwartet. Aber evtl. interessiert sich ja der ein oder andere Türkei-Neuling noch für dieses Land, und der soll doch keinen falschen Eindruck bekommen.
Abi4life
Modiho, hast Du Dir auch mal die Mühe gemacht, wie Carsten, Chepri, Kourion und ich, die verlinkten Beiträge zu lesen, auch zwischen den Zeilen und zu verstehen?!
Ich denke nicht, denn sonst hättest Du keine Aussage, wie diese getätigt:
@Modiho sagte:
... Mal sehen wer die rechnung zahlt.
.... Und der Beitrag von Doc ist doch zum Beispiel nicht das Gegenteil von Nichtzustimmung
Denn wenn Du es gelesen hättest, wüsstest Du, dass keine Forderungen mehr offen sind, weder von Veranstalter-, noch Hotelseite! Die defekte Tür wurde freiwillig gemeldet und bezahlt! Für alle anderen Vorwürfe gibt es komischerweise keine Beweise, wobei man doch davon ausgehen sollte, dass das Hotel auch die Kosten von zerstörten Scheiben bestimmt gerne ersetzt bekommen hätte, so es denn welche gab!
Auch meine Beiträge scheinen sich Dir nicht gänzlich erschlossen zu haben, denn schau mal hier:
@doc3366 sagte:
Natürlich ist es nicht in Ordnung, was da teilweise in Kroatien gelaufen ist....
Auch verstehe ich unter Randale und destruktivem Verhalten, was anderes, als die von Dir beschriebenen Situationen am Rheinufer!
@Modiho sagte:
....Keine Randale ?.... Abfallberge und Glasscherben wohin man sieht
... Unser Schul-Elite findet ja merkwürdigerweise immer noch Fürsprecher für derart ungesittetes, ekelhaftes und destruktives Verhalten. Bravo...
Wenn 500 Leute feiern, geht da mal was zu Bruch und Abfall fällt zwangsläufig an!
Natürlich sollte dieser entsorgt werden, entweder von den Feiernden selber, oder von einem dafür beauftragtem Reinigungsservice! Aber mit Randale und destruktivem Verhalten hat das wohl weniger zu tun...
Aber irgendwie passt das zu dem Bild, was ich von Dir habe, denn immerhin scheinst Du auch jedem reisserischen Bericht der dt. Presse blind zu vertrauen :shock:
Aber trotzdem immer schön den Papst in der Tasche haben
@ Carsten
Anne hat meinen letzten Satz völlig richtig interpretiert!
Blumi`s Formulierungen sind sicherlich diskussionswürdig, die Fakten aber anscheinend nicht, sonst wäre der RV dagegen vermutlich rechtlich vorgegangen und man könnte sie auf dem anderen Portal nicht mehr nachlesen!
@ Anne
Habe ich auch absolut nicht als Spitze aufgefasst!
Und Verständniss habe ich insofern für die Abiturienten, dass sie von Ihrem Recht gebraucht gemacht haben, eine Bewertung über den Reiseveranstalter abzugeben und sich auch nicht einschüchtern liessen!
Und nochmal für alle, die es vielleicht nicht verstehen wollen, mutwillige Zerstörung und Randale lehne ich grundsätzlich ab!
Wer war schon auf Primosten?
@CK69 sagte:
Hallo!
War schon sehr oft in Primoten, bis jetzt immer in einem Appartment. Das Hotel kenne ich von außen bzw. den Strand sehr gut. Es ist ein schöner schattiger Strand mit Kieselsteinen auf der einen Seite, mann kann um die Halbinsel rundherum gehen es wird dann felsiger und am an der anderen Bucht ist dann wieder Kiesel.
Der Ort selber ist traumhaft, eine schöen Altstadt mit super flair, zum Essen traumhaft, Kaffee´s und Knobas genügend eine tolle Promenade am Abend einfach toll.
Ich war vor zwei Jahren in Vodice - die Stadt ist viel viel größer eine richtige Großstadt - viel mehr Leute keine Altstadt. Es gibt eine Promenade aber bei weitem nicht so schön wie Primosten. Der Strand von Vodice ist Kiesel - Stein und ein ganz kleiner Sandstrand mit tausenden Leuten. Wir warem im Hotel Punta, war sehr schön, das Essen sehr gut.
Die zwei Städte sind nicht zu vergleichen. Man muss wissen was man will - kroatischen Flair wo man Essen geht und bummelt oder ein bißchen Luxus im Hotel mit Pool und keiner besonderen Stadt und mit kroatien hat mann dann nicht mehr viel zu tun.
Wettermäßig kann ich es nicht sagen wir hatten eigentlich immer schönes Wetter wir waren immer im August auf Urlaub. Bis auf heuer im Mai Segeln, da hatten wir in Vodice und in Primosten wenig Wind, die Bora ist erst nach unserem Urlaub gekommen, daher kann ich nicht sagen wie es sich wie auswirkt.
Primosten dürfte durch die zwei Halbinseln geschützer sein.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Vodice mit 11.000 Ew (vor ca. 3 Jahren nur um die 9000 Ew.) als Großstadt zu vergleichen, ist natürlich Blödsinn. Vodice ist ein typischer kroatischer Fischerort, der sich in den letzten Jahren mehr und mehr als kleine Ausgehmeile entwickelt hat. Es gibt dort sehr viele Bars und Restaurants.
Selbstverständlich hat auch Vodice seine engen Gassen und einen Ortskern. Wer den nicht findet, war entweder nicht in Vodice oder einfach nur blind, weil er aus seiner ALL Incl. Anlage seinen Fuß nicht bewegt hat.
Vodice hat schöne feine Kiesstrände, viele Möglichkeiten zum abends Essen gehen und ist eine hervorragende Ausgangslage, um nach Zadar, Murter, Krka Wasserfälle, Sibenik, Primosten und Trogir zu erkunden.
Primosten hat davon fast nur ein viertel Ew - um die 3000 Ew. Primosten ist sehr schön, natürlich kleiner, gemütlicher und das Angebot ist natürlich nicht so groß wie in Vodice.
Was ist sehenswert: Jardines de Alfabia, Botanicactus, Natura Parc
Hallo Netti, da wir auch grosse Naturliebhaber sind , kann ich dir vielleicht helfen.
Den Kakteengarten auf Lanzarote kenne ich leider nicht, da wir dort noch nicht waren , kann also keinen Vergleich stellen , aber der Botanicactus bei Ses Salines ist schon sehr gross.
ca. 150 000 m2, ausser fast 12000 Kakteenarten gibt es dort auch einen Palmenhain, Hirtenhütten, eine Windmühle aus dem 19. Jahrhundert und einen künstlich angelegten See. Uns hat es dort gefallen.
Öffnungszeiten : April bis September 9-19 Uhr, Okt-März bis 17 Uhr.
Eintritt Stand August 2007, 6,50 € Erwachsene, Kinder 3,80 €.
Den Natura Parc kenne ich nicht, oder meint ihr den Naturpark
" La Reserva Puig de Galatzo " bei Puigpunyent ?
Dort waren wir vor einigen Jahren, der Eintritt hat sich seitdem aber fast verdoppelt. Erwachsene € 11,50, Kids € 5,75 ! Öffnungszeiten wie Mujer schon schrieb. Es ist dort ganz nett aber wir hatten mehr erwartet, vor allem weil er uns als Pendant zum berühmten Nationalpark Plitvicer Seen in ...?
Kroatien? Slowenien ? damals war es noch Jugoslawien empfohlen wurde. Wer diesen Park kennt, der ist dann natürlich enttäuscht.
Im Reserva gibt es einen 4 km langen Fußweg, vorbei an Felsformationen und kleinen Wasserfällen, ein Tiergehege mit Bären und Straussen und einer Greifvogelvorführung. Ausserdem einen Grill und Picknickplatz, Feuerholz steht bereit. Mitgebrachtes Grillgut kann am Eingang abgegeben werden und wird zu einer vereinbarten Zeit zu dem Platz gebracht, man kann es aber auch kaufen.
In den Jardins de Alfabia waren wir leider auch noch nicht , aber in den
"Jardins de Raixa ", bei Bunyola. Diese werden aber seit 2004 renoviert und sind nur mit Glück zugänglich, es gibt keine festen Eintrittszeiten und auch kein Eintrittsgeld. Auch das Zufahrtsschikd an der Strasse Palma-Soller wurde entfernt. Wurden nur durch Zufall auf diesen Park aufmerksam, ist ca. 15 ? Km hinter Palma, Richtung Soller , dann links schmale Zufahrt.
Es handelt sich hier um Terassengärten um einen Alten Gutshof und von den oberen Terassen hat man einen tollen Blick bis Palma.
Vielliecht habt ihr ja auch Glück und ihr könnt ihn besichtigen, aber wie gesagt, offiziell ist der Park geschlossen und es steht wohl auch noch nicht fest ob er überhaupt noch als kommerziell betriebener Park öffnen wird.
Man sagte uns , dass er voraussichtlich als Sitz von verschiedenen Umweltschutzorganisationen dienen soll.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.
Gruss Maribel
PS: evtl. Rechtsschreibfehler und Satzzeichenfehler bitte entschuldigen. Hab nämlich eine PN von einem sich anscheinend langweilenden User bekommen, dass ich mir einen Duden kaufen soll
Trotz Terroranschlägen verreisen???
Als besonderen Service (z.B. für unseren "websurfer") hier einmal der momentane Sicherheitsstatus der möglichen Urlaubsziele deutscher Touristen:
Österreich, Schweiz, Norwegen, Schweden. Großbritanien, Irland, Finnland, Luxemburg, Lichtenstein, Andorra, Polen, Tschechien, Slowakei, Niederlande, Belgienlasse ich jetzt einfach mal außen vor, da dies keine klassischen Sonnenziele sind, wie sie von der deutlichen Mehrheit der Urlauber bevorzugt werden. Eine konkrete Gefährdung existiert hier z.B. im Bereich einiger Großstädte (z.B. London, Birmingham, Wien, Genf, Oslo, Stockholm, Warschau, Krakau, sowie auch z.B. der Fährhäfen beidseitig des Ärmelkanals).
Für Deutschland ist eine hohe Gefahreneinstufung für Berlin, Frankfurt, die Großflughäfen dort und in Düsseldorf und München gegeben. Für das Kirchenfest in Köln ist höchste Stufe gegeben - eine hohe Gefährdungsquote liegt für v.a. süddeutsche Städte (z.B. Heidelberg) vor - hauptsächlich in der Nähe militärischer Einrichtungen.
Eine sehr hohe Gefährdungsquote haben Restaurants diverser Fastfood-Ketten - und dies weltweit!
-Spanien: Auch nach dem Regierungswechsel weiter mittlere bis hohe Terrorgefahr v.a. in den Großstädten und den Touristikzonen mit hoher britischer Dichte (Kanaren, Balearen, Festland)
-Portugal: V.a. Lissabon und britische Urlaubskolonien an der Algarve sind gefährdet.
-Frankreich: geringe Gefährdung
-Italien: Höchste Gefährdung im Bereich der Städte Rom, Neapel, Genua, Turin, Mailand und einiger Fährhafenstädte.
-Kroatien: geringe Gefährdung
-Griechenland: Höchste Gefährdungsstufe für Athen und die britischen Destinationen auf Inseln wie z.B. Kreta, Zypern, Kos, Rhodos...
-Türkei: Höchste Gefahrenstufe im Bereich touristischer Destinationen und Istanbul
-Bulgarien: Mittlere Gefährdung im Bereich Sofia und einiger touristischer Zonen
-Rumänien: keine aktuelle Gefahrenwarnung
-Ägypten: Höchste Gefährdung in den Urlaubsorten mit v.v. britischer und israelischer Präsenz, sowie Kairo, Luxor, Assuan
-Tunesien: Z.Z. mässige Gefährdung
-Marrokko: mittlere Gefährdung im Bereich Agadir, Marrakesch und Casablanca
-Kenia, Tansania: mittlere bis hohe Gefährdung im Bereich einiger Hotels und Städte
-Südafrika, Namibia: geringe Gefährdung
-Mauritius: keine akute Warnung, aber hohes Gefährdungspotential durch eine große Dichte bekannter und großer Hotelketten
-Dom.-Rep, Mexiko: siehe Mauritius
-Seychellen: keine aktuelle Gefährdung
-Sri Lanka, Malediven: mittlere Gefährdung im Bereich Colombo und einigen britischen Destis - keine akute Gefährdung anderer Gebiete und der Malediven
-Thailand: mittlere bis hohe Gefährdung im Bereich Bangkok, Pattaya, aber auch anderen touristischen Destinationen
-Indonesien: v.a. für Bali gilt weiter eine recht hohe Gefährdung, besonders in Bereichen mit britischen und australischen Touristen
-Malaysia: punktuelle, mittlere Gefährdung
-Vietnam: keine aktuelle Gefährdung
-USA: potentielle, hohe Gefahrenstufe
-Australien: im Bereich der Großstädte und einiger touristischer Ziele durchaus höherer Gefährdungsgrad
-Neuseeland: keine aktuelle Gefährdung
-Vereinigte Arabische Emirate: keine aktuelle Gefährdung, punktuell aber potentiel möglich
Ich hoffe, ich habe jetzt keine wesentliche Destination vergessen.
Es fällt auf, das nicht mehr viele Ziele "übrig" bleiben, da die z.Z. nicht oder nur gering gefährdeten Destinationen größtenteils nicht auf Massentourismus ausgerichtet oder für eine Vielzahl der Touristen nicht erschwinglich sind.
Leitner Reisen
Irgendwie haben wir uns festgefahren. Mit Leitner-Reisen meine ich. Wir waren im Juli 2012 wieder mal in Prag, weil wir ja wussten, was uns dort erwartet, aber die Stadt ist halt zu schön, als dass man sich lange ärgern sollte. Ausserdem ist es mit diesem Top-Hotel irgendwo am Rande Prags halt immer bei dieser hohen Zimmerzahl ein Spiel mit dem Feuer! Wir hatten fast Glück, aber was solls.
Also Stadt schön, Wetter herrlich, Hotel na ja. Letztlich: Hunger mussten wir nicht leiden und im Zimmer waren wir nur ein paar Stunden. Dafür wieder viele schöne Augenblicke in der goldenen Stadt.
Aber weiter, September 2012 Irland-Bus-Rundreise mit Flug. Diese Reise war - vielleicht auch, aber nicht nur, wegen der netten Mitreisenden - äusserst angenehm und wegen der Reiseleitung (Martin, Deutscher mit Lebensinhalt in Irland) und dem umsichtigen Busfahrer (Mart, ein Gemütsmensch) ein wirkliches Erlebnis. Wüssten wir, dass Umfeld, Reiseleitung und Bus wieder gleich oder ähnlich wären, gerne sofort wieder. Vor allem weil das Wettere sehr italienisch war: warm heiß und sehr untypisch, aber deshalb gerade reizend, weil uns die Iren für das untypische Wetter ins Herz schlossen, obwohl wir dafür eigentlich nichts konnten (Engel auf Reisen?).
Oktober 2012 dann Kroatien und dort Südspitze Insel KRK mit Bus-Anreise und Rundreise. Auch hier wieder nette Mitgäste, herrliches Wetter und das Hotel-Appartement in Villa Adria (Hotel Korinthia-Baska) unseres Erachtens auch in Ordnung. Wenn man bedenkt, dass das Hotel und das Personal kurz vor der Saisonschliessung stand und Personal deshalb lange Monate ohne wirklichen Urlaub arbeitete, keinerlei Grund zum Meckern. Anscheinend ein Musterbeispiel für das Rufen in den Wald. Wir riefen verständnisvoll hinein undwurden sehr gut behandelt. Auch hier gilt für uns, wenn Umfeld etc. wieder gleich wäre, gerne sofort wieder.
Nur Reisen in Gemeinschaft anderer ist halt immer wie ein Roulette. Bislang war eigentlich jede Reise mit Leitner zum Aushalten. Da wir beruflich viel in Hotels unterwegs waren, sind uns viele graue Seiten bekannt und wir bewerten manche Sachen halt nicht größer und problematischer, als diese tatsächlich sind.
Und ob man sich (ist ja bekannt bei Leitner) wegen außerhalb liegender Hotels und fehlendem abendlichem Rummel aufregt oder man sich wegendes günstigen Reisepreises auch mal das Taxi in die Stadt leisten sollte ohne große Aufregung, ist evtl. auch mal zu überlegen.
Again what learnd: 7 Std. Schiffsausflug ist nicht 7 Std.Schifffahrt. Auch wenn das Schiff 10 Minuten fährt und man dann 2 Stunden jeweils wo sitzt, ist dies ein 7 stündiger Ausflug, wenn er nach 7 Stunden zu Ende geht. Nicht ärgern, LERNEN und noch kritischer die Angebote lesen!
Südthailand Reiseplanung
Vorwort:
ich möchte nach meinen zwei Großreisen nach Marokko & Kroatien nun im Februar für 3 Wochen Süd Thailand mit meiner Freundin bereisen.
Ich erstelle nach mit viel Vorfreude immer einen feinen persönlichen Guide, welchen ich durch Internetrecherche, Schreiben mit Locals und Kontakten nach meinen Vorlieben (Natur, Einheimische Kultur, Adventure, Paradiesische Plätze...) zusammenstelle und dann als PDF am Smatphone mitführe.
Dieser enthält Route (gmaps), Unterkünfte, Aktivitäten, Informationen.
Über mich:
Bin 22 Jahre alt, stehe bzgl. Reisen auf ungetrübte Einblicke in die Kulturen, Adventure (Jungel, Trekking, nicht touristische Plätze), einsame Buchten&Strände, Schnorcheln, low budget;
Ich bin auch von allen Hippie, GOA und -schrägen Sachen angezogen und bin dort auch musikalisch integriert.
Ich habe bereits einige Stunden investiert und interessante Plätze\\Inseln für mich selektiert und es sieht wie folgt aus (... Aufzählungen sind Tagesausflüge und die Zahlen in Klammer sind die geplanten Nächte pro ):
RATCHABURI (4):
Bangkok
...Ayuthaya Ruinen
...Samut Songkram Schwimmender Markt & Orchideenfarm
...Nationalpark Erawan
SURAT THANI (3):
Nationalpark Khao Sok
CHUMPHON (3+3+3):
Ko Phayam
Ko Tao
Ko Phangan
PHUKET (3+3+3):
Bucht Phang Nga
Ko Yao Noi
…Ko Ping Kan „James Bond“
Ko Surin
KRABI (4+3+3+3):
Krabi
…Ko Poda
…Ko Hong
...Strand Hat Phra Nang
…Strand Hat Nopharat Thara
...Strand Tha Lane
…Strand Phranang
…Strand Nopparattara
…Tauchspots um Krabi
Ko Lanta
…Strand Long Beach
Ko Kradan
...Ko Rok
Ko Nghai
…Ko Mak
SATUN (3+3):
Ko Tarutao
Ko Lipe
Die Reise soll jedoch nicht stressig sein oder unnötige Ortswechsel (auf Punkt B ist eh gleich bis schlechter, somit zu streichen) beinhalten.
Somit wollte ich euch fragen, was ihr von meinen geplanten Punkten weglassen\\ergänzen würdet.
Sollte alles in ~23 Tagen gemacht sein.
Zu den Unterkünften hätte ich aus Folgenden das beste Preis\\Leistungs entdeckt, mit ebenso grandiosen Bewertungen.
Hätte ihr hier andere Unterkünfte (>15€ pro Nacht, aber gerne günstiger) in Empfehlung?
Möchte am Ehesten in der Natur\\Strand in so Bungalows wohnen.
Khao Sok – Mr Toy
Ko Phangan – Amresa Resort & P&K Resort
Krabi – Vasa Bungalows
Ko Lanta – Dreamy Casa
Ko Kradan – Paradise Lost Resort
Ko Phayam – King Paradise
Ko Ngai – Ko Ngai Resort
Ko Taruta – Park Bungalow
Ko Lipe – Gecko Lipe Resort
Bangkok – Chern Hotel
Route:
Ebenso eine Autovermietung zu günstigsten Konditionen, wenn möglich ein Kabriofahrzeug.
Vielen Dank und freue mich auf eure Antworten!
Greetz