8212 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
8212 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa
Tuifly (X3)
Krank ist nun mal nicht krank, schon gar nicht, weil es sich nicht um plötzlich und unerwartet über Nacht auftretenden Grippevirus handelt. Vielleicht Blähungen? Der Virus liegt woanders und sollte wohl so etwas wie einen nicht angemeldeten wilden Streik ersetzen. Wo liegt in dem Fall die höhere Gewalt? Nur weil die meinen über den Wolken sei alles rechtens? Wolke 7?
Ich war Gott sei Dank nur 2 x in meinem Leben mit Hapag Lloyd & Co unterwegs. beim 1. mal 1979 hätte ich über meinem Sitz einen Regenschirm in der Boeing 727-100 aufspannen können, beim 2. mal vor einem Jahr auf dem Flug von Teneriffa sind mir alle Gliedmaßen abgestorben, eine engere Bestuhlung ist wohl kaum noch möglich. Wie gut das es nichts zu Essen gab, da wäre bei mir wohl noch mehr eingenschnürt. Auflösen den Laden.
Mir tun die gestrandeten Urlauber leid, die jetzt statt Urlaub sich mit Rechtsanwälten, Schadenersatzklagen und Gerichten auseinandersetzern dürfen. Tolle Wurst.
Flugzeitänderung vor der Reise
Hallo ihr Beiden,
tatsächlich würde ich mich über ein Feedback sehr freuen. Wir haben noch bis zum 15.06 Zeit für unsere Restzahlung, die wir unter diesen Umständen natürlich nicht leisten möchten, die Reise weicht mittlerweile ja erheblich von der gebuchten Sache ab,
Wir haben in der Vergangenheit schon mehrfach versucht den Veranstalter FTI zu erreichen aber auf unsere Mails, das wir eine aktualisierte Rechnung benötigen für die erste Umbuchung wird nicht reagiert und genau so wie auf die letzte Mail wegen der erneuten Flugdaten, die einfach nur unverhältnismäßig sind in unseren Augen. Des weiteren ist auch am Telefon niemand erreichbar und Check24 leitet die Anfragen immer nur weiter.
Am Anfang haben wir gedacht wenn Sie uns ein Airporthotel mit Verpflegung in Lissabon zur Verfügung stellen ist die Sache ja umsetzbar aber mittlerweile zweifeln wir ernsthaft an unseren weiteren Reisewunsch. Was soll erst sein wenn es in Teneriffa gerade in dieser schwierigen Zeit zu Problemen kommt, lassen Sie uns dann genau so von FTI im stich?
Wie findet Ihr Playa del Ingles?
Hallo!
Auch wir fahren seit vielen, vielen Jahren nach PdI. Wir haben dort immer ein Appartement in Strandnähe. Dort sind wir zum Schlafen, Duschen und Umziehen. Tagsüber sind wir am Strand oder auf der Insel unterwegs. Wir gehen höchstens mal auf der Strandpromenade spazieren oder machen - aus "Tradition" einen Bummel duch die div. CC`s.
Playa del Ingles war halt das erste große Tourismuszentrum auf den Kanarischen Inseln, und es wurde so gebaut, wie am Festland an den diversen Küstenabschnitten und wie es die immer mehr ansteigenen Urlaubmassen erforderlich machten. Es ist auch so auf Teneriffa, einzig auf Lanzarote hat man sich z.T. eines Besseren besonnen.
Wir sind trotzdem gerne in PdI, vor allem ist es natürlich der tolle Strand. Und da wir leidenschaftliche Tänzer sind, finden wir dort ein großes Angebot für unser Hobby. Mittlerweile kennen wir auch in vielen Restaurants und Geschäften die Menschen, mit denen wir dann ein kleines Schwätzchen halten.
Lg. Ingrid
Jandia Golf Hotel scheint Konkurs anzumelden
Das wird nicht die letzte Pleite sein--- und hat übrigens mit Airlinepleiten nichts oder wenig zu tun---ziemlich seltsame Ausrede.
Es sind die Preise!
Nimmt man mal die Buchungen für Pauschalreisen, dann ist das Minus für die Kanaren und besonders für Fuerte mehr als auffällig, fast erschreckend..
Nach einer Analyse von Amadeus(Ex Traveltainment)--= Quelle---hat Fuerteventura auch im März einen Buchungsrückgang ggü Vorjahresmonat von-minus 36 %!!
Keiner aus der Branche versteht, dass die Hotel-Preise nicht deutlich gesenkt werden.
Verwöhnte Hoteliers, die als Ausweichziel für verschreckte Türkei und Ägypten-Urlauber nicht genug bekommen konnten- und dachten es geht immer so weiter.
Vielen Urlaubern ist das inzwischen schlicht und ergreifend zu teuer geworden-
Wenn es denn nur Fuerte wäre-- auch GC mit minus 25 % und Teneriffa-minus 21 % hängen buchungstechnisch - im gleichen Beispielmonat März 2019 ---unfassbar weit zurück.
Und das läuft schon seit vielen Monaten- so siehts aus--
Da fehlt dann natürlich die Liquidität- es kommen z.B auch nur geringe Vorauszahlungen von RV , die Hotels dringend brauchen.
4 Sterne Hotel im Süden mit toller Gartenanlage
So, jetzt ist es – Stand heute – entschieden. Nächstes Jahr im Sept/Anfang Okt. soll es Teneriffa werden. Nachdem das mit dem(Schatten-)Strand nicht so klappt wie ich es mir vorgestellt habe suchen wir nun im Süden ein 4Sterne-Hotel mit einer wirklich tollen Poolanlage, d.h. einer netten Gartenanlage mit vielen Palmen und der Möglichkeit sich ein nettes, schattiges Plätzchen zu suchen. Ich habe das zwar schon bei div. 5Sterne-Hotels gesehen, aber die fallen preislich total aus dem Rahmen, da ich nicht bereit bin für 10 oder 12 Tage (HP und Meerblick) ca. € 2.500,-- zu zahlen. Von daherein nettes, gepflegtes und sauberes 4Sterne Hotel mit eben den oben genannten Voraussetzungen. Klasse wäre auch 1. Strandreihe ohne eine störende Straße dazwischen. Könnt ihr mir da helfen, habt ihr Erfahrungswerte oder Tipps???? Schon jetzt vielen Dank im Voraus.
PS: Bin nicht immer on, von daher kann es mit einer Antwort von mir schon mal ein bisschen dauern…….LG Vaga
Alles zum WETTER auf Fuerteventura !
Hallo,
wir waren dieses Jahr Ende März/Anfang April auf Fuerte + Lanzarote. Morgens und abends war es recht kühl + windig und vor allem abends konnte man eine dünne Jacke vertragen. Tagsüber in geschützten Ecken und in der Sonne war es warm (so um die 25 Grad), sobald der Wind wieder anfing zu wehen, hat man im Bikini gefroren. Also gemütlich in nassen Badesachen in der Sonne trocknen lassen war nicht drin. Teilweise wird man durch den Wind vom Sand paniert. Auch merkt man durch die frische Brise die starke UV-Strahlung nicht so = extreme Sonnenbrandgefahr.
Das Wasser war auch recht frisch, man musste sich schon überwinden (ca. 19 Grad). Wenn man mal drin war ging es. Also für einen reinen Badeurlaub war es uns doch zu kalt, aber für Ausflüge ist das Wetter gut. Wir waren auch schon mal zur gleichen Jahreszeit auf Teneriffa, dort war es nicht so windig, aber der Atlantik war logischerweise genauso kalt. Also unbedingt Hotel mit beheiztem Pool suchen !
Gruß
Olympus Airways(OLY)
Leider bin ich immer noch nicht in den Genuss gekommen, mit dieser Airline zu fliegen. Dass es knapp werden würde mit dem Nachtflugverbot in Fuerteventura deutete sich ja schon an.
Die Maschine traf kurz vor 0 Uhr ein und lange war es nicht klar, ob wir noch mitdürften. Letztendlich entschied die zuständige Stelle am Flughafen nach der Landung und Aussteigen der Passagiere, entweder die Maschine hebt sofort wieder ab oder sie muss die Nacht am Boden verbringen. Die Airline / der Pilot entschied sich für ersteres und - zack - war sie wieder weg. Für die ankommenden Passagiere tat mir das etwas leid, die nun ohne Gepäck da standen, denn zum. Ausladen fehlte die Zeit. Mit einem Zwischenstopp auf Teneriffa ist SX-ABQ nun auf dem Weg nach Mitteleuropa. Vielleicht schaut sie ja morgen wieder vorbei.
Großes Lob hat jedoch das ground handling in FUE verdient, das sich, während sie sich mit kofferlosen Passagieren rumschlagen mussten, Transfer und Hotel organisiert hat.
Olympus Airways(OLY)
@frechenman sagte:
Stimmt. Die Info steht da. Dann ist ja alles Easy...,solange ich nicht abspringen muss
Der Flug nach Fuerteventura ging im Anschluss noch nach Teneriffa weiter - wohl um die Auslastung zu erhöhen. Flieger war dennoch gefühlt nur zur Hälfte ausgelastet. Start in CGN mit etwas Verspätung. Als um 3:50 der erste Bus am Flieger ankam (Startzeitpunkt) mussten wir einen kleinen Moment warten bis die Crew wieder eintraf und den Flieger öffnete.
Ankunft in FUE aber sehr pünktlich. Haben wohl als erster Flieger des Tages um 7:30 aufgesetzt. Das war wohl auch der Grund für den etwas späteren Start. Man wäre zu früh eingetroffen...
Flieger etwas älter, aber ok. Beinfreiheit besser wie erwartet. Saß aber Reihe 8 (und davor fast alles leer), daher keine Ahnung wie es weiter hinten aussah... Crew fand ich ok. Hier bin ich nur gewohnt, dass die Kommunikation mit den Passagieren bei anderen einfach intensiver und auch sympathischer ist. Ist aber nur mein Eindruck.
Olympus Airways(OLY)
Zur Info: Olympus fliegt am Wochenende ab Zürich nach Teneriffa, Fuerteventura und Gran Canaria. Nach etlichen Flugzeitenänderungen per E-Mail zuvor, hatten wir am 15.07. ab Zürich (Zwischenhalt auf Gran Canaria - ursprünglich Nonstopflug gebucht) nur 3 - 4 h Verspätung. Jedoch haben wir ewig im heissen Flieger auf Abflug gewartet und die fehlenden Kotztüten wurden bei den starken Turbulenzen vermisst und bei anderen gebraucht (auch während dem Flug schlechte Luft und gefühlte 30 Grad - meine kleine Tochter hat ihren sonst selten benötigten Asthmaspray gebraucjt). Essen war nach 5 Reihen ausverkauft ( -> genug Essen und Trinken selber mitbringen). Die Fluggäste, die auf Gran Canaria aussteigen mussten, waren ursprünglich am Tag vorher eingebucht. Jetzt hoffen wir auf einen reibungsloseren Rückflug am 29.07. Jedoch erging es uns eigentlich noch gut im Vergleich mit anderen hier im Forum... Involatus habe ich per E-Mail über gewisse Probleme informiert und eine Entschuldigung erhalten. Nun ja, bringt nur etwas, wenn es in Zukunft besser läuft...
Mitte Mai - Kanaren oder Ägypten?
In Ägypten wird man auf Schritt und Tritt angemacht, und sei es nur um etwas zu verkaufen.....ständig wird man angesprochen, und auch angemacht - sogar wenn der Ehemann etwas abseits steht .... Am Flughafen wird einem fast schon mit Gewalt der Koffer aus der Hand genommen, um ihn den kurzen Weg zum Bus gegen Bakisch zu tragen. 2 Euro waren ihm aber dafür zu wenig und er meckerte lautstark. Im Hotel haben wir aber auch sehr nette Ägypter getroffen. Die Hotels und Sehenswürdigkeiten sind von Militär mit Maschinengewehren bewacht. Nach Luxor kann man nur im Konvoi fahren, mit Zwischenstop in der Wüste, wo man sich vor den Verkäufern und Kamelreit-Angeboten kaum erwehren kann. Das Land hat mir auch gefallen und das Meer - ob das aber soviel wärmer zu der Zeit ist, als auf den Kanaren??
Ich würde Teneriffa vorziehen, da kann man tauchen und schnorcheln, baden und mit einem Mietwagen auf eigene Faust viel schönes entdecken, das geht in Ägypten eher nicht.