8753 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8753 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Der Mietwagen-Sammelthread
Tja webgambler, ich würde behautpen, dass ich mich demnach auf deine Tipps verlassen kann. So unterschiedlich können die Geschmäcker nicht sein! Obwohl Fuerteventura war ich schon, also zumindest hier nicht mehr ganz Neuling.
Und ja, ich meine Pluscar
Vielen Dank auch hier für deine Info.... Was würd ich nur machen ohne webgambler, hilft mir auf der ganzen Welt :rofl: :rofl:
Dubai Urlaub Anfang Oktober
gar kein Problem! :D
Aktuell findet man einige Angebote für das "Radisson Royal Hotel".
Vor Buchung würde ich in jedem Fall aber diverse Bewertungen unterschiedlicher Reiseportale vergleichen.
Zitat: "Derzeitige Last-Minute-Angebote sind auch nur besonders günstig, weil gerade SuperLow Season (ist) "
--> Beim ersten Blick auf ein Klimadiagramm vor einigen Wochen zuckte ich zunächst kurz zusammen. Die aktuellen Temp. sind ja extrem. Leider steht uns nur der September / Okt. zur Verfügung.
Als Alternativen kämen dann noch Fuerteventura, Türkei in Frage.
- Griechenland: ist uns zu unsicher (€)
- Türkei: Massentourismus und weniger saubere Strände (-)
- Fuerteventura: bereits zweimal bereist.
Für weitere Vorschläge bin ich offen
Morgen setzen wir zwei uns zusammen und beratschlagen uns. Wenn es wirklich unbedingt Dubai werden muss, müssten wir unsere Ansprüche an das Hotel zurückschrauben und dann sicherlich längere Märsche zum Strand in Kauf nehmen.
Priorität hat nämlich ein guter Strand und schönes Meer.
Auto Europe
Ich hatte für Feb. 2014 nach einemMietwagen auf Fuerteventura gesucht und bekam von Autoeurope ein Angebot fürein Fahrzeug bei Goldcar.
Nach der Buchung wurde von Autoeurope mitgeteilt, dass ich das Fahrzeugvollgetankt übernehmen muss. Ein Preis wurde nicht genannt.
M.E. müsste der Mehrpreis von ca. 50,-- mit im Preisvergleich berücksichtigtwerden, dann sind andere Anbieter günstiger.
Wer bei Goldcar Fuerteventura ein Fahrzeug abholen will muss große Geduldaufbringen, da nur eine Person die Fahrzeugausgabe vornimmt. Rückfragen werdennicht oder nur mit oK. beantwortet. Ein Hinweis auf Schäden am Auto mit derBitte um Protokollierung wird nicht zur Kenntnis genommen.
Bei der Erstellung des Vertrages zur Miete wurde von mir ein Betrag von über230,-- € zusätzlich verlangt mit dem Hinweis, dass 139,-- € eineGarantieleistung sei, die wieder zurückerstattet wird, wenn kein Schaden dawäre. Dies entsprach jedoch nicht der Wahrheit, denn der Betrag wird mir nichtzurückgezahlt, da es sich um eine Versicherung handelt.
Marabu
@tyson1000 sagte:
Also das kann doch jetzt nicht wahr sein…..was sie hier schreiben.
An 2.1.2025 sind wir mit Marabu von Nürnberg abgepflogen und das war auch der einzige Flug nach Fuerteventura mit Marabu, weiteres wurde auch kein Ersatz gestellt.Der Abflug hatte nur wegen Schnee um eine Stunde Verspätung.
Es gab und gibt auch nur eine einzige Airline die am Donnerstag von Nürnberg nach Fuerteventura fliegt… das ist nur die Marabu und das hier dargestellte Essen ist wohl wunschdenken. Denn auch auf unseren Rückflug Business mit Marabu ist das weit entfernt.
wir glauben das daß hier Fake ist und sollte von einen Moderator mal überprüft werden
Das ist nicht Fake. Es wurde falsch verstanden. Ich wollte nur erklären, dass an diesem wegen Charter am Last-Minute kein Marabu-Catering geladen wurde, weil dieses aus München kommt (GateGourmet). Die Bilder sind von normalem Marabu-Business-Class-Service heutzutage in A320 Neo.
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Viele Sehenswürdigkeiten hier auf der Insel weisen auf Traditionen hin. Vielleicht war schon mal jemand von Euch in Playa de Arinaga und hat dort das kleine Kalkmuseum besucht. Nicht nur auf Gran Canaria, auch auf den Nachbarinseln Fuerteventura und Lanzarote hat die Herstellung von Kalk eine lange Tradition. Schon in pre-hispanischen Zeiten wurde Kalk verwendet. Auf Lanzarote wurde in archäologischen Stätten die Verwendung von einem Gemisch aus Sand, Mörtel und Kalk mit Namen Tegue nachgewiesen. Er diente als Isolierung gegen Feuchtigkeit und Kälte. Nach der Eroberung durch die Spanier erhielt der Kalk eine große Bedeutung für Bauarbeiten sowie die Behandlung von Regenwasser. Auch als Futterkalk, mineralischer Dünger sowie in der Stahlindustrie wurde Kalk verwendet. Die Kalkindustrie begann im 16. Jahrhundert und hatte ihren Höhepunkt von 1850 bis in die 1960er Jahre, auf Fuerteventura sogar bis in die 1970er Jahre. Um aus dem Kalkgestein den Kalk zu gewinnen, war ein Brennofen notwendig. So wurde das Kalkgestein zwischen 800 und 1.000 °C zum Branntkalk gebacken. Dieser Vorgang dauerte mehrere Tage oder Wochen. Die Öfen waren 7 bis 8 Meter hoch und hatten einen Durchmesser von 3 Metern. Typische kanarische Architektur mit den Wänden aus schwarzem Lavastein und Kalkmörtel könnt Ihr in Orten wie Agüimes, Fataga oder Santa Brigida sehen.
Nicht nur wegen des Kalkmuseums ist Playa de Arinaga ein lohnendes Ausflugsziel, es gibt auch eine sehr schöne Promenade mit riesigen bunten Fischskulpturen. Oberhalb der Promenade befindet sich das kleine Kalkmuseum, das interessante Einblicke in die Kalkgewinnung bietet. Die Kalkgewinnung wird auf großen Schautafeln dargestellt. Der Kalkstein wurde in der näheren Umgebung des Museums abgebaut.
Kanaren/Balearen, Inseltipps!
Hallo,
ich bin gerade auf Fuerteventura und mache hier ein vierwöchiges Praktikum in Las Playitas. Ist ein ganz kleines Dörfchen für Ruhesuchende nicht schlecht, allerdings sind alle größeren Orte nur mit einiger Fahrzeit zu erreichen. Zu der Insel kann ich sagen, sie ist zwar kark, hat aber diese ganzen tollen Berge bzw. eher Hügel die wirklich toll geformt sind und man hat ne atemberaubende Aussicht von weiter oben
Es gibt hier allerdings wirklich nicht allzuviel zu unternehmen, die Strände sind wohl wirklich das Schönste hier. Aber auch der Oasis Park ist ganz schön mal gesehen zu haben. Ist ein Zoo mit exotischen Tieren, botanischem Garten, Kamelreiten, usw. Ähnliches gibt es aber auch auf Gran Canaria (Palmitos Park) und Teneriffa (Loro Park). Ansonsten würde ich euch Gran Canaria empfehlen, denn da ist es einfach grüner als auf Fuerteventura Man kann dort einige schöne Ausflüge machen. Ich würde vielleicht nicht unbedingt nach Playa del Ingles fahren wenn ihr eher Ruhe sucht. Aber Maspalomas wäre was, das ist nicht so weit ab vom Schuss aber trotzdem ruhiger als PdI oder auch Puerto de Mogan (das "Klein Venedig" der Insel).
Mein Fazit: Fuerteventura ist super für Leute die vor allem schöne Strände lieben und es gibt einige atemberaubende Plätze hier, allerdings gibt es die auf den andern Inseln auch und schlussendlich würde ich Gran Canaria bevorzugen, weil es wahrscheinlich einfach fassettenreicher und nicht so kark ist.
LG
Janine
Wohin auf Fuerteventura ?
Hallo Angi,
wir waren letztes Jahr im Hotel Fuerteventura Princess. Dot hat es uns sehr gut gefallen. Es ist zwar kein Appartmenthotel, aber ide Zimmer sind sehr schön. Das Hotel liegt direkt am Strand. Von da kamm man in beide Richunrgen laufen, sehr sehr schön.
Vor dem Hotel fährt ein Bus alle 30 Min. nach Jandia, Fahrzeit ca. 15 Min. fährt nocgh mehrere Hotels an. Fahrpreis 1 Euro. In Jandia kann man sehr schön auf der Promenade spazierengehen, bis zum Fischerdorf Morro Jable.Abend ist dort eine sehr schöne Atmosphäre.
Wir haben uns Costa Calma angesehen, aber da ist abends nichts mehr los. In Jandia selbst, sind die Hotels alle sehr weit weg vom Strand. Als Alternative finde ich das Iberostar Hotel Fuerteventura Palace noch sehr gut. Aber es liegt nicht so ruhig wie das Princess-Hotel. Wir sind auch 52 u. 51 Jahre.
Conny
Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind.
Wir haben erstes Mal ein Urlaub auf Fuerteventura in Costa Calma gebucht. 4 Sterne Hotel Fuerteventura Playa, Familienzimmer, keine Ahnung welches Stockwerk. Noch nie waren wir so weit von zu Hause weg. Auch sonst machen wir nicht so oftl Urlaub.
Direkt nach der Buchung (wenn es dann meistens schon zu spät ist) habe ich die Hotelbewertungen gelesen. Mein Problem jetzt: Kakerlaken! Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass die Dinge da sein könnten. In Juni 2007 ist es dann so weit. Ich habe (im Juni 5 Monate alt) ein Baby und 3,5 Jare alte Tochter.
Die (vielleicht blöde) Frage: Kann es passieren, dass die Viecher nachts in den Mund reinlaufen oder so was? Das wäre ja echt ekelhaft und schrecklich wenn z.B. die Tochter auf so einem Tier draufbeißt.
Gibt es was zu kaufen gegen die Tiere?
Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Verluste durch All inclusive auf Fuerteventura
Es gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder man befolgt die Direktiven, die Reiseveranstalter durchaus einseitig ihren Partnern vorgeben und begibt sich in die totale Abhängigkeit der weissen Industrie. Mit den Folgen, dass Urlaubs-landschaften entstehen, die für viele ein Graus sind. Letztlich geht es immer um Massen-Tourismus und deren Folgen. Nach einer gewissen Zeit zieht die Karawane weiter und zurück bleibt die Insel mit allen offensichtlichen Beschädigungen.
Oder man definiert einen eigenen Weg. Vermarktet sein Hotel, seine Landschaft und seine Insel nach eigenen Vorstellungen. Dass dies nicht der einfachere Weg ist, liegt auf der Hand. So bauen Hoteliers auf Fuerteventura derzeit einen eigenen Vertriebsweg auf.
Wünsche ihnen jedenfalls viel Erfolg, damit das erwirtschaftete Geld möglichst auf der Insel bleibt und mittelfristig zu nachhaltigem Wohlstand führt.
Gruß privacy