5068 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
5068 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
Empfehlungen für Ausflüge und Restaurants
Hallo zusammen,
Ende Juli startet ja bereits nach einem Stopover in Singapur unsere 2-wöchige Reise nach Bali, wo wir je 4 Nächte in Sanur, Ubud und Jimbaran untergebracht sein werden.
Wir wollen auf jeden Fall eine Tour namens "Faszination Balis bei Nacht" (Markt Pasar Badung in Denpasar, Art Market in Sukawati, Ubud Marked, Kecak Dance in Batu Bulan, Abendessen auf den Nachtmarkt im Pasar Kreneng) und eine Tour namens "Traumbuchten Tour" (Virgin Beach in Pasir Putih, Besichtigung Candidasa, Blue Laguna in Padang Bay, Felsentempel Uluwathu, opt. Dreamland Beach) buchen. Könnt ihr so etwas empfehlen?
Darüber hinaus würde ich gerne noch 1 bis 2 weitere Tagestouren buchen und u.a. den Schmetterlingspark, die Königsgräber in Gunung Kawi, den Wasserpalast und die Reisterassen in Tirtagangga sowie die Wasserquellen und den Tempel in Tampak Siring anschauen. Tanah Lot und Bratansee habe ich mir schon einmal angeschaut, weshalb ich diese schönen Ziele weglassen werde. Eine ausgiebige Trekking Tour durch den Regenwald habe ich auch schon gemacht.
Könnte ihr mir die von mir erwähnten "Attraktionen" empfehlen? Habt ihr noch weitere Anregungen/Ideen?
Mir würde eventuell auch eine Besteigung des Vulkan Batur sehr gut gefallen, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich tatsächlich im Urlaub um 3 Uhr morgens eine Tour starten möchte. Aber später sollte man ja meines Wissens nach nicht starten.
Kennt jemand zufällig noch einen besonders schönen Wasserfall, den man gesehen haben sollte?
Wir werden die Touren über einen einheimischen Ausflugsveranstalter buchen, der auch recht gut deutsch kann. Oder sollte man solche Touren lieber auf eigene Faust mit dem Taxi machen?
Ach ja, ich würde mich auch über Restaurantempfehlungen in Sanur, Ubud und Jimbaran sehr freuen. Bevorzugen würden wir vor allem einheimische Küche. Bei meinem letzten Trip hat mir z.B. das Bumbu Bali in Tanjung Benoa ausgezeichnet gefallen, wobei die Preise dort schon damals extrem hoch waren.
Freue mich auf eure Hilfe und danke euch vorab für eure Unterstützung!
Beste Grüße und noch einen schönen Feiertag,
Ben
1. Mal Bali Sommer 2019 mit Teenager
Hallo liebe Bali-Spezialisten,
wir sind gerade in den ersten Zügen der Planung und es ist ja noch nicht wirklich viel für Sommer 2019 da, daher mal einige Fragen.
Juli 2018 ist ja zumindest eine gute Reisezeit, nun aber zu einigen Detailfragen:
- diesen Juni waren wir in Mexico und total schockiert von den Algenmengen. Wie sieht das denn grundsätzlich auf Bali im Sommer aus?
- Die Flüge mit Singapore Airlines sind schon verfügbar, aber Singapur waren wir schon. Sind am überlegen mit Stopp over über Dubai zu fliegen. Hat da jemand Erfahrungen mit?
- Ubud sollen wir wohl auf alle Fälle machen, wurde mir von mehreren Seiten gesagt.
- Was empfehlt Ihr denn sonst an Locationen? Würden gerne noch 1-2 Hotels nehmen. Kuta scheidet nach diversen Erzählungen und Berichten aus. Ist mir def. zu trubelig. Wir legen wert auf eine schöne Anlage mit tollen Poollandschaft für die Tochter, einem hübschen und vor allem sauberen Strand und dass wir ins Meer können. Es sollten auch Essensmöglichkeiten fußläufig erreichbar sein und einige Geschäfte, aber eben keine Partyhochburg. Irgendwelche Hotels, die Ihr empfehlen könnt, gerne auch mit Private Pool?
- Preise: Denkt Ihr, dass wir so mit 2000-2500 EUR für 2 E und 1 Ki (13 J.) für ca. 10-14 Tage nette Unterkünfte mit Frühstück finden oder ist das unrealistisch im Juli?
- Kommt man zu dritt mit 100 EUR pro Tag mit Getränken, mittags Kleinigkeit, abends außerhalb vom Hotel und ab und zu mal einen Ausflug im Durchschnitt hin?
Wir waren vor 4 Jahren im Juli auf Koh Samui und da hat ein Jeep mit Fahrer 75 EUR für uns 3 am Tag gekostet. Abends kamen wir mit 15 EUR zu dritt mit Vorspeisen hin und die Getränke im 7elven haben ja auch nichts gekostet.
Danke Euch für Eure Rückmeldungen und will mir heute mal aktuelle Kataloge holen, dass ich einfach mal stöbern kann und mir einen ersten Eindruck verschaffen...... Will ungern jetzt die Flüge buchen und dann zu den Preisen nix finden
Denguefieber auf Bali
Hallo zusammen,
mein Mann und ich planen nächstes Jahr Ende Mai / Anfang Juni unseren ersten Bali-Urlaub
. Geplant ist ein 2,5-wöchiger Aufenthalt mit einer 4 oder 5-tägigen Rundreise (geführt, in kleinen Gruppen), danach Badeurlaub und heimwärts Stopover in Singapur.
Bei unserer bisherigen Planung konnten wir es kaum erwarten, die Bilder und Berichte die wir gesehen haben, sind überwältigend. Nun hat sich unsere Vorfreude allerdings schlagartig getrübt.
Eine Kollegin von mir war vor vier Jahren auf Bali und hat sich dort das Denguefieber eingefangen (ich hab damals zwar mitbekommen, dass sie krank aus dem Urlaub wieder kam, hab mich allerdings damals nicht näher damit befasst). Was sie erzählt hat, auch von der medizinischen Versorgung dort, hat uns sofort auf den Boden den Tatsachen zurückgeholt. Mich hat das doch etwas verängstigt. Wir hatten uns dann noch mit anderen Freunden unterhalten, die bisher bereits fünf mal auf Bali waren. Sie gaben uns u. a. den Tipp sich immer gut einzusprühen und lange Kleidung anzuziehen, die nicht zu dünn ist. Außerdem soll man vorsichtig sein, wenn man im Meer badet und danach nass raus kommt. Auch auf der Rundreise ist die Gefahr wohl relativ groß, gerade wenn man sich auch Reisfelder anschaut. Diese Erfahrungen und auch das was ich hier schon im Forum gelesen habe, hat uns doch sehr die Lust auf Bali genommen
Wenn ich mir vorstelle, ich soll den ganzen Tag mit langen Klamotten bei den Temperaturen rumlaufen und am besten auch gar nicht mal ins Meer gehen, das entspricht jetzt nicht mehr so meiner Vorstellung einer Bali-Reise.
Dazu muss ich noch sagen, dass diese ganzen Mückenschutzsprays bei mir eher nicht wirken. Wir waren schon des Öfteren in Florida und ich wurde jedes Mal total zusammengestochen, trotz relativer harter Mittel (ich weiß nicht mehr genau wie die hießen, haben wir aber immer vor Ort gekauft und eigentlich hätten die schon wirken sollen).
Mich würden jetzt einfach eure Erfahrungen interessieren. Ist es wirklich so schlimm oder wird da einfach auch übertrieben. Im schlimmsten Fall müssten wir uns doch ein neues Urlaubsziel suchen
Australienurlaub, wie am besten planen?
Ich beschäftige mich schon seit längerem mit dem Gedanken einmal nach Australien zu fliegen und dort meinen Urlaub zu verbringen. Da ich vorraussichtlich erstmal nur noch einen "großen" Urlaub für etliche Jahre machen kann, möchte ich mich jetzt einmal intensiv mit den Thema befassen. Die Beiträge hier im Forum und bei den Reisetipps hab ich bereits durchgelesen und einiges Wissenswertes erfahren.
Reisezeitraum soll Dezember, Januar 2009/2010 sein, also in einem Jahr. Die Reisedauer liegt zwischen 2 und 3 Wochen. Da hier viele schreiben das man sich bei einer so kurzen Reisedauer am besten für ein Gebiet entscheidet, habe ich jetzt mal so die Region um Sydney ins Auge gefasst, da ich mir Sydney auf alle Fälle anschauen möchte. Genauso steht auf meinem Plan der Eyers Rock, Bondi Beach und eventuell noch das Great Barrier Reef. Falls da etwas komplett aus der Region fällt bitte ich es zu entschuldigen. Desweiteren sollte ich mich hier wohl gleich als Pauschaltourist bekennen, das bin ich nun mal und dazu stehe ich. Mit dem Rucksack drei Wochen Reisen, darauf habe ich persönlich kleien Lust, auch wenn es sicherlich Reizvoll sein kann. Ist es möglich in der Region Sydney ein hotel zu wählen, in diesem die Zeit zu wohnen und von dort aus dann die Ausflüge zu starten?
Was ich vom Urlaub erwarte? Ich möchte natürlich viel sehen und auch Menschen kennenlernen aber ich möchte mich auch am Strand in der Sonne erholen können.
Für den Rückflug hatte ich mir eben so spontan einen "Stopover " überlegt. Wie fliegt man denn nach Australien, einige schreiben ja über Amerika, andere über Asien. Ich dachte so an 2 Tage Hon Kong oder Singapur
Welche Bücher oder DVD´s könnt ihr empfehlen, um sich auf das Thema einzustimmen, sich zu informieren, ohne jetzt unbedingt einen normalen Reiseführer zu lesen?
Vielen Dank für eure Hilfe und einen guten Start ins Jahr 2009
Stefan
Flughäfen-welche gut,welche schlecht???
Als gute Flughäfen habe ich empfunden:
- Linköping Schweden, klein aber gut, kulant und schnell (Koffer 32kg - kein Problem, null Übergepäck zu zahlen)
- Oslo, sauber, übersichtlich aber teuer
- Seoul, sauber, übersichtlich, freundlich, kulant (Übergepäck wie in Linköping)
- Peking, modern, übersichtlich, 50kg Übergepäck zu zweit kein Problem
- Singapur, viele Läden, günstige Preise, sauber, freundlich, viel Service
- Shanghai
- Hong Kong
Mittelmass:
- Auckland
- Berlin Schönefeld
- Basel
- London Luton
- London City
- London Heathrow, ausser man muss ins andere Terminal, dann wirds umständlich
- London Gatwick
- Kopenhagen
- Göteborg
- Bern, klein und schnell, freundliches Personal, aber krümelkackende Zöllner
- Barcelona
- Guernsey
- Bristol
- Dresden, beim Checkin Inkompetenz, sonst eigentlich besser als Mittelmass
- Leipzig
- Köln/Bonn
- Yantai
- Dahlian
- Sevilla
schlecht:
- Montreal, alt, umständlich
- Santo Domingo, Chaos
- Berlin Tegel, Chaos
- Hamburg, Koffer aufgebrochen und 2 Flaschen Dichtmittel rausgenommen, trotz Datenblatt und Unbedenklichkeitsbescheinigung welche dabei lagen, Koffer dabei beschädigt, danach Nichts gewesen sein wollen. Dabei hatte ich 3 Stunden vor Abflug eingecheckt, also genug Zeit um mich auszurufen. Dafür ein Zettel drin, ich hätte mit einer Anzeige zu rechnen - Frechheit.
- Dublin, alt, eng, unübersichtlich, unfreundlich
- Warschau, unübersichtlich, Zufahrt und Parkplätze schlecht ausgeschildert, überall Polizei, die nur darauf wartet, zu kassieren, drinnen Chaos, besonders in der Ferienzeit
- Budapest, kaum Service, Läden, Restaurants. Dafür Chaos wegen der Sicherheitskontrolle für alle Transitpassagiere! Manchmal bis zu 2 Stunden Wartezeit dafür und fast Anschlussflug verpasst.
- Sofia, Wie zu sozialistischen Zeiten.
- Paris CDG, eng, unfreundlich, umständlicher Bustransfer, Chaos in den Hauptbetriebszeiten
- Dubai, den Menschenmassen einfach nicht gewachsen, zu wenige Toiletten, sauteuer
- Nouakchott- Mauretanien, schlimmer als der Prager Busbahnhof in den Achtzigern. Unendliche Wartezeiten oder Schmiergeld zahlen. Koffer weg, nach Schmiergeldzahlung wieder da, Checkin 10 Stunden vor Abflug!!! Dreckig, null Service, nach erfolgter Schmiergeldzahlung für einen schnelleren Checkin ist dann aber ein Entfall der Sicherheitskontrolle inclusive!!!
- Zürich, teuer, teilweise alt und umständlich, Personal oft unfreundlich, Checkin für Economy bei Swiss/LH Flügen nur mit Automaten. Danach meist unfreundliche Behandlung bei der Gepäckabgabe. Unkulant - bereits 1kg Übergepäck kostet. Dabei werden oft falsche preise gefordert Swiss statt LH, obwohl LH gebucht. Bis zu 30min Diskussion, bis der LH Preis gegeben wurde (mehrmals erlebt).
Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten
Also bisher sinds bei mir folgende Airlines (evtl. noch welche vergessen...)
...
AB --- Air Berlin (Deutschland)
AF --- Air France (Frankreich)
AY --- Finnair (Finnland)
BA --- British Airways (Vereinigtes Königreich)
BT --- Air Baltic (Lettland)
CA --- Air China (Volksrepublik China)
CL --- Lufthansa Cityline (Deutschland)
CZ --- China Southern Airlines (Volksrepublik China)
DE --- Condor / Thomas Cook Airlines (Deutschland)
EI --- Aer Lingus (Irland)
EW --- Eurowings (Deutschland)
FC --- Finncomm Airlines (Finnland)
FM --- Shanghai Airlines (Volksrepublik China)
FR --- Ryanair (Irland)
GA --- Garuda Indonesia (Indonesien)
GM --- Air Slovakia (Slowakei)
GQ --- Big Sky Airlines (USA)
HF --- Hapag-Llyod Flug (Deutschland)
HX --- Hong Kong Airlines (Volksrepublik China)
IB --- Iberia (Spanien)
IQ --- Augsburg Airways (Deutschland)
KL --- KLM - Royal Dutch Airlines (Niederlande)
LA --- LAN Chile (Chile)
LH --- Lufthansa (Deutschland)
LO --- LOT Polish Airlines / Lotnicze (Polen)
LT --- LTU (Deutschland)
LX --- Swiss International Air Lines (Schweiz)
MA --- Malev (Ungarn)
MH --- Malaysia Airlines (Malaysia)
MP --- Martinair Holland (Niederlande)
MU --- China Eastern Airlines (Volksrepublik China)
NS --- Eurowings (Deutschland)
NW --- Northwest Airlines (USA)
NX --- Air Macau (Volksrepublik China/Macau)
OK --- CZA Czech Airlines (Tschechien)
OS --- Austrian Airlines (Österreich)
QF --- Qantas (Australien)
Q2 --- Maldivian Air Taxi (Malediven)
SA --- South African Airways (Südafrika)
SC --- Shandong Airlines (Volksrepublik China)
SK --- SAS Scandinavian Airlines (Skandinavien)
SQ --- Singapore Airlines (Singapur)
TG --- Thai Airways (Thailand)
TK --- Turkish Airlines (Türkei)
TP --- TAP Portugal (Portugal)
VO --- Tyrolean Airways (Österreich)
V3 --- Carpatair (Rumänien)
WA --- KLM Cityhopper (Niederlande)
X3 --- TUIfly (Deutschland)
4R --- Hamburg International (Deutschland)
Also vom Wohlfühlfaktor lagen bei mir die Asiaten wie Malaysian; Singapore & Thai ganz weit vorne... wobei die Turkish Airlines mich kürzlich mit ihrem fantastischem Essen total überzeugt hat.... sogar auf Inlandsflügen von ca. einer Stunde gab es leckere Mahlzeiten (nicht nur pappige Brötchen oder Kekse wie bei vielen anderen Carriern)...
... auf keinen Fall wieder mit Air Slovakia... seinerzeit am Flughafen Heraklion 3 x den Start abgebrochen... Lämpchen im Cockpit leuchteten die nicht hätten leuchten dürfen, die Turbinen starteten nicht durch.... inneres am Auseinanderfallen... ein Wunder, dass die Maschine seinerzeit aus Deutschland überhaupt noch "losgelassen" wurde...

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren01.07.2013 21:17:481987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona
Skyvue - Riesenrad Las Vegas
Las Vegas bekommt eine neue Attraktion
In Las Vegas ist der Grundstein für das größte Riesenrad der westlichen Hemisphäre gelegt worden. Das SkyVue mit einer Höhe von 152 Metern soll ab dem 4. Juli 2013 Touristen einen Blick über die Dächer der Spielerstadt ermöglichen. In den 32 Gondeln sollen jeweils 24 Personen Platz finden. Die Fahrt dauert rund 30 Minuten. Nur in China, Dubai und Singapur stehen noch höhere Riesenräder.
Ein Konvoi aus 100 Lastern mit jeweils knapp 1000 Kubikmetern Beton legte kürzlich den Grundstein für die Arbeit am Megaprojekt SkyVue. Das gigantische Riesenrad direkt am Strip wird Touristen und Einheimischen ab 4. Juli 2013 ein unvergleichliches Erlebnis über den Dächern der Stadt bieten. "Dieser Tag kennzeichnet einen bedeutsamen Meilenstein für SkyVue und die Stadt Las Vegas, da unsere Vision einer Attraktion von Weltklasse nun Formen annimmt", meint Howard Bulloch, Entwickler des SkyVue.
Direkt gegenüber des Mandalay Bay wird das Rad den Las Vegas Strip mit einer Höhe von gut 152 Metern überblicken und so die Skyline der Stadt nachhaltig verändern. 24 Personen haben in jeder der 32 Gondeln Platz, zwei HD LED-Multimedia-Displays mit einer Größe von jeweils etwa 4645 Quadratmetern sind im Zentrum des Rades positioniert. Die markanten Bildschirme sind die größten Displays der Welt und bieten spektakuläre Visuals für den kilometerlangen Strip und darüber hinaus. Die klimatisierten Gondeln bieten während der 30 Minuten langen Fahrt atemberaubende Ausblicke auf die Skyline der Stadt.
Gäste haben außerdem die Möglichkeit, eine Gondel samt Catering-Service für private Veranstaltungen, Hochzeiten und mehr zu mieten. Zum Projekt SkyVue gehören auch mehr als 18.500 Quadratmeter Verkaufs- und knapp 1860 Quadratmeter Tagungsfläche. Nach der Eröffnung werden etwa 500 Menschen für das Entertainment-, Gastronomie- und Shoppingangebot angestellt sein.
Quelle: t-online.de vom 18.03.2012
und hier noch die Homepage mit allen Informationen & Bildern:
Gruß Peter
Kombination Kuala Lumpur mit Singapur und Bali
Halllo Zuthi,
ich war letztes Jahr in K.L. und bin von dort aus nach Bali. Die Reise war aber nicht pauschal gebucht, sondern ich hatte mir die Flüge (über Malaysian Airlines) und die Hotels selbst zusammen gesucht. So habe ich Geld gespart und war außerdem flexibel. Viele Airlines bieten Kombis an. Schau doch mal im Internet auf den Homepages der Airlines die Deine Ziele anfliegen, oder probier es mal auf allgemeinen Internetseiten (z.B. Opode.de) (wird das jetzt ausge"x"t?) die "Multi-Stopp-Flüge" anbieten.
Und jetzt zu Bali (Ich hoffe ich mache mich bei den Bali-Fans nicht unbeliebt): Ich war auf Bali von der Landschaft und der Kultur sowie von den Einheimischen fasziniert und beeindruckt. Doch die Insel ist meiner Meinung nach kein typisches Badeziel. Ebbe und Flut oder starker Wellengang spielen da nicht mit. Ich war in Sanur und war überhaupt nicht im Meer schwimmen. Hätte ich das vorher gewusst, wäre meine Wahl nicht auf Bali gefallen, bzw. hätte ich Bali wiederum für ein paar Tage mit einem "reinen" Badeziel kombiniert (z.B. Lombok?).
Zu den anderen, von Dir genannten Alternativen, kann ich leider nichts sagen, da ich noch keins dieser Ziele bereist habe, wobei Koh Samui ganz oben auf meiner "To Go"-Liste steht......
Am Sonntag fliegen wir erst mal nach Singapur, und von dort geht es weiter zur Ostküste von Malaysia, zur Insel Redang und nach K.L.. Auch dieses Reise habe ich mir selbst zusammengestellt. Aber es muss natürlich jeder selbst wissen, was er/sie sich zutraut.... Im Reisebüro lässt sich das mit Sicherheit auch buchen, aber zu welchem Preis??
Hier im Forum gab es bestimmt schon mehrere Threads zu diesem oder einem ähnlichen Thema. Da findest Du bestimmt noch Infos.
Schau Dir doch auch mal die Reisetipps und Bilder zu Deinen "Wunschzielen" an, so kannst Du Dir einen ersten Überblick verschaffen.
Viel Spaß bei der Planung!!!