Wunderschöne Insel, der Werbetext passt. Was halt nicht so toll ist:
Santorini war bislang völlig überlaufen.Zurückliegend kamen saisonal bis zu 20.000 Kreuzfahrtgäste -Tagesgäste- auf die Insel..Das will man beschränken. Dazu kommen dann ja auch noch die Besucher von anderen Inseln oder vom Festland mit Fähren und Katamaren...
Beschränken will man die Kreuzfahrer auf etwa 8000 Gäste am Tag --ob sie das erreichen--fraglich.Denn die Gastronomie hält stark dagegen.
Die anvisierte und auch schon publizierte Eintrittsgebühr von 20 Euro für Kreuzfahrtgäste (Juni bis September) wurde erstmal auf Eis gelegt.
Mit einen Tagestrip von den Inseln oder vom Festland kriegt man schon einen Eindruck , würde ich dennoch nicht empfehlen. Man sieht alles nur im Schnelldurchlauf , vieles überhaupt nicht. Alleine für Akrotiri braucht man schon etwas mehr Zeit.Und den berühmten Sonnenuntergang sieht man bei einem Tagesausflug natürlich auch nicht. Santrorini hat schon mehr als ein Bummel durch Fira oder Oia so zeigt.
Es werden in den griechischen Reisebüros, z.B. auf Kreta auch Packages samt Katamaran -Überfahrt für zwei/drei Nächte , z.B in Fira angeboten.
Diese sind je nach Saison sogar relativ günstig. Momentan gibt es teilweise recht gute Preisnachlässe auf die Hotelpreise. Einen Mietwagen sollte man aber schon vorab buchen.Besser nicht bei den Anbietern unten am Hafen, da sind die Preise schon über der Schmerzgrenze.
Es waren im vergangenen Jahr schon ein Menge Besucher auf Santorini.3,6 Mio , inkl. natürlich Kreuzfahrgäste. Die Insel hat übrigens 25.000 Einwohner
Ich mach dann bald hier zu, alles nochmal glimpflich ausgegangen, es gab übrigens auch kaum Gebäudeschäden.
Quellen: Infos und Zahlen kommen auch vom griechischen Fremdenverkehrsamt; Frankfurt, weitere aus der FVW nach einem Gespräch mit den auf Santorini handelnden Personen, sowie weiteren Branchenquellen.Und von einem mir bekannten Hotelier auf Santorini, alles komprimiert zusammengefasst.