• reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11110
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1750507500955

    Hallo,

    zur Seiseralm fahre ich erst im September, sofern das Wetter passt. Dann gibt es auch einen Reisetipp von mir.

    Auf jeden Fall empfehle ich euch den Ungericht Hof in Kuens im Passeiertal. Dort sitzt man schön mit toller Aussicht und das Essen ist einfach nur lecker. Für die Kinder gibt es einen super Spielplatz und einen kleinen Streichelzoo. Für die Erwachsenen eine Treckerausstellung und ein Puppenmuseum. Hier mein Reisetipp.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • mt84
    Dabei seit: 1748716955985
    Beiträge: 20
    geschrieben 1750751581038

    Guten Morgen,

    super, danke: dann steht der Ungerichthof schonmal „auf dem Plan“, genau wie Taseralm und Meran 2000.

    Liebe Grüße

  • BlackCat70
    Dabei seit: 1157241600000
    Beiträge: 9126
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben 1750753535485

    Und hier sind auch noch einige Informationen zu Schenna:

    https://www.holidaycheck.de/foren/suedtirol-126/schenna-138360

  • mt84
    Dabei seit: 1748716955985
    Beiträge: 20
    geschrieben 1750765981935

    klasse, danke! Da sind ja sogar schon super Tipps zum „Mitbringsel“ kaufen dabei.

    vielleicht liest ja hier noch jemand mit, der noch was schönes weiß, was man mit Kindern machen kann. In unseren anderen Urlauben in den Bergen mochten wir immer gerne Berge mit schöner Aussicht, wo auch was für die Kinder geboten war. Spielplatz, Sommerrodelbahn oder ähnliches. Große Wanderungen sind mit unserem kleinsten leider nicht zu machen (zu groß für die Kraxe, zu klein um weit selbst zu laufen).

    Außerdem hab ich mir irgendwie in den Kopf gesetzt den Karersee sehen zu wollen. Aber nur um den See zu anzuschauen ist mir doch die Fahrt zu weit. Vielleicht weiß ja jemand, was es dort in der Nähe noch zu unternehmen gäbe…

    liebe Grüße

  • mt84
    Dabei seit: 1748716955985
    Beiträge: 20
    geschrieben 1759258659667

    Hallo ihr Lieben, bald ist es soweit und wir fahren nach Schenna. Daher wollte ich nochmals fragen, ob ggf noch jemand einen Tipp für mich für einen Tages (oder Halbtagesausflug) in die „höheren Regionen“ hat. Ideal wäre wenn man diesen Ausflug mit etwas kombinieren könnte, was für die Kids nett ist.

    liebe Grüße

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11110
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1759264235916

    Hallo,

    als erstes solltet ihr auf jeden Fall den örtlichen Wetterbericht verfolgen, und zwar diesen klick. Ich habe vor knapp 3 Wochen mit einem Südtiroler Busunternehmen eine Dolomiten Rundfahrt gemacht. Da war das Wetter super und es gab tolle Eindrücke wie z.B. diese:

    oder auch diese

    Das könnt ihr natürlich auch in Eigenregie machen. Aber wirklich nur bei klarem Wetter. Das Touristenamt in Schenna bietet auch solche Touren an.

    Von Lana aus könnt ihr mit der Seilbahn aufs Vigiljoch fahren, und dann weiter mit dem Sessellift zur Bergstation. Von dort aus gibt es eine Wanderung zur Gampl Alm klick. Diese bietet Spielplatz, Streichelzoo und einiges mehr für Kinder an, und natürlich auch leckere Südtiroler Küche. Vom Vigiljoch gibt es auch tolle Aussichten auf die Dolomiten und auch ins Etschtal.

    Aber alles nur bei schönem Wetter.

    Ich wünsche euch wunderschöne Tage in Südtirol.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • BlackCat70
    Dabei seit: 1157241600000
    Beiträge: 9126
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben 1759265147754 , zuletzt editiert von BlackCat70

    Also im Moment schneit es in den Dolomiten (die meinst Du wahrscheinlich mit den höheren Regionen) und anscheinend nicht zu knapp.

    Mein Kollege hat mir kürzlich von der "Drei Zinnen Mountain Hero" Wanderung erzählt, die seinen Jungs gut gefallen hat.

    KI weiß dazu folgendes:

    Der 3 Zinnen Mountain Hero ist eine sommerliche Familienaktion in der Region Drei Zinnen Dolomiten, bei der Kinder mit der 3 Zinnen Mountain Card ein besonderes Armband erhalten. Um ein Mountain Hero zu werden, müssen Kinder vier verschiedene Bergstationen (Haunold, Helm, Rotwand, Stiergarten) besuchen und ihr Armband dort abstempeln lassen. Als Belohnung für das Sammeln aller Stempel gibt es an der Bergbahnkassa ein Plüschtier, das für die vier Ausflugsberge steht. 

  • spiderwilli
    Dabei seit: 1223337600000
    Beiträge: 1431
    geschrieben 1759297221450 , zuletzt editiert von spiderwilli

    dolomiten würde ich auch eher meiden. besser die direkte umgebung meran.

    wir (ohne kinder) sind auf den hirzer mit der seilbahn gefahren, schöne wanderung zur mahdalm.

    möglich auch die nur wenige gehminuten entfernte hirzerhütte. glaub da war sogar bisschen was für kinder geboten.

    talstation hirzer sollte sogar mit bus von schenna aus erreichbar sein. mit dem auto 10 minuten.

  • mt84
    Dabei seit: 1748716955985
    Beiträge: 20
    geschrieben 1759297498655

    Vielen Dank für euere Schnellen Antworten!!!! Und danke für die Tipps… ich hab leider vergessen zu erwähnen, dass Wandern für uns schwierig ist, weil der kleinste sehr „lauffaul“, aber leider zu schwer für die Kraxe ist… Ich hoffe das wird bald besser 😅

    @reiselillly: wow das sind ja tolle Bilder. Würdest du mir verraten, wo das zweite Bild entstanden ist?

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11110
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1759301686610 , zuletzt editiert von reiselilly

    Das 2. Foto zeigt den Berg Sass Pordoi. Von Canazei führt der Pordoipass mit ca. 27 Kehren (Tornante) zur Passhöhe :see_no_evil: , wo dieses Foto gemacht wurde. Mit dem Bus dort hoch war schon eine ordentliche Herausforderung, zumindest für den Busfahrer :smirk:. Dort oben kann man dann noch mit der Seilbahn zum Rifugio Maria hochfahren. Hier noch der Reisetipp zum Ausflug.

    Ein Ausflug auf den Hirzer ist auch sehr schön. Von Schenna aus könnt ihr mit dem Bus nach Verdins fahren und dort mit der Seilbahn nach Grube fahren. Von dort aus geht es mit dem Sessellift weiter auf den Hirzer. So müsst ihr nicht runter fahren nach Saltaus wo es auch eine Seilbahn auf den Hirzer gibt. So schön ist es auf dem Hirzer:

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!