Hallo,
wir haben im Juni 2010 eine Alaska-KF mit NCL gemacht - Route: Seattle - Seetag - Ketchikan - Juneau - Skagway - Prince Rupert,Kanada - Seetag - Seattle.
siehe auch meine Bewertung
Uns hat es sehr gut gefallen, wir hatten allerdings Anfangs Juni auch traumhaft schönes, trockenes Wetter! Wir hatten meistens Kurzarm-Oberteile mit leichter Weste oder einer dünnen Jacke getragen. Dazu leichte lange Hosen und gutes Schuhwerk.
Viele Orte sind sehr klein und bestehen im übertragenen Sinn aus "4 Häusern und einem Hühnerstall" - sprich eine Hauptstrasse mit viel Kommerz und ein wenig drumherum. Besonders Skagway ist so. Wir haben alle Häfen in Eigenregie erkundet, bis auf einen Ausflug in Skagway, der recht mistig war - siehe Reisetipp.
Juneau hat uns glaub ich am allerbesten gefallen, vllt. im Nachgang betrachtet, weil wir dort einige Wale direkt vor der "Skyline" beobachten konnten. Das war natürlich klasse: die Einfahrt an der Reling stehend u. die Wale beobachten.
Das Schiff/die Reederei hatten wir nach der Route, dem Preis (weil wir hinterher noch ein großes Programm hatten) sowie dem Abfahrtstag gewählt, da wir vorher noch ein Familientreffen in Kanada hatten, welches terminlich fixiert war. Anschließend sind wir nach Seattle geflogen - schöne Stadt, leider ein blödes Hotel erwischt!- und nach der Cruise war geplant, mit dem Zug nach Vancouver zu gelangen. Leider gab es eine Schlammlawine, sodaß die Zugfahrt in eine Busfahrt umgewandelt wurde. In Vancouver angekommen haben wir noch eine eigenzusammengestellte Mietwagenreise durch die Rockies gemacht, bevor wir von Calgary aus nach Hause reisten.
Es war einer unserer schönsten Urlaube! Wir würden SOFORT wieder hinfahren!
Gruß, Johannes
P.S. Ich denke, die "großen" englischsprachigen Reedereien geben sich in Alaska routenmäßig und preislich betrachtet nicht viel.
Betr. "Rauchen" - bei NCL letzten Monat war es so, dass in "designated areas" an Deck geraucht werden durfte.