Kreuzfahrten auf den Hund gekommen?? Ein Neuanfang?? Gassi statt Landgang?

  • Karlgold1
    Dabei seit: 1487344375338
    Beiträge: 347
    geschrieben 1600178226935 , zuletzt editiert von Karlgold1

    Zusammen mit meiner Nora haben wir so überlegt wie die Kreuzfahrtbranche wieder auf die Füße kommen könnte.

    Im Moment gibt es ja z.B. bei mein Schiff Blaue Reisen. Ohne Landgang.

    Warum macht man keine Reisen bei denen Hunde erlaubt sind. Ein Alleinstellungsmerkmal für die, die damit anfangen.

    Man könnte spezielle,wenig genutze Wege mit Sand aufschütten für die diversen Geschäfte. Und Restaurants in denen Hunde erlaubt sind.

    Also Gassi statt Landausflug.

    Auf jeden Fall wäre das bestimmt lösbar.

    Was meint Ihr , kommen da auch die Kreuzfahrer zum Zuge, die sonst eher oft auf das Schifferl fahren verzichten haben?

    Schöne Cruise!

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe, weil es so viele verschiedene Menschen gibt.
  • Folito
    Dabei seit: 1092960000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1600180025986

    Eine wunderbare Idee. Ich kenne einige Leute, die gerne eine Kreuzfahrt machen würden und nur wegen ihres Vierbeiners darauf verzichten. Damit könnte man ein ganz neues Klientel gewinnen. Durch das Wegfallen der Landgänge ist die Mitnahme problemlos, da keine Papiere für die jeweiligen Länder benötigt werden.

    Klasse Vorschlag. Danke!

  • Karlgold1
    Dabei seit: 1487344375338
    Beiträge: 347
    geschrieben 1600187516914

    Noch einmal zur Erklärung.

    in Alleinstellungsmerkmal für die, die damit anfangen. Und vielleicht sogar ein weiteres Schiff das wieder in Betrieb genommen werden kann.

    Also Gassi statt Landausflug.

    Auf jeden Fall wäre das bestimmt lösbar. Schließlich macht man ja auch was für Heavy Metaler,Schlager, FKK, Gays , Swinger usw.

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe, weil es so viele verschiedene Menschen gibt.
  • HC-Mitglied2162603
    Dabei seit: 1416700800000
    Beiträge: 1001
    gesperrt
    geschrieben 1600194271789 , zuletzt editiert von HC-Mitglied2162603

    werner

    warum sollte eine reederei so etwas anbieten ? hunde zahlen kein geld, und so etwas waere mit nicht unerheblichen kosten verbunden

    wollte man die kosten hierfuer auf die hundehalter umlegen, waeren sicherlich nicht mehr viele hundehalter bereit, entsprechend viel geld fuer ihren vierbeiner auszugeben, um sie mit auf eine kreuzfahrt mitzunehmen

    die von dir angesprochenen gruppen fuer die "etwas gemacht wird" sind vollzahlende passagiere die richtig viel umsatz bringen

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6783
    geschrieben 1600196351243

    Wie viele Passagieren passen auf so ein Ding? reduzieren wir auf die Hälfte wg. Corona. Und dann jeder mit einem Hund? das stelle ich selbst bei einer niedrigen 3-stelligen Zahl an Vierbeinern extrem lustig vor.... besonders für die Besatzung...

    Und dann denke ich an die Sicherheitsübungen...

    Und dann ist die "Dog-On-Board- Cruise" vorbei und es kommen die nächsten Gäste. Vielleicht diesmal mit Katzen?

    .

    PS. wer ist Nora?

  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1600199130315 , zuletzt editiert von jlechtenboehmer

    Mal ehrlich - hat hier jemand - respektive der TO - einen Hund ?

    Ich jedenfalls hatte in meiner Spitzenzeit drei gleichzeitig, zwischen 18 und ca. 30 kg. Und ich hätte es nicht mal mit einem von ihnen auf einem Schiff lustig gefunden. Und die Hunde noch weniger. Dazu gehört wahrlich mehr als mal ne Ecke freimachen und ne Sandkiste in der sie ihr Geschäft verrichten. Von der Verträglichkeit der einzelnen Rassen und Individuen untereinander mal abgesehen. Selbst bei Menschen ist es da einfacher. Natürlich, mit 500-Gramm-Tierchen in der Handtasche kein Problem. Aber „richtige“ Hunde - da besteht Urlaub aus Wald, Feld und Ferienhaus.

    über den Erholungswert einer solchen Kreuzfahrt für Frauchen und Herrchen möchte ich erst garnicht reden ....

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • Ahotep
    Dabei seit: 1096243200000
    Beiträge: 31707
    Administrator Zielexperte/in für: Nilkreuzfahrten Nil-Region
    geschrieben 1600200200652

    Alleine der Gedanke mit so vielen Hunden gleichzeitig im Speisesaal zu sein, das könnte wirklich Probleme geben:smirk:Und wie geht man sich aus dem Weg, man man den anderen Artgenossen so gar nicht riechen mag? Hunde brauchen Auslauf und Beschäftigung und keine Kreuzfahrt mit Hundeklo. Werden die Vierbeiner eigentlich Seekrank?

    Ich mag Hunde, hatte auch immer riesige verspielte Musterexemplare von Hund. Nur einige von diesen an Deck und Omas Fiffi funkt S.O.S.

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6783
    geschrieben 1600200635087

    Und laufen dann auch alle mit diesen kleine Plastiktüten rum und bücken sich, wenn der Liebling fertig ist... und dann... Schwups... über die Rehling?

  • jlechtenboehmer
    Dabei seit: 1258588800000
    Beiträge: 4047
    geschrieben 1600200934161

    @ahotep sagte:

    Werden die Vierbeiner eigentlich Seekrank?

    Ja, werden sie...

    Mit Sicherheit würden auch die horrenden Tierarztkosten an Bord (menschliche Kranke an Bord zahlen nicht selten das zehnfache wie an Land, und die gesetzliche Krankenkasse übernimmt dies nicht) , Haftpflichtversicherung , notwendige Impfungen und nicht zuletzt Verzicht auf Landgänge wegen der Quarantänebestimmungen die meisten Hundehalter davon abhalten.

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm wie es schon ist .... (Karl Valentin)
  • Karlgold1
    Dabei seit: 1487344375338
    Beiträge: 347
    geschrieben 1600206960810

    nun es gibt für alle Gruppen spezifische Lösungen, Heavy Metal Gays Swinger..

    Warum nicht .

    Und noch einmal das wären Kreuzfahrten von Hundefreunde und nur für die. Ein bisserl so wie bei den Swingern..

    Und die Entsorgung von Müll wird auf Schiffen im größeren Massstäben gelöst und das meist recht gut sogar.

    Machbar ist wie wie gelernt haben auf Kreuzfahrten sehr viel.

    Sogar Fahrten mit Schlagerstars...;-)

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe, weil es so viele verschiedene Menschen gibt.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!