Hallo toluca,
ich würde ein Taxi empfehlen. Kostet ab Manhatten ca. 70 USD inkl. Tolls und Trinkgeld. Für die Fahrt zum JFK nach der Kreuzfahrt wäre vielleicht der Bustransfer der Reederei die bequemere und günstigere Alternative.
Praktisch wäre natürlich für weitere Fragen, wenn Du die Reederei/Schiff nennen würdest
. Ich vermute mal Royal Caribbean / Explorer of the Seas angesichts des Preises für das Wasserpaket. Vor dem Kauf hättest Du besser bereits fragen sollen. Ich persönlich halte die Wasserpakete für völlig überteuert. Du bekommst dafür 1 Liter Flaschen Evian. Der Einzelpreis am Schiff ist 3,95 USD plus 15% Service Charge. Die Flaschen bekommst Du auf die Kabine geliefert (alle auf einmal).
Es ist überhaupt kein Problem Wasserflaschen mit an Bord zu nehmen (auch wenn es nach den FAQ grundsätzlich nicht erlaubt ist). Ich wurde nur einmal gefragt, ob die Flasche angebrochen sei oder nicht. Letzteres war der Fall und ich durfte sie mitnehmen. Mein "Maximum" war mal ein 6 Pack mit Halbliterflaschen im Handgepäck.
Außerdem bekommst Du an Bord Eiswasser, Icetea, teilweise aromatisiertes Wasser, Kaffee und Tee inkludiert. Zum Frühstück gibt es auch Säfte. Das Wasser kann aber mehr oder minder stark gechlort sein (da aus der Meerwasserentsalzungsanlage des Schiffs, ist aber dasselbe Wasser, mit dem auch die Softdrinks aus der Zapfpistole gemacht werden oder die Eiswürfel).
Deine Route ist:
San Juan, Puerto Rico
Charlotte Amalie, St. Thomas
Samana, Dominican Republic
Labadee, Haiti
In San Juan gibt es kostenlose Busse (mehrere Linien, ich glaube, blau, rot und grün), mit denen man die Stadt erkunden kann. San Juan ist zudem ein Shopping Paradies.
Auf St. Thomas gibt es vieles... Wir wollten damals die Paradise Point Tramway machen, konnten die Insel aber nicht anlaufen (Ticket war über die Reederei billiger). Ansonsten soll es dort prima Strände geben.
Samana war ich noch nicht. Labadee ist eine private Halbinsel von RCL. Es gibt BBQ am Strand, Liegen (Handtücher muss man vom Schiff mitnehmen) und diverse Einkaufsstände von Einheimischen. Ausflüge gehen hier nur über die Reederei. Man kann aber auch einfach einen Strandtag einlegen.
Ansonsten, was willst Du zum Essen wissen? Es gibt ein Hauptrestaurant mit 2 Sitzungen (oder MyTime Dining mit offener Essenszeit, dann muss aber das Trinkgeld in empfohlener Höhe ca. 12 USD/Tag/Person vorab gezahlt werden) sowie das Windjammer Buffet Restaurant. Auf der Royal Promenade findest Du das Café Promenade mit wechselnden Snacks rund um die Uhr sowie Pizza. Der Ice Cream Parlor kostet extra. Ebenso übrigens Spezialitätenkaffees (Espresso, Latte und Co).
Auf Deck 11 findest Du den Edel-Italiener Portofino, der aber Zuzahlung kostet (ohne dass ich jetzt nachsehe: 20 oder 25 USD/Person). Lohnt sich aber!! Auf Deck 12 ist Johnny Rockets, ein Burger Laden im Stil der 50er, und kostet 4,95 USD/Person (ist ne Kette, die man auch an Land in den USA findet und ziemlich lecker). Die Zuzahlung ist immer ohne Getränke.
Die Eisshow nicht verpassen! Am ersten Tag ist vermutlich in der Lounge auf Deck 5 ein "Markt" mit allen Angeboten an Bord. Für diverse Aktivitäten wie Eislaufen, Inline-Skaten und Klettern muss man einen "Waiver" unterschreiben (Haftungsfreistellungserklärung), was Du dort tun kannst, falls es nicht bereits online beim Online-Check-In möglich ist.
Online-Check-In nicht vergessen!! Am besten auf der US Website einen Account für My Cruises anlegen.
Gruß
Carmen