Hallo, meine Freundin ist noch unentschlossen wegen Alcudia.
Sie meint Calla Millor ist schöner und ist am abend mehrer los.
Kann mir jemand sagen ob es stimmt.
Gruss
Hallo, meine Freundin ist noch unentschlossen wegen Alcudia.
Sie meint Calla Millor ist schöner und ist am abend mehrer los.
Kann mir jemand sagen ob es stimmt.
Gruss
...persönlich finde ich Alcudia sehr angenehm (auch am Tage ) und schöner als Cala Millor. Ihr könnt lange Standspaziergänge unternehmen, euch in Bars setzten, Disco's besuchen oder einfach ein wenig am Hafen ausspannen. Und schöner ist Alcudia allemal...
hallo,
kenne ja euer Alter nicht, aber uns hat Cala Millor gar nicht gefallen (hatten mal einen Strand-stop dort gemacht ( kleiner Ballermann, obwohl selbst Arenal besser aussieht - )
Millor ist total zugebaut, Hochhaus an Hochhaus, kein bisschen grün (meine Erinnerung!?) Der Strand übervoll- einfach nur schrecklich. Alcudia ist grün und weiträumig, auch wenn dort Hotel an Hotel steht, es ist für´s Auge schöner...
Fun Faktor kann ich so nicht sagen - waren immer nur auf der Durchreise bei diesen Orten -
Wir waren in Can Picafort ,Cala dòr, Santa Ponsa, ist wohl nichts für euch???
Gruß Aida3
also calla millor net so der hit, -.-
Ich stimme meinen Vorrednern gar nicht zu!
Seit 15 jahren reise ich nach Cala Millor und es ist ein sehr schönes Fleckchen Mallorca!
Alcudia ist mittlerweile voller Engländern und sehr verkehrsträchtig. Das ist in Cala Millor nicht der Fall! Dort hat man darauf geachtet, das die Strassen hinter die Hotels gelegt werden. Desweiteren wurde in den letzten Jahren sehr auf Tradition wert gelegt und die ökologischen Aspekte mit den ökonomischen versucht in Einklang zu bringen! Das das nicht von heute auf Morgen geht ist klar, aber es wird genauso wie an der PdP neuinvestiert, restauriert und auch abgerissen.
Hier geht´s zu aktuellen Cala Millor Info
also wir fliegen Pfingsten jetzt nach cala millor.
Ist nach dem Abendessen noch was los auf cala millor an der Promenade?
Gibt es in der nähe sehenswürdigkeiten?
gruß
@'urlaubPeter' sagte:
also wir fliegen Pfingsten jetzt nach cala millor.
Ist nach dem Abendessen noch was los auf cala millor an der Promenade?
Gibt es in der nähe sehenswürdigkeiten?
Wachsen auch da in der nähe Orangen?
gruß
... Ich kann meinen Vorpostern bezüglich Alcudia nur beipflichten.
.....Vielfälltige Möglichkeiten in der allernächsten Umgebung! Von besuchenswerten prähistorischen Ausgrabungen, Altstadt mir alter römischer Stadtmauer bis hin zu Discos, Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen in alle Richtungen und einem noblen Yachthafen. Es ist recht viel Leben dort, aber es gibt für jeden etwas. Nur meidet die Hotelanlagen an den Binnenseen am Augang von Pt. Alcudia wegen der öfteren Mosquitoplage.
Zwar bin ich immer in der Nähe von Can Picafort (Son Baulo) aber ich besuche immer wieder Alcudia.
Dabei ist zu beachten, dass es ein Alcudia und ein Puerto Alcudia gibt, die in etwa 2 Kilometer voneinander entfernt liegen. Alcudia ist eine der ältesten Städte auf Mallorca, wenn nicht sogar die älteste, und war der Endpunkt der damaligen eizigsten Römerstraße von der Bucht in Palma.
Gruß Dieter
Ins ursprüngliche Alcudia verirrt sich kaum ein Tourist: die Straßen sehr schmal, kaum mit dem Mietwagen zu befahren, laufen ist besser . Die römische Ausgrabungsstädte läßt sich zu Fuß von Puerto de Alcudia aus erreichen und gibt so viel nicht her.
Der Strand in der Bucht von Alcudia ist weitaus länger und breiter als in Cala Millor, dennoch würde ich Cala Millor vorziehen:
Eine lange und breite Promenade, parallel dazu die Fußgängerzone. In den Seitenstraßen befinden sich kleine urige Kneipen, die kaum von Touristen besucht werden und länger geöffnet haben, als die in der Fußgängerzone. An der Promenade Geschäfte, Restaurants und Kneipen.
Von Cala Millor aus erreicht man Son Severa, eine liebenswerte Kleinstadt, zu den Höhlen von Portochristo ist es nicht weit, am einen Ende der Bucht kann man den Torre de n´Amer besuchen - ein toller Spaziergang am Strand entlang und dann durch die Dünen zu dem alten Wehrturm, den man auch besichtigen kann, daneben ein Imbiß. Am anderen Ende Costa des Pins, mit einem Luxushotel und traumhaft schönen Villen, am Ende der Straße dann ein Aussichtspunkt, den zu besuchen es sich lohnt. Bei Sa Coma gibt es den Safari-Zoo - langweilig wird einem in Cala Millor nicht.
Die näheren Ziele sind bequem mit dem Bus zu erreichen, auch ein Ausflug nach Manacor oder nach Artà lohnt sich.
Mit Eurer Wahl habt Ihr es richtig getroffen - ich wünsche Euch einen tollen Urlaub!
Ich kenne beide Orte, und nicht nur von von der Durchreise. Einen "Ballermann" in Cala Millor gibt es nicht. Wenn man allerdings abends an der Promenade flaniert, bekommt man die Animation in den Hotels mit, die dann alle 20 Meter wechselt. Das gefällt mir auch nicht, klingt teilweise wie auf dem Rummelplatz, ist aber meist um 22 oder 23 Uhr vorbei.
Erika, bist Du Dir da sicher mit dem folgenden Zitat?
Ich möchte dazu nichts mehr sagen, das überlasse ich den vielen Besuchern dieser historischen Stätten!
Zitat:
"Ins ursprüngliche Alcudia verirrt sich kaum ein Tourist: die Straßen sehr schmal, kaum mit dem Mietwagen zu befahren, laufen ist besser . Die römische Ausgrabungsstädte läßt sich zu Fuß von Puerto de Alcudia aus erreichen und gibt so viel nicht her."
Dieter
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!