Zur Forenübersicht

6478 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Urlaub dieses Jahr teurer???

Erika schrieb:

>

> @Karl-Heinz,

> immerhin ist es ein Preisunterschied von rund

> € 200, wobei man sicher berücksichtigen muß, daß der Oktober zur Wintersaison zählt, September zählt noch zum Sommer. Und in der Regel ist Alltours ja etwas günstiger als Neckermann.

> Ich weiß, daß man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann, aber es ist ganz interessant, daß Du keine Preissteigerung feststellen konntest.

> In den Medien wird man mehr oder weniger reißerisch darüber informiert, daß dies oder jenes Reiseland um 5 oder 10 % günstiger sei als im Vorjahr. Das ist schwer nachprüfbar - am besten beurteilen können das sicher Urlauber wie Du, die das gleiche Hotel um etwa die gleiche Reisezeit mehrmals besucht haben. Und natürlich Reise-Fachleute.

> Wie gesagt, ich habe die Umstellung DM-EURO-Preise nicht beobachtet, ein Versäumnis meinerseits, aber ich denke, an der Preisgestaltung hätte das ohnehin nichts geändert.

Hallo Erika,

die 200 Euro Preisdifferenz sind saisonbedingt.

Die Preissteigerungen in diesem Hotel sind immer moderat und im Rahmen der normalen Preisteigerung (Lebenshaltungskosten) geblieben.

Die hohen Preissteigerungen kommen ja leider nicht immer vom Reiseveranstalter sondern von den Hotels. Solche Hotels gehören einfach nicht besucht, dann kommen die auch mal von ihrem hohen Roß runter. Bei uns ist halt die Obergrenze 1200 Euro incl Zuschläge und Versicherungen pro Person in einem 4-Sterne Hotel im DZ/HP bei einer bis zu ca 4 Stündigen Flugzeit für den Zeitraum von Anfang September bis Ende Oktober. Sollte nichts passendes und interessantes in dieser Preisklasse dabei sein, dann bleiben wir halt mal daheim und machen Tagesausflüge. Da das dieses Jahr unsere Flitterwochen sind und wir mit einem neuen Urlaubsziel keinen Reinfall erleben wollten, haben wir uns eines unserer bisher besuchten Hotels ausgesucht. Wobei das Platja Daurada im Vergleich zu den anderen bisher besuchten Hotels unser Favorit ist und derzeit auch bleibt. Dort stimmt einfach alles entgegen anderer Meinungen. Das Personal ist sehr freundlich, das Essen ist sehr gut und immer in ausreichender Menge vorhanden. Die Getränkepreise im Hotel sind mit deutschen vergleichbar. Zum Beispiele ein Mineralwasser 0,5l kostet dort 1,50 Euro. Dadurch, daß der Restaurantleiter des Hotels mit einer Deutschen verheiratet ist, haben wir auuch einen guten Kontakt zu diesem Haus. Ansonsten sind wir für neue Länder und andere Sitten offen. So steht bei uns noch Tunesien, Marokko, Dubai, Ibiza, Gran Carnaria, Teneriffa und Lanzarote auf der Wunschliste.

Gruß

Karl-Heinz

Mehr lesen

Reisebüro contra Internet

Also jetzt muss ich auch mal aus der Sicht einer Reisebüroinhaberin sprechen:

Ich kann gut nachvollziehen, das für viele Leute der Weg übers Internet bequemer ist, aber an wen wendet man sich denn da, wenn etwas schiefgelaufen ist beim Urlaub? Genau, an eine unpersönliche Hotline, bei der sich keiner Dein Anliegen wirkich anhört. Ich bin jetzt seit seit 2 Jahren Reiseverkehrskauffrau und seit 1,5 Jahren selbständig, habe also auch noch nicht soviel Erfahrung, aber wie soll ich denn zur hyperkompetenten, allwissenden Verkäuferin werden, wenn meine potentiellen Kunden mir durchs Internet keine Chance geben, und die Veranstalter und Airlines die Kunden förmlich ins Internet drängen? Und die Kunden, die ich habe sind zumeist Wiederholungstäter, buchen also nicht das erste und viele auch nicht das letzte Mal bei mir. Bisher waren auch immer alle mit meinem Service zufrieden. Ich bin nämlich eine Expedientin, die ihren Beruf liebt, und die sich voll für ihre Kunden reinkniet und sich immer um das günstigste bemüht. Ja, ich liebe meine Kunden und berate sie zur Not auch mal 3 Stunden lang, ich als 1-Frau Reisebüro kann mir das nämlich erlauben. Und meine Kunden danken es mir mit zufriedenheit. Und Kollegen und Kolleginnen, die nicht wissen wo Lanzarote ist, KANN es nicht geben. Das ist Stoff vom ersten Lehrjahr.

Und zu der Dame, die meinte, sie buche im Internet, weil da keiner Provsion bekommt: Ich glaub es knallt! (sorry Admins, aber da kann ich nicht anders) Weisst du eigentlich, wie wenig letzenendes für unsere Mühen und unsere Arbeite an uns hängenbleibt? Sehr wenig. Und zudem kassieren die I-Netbüros auch Provision, nur wir vom Reisebüro um die Ecke müssen uns für jeden Cent, den wir verdienen, rechtfertigen. So zum Beispiel eine Kundin, der ich 5 € pro Musicalkarte Servicegebühren berechnet hatte: "5 €?? Für das bisschen telefonieren? Sind sie wahnsinnig?" Mal abgesehen davon, dass Musicalkarten nicht verprovisioniert werden...Aber es wird ja offenkundig erwartet, dass wir Reisebüros vollen Service für 0 € bringen. Und daher wird der Wind für uns auch immer rauher.

Nunja, ich als RB Besitzerin buche für Wochenendtrips auch meine Hotels im Inet (muss ich zugeben), aber wir verkaufen nun mal Träume, und ich finde, man sollte Träumen auch Farbe und Leben einhauchen. Und das geht nunmal bloss durch kompetente Beratung.

PS: Ich bin 21 Jahre alt, und mein Kundenkreis wächst und wächst.

Liebe Grüße,

Pia

Mehr lesen

Fuerteventura welches Hotel sol ich nehmen!!!

Also ich finde auch, diese beiden *Betonbunker* in den Dünen von Corralejo sind sowas von uralt, wer geht denn da noch hin :frowning: :frowning:

Die gabs schon vor ca. 25 Jahren (und da standen die sicher schon seit 10 Jahren dort) als ich da mit meinen surfbrettern auftauchte. Kommste mit dem Auto (wir kamen von Lanzarote) aus Corralejo raus, willst nach Jandia, unterwegs dann an diesen schönen Sanddünen vorbei. Och, denkste da, hier kann man sicher gut surfen. Biegt man von der Hauptstr. ab und dann..........stehen auf einmal die beiden Klötze in der Gegend. So halt, wie man früher vor Jahrzehnten in Spanien Hotels gebaut hatte. Quadratisch und phantasielos. Der Sand vom Wind praktisch bis in den Eingang geweht. Kam uns schon damals gruselig vor. Bis heute hat sich da nichts geändert !!!

Also da gibt es doch wirklich modernere Hotels!!! Die Hotelarchitektur ist schliesslich nicht stehengeblieben!! Gibt neue schöne Hotels bei Castillo (hier sollte man aber event. noch etwas abwarten, bis auch der Strandabschnitt und die Umgebung zu Ende gestaltet ist) oder auch in Jandia

(z.B. das neue Iberostar oder Barcelo am Hang am Anfang von Jandia). Oder auch das (relativ - 5 Jahre?? oder so) neue Costa Calma Palace. Oder das noch neuere Rio Calma. Schön auch das RIU Palace am Ende von Jandia. Von mir auch das neuere Occidential oder die beiden älteren Princess in Esquinzo. In Corralejo natürlich auch das Kempinski. Und in einer etwas höheren Preiskategorie event. auch wieder der gerade neu renovierte Robinson Esquinzo.

Gut, wer NUR auf Sand steht, der ist im RIU Olivia sicher gut aufgehoben, aber ausser Sand ist da wenig. Genau genommen NIX. Aber das RIU Palace in Jandia hat auch Sand ohne Ende. Aus meiner bescheiden Sicht auch den gepflegteren Strand. Vor allen dingen aber auch eine Strandpromenade, wo man mal flanieren kann und andere Gesichter sieht als immer die gleichen ollen Köpfe aus demselben Hotel. Caffees und Restaurants ohne Ende in direkter Nähe, halt ENTSCHIEDEN lebendiger als in dieser Einöde beim Olivia.

Ansonsten sind die beiden URALT RIU`s in den Dünen von Corralejo wohl nur was für die ewig gestrigen. Abreissen und wegschmeissen, das wäre das beste...... :laughing: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Gehe aber jede Wette ein, bis die endlich abgerissen sind, gibt es am Beach entlang von Corralejo bis hierhin ein NEUES Hotel nach dem anderen. Naturschutzgebiet hin oder her........

@imaginarygirl

bist du das auf dem Foto??

Catsegler

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

@sole-luna sagte:

und ich bin auf Diät !!!  :cry1:    Muss schon mal "Platz schaffen" für mindestens 2 kg, die ich erfahrungsgemäß auf der Aida wieder zulegen werde. Heute in einem Monat sind wir schon auf Madeira  :sm3: -  kann ich mir jetzt irgendwie noch gar nicht vorstellen ... 

Dann erstmal Gute Nacht!  :wave:

 

B.

:wave:   Brigitte, nimmst Du mich als "Übergepack" mit :sm3: -wir waren

nämlich im Januar  2005 auf der Aida und haben die "Kanaren-Kreuzfahrt " gemacht.

Flug nach Teneriffa, von dort als 1. Madeira und dann die restlichen Stationen -.war traumhaft schön und ich habe in der einen Woche auch

1 kg zugelegt, aber wir waren auch fast jeden Tag nach dem Frühstück bis meistens zum Kaffee unterwegs "Gegend gucken" und jeden Abend nach dem Showprogramm wurde ausgiebig getanzt!

Organisierte Ausflüge haben wir nur auf Madeira und, La Palma gemacht -

Fuerte, Lanzarote, Teneriffa kannten wir durch dortige Urlaub schon und

auf Gran Canaria waren und sind wir seit - was weiß ich - jedes Jahr einmal!!

Seit 2004 sind wir dort immer in der Ferienwohnung von Bekannten, die wir vorher dort kennenlernten und wir genießen u.a.die Freiheit, ohne Zeitdruck und wo wir wollen, essen gehen zu können!

 

Moni, ich wusste, daß "Schneewittchen muß sterben" nicht das erste Buch ist - ich bin ziemlich spät auf die Autorin aufmerksam geworden und als ich dann so die Klappentexte von den Büchern durchgelesen hatte, habe ich mich für "Schneewittchen....." entschieden, weil es mir am ehesten zusagte - mal sehen, was die restlichen "Werke" versprechen!!!

Freut mich, daß es Euch gutgeht - bei uns ist auch fast alles in Ordnung!

So, jetzt muß ich den Apfelkuchen machen, sonst bekommt mein Besuch nichts vorgesetzt! - und Ihr auch nicht!!! :laughing:

Tschüss, bis gegen Spätnachmittag! :smile:

Mehr lesen

Bewertung mit Sonnen

@ runda

Ich verstehe zwar auch nicht ganz, was für ein Sinn hinter deinen Fragen steckt, will dir diese aber trotzdem gerne beantworten.

curiosus hat es richtig erkannt, ich bin 40.In Urlaub gehe ich ca 1 mal im Jahr, es gab aber schon Zeiten, da waren es 3 mal.

Frankreich, Italien, Spanien (Festland), an den verschiedensten Campingplätzen (das war zu meiner Teeniezeit), Nord/ Ostsee, ,mehr fällt mir jetzt zu Europa nicht ein, da das schon ein paar Jahre her ist.

Ungarn

4 Mal Karibik (1 mal Isla M, 3 mal Dom. Rep)

Lanzarote

3 mal Tunesien (Hamameth, Sousse)

Agypten / Sinai

Da ich nicht lesbisch bin, hab ich nen Mann, den ich aber oft Männe nenne ;)

Schlafen tu ich, wenn ich müde bin, da ich nicht berufstätig bin.

In der Tat hab ich schon einiges miterlebt, was sich aber nicht nur auf Urlaub bezieht. In meinem Leben gings eben schon turbulent zu ;).

Ob ich Menschenkenntnis habe, weiß ich nicht. Zumindest lag ich bei einigen Vermutungen über diverse Leute schon des öfteren richtig.

Belesen bin ich keinesfalls. Wenn ich in meinem Leben 3 Bücher gelesen habe, wars viel. Ich lese event. Illustrierte und schaue mir sehr viele Reportagen im TV an.

Ich gebe nicht zu jedem Thema mein Wissen dazu, da ich dieses zu sehr vielen Themen nicht habe. Wenn du dir mal die Zeit nimmst und alle Foren hier überfliegst, dann findest du mich in sehr vielen Foren überhaupt nicht. Nur ein kleies Bsp: Asien oder USA oder Wintersport.Da gibts aber noch sehr viele mehr.Und die überwiegen hier.

Ich diskutiere eben bei vielen Themen mit und das wird ja wohl erlaubt sein. Bei vielen Themen gehts auch nicht ausschließlich um Wissen, sondern um Meinungen. Diese vertrete ich eben.

Außerdem gibt es noch sehr viele andere User, die auch in sehr vielen Foren tätigt sind.

Also, wo ist dein Problem.

Solltest du noch mehr über mich wissen wollen, zb wie oft ich dusche und mir die Beisserchen putze oder wie oft ich Staub sauge, dann kannste das gerne über Mail tun ;)

Und wenn du mal guckst, siehst du, dass ich seit ende Sep. 04 dabei bin. Da ich auch oft im FF oder Spiele Forum vertreten bin, kommt dann eben in 2 Jahren eine diverse Beitragszahl zustande.

LG Silke

Mehr lesen

GranCanaria, Playa de Aquila

@'VolkerSchulze' sagte:

Danke, klingt nicht nach Badeurlaub, aber wir wollen relativ viel unternehmen und auch mal 1-2 Nächte im Inselinneren bleiben und dort übernachten; Das mit dem Wagen dachte ich mir schon; Wie weit ist es in etwa (km - h) bis zur nächsten Fähre, nehme an LPA?

Was sind sonst die musts auf GC, wenn wir mit dem Wägelchen unterwegs sind; Wir sind vorrangig an schönen Landschaften interessiert und inseltypischen Dörfern

Danke der Harzbär

Fährverbindungen von Las Palmas gibts nach Teneriffa, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma und El Hierro.

Eine Schnellfähre (Fahrzeit 1 Stunde) nach Teneriffa verkehrt auch ab Agaete.

Entfernung zum Hafen Las Palmas von Playa de Aguila runde 55km. Agaete könnte auch angefahren werden ist aber der Pässe wegen nicht so leicht und dauert runde 1,5 Stunden.

Herrliche Landschaften findest du im Inselinneren genug. Die klassische Strecke geht von PdI über Fataga, San Bartolome de Tirajana, Tejeda rauf zum Pozo de las Nieves auf 1950 Meter. Dort grandiosen Rundblick.

Von dort oben kann man dann die Strecke weiterfahren nach Teror oder Arucas und von dort über die GC 1 wieder heim.

Alternativ kann man auch vom Pozo de las Nieves Richtung Telde oder Agüimes heimfahren. Ebenso herrliche Landschaften.

Kleinere Hotels gibt es in den Städchen schon, ob aber immer was frei ist?

Ein, wenn auch nicht ganz leichter Ausflug ist die Insel komplett zu umfahren. Am besten, wegen Sonneneinstrahlung früh über PdI, Mogan, San Nicolas de Tolentino, Agaete, Galdar und dann über Las Palmas auf der GC1 wieder heim. Unbeschreiblich schöne Landschaften, nicht viel Verkehr. Dafür gehts ganz schön rauf und runter. Dauert je nach Pausen zwischen fünf und sieben Stunden. Aber die Straßen sind in einem hervorragenden Zustand und es wird recht anständig gefahren. Fast in jedem Örtchen gibts ne Tankstelle (Benzin sehr billig) und eine typische Bar zum Essen/Trinken.

Weiterhin könnte man sich auch noch die wunderbar in den Bergen gelegenen Stauseen anschauen.

Presa de los Hornos, Presa de Cuevas Blancas, Embalse de Soria und Embalse de Chira sind problemlos mit nem normalen Wagen zu erreichen.

Die Strecke von San Nicolas zum Embalse de Siberio und el Parralillo ist das schönste was man fahren kann, allerdings muss man mehr oder minder schwindelfrei sein. Von jedem der Stauseen könnte man auch weiterfahren nur muss man dafür einen Jeep haben.

Schönen Urlaub!

fio

Mehr lesen

Neues Hotel HD Beach an der Costa Tequisa

Hallo Wewe1,

 

wir haben mittlwerweile 5 mal in Costa teguise Urlaub gemacht und ich kenne die Stelle an der sich das "neue" Hotel befinden soll ganz gut.

 

Aus meiner Sicht ist es nicht wirklich neu, aber sicher vollständig überarbeitet worden. An exakt der Stelle an der es sich befinden soll, war bis vor kurzem noch der "1-2-fly Fun club" "Las Arenas", der mittlerweile seit einigen Monaten geschlossen ist. Berichte zu diesem Club findest Du auch hier auf der Seite.

Unter TCE-Reisen (Thomas Cook) findest Du ihn mit der neuen Bezeichnung, aber noch den alten Bildern und dem alten Namen von Las Arenas. So wie die Gebäude mal aussehen sollen, paßt das auch sehr gut zum bisherigen Aussehen des Las Arenas.

Die neuen Diagramme in Katalog zeigen mir, das er scheinbar massiv umgebaut und und deutlich in Richtung Wellnes. Spa etc. erweitert wird. Daher würde ich auf die "alten" Beschreibungen nicht mehr viel geben.

 

Zur Lage: Die ist aus meiner Sicht prima, direkt an der kleinen Bucht (die aber schon sehr steinig ist (es sei denn es wurde neuer Sand aufgefüllt), aber sehr ruhig gelegen. Zudem kannst Du am Wasser lang gehen und bist nach ca. 200 m an einer prima Badebucht und nach 300 m am Hauptstrand Las Cucharras. Genauso schnell bist Du auch zu Fuß "mitten im Leben" in Costa Teguise.

Zum aktuellen Baufortschritt kann ich Dir natürlich nichts sagen. Zu Las Arenas zeiten war das schon eine große Anlage, in der wir mal unseren Mietwagen im Empfang genommen haben (dort war damals die Avia-Mietwagenstation untergebracht).

 

Wenn wir im April wieder in Costa Teguise sind, werden wir uns das Hotel auf jeden Fall mal ansehen.  Vielleicht wird das ja mal eine Alternative, obwohl wir mit dem Alltours-Club Albatros bisher super zufrieden sind und auf Lanzarote immer dort sind. Wenn alles so wird, wie im Katalog genannt hat das Hotel zusammen mit der ausgesprochen guten Lage sicher das Zeug zu einer Spitzenanlage.

 

Ansonsten noch ein Gefühl von mir:

Ich würde bei 1-2-fly nachfragen, wann die Eröffnung sein soll. Sollte dieser Termin weniger als 3-4 Monate vor Eurem geplanten Urlaubstermin liegen, würde ich das Hotel nicht buchen. In Spanien verzögert sich auch schon mal gerne etwas und mir wäre es zu risikoreich (ist aber meine persönliche Meinung).

 

Gruß und einen schönen Urlaub auf dieser fantastischen Insel,

Ludger

Mehr lesen

Suche Urlaubsziel für mich und meine Liebste:)

Hallo liebes Forum :)

Ich reihe mich auch mal hier ein. Ihr gebt so tolle Ratschläge und ich habe schon so viel gelesen, aber entscheiden kann ich mich doch nicht so richtig. Ich suche eine Reise für meinen Freund (24) und mich (21) im Sommer 2014, Reisezeitraum ist (leider) in der Hochsaison, voraussichtlich vom 20.7.2014-10.8.2014 (also irgendwann in diesen 3 Wochen.

Wir würden sehr gerne 2 Wochen verreisen, HP reicht uns völlig aus, das Limit sind 1000 € pro Person, gerne auch etwas weniger. Die letzten Jahre waren wir 2x auf Mallorca (Cala Millor und Paguera), auf Gran Canaria (Playa del Ingles) und letztes Jahr auf Teneriffa (Costa Adeje). Mallorca war für uns als "Einstieg" in den eigenen Urlaub klasse, beide Orte haben uns gut gefallen. Playa del Ingles hat uns mehr oder weniger gut gefallen. Der Strand und die Dünen waren klasse, der Ort solala. Teneriffa war für uns ein absoluter Traumurlaub.

Ansprüche an den Urlaub sind folgende:

-2 Wochen, HP bis maximal 1000 € p.P.

-Anflughafen Bremen, Hannover, Münster-Osnabrück, Paderborn, Dortmund, Düsseldorf und alles in diesem Bereich

-Hotel ab 3 Sterne

-Nähe zum Sandstrand

-drumherum ein Ort, in dem man abends gut flanieren kann. In den 2 Wochen sollte keine Langeweile aufkommen, weil man abends nicht weiß wohin mit sich. Hier geht es mir nicht um Discos, sondern eher um gemütliche Cocktailbars und viele kleine Geschäfte zum Bummeln. Für diesen Punkt etwas Passendes zu finden, finde ich momentan besonders schwierig.

-ein kleines Stück "Traumurlaub", also schöner Strand usw., wie wir ihn auf Teneriffa hatten.

Ich habe schon einiges ins Auge gefasst und recherchiert - wir waren die letzten Jahre nur in Spanien. Ich bin ein absoluter Spanienfan, andererseits würde ich auch gerne nochmal etwas anderes von der Welt sehen.

Interessant finde ich bisher: Lanzarote und Fuerteventura (ja, wieder Spanien und wieder Kanaren.. deswegen schwanke ich hier etwas), Griechenland (wenn ja, welche Insel?), doch mal was ganz anderes Türkei? Italien? Die Türkei hat mich bisher immer abgeschreckt, aber vielleicht leide ich ja auch unter Vorurteilen?

Ihr merkt, ich bin absolut hin- und hergerissen und kann mich so gar nicht entscheiden. Sicher ist es nicht ganz einfach hier die passenden Ratschläge zu geben, aber vielleicht fällt dem ein oder anderen von euch vielleicht ja doch ein absoluter Geheimtipp ein, für den ich mich begeistern kann.

Ich danke euch schon im Voraus für das Lesen meines langen Textes und eure Ratschläge.

Liebe Grüße

Tine

Mehr lesen

Ziel für Studenten im Oktober (Strand, Nachtleben)

Hallo,

wir suchen ein Reiseziel für uns im Oktober. Wir sind 4 Studenten á 2 Paare (Alter ~22, Wirtschaftsstudenten, also keine alternativen Philosophen ;-).

Reisedatum soll Anfang Oktober sein, vllt noch ein paar Tage September inkl. Unser Budget beträgt 700-800€ für Flug+Hotel.

Unsere Kriterien: (nach Wichtigkeit absteigend sortiert ;-))

  • Gutes Wetter! 25° mindestens...
  • Nachtleben: Das Nachtleben ist uns sehr wichtig. Wir suchen nach Strandbars, Bars und Clubs mit internationalem Flair um mit Leuten aus Europa in unserem Alter zu quatschen oder Party zu machen. Allerdings wäre ein Minimum an Stil toll, Alkoholleichen und Schlägereien wollen wir unseren Freundinnen nur in geringen Dosen antun ;-)
  • Strand: Saubere Strände mindestens. Klares Wasser wäre auch toll. Ein paar (ablegene?) Buchten in der Nähe mit klarem Wasser, sodass man gefahrenlos mal von einem Klippenvorsprung springen könnte wäre der Wahnsinn ;-)
  • Sehenswürdigkeiten: Wir brauchen kein Kolosseum. Eine stimmige Atmosphäre wäre aber sehr schön. Also schöne Städte, schöne Landschaften, ihr wisst schon...
  • kompakt: Wir wollen uns wahrscheinlich einen Mietwagen holen, oder Roller. Aber alles über einer Stunde Autofahrt fängt dann an nervig zu werden...

Meine Freundin und ich waren vor ein paar Jahren auf Ibiza, dort hat es uns großartig gefallen! Tolle Strände, tolle Partys, tolle Atmosphäre. Wir haben allerdings Angst, dass es auf Ibiza im Oktober schon zu kalt sein könnte, wenn wir Pech haben. Außerdem werden da doch nach den Closings die Bordsteine hochgeklappt... Wir suchen also etwas wie Ibiza, nur wärmer, und wo Anfang Oktober noch was los ist ;-)

Ein paar Ideen von uns:

Kreta

Kreta scheint wärmer zu sein. Es scheint sehr schöne Städte zu geben. Wie sieht es mit dem Nachtleben/Publikum aus? Teilweise hörte es sich eher nach britischem Ballermann-Publikum an... Und die Strände, wie sehen sie aus? Welchen Ort könnte man empfehlen? Kompakt ist Kreta ja nicht grade?

Kos

Kos wirkte auf uns wie Kreta nur kompakter, dafür aber möglicherweise kälter. Ansonsten die selben Fragen wie für Kreta...

Lanzarote

Sehr warm, aber was ich vom Nachtleben gelesen habe, hat mich gar nicht überzeugt... Oder liege ich falsch?

Vielen Dank fürs Lesen, bis hier hin. Ich würde mich freuen wenn jemand von euch Eindrücke zu den aufgelisteten Orten schildern könnte, oder wenn ihr einen anderen Vorschlag habt!

Vielen Dank,

Julian

Mehr lesen

Wann neue Aida-Routen?

Hier die aktuelle Pressemitteilung von AIDA über deren Routen im Winter 07/08 mit einer Voirschau auf die Routen im Sommer '08:

Am 1. März 2007 ist Buchungsstart für den AIDA Katalog Wintertime 2007/2008 mit neuen karibischen Zielen ab Aruba und einem erweiterten Programm im Arabischen Golf. Der Winterkatalog gewährt bereits einen Ausblick auf die Destinationen im Sommer 2008: Fantastische Reisen nach Kanada und in die USA stehen auf dem AIDA Fahrplan.

AIDA verbindet im Winter 2007/2008 erstmals die Ziele in Mittelamerika und in der Karibik zu einer Reise. Auf zwei 14-tägigen Routen bieten AIDAaura und AIDAvita sowohl Abenteuer und Entdeckungen als auch Entspannung und Badevergnügen. Auftakt und Abschluss der Reisen bildet der neue Basishafen Oranjestad auf Aruba. Die zum Königreich der Niederlande gehörende Antilleninsel ist auch Ziel oder Ausgangshafen der Transatlantik-Reisen.

Die Scheichtümer der Vereinigten Arabischen Emirate, allen voran Dubai, ziehen immer mehr Besucher an. Aufgrund der starken Nachfrage bietet AIDAcara im kommenden Winter doppelt so viele Abfahrten in diese faszinierende Region an.

Wer die neue Generation der AIDA Schiffe erleben möchte, bereist mit AIDAdiva die Kanarische Inselwelt. Von der Vulkaninsel Teneriffa führt die 7-tägige Reise nach Madeira, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und zurück in den Hafen Santa Cruz.

Drei attraktive Häfen sind ab sofort wieder im AIDA Programm zu finden: Alicante, die „Stadt des Lichts“ an der spanischen Costa Blanca, das griechische Nauplia, eine der großartigsten antiken Stätten der Peloponnes, und die zauberhafte Karibikinsel Guadeloupe.

Im Frühjahr 2008 bietet AIDA erstmals drei neue Kurzreisen ab Mallorca an. Diese drei- und viertägigen Routen sind sowohl für Seereise-Einsteiger als auch für sonnenhungrige Kurzurlauber optimal geeignet. Sie können auch zu einer 7-tägigen Reise kombiniert werden. Von Ende März bis Ende April stehen 11 Abfahrten zur Wahl.

Der Ausblick auf den Sommerkatalog 2008 verspricht grenzenlose Abwechslung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: AIDAaura nimmt Kurs von Hamburg nach New York, wo sich die Natur in Island, Grönland und Neufundland in einzigartiger Schönheit offenbart. Eine weitere Reise verbindet mit Quebec, Sydney, Halifax, Bar Harbor und Boston einige der schönsten Städte der Neuen Welt zwischen New York und dem kanadischen Montreal. Neuheit Nr. 3: Die Reise von New York über die Südstaaten und Miami führt zu paradiesischen Karibikinseln – beispielsweise auf die Bahamas und nach Puerto Rico.

AIDAbella, das zweite Schiff der neuen AIDA Generation, feiert im Sommer 2008 Premiere. Nach der Taufe im Frühjahr 2008 geht es zu den Schönheiten der Ostseeküste: Von Rostocks Hafen Warnemünde geht es zu den Perlen der Ostseeküste, zu den Schätzen des Zaren und den eindrucksvollsten Städten aus der großen Zeit der Hanse.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!