Zur Forenübersicht

8218 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Preiswertes gutes Hotel in Jandia

@dieganzewelt sagte:

@fuertefan78

Ehrlich gesagt hoffe ich, dass auf Fuerte vielleicht mal in den nächsten Jahren einige der alten Schuppen wie das Stella Canaris, das Palm Garden, das Cosmo-Shopping-Center und auch das Jandia Luzmal abgerissen werden um mal Hotels zu errichten, die dem heutigen Standard entsprechen. Fuerte ist da weit hinter Gran Canaria geblieben, das an der Costa Meloneras ein Feriengebiet der Superlativeaufgelegt hat.  

Auch diese Anlagen haben Ihre Berechtigung. Für Urlauber, die diese schöne, einzigartige Insel schätzen und lieben und sich eventuell kein 4 Sterne Hotel leisten

können oder diese Kategorie nicht brauchen. Gott bewahre, daß auf dieser Insel solche Bausünden mit Bettenburgen über 1000 Zimmern wie auf GC vollzogen werden :shock1: .  Fuerte ist nicht weit hinter GC sondern viel klüger.

Hast Du schon mal den Bericht im Fernsehen gesehen, was mit den Abwässern auf GC + Teneriffa passiert? :frowning: Oder weißt Du, daß das Tres Islas und das RIU Oliva Beach ( die 2 Betonbunker ) in Corraleco eigentlich in einem Naturschutzgebiet

gar nicht stehen dürften :frowning: Warum fährst Du dann nach Fuerte, wenns auf GC so viel

besser ist?

Ich fliege jährlich 2x auf diese Insel und zwar wegen der Strände, des guten Wetters,

des guten Preis- Leistungsverhältnisses, aber vor allem auch wegen der unbeschreiblichen Schönheit dieser Insel.

Hervorzuheben ist, dass Fuerteventura vielerorts noch recht unberührt und keineTouristenhochburg wie beispielsweise Mallorca, Gran Canaria & Co ist. Man findet Ruhe und Erholung, wunderbare, meist karge, dennoch grandiose Natureindrücke und Ursprünglichkeit... Balsam für die Seele. Das Nachtleben ist eher gediegen, aber vorhanden. Sportaktivitäten (vor allem Surfen, Tauchen, Segeln, Biken, Trikefahren, Wandern uvm.)

Diese "Anlagen" verschandeln ja wohl mehr den ganzen Ort als sonst was auf der Insel. Da ist Costa Calma besser aufgestellt.

Du musst mal besser lesen. Ich habe gesagt, dass G.C. in dieser Hinsicht besser aufgestellt ist als Fuerte. Es gibt aber auch noch mehr. Mich reizt an Fuerte, dass ich alleine sein kann wenn ichs mag ohne das mir irgendwelche Spackos auf die Nerven gehen.

Und klar würde ich mich freuen, wenn auf Fuerte einer dieses 80er-Jahre Bettenburgen verschwindet und einem neuen tollen Hotel platzmacht. Natürlich kann Fuerte auch zu ner Billig-Insel verkommen.Dann wären auch nicht mehr Touristen da, wie manche hier behaupten. Denkt mal drüber nach.

Das Preis- Leistungsverhältnis in Spanien ist ok, aber nicht gut. Da sind andere Länder billiger und bieten mehr. Warum ich dann dahin fahre? Weils meine Insel ist. Das muss als Grund reichen. Das ist für mich Heimat und nicht Deutschland oder etwas anderes. Und ich habe schon sehr viel von dieser Insel gesehen.

Und ehrlich gesagt interessierts mich nicht, ob andere sich Fuerte leisten können. Ich will 4 Sterne und ich buche sie auch. Schließlich bezahl ich in Deutschland mehr als genug Steuern und Sozialabgaben ;)

Aber ich bin was diese Diskusion angeht ganz beruhigt. Wenn Fuerte weiter im Geschäft bleiben will, dann muss es was tun. Denn die Konkurenz überall auf der Welt schläft nicht. Und wenn Du wissen willst wo die Reise hingeht, dann schau Dir mal den Flughafen von Fuerte an. Das ist der modernste der ganzen Kanaren und ist gerade von der Kapazität verdoppelt worden.

Mehr habe ich zu diesem Thema nicht zu sagen, denn ehrlich gesagt langweilen mich Diskusionen mit Leuten die meinen andere Meinungen nicht akzeptieren zu können zutiefst. Da hat mit einem Forum über Urlaub nicht zu tun.

Mehr lesen

Erstes Mal Puerto de la Cruz - Empfehlung?

Ich hoffe ich bin mit meinem Beitrag noch nicht zu spät dran un der Urlaub steht noch bevor, aber ich war bereits 4x in Puerto de la Cruz und finde es einfach nur toll, ein richtiger gemütlicher Urlaub!

Meine Tipps drehen sich überwiegend ums Essen:

1) Wir sind immer im ehemaligen Kloster Meson el Monasterio beim Essen. Entweder mit dem Mietwagen zu erreichen oder mit dem Taxi. Das ist in Los Realejos oberhalb von Puerto und man hat einen tollen Blick über die Stadt. Hier laufen Hühner frei herum zwischen den Restaurants und es gibt ein Fischlokal, ein Steaklokal, eine Brasserie und oberhalb gibt es einen Bildstockweg! Dort haben wir schon tolle Bilder gemacht! Das Essen ist wirklich super!

2) an der Plaza in Puerto de la Cruz gibt es ein Restaurant das Columbus heißt. Dort geht es abends immer "recht zu", was heißen soll, dass dort viele Straßenverkäufer sind und viele Touristen, aber wer sich selber nicht stressen lässt und einfach gemütlich sitzen möchte und dem Treiben zu schauen will - genau richtig! In dieses Restaurant gehen wir immer, wenn wir Nudeln aller Art möchten, also ein Pasta-Tipp! Ebenfalls lecker schmeckt dort das Eis!

3) direkt gegenüber auch an der Plaza ist das Restaurant "La Casona". Hier ist unser Lieblingskeller Miguel! Er erkannte meinen Mann nach 7 Jahren wieder (die Familie meines Mannes hat dort in seiner Kindheit) regelmäßig Urlaub gemacht. Das ist schon ein Grund dort hinzu gehen - vor allem wenn Miguel sein Quantanamera über die Plaza schmettert. Aber was ich dort wirklich jedem empfehlen kann ist der Feuerspieß! GIGANTISCH LECKER!!!

4) Wenn man von der Plaza richtung Martianez entlang flaniert, kommt man irgendwann am Rancho Grande vorbei! Meiner Meinung nach super zum Steak Essen. Hier gibt es auch eine schöne Mitnahme-Thecke mit sämtlichen Leckereien!

5) Wenn man weiter läuft, kommt eine kleine Kapelle bei mehreren Treppenstufen und hier gegenüber liegt der "Waffelhugo" (keine Ahnung wie der Laden heißt, aber die Waffeln durften bereits meterweit). Egal wie voll man ist, hier halten wir immer an! Mit Sahne, mit Schokoladensoße, mit Nüssen - yummie!!!

6) Die gleiche Straße weiter kommt das Cafe de Paris: wer nachmittags ein Stück Kuchen und einen Kaffee möchte ist dort goldrichtig! Abends kann man dort auch gut Essen und es gibt immer Live-Musik mit einer Tanzfläche (allerdings eher für die ältere Generation), aber es gefällt auch uns mit 30 Jahren dort so gut, weil alle Menschen einfach gemütlich und fröhlich dort sitzen!

Weitere Tipps:

1) Shopping: Die Einkaufszentren in Santa Cruz haben für meinen Geschmack stark nachgelassen! Es reicht wirklich vollkommen aus, ins La Villa (an der großen Autobahn zwischen Puerto de la Cruz und Los Realejos) zu gehen. Dort kann man bummeln und zwischendurch gemütlich die Füße ausruhen. Mein letzter Erfolg waren 400,- € an einem Tag für über 40 Kleidungsstücke! :laughing:

2) Loro Parque brauche ich nicht erwähnen! Für uns ein Teneriffa-MUSS!

3) Auf den Teide fahren wir bei jedem Urlaub mind. 1x. Diese Ausflüge und weitere Touren (mal in den Süden, mal nach Santa Cruz) machen wir grundsätzlich mit dem Mietwagen, daher kann ich keine Tipps zu geführten Touren geben.

So, dann wünsche ich ganz viel Spaß in meinem geliebten und vermissten Puerto und wer noch Fragen hat - jederzeit gerne!!!

Mehr lesen

Fundsachen / Stilblüten

Die Reisezeit will gut gewählt sein: Außerhalb der Ferien sind manchmal extrem viele Senioren im Hotel, man kommt sich dann schon ein bisschen wie auf einer Rheumadeckenfahrt vor. :D

Mindestens einen halben Stern würden wir aberkennen. doch nicht lieber nur 1/4

Meistens mußten die Getränke an Pool und Strand selbst geholt werden, auch an der Poolbar. das hält Fit

Die Stammgäste die dort sind haben überwiegend Durst und legen keinen großen wert auf das Essen und den Service. na dann schnell Stammgast werden :D

Meine Frau hatte während des Aufentahlts ihren Geburtstag, ich habe das Hotel beim Check-in nochmals darauf aufmerksam gemacht - von einem 5 Sterne Hotel würde ich zumindest eine Gratulationskarte oder eine sonstige kleine Aufmerksamkeit erwarten - leider vergebens - Während der Woche fand auch ein Apero mit den Hotelmanagern statt (Gästebefragung, Zufriedenheit, Verbesserungsmöglichkeiten) wir haben unsere Enttäuschung wegen dem vergessenen Geburtstag dort angemerkt, uns wurde versichert, dass normalerweise jeder Gast der Geburtstag hat eine Aufmerksamkeit erhält - wenn wir nun gehoft haben, dass nachträglich noch etwas kommt - hofften wir wiederum vergebens. tja da musst du deiner Frau wohl selbst was kaufen ;)

Die Minibar sollte täglich aufgefüllt werden, dies war bei uns nur teilweise der Fall - es brauchte an einem Tag 5 Anrufe an die Rezeption bis sich jemand um unsere Minibar kümmerte. wo ist das Problem? Bevor ich 5x anrufe, hole ich mir doch lieber die Getränke selbst.

Der Zimmerfernseher hat überwiegend türk. Programme im Angebot. äh? Du warst in der Türkei

. die klimaanlage hab ich nicht an gemacht weil dann aus der decke wasser getropft hat woher weisst du das, wenn du sie nicht angemacht hast???

unsere Kinder möchten nie wieder in die Türkay

Und die kinder dürfen nicht krank werden und im bett liegen müssen nämlich mann darf kein essen mit aufs zimmer nehmen,ALSO kranke müssen hungern!!!! Ok, dann nimmt Frau eben was mit auf`s Zimmer

[color=blue]unser bad war eigentlich für ein 5sterne hotel ein witz. wenn jemand am waschbecken stand, war für sonst niemandem mehr platz.[/colo]

warum wollen die Urlauber immer alle zusammen ins Bad??

die badewanne war sehr mickrig, schätze mal 80cm lang. liliputaner hätten auch probleme überall nass zu werden.

zimmer ist sehr eng. am bett vorbeilaufen geht nur wenn die 2 person drinliegt. das heisst ich muss immer sehen das ich nicht alleine im Zimmer bin *lol*

Föhn ist im Bad, dafür aber keine Uhr oder Wecker und auch keine Radio. man kann eben nicht alles haben

Wer noch eine altertümliche Spiegelreflexkamera hat, sollte die Betterien überprüfen, denn die gibt es hier nicht mehr, jedenfalls keine speziellen.

ich habe noch nie so einen schlechten urlaubt gelebt wir hatten keine tel. im zimmer unsere zimmer wurde nie richtig sauber gemacht das essen hat nicht gut geschmekt usw...

bitte fahren sie lieber nicht zum diesem hotel!!!

Wir waren schon in der Domenikanischen Republik, Auf Malorca,Mekixiko, Mallediven,Teneriffa und Türkei usw.Das Hoel war mit abstand das Schlechteste. ohne Worte

Das Hotel würden wir immer wieder empfählen

LG Claudia

Mehr lesen

Geld umtauschen? Wie bezahlen?

Eben , das kommt ja noch dazu, das die Händler lieber Euros nehmen,statt ihre eigene Währung. Auch in Ägypten , das ja noch weiter vom Euroland entfernt ist als die Türkei , bekommst du auf Frage nach dem Preis sehr oft zuerst den in Euro genannt. Hat sie jemand dazu gezwungen? nö. Die haben sehr schnell spitz bekommen, das sie damit mehr Profit machen.

@Jürgen : Ja , wir haben damals keine Touren gemacht. 1. Hätte ich Mühe gehabt, meine Kinder dazu zu überreden, "im Bus rumzugurken und bei affenhitze durch kaputte Steine zu wandern"  (O-TON  Kinder)

2. Kann ich das immernoch, wenn wir mal irgendwann wieder alleine unterwegs sind, falls es mich

3. bis dahin interessiert!!!  

Ich war bereits mehrmals in Ägypten, (ohne Kids)  und da mich die ägyptische (Bau) Kultur nun wirklich von Kind an  fasziniert , habe ich mir auch bereits einiges angesehen. Bei der türkischen Baukunst ist das halt nicht so . Das hat aber nichts mit Türkei speziell zu tun. Im mom. reizt mich z.b. auch das Kolloseum oder die Akropolis nicht. Vielleicht kommt das mit zunehmenden Alter *lach* Ganz überspitzt  gesagt , für mich ist Urlaub : Sonne, Strand, Meer, viel Zeit für Mann und die Kinder haben, sofern die sich nicht im Kinderclub oder am Strand oder im Aquapark  vergnügen,(Was allerdings nicht bedeutet , das ich die Kinder abschiebe und stundenlang in der Sonne brate)  und mal ein paar Tage nicht arbeiten , kochen ,putzen und einkaufen. An welchem Fleckchen Erde das ist, ist mir ehrlich gesagt egal, solange das Meer da ist, der Strand da ist  und schönes Wetter ist , ich mit der Mentalität klarkomme , ich nicht verhungere und SOLANGE ES BEZAHLBAR IST. Und da kommt nun mal die Türkei ziemlich gut weg . Gibts für den Preis (Sterne , Aquapark, AI usw. ) auch sowas in Spanien ? Kein Problem , würd ich auch hin.

Das bedeutet aber auf keinen Fall , das ich die Kultur und Gastfreundschaft oder was auch immer ,nicht respektiere!  Ich rede keinem aus, stolz auf seine Vorfahren und ihre Denkmäler zu sein. Ich respektiere, das ich in Griechenland keine Paella bekomme, in Spanien keinen Uso ,ich lege mich in der Türkei nicht oben ohne in die Sonne oder maule über das dauernde Gebet vom Minarett oder über das fehlende Schweineschnitzel.  Ich finde es unmöglich , das Frauen sowas tun und Männer zum Pop... nach Thailand fliegen.

Jedem das seine. Bin ich jetzt ein schlechter  Mensch, weil ich schon in der nähe von Aspendos, Side usw. war ,aber es mir nicht angesehen habe? Asche auf mein Haupt, weil ich schon auf Teneriffa war und den alten Drachenbaum und den Teide links liegen ließ ? Zumindest weiß ich im gegensatz zu manch anderem, das es diese Sachen dort gibt, deshalb muss ich trotzdem nicht alles persönlich besucht haben. Wer Spass daran hat , nur zu.

Alles nicht so einfach und in ein paar Sätzen jemanden verständlich zu machen, und auch gar nicht zum eigentlichen Thema passend , aber das musste ich mal loswerden. Und ich denke, sooo einsam bin ich mit dieser Einstellung nicht. Und solange kein Taxifahrer persönlich tief gekränkt ist, weil ich ihm Euro statt Lira  in die Kasse bringe, tue ich das auch weiter. Sollte man in der Türkei jemals wieder auf Lira bestehen, werde ich gerne Geld tauschen.

LG ELLI

Mehr lesen

Bunter Schnäppchen Mix

Einge Angebote von REWE Touristik(Jahn, Tjaereborg)

Nicht nach HC-Weiterempfehlung geprüft

========================================

Balearen Mallorca

  • Hotel Boccaccio ***+

Bucht von Alcudia

ITS-EM4242C/DZ-A

1 Woche, Flug, Alles inklusive

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

699,- Verlängerungstag schon ab 59,-

Abflüge ab:

Dortmund 1., 2., 5., 8.8.

Düsseldorf 1., 8.8.

Frankfurt 2.8.

Köln 4., 5., 8.8.

Münster/Osnabrück 1., 2., 5., 8.8.

Paderborn 1., 8.8.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Balearen

Mallorca

  • Vanity Hotel Suite ****+
  • Cala Mesquida

JAH-EM2434C/JS-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person JS

schon ab

849,- Verlängerungstag schon ab 80,-

VP-Zuschlag pro Erw./Tag € 7,-

Abflüge ab:

Dortmund 1., 2., 5., 8.8.

Düsseldorf 1., 8.8.

Frankfurt 2.8.

Köln 4., 5., 8.8.

Münster/Osnabrück 1., 2., 5., 8.8.

Paderborn 1., 8.8.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Kanaren

Teneriffa

  • Hotel El Tope ****
  • Puerto de la Cruz

JAH-ET1531C/DZM-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

685,- Verlängerungstag schon ab 29,-

VP plus-Zuschlag pro Tag € 12,-

Abflüge ab:

Düsseldorf 1., 3., 8., 10., 15., 17., 22.8.

Frankfurt 10., 15., 17.8.

Köln 1., 15., 22.8.

Münster/Osnabrück 1., 8., 15., 22.8.

Paderborn 1., 3., 8., 10., 15., 17., 22.8.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Griechenland

Korfu

  • Hotel Magna Graecia ****
  • Dassia

TJA-GFØ6Ø2C/DZ-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

599,- 2 Wochen schon ab 907,-

Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 319 ,-

Abflüge ab:

Düsseldorf 16., 23., 30.7.

Frankfurt 18., 25., 28.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Griechenland

Kreta

  • Hotel Kathrin Beach ***+
  • Rethymnon

TJA-GK13Ø5C/DZ-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

545,- 2 Wochen schon ab 765,-

Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 349 ,-

Abflüge ab:

Düsseldorf 19., 20., 21., 24.7.

Frankfurt 20., 24.7.

Köln 24.7.

Münster/Osnabrück 24.7.

Paderborn 20., 24.7.

Weeze 24.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Griechenland

Kos

  • Hotel Kos Palace ****
  • Tigaki

ITS-GGØ6Ø2C/DZ-H

1 Woche, Flug, Halbpension

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

699,- Verlängerungstag schon ab 50,-

Kinderfestpreis 2 - 6 J. ab € 419 ,-

Abflüge ab:

Düsseldorf 15., 18., 22.7. 1., 5., 8., 12., 15., 19.8.

Frankfurt 8., 15., 18., 22., 29.7. 8., 12., 15., 19.8.

Köln 18., 22., 25., 29.7. 1., 5., 8., 12., 15., 19.8.

Münster/Osnabrück 5., 19.8.

Paderborn 15., 22., 29.7. 5., 12., 19.8.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

  • Griechenland ChalkidikiPrimaSol Akrathos Beach ***+
  • Ouranoupolis

TJA-GC17Ø2C/DZA-A

1 Woche, Flug, Alles inklusive

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

629,- 2 Wochen schon ab 944,-

Kinderfestpreis 2 - 12 J. ab € 329 ,-

bei Anreise vom 14.-18.7. beträgt der 2 Wo. Preis 1021,- € p.P.

Abflüge ab:

Düsseldorf 16., 18.7.

Frankfurt 4., 18.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Türk. Riviera

Antalya

  • Hotel Greenwood Resort ****

Kemer-Göynük

TJA-XAØ613C/DZ-A

1 Woche, Flug, Alles inklusive

Preis pro Person im Doppelzimmer

schon ab

679,- 2 Wochen schon ab 987,-

Kinderfestpreis 2-12 J. ab € 329 ,-

Abflüge ab:

Dortmund 14., 17., 20., 21., 24.7.

Düsseldorf 16., 17., 18., 19., 22., 23., 24.7.

Frankfurt 17., 18., 20., 21., 24.7.

Köln 18., 19.7.

Münster/Osnabrück 14., 23., 24.7.

Paderborn 16., 20., 21., 23., 24.7.

Weeze 16.7.

Flughafenzu- und abschläge laut Katalog!

Vorbehaltlich Zwischenverkauf, Preisänderungen und Druckfehler!

Mehr lesen

TUI versucht, einer Zerschlagung zu entgehen

Es war einmal eine Stahlfirma (Preussag), die sich auch recht mit Schiffen und deren Bau auseinandersetzte (Hapag Llyod Schifffahrts- und Logistiksowieso).

Als die Stahlfirma genügend Kohle beieinander hatte, ging sie in den Supermarkt auf kaufte ein: Thomson Travel in England, TUI in Hannover... und gab viel viel Geld aus, um die blöden Namen wie Thomson Travel und TUI in den wunderschönen Namen "Preussag" zu ändern.

Doch irgendwann merkte die Stahlfirma, dass des net wirklich gut bei den Kunden ankommt und ließ alles beim Alten. Alles beim Alten? Na ja, da waren doch einmal Touristiker, die die Geschicke der TUI lenkten. Aber was fängt ein Börsenotierter Stahlkonzern mit am Reisebüroler an? Banker, Wirtschaftsfachleute müssen her - DIE wissen, wie man Urlaub plant und verkauft. Und so rollten die Köpfe munter bei der TUI bis eben nur mehr Banker oben saßen und den Hoteleinkauf Türkei managten...

Also ward bald ein Logo eingeführt, jedes Briefpapier, jeder Reisebürokleber, einfach halt alles neu gemacht. War'ns 10 Mio oder mehr Euro?

Dann besann man sich darauf, dass der Mensch noch das Teure ist und begann die Computer und deren Inhalt aufzurüsten. Motto: wozu an ausgebildeten Touristiker hinsetzen, wenn eh alles im kastl steht und man nur rauslesen muss ("Teneriffa liegt im Atlantik und hat ein mildes Klima"). Plötzlich wurden die Mitarbeiter immer weniger und weniger.

Doch der Banker dort oben musste Kohle machen, für die Aktionäre, die russischen, die spanischen, die ... und so vergrößerte man die Flugseite: aus Hapag Lloyd man Hapagfly mach Thomsonfly mach TUIfly und fleißig wurden die Mitarbeiter umgespritzt und die Maschinen bekamen eine neue Uniform (oder war's umgekehrt?) ...

Es war an der Zeit, dass man das gehortete Geld unter die Leut brachte und beteiligte sich kräftig bei First Choise Holidays in London ein. Die aber sind auch nicht auf der Brennsuppn daher geschwommen und haben, so die Wahrsager und Sudleser, nun das Ruder a bisserl nach London gezogen. Und da es sich halt von Hamburg nach London leichter segeln lässt, fängt man an mit dem Umbau (oder ist's schon der Abbau?).

Und weil's Geldverdienen vom obersten Stock aus in der Touristik recht leicht ist, hat man auch kräftig in Fetttonnen gegriffen, zum Beispiel hat man die recht erfolgreichen Magic Life Resorts gekauft, an Deutschn vor die österreichische Clubidee gesetzt, und geht scho... Ging aber nicht, und TUI musste kräftig investieren und verlor nebenbei laufend Geld. Aber 2008 ist damit vorbei - man hat die ganze Sache indirekt wieder an einen der Gründer von Magic Life, dem Gürsel Erel verkauft oder ihn zumindest so beteiligt, dass zumindest in Österreich nicht der "Besitzer" der Magic Life - TUI - den Katalog herausbringt, sondern Bentour von Erel - gell!

Und weil heute Faschingdienstag ist, habe ich eine Wahrsagerin in ihre Zauberkugel schauen lassen, wie es denn mit TUI weitergehen wird. Und sie schaute und schaute, wurde traurig und meinte schließlich: na ja, wenn die Kugel recht haben sollte, wird der Stahlkonzern mit seinen Reiseallüren bald amal wieder nur mehr Stahl kochen und es wird eine Geschichte geben, die da anfängt: es war einmal ein Dr. Tigges, Scharnow und Dr. Degener, die wollten gemeinsam was bewegen...

Fazit: mit dem Geld, dass die Preussag seit Mitte der 1990Jahre für Um- und Neugestaltungen ausgegeben hat, könnten heute deren Pauschalreisenw wahrscheinlich wesentlich günstiger sein, wenn's eben des Geld net ausgegeben hättn...

meint sinnend

Peter

Mehr lesen

Diamond Resort Promotion

Was gemeinhin in dem Forum über RCI geschrieben wird, trifft so oder so ähnlich offensichtlich ganz genau so auf Diamond Resorts, hervorgegangen aus der insolventen Sunterra zu.

Taschendiebe, Trickbetrüger, die üblichen Maschen oder gewöhnliche Straßenkriminalität scheinen auf Gran Canaria nicht zu existieren.

In Zeiten von user ratings landet man nicht mal mehr in abgefuckten Hotels.

Sogar die berüchtigeten spanischen Mietwagenfimen abeiten heute seriös.

Das reinste Rentnerparadies.

Die Polizeit scheint nur noch damit beschäftiget zu sein den Melonenverkäufer am Strand zu jagen.

Als dummer Touri auf dem ersten Paulschltrip meines Lebens auf Abenteuertour durch die Holtewüste von Mapalomas bin ich dann auch gleich in die Arme von einem Bauerfänger gelaufen und in einer Promotion Aktion von Diamond Resorts gelandet.

 Ärgern tut mich eigentlich nur eines. 

Nicht dass ich so blöd war die einmalige unglaubliche und unerhörte Gelegenheit einer Bungalowvermietungsfirma aus Las Vegas, deren englische Tochter nur an ganz wenigen auserwählten Orten des Planeten -- vermutlich aus rechtlichen und steuerlichen Gründen --  die Möglichkeit bietet, Teilnehmer eines Schneeballsystems zu werden.

Man muss im Grunde nur die Rechnung, die man da aufgemacht bekommt, wie blöde man doch ist bei einem TUI/ITS/DER/Tjaeborg/weißer-der-Teufel-Dings zu buchen, verwenden um abzuschätzen, wievield ein Bungalow/Zimmer pro Nacht ohne Verpflegung und Flug kosten darf, auf das sensationelle Angebot das man da bekommt anwenden, um zu wissen dass das unverschämt teuer ist.

Die Zielgruppe sind offensichtlich Paare oder Familien mit Gesamteinkommen mit mehr als 40000€ im Jahr mit Rechenschwäche.

Dem Aufwand nach den die da treiben sind das gar nicht so wenige.

Auch nicht dass ich kostenlos zwei Lehrstunden in Direktvertrieb bekommen habe.

Der Verkäufer (Stefan, bitte schön per du) war wirlklich gut.

Mit was für einem Konstrukt man es da wirklich zu tun hat (time sharing), bekommt man nicht wirklich mit.

Aber die Nummer ist einfach zu gut um nicht hellhörig zu werden.

Auch nicht die zwei Tickets für eine whale watching tour, und ein T-shirt, bei dem eigentlich nur der Aufdruck stört.

Erst recht nicht der Kaffee und der Ziegenkäse.

Ärgern tut mich, dass ich geglaubt habe, man könnte mit dem per Los erworbenen Zertifikats für die den Aufenthalt für 7 Nächte in einem von Diomond Resort Anlagen auf Teneriffa oder der Costa del Sol tatsächlich was anfangen.

Unter der Frankfurter Telefonnummer 06938 07896 79 zum Einlösen des Zertfikats innerhalb von 14 Tagen meldet sich nur nur eine Männerstimme mit sächsischen Dialekt vom Band (warum eigentlich immer Sachsen?), die einem wortreich, höflich, aber bestimmt klarmacht, dass man vergeblich anruft.

Unter dem Motto "ich scheiße zurück" rief ich darauf die Firma, die die Promotion veranstaltet, unter 0044 800 358 6991 in England an.

Die Frau am Telfon hatte wortreich einige Mühe mir am Telefon zu erklären, dass das ganze kein oskures Firmekonstrukt der organisierten Kriminaltät zur Gelwäsche ist.

O.K. nicht gaz fair, aber ich hatte meinen Spaß dabei.

Immerhin hab ich die Telfonnummer der zuständigen Marketing-Abteilung/Firma bekommen:

0044 (0)845 3590004

Falls die funktionert und wer was damit anfangen kann, viel Spaß damit.

Mir war das dann doch zu blöd.

Die ganze Firma könnte von Kafka sein.

Vielleicht haben die auch Schlösser im Programm.

Urlaubstipp:

Für gute zwei Stunden Ohr abknabbern gibts bei Diamond Ressorts auf Gran Canaria ein T-Shirt mit blödem Aufduck, zwei Kaffee, zwei Glas Wasser, 100g Ziegenkäse, zwei Tickets für's whale watching (etwa 2 X 25€), und zwei Lehrstunden in Direktvertrieb.

Addresse:

Avenida de Touoperator Air Marin

Hotel Maspalomas Dunas

P.S.: Hat eigentlich schon irgend jemand mal die Wale gesehen? Oder ist das auch nur so ein Marketing Ding.

Mehr lesen

Reisebüros verlieren weitere Provisionen...

Irgendwie habt Ihr ja alle recht.

Ich habe früher alle Reisen in einem kleinen Reisebüro gebucht bei einer bestimmten Mitarbeiterin, die sehr fähig war, die mir immer gute Vorschläge für Hotels gemacht hat, die auch wusste, was ich als mindestens haben möchte.

Dann hat diese Mitarbeiterin wegen Sparmaßnahmen Ihren Arbeitsplatz verloren.

Zufällig habe ich dann erfahren, sie ist jetzt in einem anderen Reisebüro in der nächsten grösseren Stadt.

Da habe ich dann mein Reisebüro gewechselt und dort gebucht.

Seit einem Jahr ist sie auch dort nicht mehr und ich habe mich erkundigt. Arbeitet jetzt in einem Hotel.

Ich finde ein großer Verlust für alle Reisenden.

Also habe ich halt ein paar Versuche mit Reisebüros gemacht und war meistens unzufrieden.

Es muß unheimlich schwierig sein, Als Reisebüro ein Fax ans Hotel zu schicken um meine Wünsche für ein Zimmer z.B. in einem bestimmten Stockwerk oder mit Sonne am Nachmittag zu äußern.

Ich hatte immer den Eindruck, das alles wird zwar gemacht weil ich daruf bestanden habe aber ungern und unwillig.

!!Der Kunde ist für manche sozusagen ein Störfaktor!!

Da ich über 35 Jahre im Handel sehr erfolgreich selbständig war, weiß ich schon wovon ich rede.

Inzwischen buche ich überwiegend im Internet. Ich weiß nicht, ob ich das hier schreiben darf, bei xxxxxxx gelöscht  - mit am einfachsten und schnellsten und mit einem Superservice per Mail.

Beispiel: Letztes Jahr Mai 2003, Samos 14 Tage Dorissa Bay mit 1-2-fly, angeboten Zimmer Meerseite. Wollte aber Meerblick---ein paar Mails mit xxxx gewechselt und die haben sich darum gekümmert und auch die Bestätigung des Hotels per Mail geschickt.

Es war alles ok.- - - - So sollte Service eben sein.

Meinen Weihnachtsurlaub auf Teneriffa habe ich im Reisebüro gebucht, weil eben schon alles klar war. Das Hotel kannte ich schon, die Gegend auch, es ging also nur noch um den günstigsten Anbieter für 4 Wochen, den das Reisebüro dann in irgendeinem Sonderprospekt gefunden hat.Und dadurch habe ich pro Person etwa 200 Euro gespart trotz Weihnachten,Silvester und Ferien.

Ich buche auch gerne bei xxxxxxxentweder im Shop in der Stadt oder im Internet.

Klappt immer super und wenn man so wie ich nicht an Ferientermine gebunden ist, dann war es nie ein Problem, vor Ort im Hotel durch Aufzahlung von etwa 100 Euro pro Person ein Superzimmer zu bekommen.

z.B. Grand Hotel Rhodos 14 Tage mit HP 679 Euro--- Aufzahlung vor Ort im Hotel 105 Euro pro Person-- Ergebnis: Superiorzimmer mit traumhaftem Meerblick.

!!!!Also wenn sich manche Reisebüros nicht ganz schnell umstellen und besser auf die Wünsche der Kunden eingehen und auch ein paar anspruchsvollere Wünsche erfüllen können, warum dann noch im Reisebüro buchen????

Also wie gesagt, wenn man sich so wie ich "nur" in Europa rumtreibt und eine Pauschalreise bucht ist das Internet total brauchbar.Anders sieht es sicher bei Fernreisen oder Baustein-Individalreisen aus.

!!!Gestern habe ich beixxxxxxxxxxnach Madaira gebucht für 12 Tage zu einem Superpreis...Suite mit Meerblick und Frühstück. Heute sollen die Tickets per Kurier kommen, übermorgen gehts los.

 

 

 

xxxxxx Ja, Aussteiger- die Konkurrenten machen auch nicht auf uns aufmerksam, daher löschen wir schon mal solche Hinweise.Geht bei uns leider nicht. Sonderofferten sind übrigen auch in den IBE*s im Internet schon berücksichtigt.

*IBE ist :Internet Booking Engine, ist  das was man-leider verkehrterweise- immer als "Suchmaschine" bei denInternet- Reiseportalen bezeichnet.

Gruß vom

Admin

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Nach dem Süden und dem Norden möchte ich Euch heute mal durch das Zentrum von Gran Canaria führen. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine Auszeit vom Strand zu nehmen, um die einzigartige Bergwelt der Insel zu erleben. So lernt man die Vielfalt der Landschaft kennen und man merkt, dass Gran Canaria aus gutem Grund als Mini-Kontinent bezeichnet wird. Mit dem Auto oder sogar mit dem Linienbus ist dies möglich. Gewaltige Schluchten wechseln sich mit imposanten Bergen ab. An vielen Hängen wurden schöne Terrassenfelder angelegt. Verschiedene Aussichtspunkte erlauben Blicke auf weitläufige Palmenhaine, duftende Kieferwälder, traditionelle Bergdörfer und uralte Wanderwege. 

Den geografischen Mittelpunkt der Insel bildet das Cruz de Tejeda. Der Name des Aussichtspunktes stammt von einem Steinkreuz aus dem Jahre 1960, das diesen Mittelpunkt markiert. Von hier verlaufen viele Wanderwege, etliche davon sind uralt und wurden schon von den Ureinwohnern benutzt. Gleichzeitig ist das Cruz de Tejeda mit einer Höhe von 1.500m der höchste Pass der Insel. Von hier aus kann man herrliche Blicke auf die umliegende Bergwelt genießen. Nur wenige Kilometer vom Cruz de Tejeda befindet sich das Dorf Tejeda, das einige Sehenswürdigkeiten besitzt. Ein Heilkräutermuseum bietet einen Überblick über die einheimische Pflanzenwelt und deren Verwendung. Das Skulpurenmuseum Abraham Cárdenes zeigt Werke des kanarischen Künstlers. Ein Schmuckstück ist die Kirche Iglesia Nuestra Señora del Socorro in Tejeda aus dem Jahre 1648. Tejeda gilt als Zentrum des Mandelanbaus auf Gran Canaria, im Januar/Februar kann man dort das Naturschauspiel der Mandelblüte erleben. 

Etwas weiter nördlich findet man das Bergdorf Artenara, der am höchsten gelegene Ort der Insel. Hier findet man noch viele Höhlenwohnungen aus der Zeit der Altkanarier sowie die Höhlenkirche Virgen de la Cuevita. Der Ort wirkt urig mit den traditionellen Häusern mit den Holzbalkonen und der Kirche San Matias. Vom Dorfplatz kann man herrliche Blicke auf die umliegende Bergwelt genießen. Ein weiteres sehenswertes Bergdorf ist San Bartolomé de Tirajana, das südlich von Tejeda liegt. Es ist das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Gemeinde, zu der Maspalomas mit seinen Ferienorten Playa del Ingles, San Agustin und Meloneras gehört. Den Mittelpunkt von San Bartolomé de Tirajana bildet der Dorfplatz mit dem Rathaus und der Kirche. Es gibt das ethnografische Museum Casa los Yánez sowie alte Gassen mit traditionellen Häusern und einem historischen Waschplatz. Bei einem Rundgang kann man immer wieder schöne Blicke in die umliegende Landschaft genießen. 

Die Bergwelt von Gran Canaria lässt erkennen, dass die Insel – wie alle Kanareninseln – vulkanischen Ursprungs sind. Ihre Entstehung begann durch Vulkanausbrüche im Atlantik. Dabei weist jede Insel ihre eigene Entstehungsgeschichte auf. Gran Canaria entstand vor etwa 14,5 Millionen Jahren. An den landschaftlichen Formen kann man sehr gut die früheren vulkanischen Aktivitäten erkennen. So lässt eine kesselförmige Landschaft erkennen, dass es sich um eine Caldera handelt, einen eingestürzten Vulkankessel. Weitere Landschaftsformen entstanden durch die austretenden Lavaströme, davon ist heute noch vieles zu erkennen. So befindet sich der Gipfel des Pico de las Nieves auf der Spitze eines erloschenen Vulkans im Zentrum der Insel. Mit seinen 1.949m galt er lange Zeit als höchster Berg von Gran Canaria. Das hat wohl daran gelegen, dass ihm der Aussichtspunkt Mirador Pico de los Pozos de la Nieves zugeordnet wurde. Der befindet sich aber auf dem 1.956m hohen Morro de la Agujereada, dem tatsächlich höchstem Berg der Insel, der neben dem Pico de las Nieves liegt. Der Aussichtspunkt bietet tolle Blicke in die umliegende Bergwelt und auch auf den dritthöchsten Berg der Insel und eines der Wahrzeichen, den 1.813m hohe Roque Nublo. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Nachbarinsel Teneriffa mit dem 3.715 m hohen Pico del Teide, dem höchsten Berg Spaniens. 

Mehr lesen

Lanzarote Tipps

Wir lagen mit dem Kreuzfahrtschiff über Nacht in Arrecife. Somit hatten wir viel Zeit für die Tagestour auf der Insel mit dem Mietwagen. 

Wir hatten vorher im Internet bei Cicar bereits einen Wagen reserviert. Der Schalter machte um 9 Uhr auf und wir waren sehr froh, so früh dagewesen zu sein. Nach uns bildete sich eine lange Schlage und ich denke die Leute werden schon fast 1 Std. gewartet haben bis sie den Wagen bekamen. Wir hatten einen Jeep Renegade und machten uns mit Straßenkarte und Tipps aus dem Forum auf den Weg.

Wir begannen im angrenzenden Gebiet von La Geria, dieses sollten wir aber nach der Fahrt durch das Timanfaya Gebirge noch mehr durchfahren.

Unser 1. Zielwaren die Feuerberge "Montanas del Fuego" eine gewaltig Vulkanlandschaft. Auch hier heißt es wirklich früh da zu sein, die Schlangen an der Einfahrt waren später der Wahnsinn. Wir zahlten an der Einfahrt 9 € per Person, fuhren zum Parkplatz und stiegen in die bereits wartenden Busse. Beeindruckend fanden wir das die Busse wirklich große Reisebusse waren die sich durch die Feldvorsprünge und engen Schleifen drängten. Die Busfahrer wussten was sie konnten ;-) 

Ich habe den Tipp befolgt mich in Fhartrichtung rechts zu setzen und hatte das Gefühl das die richtige "Foto-Position" war. Das Gebirge dort ist wirklich spektakulär, und ganz anders wie z.B. am Teide auf Teneriffa, wo wir auch schon einiges gewandert sind.

Die Formation und auch die Vegetation dort war beeindruckend, die Busfahrer hielten immer mal wieder an und man konnte in Ruhe gucken (aus dem Busfenster) und fotografieren es gab viele Infos über die Lautsprecher, danach kamen wir wieder am Besucherzentrum an. Hier konnten wir noch eine Präsentation der "Hitze" sehen und natürlich weitere Fotos machen.

Anschließend fuhren wir mit Wagen aus dem Naturschutzgebiet raus. Es warteten unglaublich viele Autos in der Schlange, die auf die Fahrt zu den Parkplätzen warten. Ich schätze die Wartezeit auf mindestens 1,5 Stunden ein. Also kann ich nur den Tipp geben früh zum N.P. zu fahren. Wir fuhren jetzt über die LZ 30 in Richtung Tequise weiter.

Wir fuhren vorbei an den doch ziemlich ungewöhnlichen Weingebieten. Diese Kreise mit den Weinreben habe ich vorher nirgendwo anders gesehen, als hier auf Lanzarote.

In Teguise haben wir den Wagen geparkt und und etwas den Ort angesehen, es gab nette Läden dort in vielen gab es natürlich die Aloe Vera Creme.

Der nächste Ort war das Tal der Palmen in der Gemeinde Haira. Es waren zwar viele Palmen aber 2 Tage später auf La Gomera fand ich diese doch beeindruckender. Die Fahrt war aber trotzdem gut und abwechslungsreich. 

Nun war natürlich noch das Natur Kunstwerk Jameros del Agua auf der Tagesordnung und wurde als Letztes angesteuert. Auch hier betrug der Eintritt 9 € und wir waren  begeistert von der Höhle, der "Handschrift" Cesar Manriques" und vor allem auch vom Auditorium. Nach dem Rundgang durch die Anlage und der kleinen Ausstellung sind wir noch zur Fundacion gefahren, aber nicht mehr rein gegangen. Nur einkurzer Blick in die Außenanlage. Denn die Zeit war uns doch zu knapp um in Ruhe alles zu sehen, wir hatten ja noch die Rückfahrt. 

Gerne wäre ich auch noch nach Mirador del Rio hoch zum Aussichtspunkt gefahren, aber da uns die Insel so gut gefallen hat, werden wir sicherlich nochmal hinfliegen und dann vielleicht eine Woche auf Lanzarote verbringen.Denn ich möchte auch noch den Palmengarten Jardin de Cactus einmal  besuchen, genauso wie das Castillo de San Gabriel. Aber genau das ist das Schöne an den Kreuzfahrten, man nimmt einen 1. Eindruck mit und hier und da den Wunsch noch mal zurück zu kommen.

 

Ich glaube, das wir uns für einen 1 Tag einen ganz guten Überblick über die Insel gemacht haben und kommen gerne nochmal zurück. 

Vielen Dank auch bei der Gelegenheit für die Tipps und Hilfen im Vorfeld

LG

Bine

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!