Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta

Orts- und Hotelsuche

Hi,

also wir fahren dieses Jahr zum 2. Mal nach Rhodos. Auf Kreta war ich schon. Dort waren wir im sehr touristischen Stalis. Für uns war das nix. Kreta ist für uns zu groß gewesen. Man kann zwar viel dort sehen, aber die Wege sind einfach zu weit. Meine Meinung. Agios Nikolaos war wirklich sehr schön aber um dahin zu kommen, von unserem Hotel aus, brauchte man ca. 60 bis 90 Minuten. Stalis und Malia sind nicht zu empfehlen, es sei den man steht auf Party, Party und auf pöbelnde Engländer und aufdringlichen Griechen, die vor den Tavernen stehen und probieren dich reinzulotsen. Die Tavernen zu umgehen war unmöglich, denn die Küstenstaße an dem unser Hotel Cactus Beach lag, war voll von Geschäften, wo man hinschaute rechts und links nur Geschäfte.

Mein Tipp: Rhodos, Ort: Kalithea, etwas abseits vom Schuss aber trotzdem zentral. Mit dem Bus ist man in 20 Minuten in rhodos stadt und die ist echt zum empfehlen. Die Innenstadt ist von einer ehemaligen Festung umzäunt.

Und falls man doch lust auf Party hat, dann ist vom Ort Kalithea aus ca. 3 -5 km weiter der Ort Faliraki. Dort sind viele jüngere Leute und Diskotheken. Kalithea ist aber wirklich ruhig und es steht nicht Hotel an Hotel. Das Kalithea Mare ist auf einer Anhöhung, gebaut. Richtig toller Blick auf die malerische Bucht. Wir fahren jedenfalls dieses Jahr wieder hin.

Gruß maeusezahn0182

Mehr lesen

Kreta oder Fuerteventura?

SuesseMaus1987:

Kreta hat den Pluspunkt, dass es eben was zum unternehmen gibt, wobei ja auch is Meer und die Strände dort schön aussehen. Griechenland war ich halt schon 4x (3x Rhodos, 1xKos)

Ich bin gerade im ML auf Kreta gewesen und muss Dich, was den Strand angeht, leider enttäuschen: Der ist alles andere als schön. Er ist ungepflegt und hat recht viele Seeigel. Hinzu kommt, dass es in Amoudara überraschend windig ist, was für recht hohe Wellen sorgt. Während unseres Aufenthaltes gab es an mehreren Tagen Badeverbot. Auch gibt es Stömungen, die zu beachten sind. Wir waren im ganzen Urlaub leider kein einziges Mal im Meer :-( 

Was die Umgebung angeht, versprich Dir bitte nicht zu viel. Als wir im Transferbus zum Hotel sassen und im Industriegebiet einen Lidl und Carrefour passierten, hatte ich nich gefrotzelt, bis dann 3 Minuten später das Hotel erreicht war. Amoudara ist wirklich nicht schön. Um schöne Ecken zu sehen, braucht man schon einen Mietwagen. 

Im Entertainment Team vom Candia Maris war jemand, der zuvor im ML Fuerte war und meinte, der dortige Club sei recht alt/abgewohnt, aber von der Lage her schöner, und könnte man dort besser ruhige Ecken finden.

Noch ein Tipp: Falls Ihr Euch für den Candia Maris entscheidet, würde ich ein Deluxe Zimmer buchen, kein Superior oder Residence! Letztere Zimmer sind sehr nah am Amphitheater und Party Area mit entsprechender Lautstärke am Abend.

Mehr lesen

urlaub auf samos

anke74:

Wie damals  ist unser Standort Georgioupoli und zwar die Papadakis Apartments, die uns auf Anhieb sehr gefallen haben, die Bewertungen hier sprechen ja für sich!

Vielen Dank für die vielen tollen links und ganz besonders für die wunderbaren Bilder hier! Ich hätte nicht gedacht, dass ich NOCH MEHR Griechenland-Fernweh bekommen könnte! :disappointed:

LG Anke

Hallo Anke,

oh doch das GR- Fernweh steckt an. Besonders bei den schönen Fotos hier :D

Nach Kreta (Geo) geht´s also ins Papadkis. Ja die hab ich mir auch schon mal hier näher angesehen Schön. Sehr schön. Die Userin Lexilex hat sogar schon drin gewohnt und empfielt sie sehr. Sie meinte wenn man sie extra (privat) bucht käme man billiger. Aber das müsst ihr natürlich selber wissen, war nur ein Tipp.

Wann soll´s denn los gehen nach Kreta? Anfang Juni sind wir auch in Geo. Im Eko Suites. Freu mich schon. 2011 waren wir im Paradise. Geo finde ich superschön.

Im übernächsten Jahr steht dann Samos auf unserer Wunschliste. Oder Naxos. Ihr ward ja schon mal im Alkyoni hab ich gelesen. Das steht bei mir im Beobachtungsagenten, genau so wie das Galaxy, wo Bernd nun hinfliegt. Mal schauen, was er zu berichten hat.

Jaja die Seelenverwandtschaft der GR-Fans......... ich meine auch hier öfters zu lesen, was ich fühle und denke und liebe....aber das macht eben die wahre Liebe zu Griechenland aus

Liebe Grüße von der klirrendkalten Nordseeküste.

Claudia

Mehr lesen

Ort mit Flair auf Kreta (individueller Urlaub)

Hallöchen Inspired, ergänzend zu Chania würde ich nicht nach Rethymnon, weil die beiden Städtchen doch sehr ähnlich sind. Deine Einschätzung zu Paleochora ist schon ziemlich treffend. Für mich persönlich die vielleicht schönste Stadt und auch Gegend an der Südküste, doch leider ziemlich abgelegen. Du könntest von hier aus einen Bootstrip nach Gavdos unternehmen (schau Dir mal Bilder zu Gavdos an)

Wenn Du Dich gegen Paleochora entscheiden solltest, kannst Du aber von Chania aus einen Ausflug dorthin unternehmen. Wenn Du viele Ausflüge machen möchtest solltest Du tatsächlich Plakias in die engere Auswahl nehmen, weil es sehr gut gelegen ist. Plakias ansich ist ganz nett und einer der größeren Südküstenorte. Du kannst von Plakias aus nach Osten bis ins schöne (!) Matala fahren oder in Richtung Westen nach Chora Sfakion und auch recht schnell an die Nordküste bis Rethymnon. Eventuell könntest Du Dir auch Agia Galini als Urlaubsort anschauen, der für viele Leute als der schönste Ort an der Südküste gilt (Du siehst, Geschmäcker sind verschieden). Der Ort ist in einem Hang gebaut, hat aber nicht den allerschönsten Strand. Alternativ käme Matala in Frage - ein super cooler ehemaliger Hippieort, der den gewissen Flair hat. (für mich mit Paleochora der schönste Ort)

Mit den von Dir genannten Orten, die Dir gefallen, können die Orte auf Kreta nicht mithalten, Die Orta auf Kreta sind deutlich kleiner. Von der Größe und Charme her passen dann eher Chania, Rethymnon und Agios Nikolaos (der schönste Ort an der Ostküste)

Mehr lesen

Strandurlaub mit kleinkindern

Was versteht Ihr unter "gehobene Klasse"? Sehr hochwertig (z. B. Robinson) oder normale 4 - 5 Sterne?

Für Familien mit Kleinkindern eignet sich der Ort Canyamel/Mallorca (ziemlich genau zwischen Cala Millor und Cala Ratjada) in Verbindung mit einem Mietwagen sehr gut. Klein, familiär, sehr ruhig, schnuckelig, flach abfallender, sauberer Strand, in der Regel ruhiges Meer ohne Unterströmungen... Ich habe dort einmal gewohnt und gearbeitet und liebe diesen Ort :D . Für Familien würde ich die Canyamel Park Appartements oder das Hotel Canyamel Classic (beides gehobene Mittelklasse, aber kein überdurchschnittlicher Luxus) empfehlen. Wenn es etwas rustikaler sein darf, dann ein Appartement im Sa Torre - malloqinische Gastfreundschaft live :D, sehr geräumige Appartements in gutem, sauberen Zustand. Wenn Ihr dem Eigentümer sympathisch seid, nimmt er Euch auch mal mit zur Olivenernte auf die Finca oder lädt Euch zum späten Frühstück mit malloqinischen Spezialitäten und Rotwein :shock1: ein. Wenn nicht, dann nicht ;)

Wenn es "etwas" exclusiver sein soll, dann schaut Euch mal das "Elounda Beach" auf Kreta an. Sehr nobel, für Erwachsene toll, aber für Kinder wohl ein klein wenig zu "steif". Ich habe es genossen, dort in meiner Reiseleiterzeit zu arbeiten und gelegentlich zu frühstücken, aber als Kind hätte ich mich dort wohl nicht wohlgefühlt.

Oder das Candia Park/Kreta - das ist mit seinen Appartements für Familien auch toll und hochwertig, aber eine seeeeeeeehr weitläufige Anlage - eher ein Dorf als ein Hotel mit (je nach Zimmerlage) entsprechend weiten Wegen.

Mehr lesen

Zum ersten Mal nach Kreta - Ferienwohnung/Appartement

Hallo Wellental!

Als langjährige Kreta-Urlauber kann ich Ronny in seinen Ausführungen nur zustimmen.

Schaut euch mal den Ort Georgioupolis an, liegt zwischen Chania und Rethymnon, ist ein ehemaliger Fischerort und hat noch viel von seinem alten Charme bewahrt. Hier gibt es viele schöne Appartment-Anlage, z.B. die Eko-Suites, Nostalgie, Papadakis Aps. und noch viele andere. Als Standort für viele schöne Ausflüge super gut geeignet.

Sehr zu empfehlen ist ein Ausflug nach Preveli, ein Kloster und super schöner Strand, Chora-Sfakion und von dort mit dem Schiff nach Loutro oder z.B. an den Marmara - Beach. Elafonissi und Gramnoussa ist eine Reise wert, die Akrotiri Halbinsel mit den Drehorten zu Alexis Sorbas, ein schöner Strand in Stavros. Chania und Rethymnon sind die schönsten Städt im Westen von Kreta. Abends in der Altstadt in einer schönen Taverne essen - traumhaft schön.

Weitere schöne Ausflugsziele im Süden sind Paleochora, Plakias, Frangokastello.

Auch der Osten bietet viel, Agios Nikolaos oder Elounda, allerdings touristisch schon mehr los als im Westen oder Süden der Insel.

Ierapetra ganz im Südosten mit vielen kleinen Orten in der näheren Umgebung, z.B. Makrigialos, Mirtos, Ferma etc.. Das Kloster Toplou ist einen Ausflug wert, verbinden z.B. mit einem Besuch des Palmenstrandes von Vai (früh kommen, wenn die Touris noch schlafen :laughing: ).

Knossos natürlich nicht zu vergessen, z.B. mit einem Besuch im Weinort Archanes.

Schau einfach mal in mein Profil, ich habe diverse Fotos und Tipps eingestellt, du kannst mich auch gerne anschreiben.

LG Delfini

Mehr lesen

Guter Ausgangspunkt auf Kreta für Ausflüge mit dem Mietwagen

Hallo Heike,

Kreta ist riesig (naja, oder zumindest fast...). Zwischen West- und Ostkreta sollte man sich schonmal entscheiden.

Für einen ersten Besuch würde ich dann erstmal im Osten bleiben und Malia, Chersonisos o.ä. aufsuchen. Wohl wissend, dass hier eben die Hotelburgen liegen und es NICHT die schönste Ecke ist. Aber von dort kann man dann Heraklion besuchen, auf die Hochebene, nach Agios Nikolaos und rüber bis nach Vai und nach Ierapetra in den Süden (SEHR schön). Sogar Matala (naja, kann man schonmal anschauen, 2x geht wohl keiner hin?), Hartgesottene schaffen es von Malia auch nach Vai zu den Palmen (siehe Matala, kann man schonmal gucken, aber...) UND in die Samaria-Schlucht (per organiserter Busreise erwandern), mehr Kilometer kann man kaum abreissen :-)

Und nächstes Mal dann nur den Westen und gleich nach Chania.

Aber eigentlich ist es im Süden am schönsten, z.B. rund um Frangokastello (einfach mal googlen) oder ganz im Osten (zwischen Kato Zakros im Osten die Küste runter in den Süden nach Ierapetra). Nicht so viel Rummel.

Und wenn wir schon beim Thema "kann man schon EINmal machen, 2x nicht"... die Zeushöhle kann man sich dann auch antun. Aber allein die Geschichten um Zeushöhle, Vai und Matala sind abendfüllend. Das einzige, was wirklich wirklich prima war von diesen ganzen Standards war die Samariaschlucht. Jederzeit immer wieder.

Hotelwechseln würde ich nicht. Lieber 2x hinfahren und etwas ruhiger angehen.

Viel Spass!

Stefan (ca. 10x auf Kreta gewesen und jedesmal weniger KM abgerissen)

Mehr lesen

Hotel Petra Mare

Da mir die Suchfunktion nichts "ausspuckt" mache ich mal zu dem Hotel einen Thread auf.

Ende September gehts bei uns los, und ich habe doch noch ein paar Fragen:

Das wir mindestens 2 Dtunden Transfer haben wissen wir - auf der Hinfahrt notwendiges Übel - auf der Rückfahrt betravjten wir es als Inselrundfahrt. Wir landen planmäßig 18.40 Uhr in Herakilon, ich schätze also das wir knapp vor 23.00 Uhr im Hotel sind. Da wir da dann schon 13 Stunden unterwegs (ja auf den Flughafen wird schon noch vor Abflug ein Imbiss eingenommen ;) ) meine Frage - gibts da dann noch was zu trinken und evt auch bei anreise einen Happen zu essen? Sonst muss ich mich Tablettenmäßig umstellen und die Hauptration auf Mittag löegen ;) .  Und wie ist das in Griechenland im allgemeinen und auf Kreta im besonderen - bekomme ich im Transferbus auch Wasser zu kaufen? sonst hol ich mir welches im flughafenshop.

Handtücher gegen Gebühr - kennt jemand die Kosten? Bisher haben wir in den hotels immer Kaution bezahlt die man am ende zurück erhält wie ist es hier? Safe auf dem Zimmer ? und gegen Gebühr?

Und zu allerletzt: Was bringt ihr euch von Kreta mit- ich habe mir bisher aus Urlauben immer Gewürze mitgebracht, haben die Griechen da ganz typische Gewürzmischungen? Gebt mir mal einen Rat, schließlich sollen die großen Kinder und die kleinen Mäuse was bekommen wenn wir zurück kommen (und der Wellensittich nicht verhungert ist :laughing: .)

Birgit

Mehr lesen

Wohin in die Flitterwochen?

Hallo alle zusammen!

 

Die Vorgeschichte:

 

Meine Freundin und ich heiraten Anfang Mai 2011 und wirmöchten gerne unsere Flitterwochen gleich im Anschluss an unsere Hochzeitmachen. Am Anfang wollten wir in die Richtung Malediven, Mauritius, usw…, dahaben uns aber sämtliche Bekannte gesagt, macht das nicht, da ist Regenzeit.Also dachten wir gut dann gehen wir nicht so weit weg und haben auf Kreta einsuper Hotel gefunden (mit Privatpool etc.)… Da sagten uns alle im Reisebüro,wenn ihr Badeurlaub (was wir ja machen wollen) machen wollt, da braucht ihrnicht hin, weil da ist das Wasser noch viel zu kalt. Ein anderes Reisebüroschlug uns Kenia vor, mit der Begründung, da ist es immer warm und wir könntenmal einen 1-Tageausflug Safari usw. machen zur Abwechslung. Hörte sich für unsecht ganz schön an, nur da findet man halt nicht so schöne Hotelanlagen (alsomeiner Meinung nach).

 

Nun die Frage an euch:

- wir haben ca. 10-12 Tage Zeit (Urlaubsmäßig)

- möchten schöne (also wirklich TOP) Hotelanlage(direkt am Strand)

 

- nicht ewig fliegen

- Baden können, aber nicht nur in der Hotelanlageherumsitzen

 

 

Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

 

Stimmt es, dass im Mai in Mauritius oder Malediven schonRegenzeit ist? Weil es sollte eigentlich in unseren Flitterwochen schon etwasbesonderes sein, Kreta hatten wir ja nur ausgesucht wegen der Regenzeit in denanderen Regionen.

 

Evtl. könnt ihr mich aus meiner absoluten Verwirrungbefreien, weil wir wissen im Moment echt nicht weiter und vor allem was wirjetzt buchen sollen.

 

Danke schon einmal im Voraus.

Mehr lesen

Tipps für Ausflüge Kreta

Hallo Renate,

wir waren schon ein paar mal auf Kreta und haben bisher immer einen Mietwagen gemietet. Der Vorteil dabei ist, dass man sich nicht an Abfahrtszeiten der Busse halten muss und dass man einfach viel flexibler ist.

Bei uns war es auch einmal so, dass wir auf dem Weg nach Falassarna einen wunderschönen Strand entdeckt haben und dort dann auch anhielten; säße man da im Bus, wäre das sehr schlecht. ;)

Auf Kreta gibt es so wunderschöne Strände, wie zb. Gramvoussa Falassarna und Elafonissi, die ihr euch unbedingt anschauen solltet.

Vielleicht wäre es bis nach Elafonissi etwas zu weit, weil dies ganz im Südwesten der Insel ist. Bis nach Falassarna fährt man von Rethymnon aus mit dem Mietwagen etwa 2 Stunden, aber lasst euch von der Zeit nicht abschrecken, denn man kann eine solche Fahrt gut mit einem Stop in Chania verbinden. Die Stadt ist wunderschön, man kann sehr gut essen gehen (z.B. Restaurant am Hafen, zu dem man mit einem Schiff gebracht wird) und es gibt tolle Boutiqen und Juweliere dort...

Ansonsten ist Rethymnon sehr sehenswert (da dort euer Hotel ist, werdet ihr euch die Stadt ja bestimmt ansehen...;) ).

Zu den Schluchten auf der Insel kann ich leider nichts sagen, da wir diese nicht besucht haben, aber dafür gibt es sicherlich noch andere Experten...=)

LG

Noch ein Tipp: Guckt doch mal bei den Reisetipps, dort werdet ihr bestimmt noch mehr finden!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!