10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Kreta
Strandurlaub für Reiseanfänger
@malini sagte:
Eben! In welchem Hotelzimmer gibt‘s denn die Möglichkeit, sich Mahlzeiten zuzubereiten?
Davon abgesehen sind die Lebensmittelpreise in Griechenland nun auch nicht gerade niedrig (und beim kleinen Lebensmitteleinzelhändler um die Ecke schon mal gar nicht)...
Stimmt @Malini.
Kommt aber auch ein wenig darauf an, was man unter Hotel versteht und da gibt es wahrscheinlich etliche Interpretationen
Würdest Du sagen, dass das hier ein Hotel ist ? http://annashouse.gr/de/ .... oder auch das hier ? https://www.vardishotel.gr/
Das sind beides Hotels, in denen man ÜF oder HP buchen kann, was aber (zumindest bei Annashouse) die allerwenigsten tun. (HP hat man zwischendurch wegen Desintetesse sogar raus genommen)
Die meisten Zimmer/Appartements sind in diesen Hotels (wie so oft in Griechenland) mit Kochmöglichkeiten ausgestattet und werden auch benutzt. Wir sehen oft Familien mit "Selbstgekochten" draußen sitzen
Wir haben sehr oft Kochgelegenheiten in unseren Hotels, obwohl wir sie nie nutzen. (ganz selten machen wir uns mal einen Bauernsalat)
Für mich ist "Hotel Kochgelegenheit" in Griechenland kein Widerspruch, weil es dort oft üblich ist, dass Zimmer mit Kochgelegenheiten ausgestattet sind. Wenn man natürlich ein klassisches größere AI-Hotel nimmt, wird man vermutlich vergeblich nach Kochgelegenheiten suchen.
Ich denke, dass Thema ist ohnehin out, weil der TE sicher keinen Bock mehr hat (???)
Nur mal am Rande, wen es interessiert.
Studenten haben in Chania (Kreta) versucht ein Kreta-Urlauber-Profil zu erstellen.
Auch wenn das nur eine grobe Hausnummer ist, deckt es sich mit meinen Erfahrungen.
Wer war dabei? Flug mit Condor DE 6839 Dalaman nach Frankfurt am 15.07.2007 (13 Std. Verspätung)
@lenchen58 sagte:
Es war ein technischer Defekt! Darum geht es aber nicht! Wir sind NICHT informiert worden und haben erst am Flughafen erfahren, wieso wir nicht pünktlich fliegen (Annullierung, weil das Flugzeug gar nicht da war). Warum, wußte niemand. Erst beim Rückflug erfuhren wir, dass die Maschine auf Kreta gestanden hat und dort repariert werden musste. Also war schon lange bekannt, dass wir auf keinen Fall pünklich fliegen können, weil die Condor auf Kreta stand! Trotzdem hat man uns vom Hotel abgeholt, so als ob wir pünktlich fliegen würden. Alltours wußte das (Fax an alle Reisegesellschaften durch Condor)! Alltours will abe nicht zahlen und schiebt alles auf Condor. Ich bin gepannt, was das LBA antwortet! Ich werde euch weiter informieren......
Dann liegt der Fehler doch aber bei Alltours und nicht bei Condor. Oder hab ich da nun was falsch verstanden?
So leid es mir für Dich tut, aber bei der Sachlage ich würde mir bzgl. des LBA keine allzu großen Hoffnungen machen. Um es deutlicher zu sagen - gar keine! Die haben tatsächlich ganz andere Sorgen.
Gar nicht einach...
Hallo Rafa!
Also Anfang Oktober würde ich Ägypten vorziehen, allein schon wegen des Wetters. Eine Freundin von mir war letztes Jahr im Yasemin in Hurghada und absolut begeistert. Auch das Albatros Beach soll sehr schön sein. Vielleicht einfach mal die Hotelbewertungen lesen. Auch Sharm El Sheikh ist um diese Zeit super.
Die Türkei ist sicher auch noch schön, aber es kann doch schon vereinzelt mal regnen.
Kreta (unser Lieblings-Urlaubsort) würde ich Anfang Oktober nicht empfehlen, da geht die Saison schon zu Ende, viel hat zu und die Hoteliers und ihre Angestellten sind doch ziemlich ausgebrannt. Für Kreta ist Mai/Juni ene super Reisezeit.
Letztes Jahr sind wir in Bodrum gewesen im Joy Club, eine grandiose Lage am Hang mit Blick auf die Ägäis, das Hotel selbst neu renoviert, sehr nettes Personal, leckeres Essen, allerdings sind die Zimmer etwas klein, aber wer ist im Urlaub schon viel im Zimmer?!?!
Zum Schnorcheln ist wohl die Lykische Küste ein guter Tipp, allerdings nur vom Hörensagen, wir waren bis jetzt noch nicht dort, werden das aber bestimmt mal in Angriff nehmen.
Die Kanaren sind Anfang Oktober auch nicht schlecht, aber ich denke die liegen doch im höherpreisigen Niveau.
Ich weiß ja nicht von wo ihr abfliegt, aber in einigen Bundesländern sind um diese Zeit Schulferien, da gehen dann die Preise auch wieder nach oben, vielleicht nach einer Alternative etwas weiter weg suchen, lohnt sich manchmal wirklich ein paar Kilometer mehr zu Flughafen zu fahren.
Viel Erfolg beim Suchen
liebe Grüße Delfini
Kreta oder was sonst?
Hallo Seehorn,
@'seehorn0' sagte:
Wir sind um die 50 Jahre alt. Mein Mann ist leider überhaupt kein Strandlieger und hasst jede Art von Massentourismus. Ausserdem ist er "sportsüchtig".
Er liebt gemütliche Tavernen und keine Hotelburgen
Das erste was mir dazu einfiel war Kreta und dort Kissamos (auch Kastelli Kissamos oder Kastelli Kissamou genannt). Liegt an der Nordküste im äußersten Westen.
Noch ein recht ursprünglicher Ort mit genügend Tavernen, Zudem kaum pauschaltouristisch erschlossen. Des Weiteren kann dein Mann von dort aus direkt von der Unterkunft weg sehr schöne MB-Touren zu den Halbinseln Gramvousa und Rodakino und ins südliche Hinterland unternehmen ohne vorher lange auf Hauptverkehrsstraßen fahren zu müssen oder erst mal mit dem Bus fahren zu müssen. Auch Jogging entlang des Strandes in östlicher Richtung gibt es da – ganz ohne Massentourismus und Autos.
Als Flughafen müsstet ihr dann Chania wählen, da Heraklion doch recht weit weg ist.
Die schönen Strände von Falassarna und Elafonisi (an der Westküste) sind gut erreichbar. Auch kulturell könnt ihr euch was anschauen. Zum einen in Chania, zum anderen aber auch z. B. das Kloster Chrissoskalitissa (nahe Strand von Elafonisi) oder auch das Kloster Gonia (nahe Kolimbari/Kolymbari).
Eine Fahrt entlang der Westküste in den Süden oder durch die Berge in den Süden bietet wundervolle Ausblicke und gleichzeitig einen Einblick in die landschaftliche Vielfalt Kretas. Und es blüht wunderbar. Eine herrliche Jahreszeit.
Als Reiseführer würde ich euch „Kreta“ vom Michael-Müller-Verlag empfehlen. Dort findest du noch einige Ecken nahe Kissamos, die jenseits des Massentourismus wundervolle Aus- und Einblicke bieten.
Gruß, MariaM
Venezuela aktuell?
Hallo kleinerhorz
Ich habe mich schon mehrmals, auch in diesem Thread als Fan von Venezuela geoutet. Als Individualreisender stören mich die Stromausfälle nicht sonderlich. Die Herbergen und Kneipen auf dem Festland die ich bevorzuge, sind nebst dem Anschluss an das staatliche Stromnetz auch mit Dieselgeneratoren ausgerüstet.
Venezuela deckt 70 Prozent seines Strombedarfs aus den Kraftwerken an dem Stausee „Guri“ im südlichen Bundesstaat Bolivar, die ich vor Jahren auch geschäftlich besucht habe. Das Klimaphänomen habe eine Dürreperiode in Venezuela verursacht -- „Guri“ sei überlastet, argumentiert der gute Chávez. Das stimmt so nicht!
Die Krise ist leider hausgemacht. „Guri“ hat bei normaler Auslastung genügend Wasser für drei Dürrejahre, höre ich von Spezialisten für Energietechnik an der Universität Simon Bolivar in Caracas. Das Problem ist, dass die Regierung in den letzten Jahren nicht in alternative Kraftwerke (Öl- Gas- Wind und Sonne) investiert und die bestehende Infrastruktur nicht gewartet hat.
Ein besonders abschreckendes Beispiel ist das Gaskraftwerk Planta Centro im Bundesstaat Carabobo, das statt geplanter 2000 Megawatt nur 700 Megawatt bereitstellt. Seit einigen Jahren wird versucht, eine der Turbinen zu reparieren. Die Heizöl- und Gaskraftwerke, nach der Wasserkraft zweite wichtige Stromquelle Venezuelas, sind so heruntergekommen, dass sie 2008 gerade noch 62 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität lieferten. Venezuela gehörte im Bereich der Stromversorgung bis Mitte der neunziger Jahre zur internationalen Spitze. Heute ist das Land diesbezüglich auf einem Niveau mit Ländern der Dritten Welt.
Gleichwohl wird Venezuela eines meiner Lieblingsreiseziele bleiben. Und bezüglich Kreta stimme ich dir zu: “Die Insel Kreta steckt die Isla locker in die Tasche. Aber nur die Isla!
Pesche
Neue Einreiseregeln für Griechenland
Hallo, wir (mein Mann, meine Kinder 3 Jahre & 5 Jahre und ich) würden sehr gerne im August nach Kreta fliegen. Mein Mann und ich wären bei Reiseantritt vollständig geimpft. Also bräuchte lediglich die 5-jährige einen PCR-Test, der 3-jähige nicht. Ist bekannt ob Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahre auch einen Schnelltest bei Ankuft auf Kreta machen müssen und wie sieht es bei vollständig geimpften aus (nur aus Interesse, wir würden uns am morgen des Abfluges zu Hause alle nochmal testen)?
Noch eine Frage wegen der Rückreise - ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich die Frage hier stelle. Hatte es schon über die Suchfunktion probiert, aber nichts passendes dazu gefunden.
Es geht darum, ob meine 5-jährige Tocher ( und der 3-jährige) für den Rückflug einen negativen Test bräuchte, falls Griechenland noch Risikogebiet wäre?
Kinder ab 6 Jahre brauchen für die Einreise nach Deutschland einen negativen PCR oder Antigen-Schnellest. Gilt dieses Alter ab 6 Jahre auch für Riskiogebiete oder ist da ein Alter egal und jeder Fluggast muss einen Test vor dem Rückflug machen (Geimpfte und Genese ausgeschlossen)? Habe verschiedene Antworten im Internet gefunden.....erst ab 6 Jahre, auf einer anderen Website stand "alle Fluggäste".
Bräuchte man beim Rückreise aus einem Risikogebiet VOR Abflug einen negativen Test oder innerhalb 48 Stunden NACH der Einreise ( es geht darum um sich "freizutesten" vor der einer Quarantäne). Bei Hochinzidenzgebiet und Virusvariantengebiet sieht es ja nochmal anders aus - wäre Griechenland zu diesem Zeitpunkt eines der beiden, würden wir wahrscheinlich stornieren.
Ich hoffe es kann mir, bzw. uns jemand weiterhelfen.
Liebe Grüße
urlaub für junge leute
hi leute
danke schonmal für eure antworten. also von den inseln würdet ihr dann also rhodos oder kreta empfehlen? sind die restlichen inseln zu verschlafen oder was?
es ist so, dass party dieses jahr mal nicht oberste priorität hat. die letzten jahre war es so, dass ich mich wieder zuhause erstmal eine woche vom urlaub erholen musste - das soll dieses jahr nicht so werden. also wirklich erholung und nur wenn man lust hat auch mal feiern. deswegen möchte ich dieses jahr nicht in ein hotel, wo man praktisch gar nicht anders kann als feiern bzw saufen, weil die ganze anlage darauf ausgelegt ist... also bitte keine animation a la punta arabi
das hotel sollte lieber "ein wenig ruhiger sein". wäre allerdings schön, wenn ich nicht nur von rentnern umgeben sein würde...
ich hoffe ihr versteht was ich meine: quasi ein mix aus partymöglichkeit und erholungsmöglichkeit (schließlich will meine freundin auch ein buch im urlaub lesen.... ).
wie ist denn so die landschaft um falliraki herum und auf kreta? hätte auch mal lust, bisschen über die insel zu düsen falls es mal nicht so extrem warm wäre...
ach und ganz wichtig:
was fürn publikum kann ich mitte sept. erwarten? man hört von griechenland ja ein paar geschichten, dass es die engländer dort treiben wie wir deutschen auf anderen inseln. ist es wirklich so schlimm?
ich habe mich mal durch deinen thread gelesen. also ich vermute, dass das star beach village ein wenig zu sehr auf saufen ausgelegt ist.... SORRY aber ich glaube, da würde ich von meiner freundin einen auf den deckel bekommen
Im Mai als single verreisen aber wohin?
Willkommen im Forum
Du schreibst:
es ist nur für eine Woche, möglichst am Meer und nicht ganz so kalt wie im Norden.
Lies doch auch diesen Thread:
http://www.holidaycheck.de/thema-Alleine+verreisen-id_80366.html#paginateAnchor
ich rate Dir zu einer Kreuzfahrt, (auf dem Meer),
da bekommst Du alles was Du Dir gewünscht hast.
Musst nur ein wenig suchen, es hat sehr viele Schnäppchen,
da ha es bestimmt etwas passendes für Dich dabei. (an der Wärme!)
hier im Holiday Check unter Kreuzfahrt Angebote,
Deinen gewünschten Termin eingeben;
http://www.holidaycheck.de/schiff-Angebote.html
ein Beispiel:
Da bekommst Du 1 Woche im Mai, mit Aida
inkl Flug nach Heraklion - Kreta
inkl. Rückflug von Mallorca.
für 1'440 Euro.
Fluganreise, Transfer zum Schiff
1. Tag Heraklion, Kreta/Griechenland
2. Tag Katákolon, Peloponnes/Griechenland
3. Tag Erholung auf See
4. Tag Catania, Sizilien/Italien
5. Tag La Valletta/Malta
6. Tag La Goulette (Tunis)/Tunesien
7. Tag Erholung auf See
8. Tag Palma, Mallorca (Balearen)/Spanien
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland
Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung
und Erfolg bei Deiner Suche!
Gruss von ALICE
Warum Mallorca?
Mallorca ist super ! Wie schon mehrfach erwähnt, verfügt diese Insel über eine erstaunliche Vielfalt in jeder Hinsicht. Man kann jedwege erdenkliche Sportart betreiben, irre gut essen, vom urigen Dorf bis zur Stadt alles erleben. Von flachen, landschaftlich geprägten Landschaften im Südosten mit traumhaften Buchtenketten bis zu den Tramuntanabergen im Nordwesten - alles da ! Es gibt Hotels und Ferienwohnungen jeder Art und Kategorie - vom mehrstöckigen Haus mit internationalem Publikum bis zur Finca. Außerdem hat sich der Tourismus auf Mallorca, in meinen Augen, geradezu vorbildlich entwickelt. Relativ früh wurde erkannt, dass Klasse für die Insel besser ist als Masse. Und ich finde auch die Menschen einfach toll - größtenteils wirklich richtig freundlich, aber durchaus stolz und selbstbewust. Ich persönlich liebe Palma im Winter. Total entspannt und mit etwas Glück sehr angenehmes, mildes Klima (auch wenn die Mallorciner jammern, dass es kalt ist - bei 17 Grad+Sonne im Januar...) und man kann gaaanz toll einkaufen (damit meine ich wirklich hochwertige und besondere Produkte von Wein bis spanischen Designerklamotten) oft zu deutlich niedrigeren Preisen als in Deutschland und mit meist sehr freundlicher Beratung.
Viele Parallen zu Kreta. Allerdings finde ich, dass die Griechen generell zu wenig auf ihre schönen Landschaften aufpassen und fast immer zu wenig Leistung für den Preis anbieten. Kreta ist da ja noch teilweise eine rühmliche Ausnahme. Aber in puncto Qualität ( alle Bereiche: Hotellerie, Essen, Shoppen...) liegt Mallorca um Längen vorne. Nachdem die Strände im Süden Kretas jetzt auch sehr voll sind, sehe ich auch in dieser Beziehung keinen gravierenden Unterschied mehr.
Ach ja - die Flugverbindungen nach Mallorca sind natürlich unschlagbar gut (noch).
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
Gestern früh waren wir von der RSD-Reise nach Kreta wiedergekommen. Wie damals unsere Israelreise war es eine rungum gelungene Sache. Wir sind von Stuttgart mit Aegean Airlines geflogen. Hinflug mit Zwischenstopp in Wien, wo wir noch Reisegäste aufnahmen. Der gesamte Flieger war mit RSD-Reisenden nach Kreta besetzt. Nach recht harter Landung in Wien wurde die Maschine gewechselt. Die neue Maschine wollte nicht anspringen und gab beunruhigende eigenartige Jaulgeräusche von sich. Eigentlich hatten wir gehofft, mit dieser Maschine nicht fliegen zu müssen. Aber nach 20 minütigen Versuchen sprang sie doch an und fiel später auch nicht vom Himmel. Bei dem Flug nach Wien gab es ein Bonbon. Nach und von Heraklion pro 1,5 Std. einen alkoholfreien Drink. Beim Einchecken des Rückfluges in Heraklion zeigte die Kofferwaage ca. 5 kg zu viel an. Das hieraus resultierende Übergewicht musste aber nicht bezahlt werden, was der Hammer gewesen wäre. Generell ist diese Fluggesellschaft nichts Besonderes.
Auf Kreta wurden 4 Busse mit RSD-Reisenden besetzt und man wurde in zwei verschiedenen Hotels untergebracht. Die Busse waren gut und die Fahrer einsame Spitze. Toll mit welcher Gelassenheit sie überall durchkommen. Wir waren die ersten drei Übernachtungen im Happydays Beach Hotel in Georgioupolis etwa 25 km von Rethymno entfernt untergebracht. Das Hotel war nagelneu und richtig gut. Einsame Spitze! Beste Zimmer, sehr schöne Anlagen und ein Restaurant direkt am Strand. Etwas ungewohnt war es, dass das benutzte Toilettenpapier im Mülleimer zu entsorgen war. Es ist wohl auf Kreta häufig gefordert. Man gewöhnt sich dran und es muffelt auch nicht. Das Essen war vielfältig und lecker. Insgesamt ein Hotel sehr hoher Qualität. Die zweite Hotelanlage war ca. 15 km von Heraklion entfernt. Das Apollonia Beach Resort in Amoudara war etwas älter aber durchaus sauber, idyllisch angelegt und recht groß. Wir waren in den Pavillons (Zimmer 600 ff) untergebracht. Auch sehr schön und großzügig mit Balkon mit Meer- und Poolblick. Ein schmackhaftes und abwechslungsreiches Essen. Alles bestens und nur zu empfehlen. Ein Manko gabe es allerdings: Der nächste Nachbar war ein großes Ölkraftwerk in etwa 400 m Entfernung. Die großen Schornsteine belebten den Blick am Strand und bei entsprechendem Wind wehte einem ein Kokerei ähnlicher Geruch um die Nase. Vom unserem Zimmer aus waren die Schornsteine durch das Vorderhaus verdeckt. Ein Balkon mit Kraftwerksblick hätten wir uns nicht gewünscht.
Unserer Reiseleiter, Herr Daskan, war ausgesprochen gut zu allen Themen informiert, sehr motiviert und immer zu kleinen humorvollen Einlagen aufgelegt. Mit ihm hat es Spaß gemacht und die Infos über Land, Leute etc. kamen satt. Besichtigt wurden die verschiedensten Sehenswürdigkeiten. Für mich war der antike Bauschutt allerdings überbewertet. Bei einer Insel wie Kreta, die sich durch eine derart reichhaltige Flora auszeichnet, wäre mir etwas mehr Hingabe zur Natur gelegen gekommen. So hätte man z.B. eine Olivenölpresse oder eine Imker besuchen können. Eine Kräuterwanderung wäre auch schön gewesen. Neben den Besichtigungen blieb ausreichend Zeit auf eigene Faust was zu unternehmen. Bei der alternative Erlebnistour fand ich Knossos enttäuschend – ist aber auch nicht so mein Ding. Die Bootstour um die Insel Spinalonga dagegen war eindrucksvoll und lohnend.
Bei den drei obligatorischen Verkaufsveranstaltungen besuchten wir einen Teppichhändler, eine Juweliergeschäft und einen Lederwarenhandel. Alle beginnen mit einer wirklich informativen Einführung bei der man höchst professionell auf den Kauf eingestimmt wird. Danach stürzen sich dann wie die Geier ein Rudel Verkäufer auf die Besuchergruppe. Bei den Teppichen konnte man echt was lernen und es waren schon tolle Teile dabei. Beim Juwelier waren fast nie Preise direkt zu erkennen, was die Sache vollkommen uninteressant macht. Der Lederwarenhändler „Pecino“ hatte richtig schicke ausgefallen Sachen von augenscheinlich super Qualität. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen nichts zu kaufen. Allerdings kann man den Preis bequem um fast 80% runterhandeln, so dass wir doch eine flotte Jacke für meine Frau kauften (von 1640 € auf 400 €).
Fazit: Eine Reise mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis. Ausgesucht erfahrener motivierter Reiseleiter. Sehr gute bis gute Hotels. Schmackhaftes vielseitiges Essen. Gut organisiertes Programm bis hin zum letzten Bustransfer. Drei Verkaufsveranstaltungen, bei denen eine etwas lohnender erscheint (In Israel waren es die Datteln). Unterdurchschnittlicher Flieger. – Insgesamt eine empfehlenswerte Reise