3713 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3713 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Übernachtung Südtirol
Danke Ihr Lieben!!
Dann werde ich wohl doch lieber etwas buchen, bevor wir im Auto schlafen müssen *gg* Wir wollten es auf blauen Dunst versuchen, da wir in Südtirol kein konkretes Ziel haben und einfach so durch die Gegend fahren wollten.
Aber hier kamen ja schon zwei schöne Tipps, wo es sich gut übernachten lässt. Und sonst werd ich den Rat mit der Tourismusinfo beherzigen!
@Sabine: Das mit Venedig war auch ganz anders geplant, als Anschluss an den Gardaseeurlaub (wir sind erst ein paar Tage in Limone, dann eine Woche in Torri del Benaco). Leider hatte aber unser Wunschhotel in Torri erst später als geplant für uns ein Zimmer frei, so dass wir nun zuerst die Sachen ansehen, die für die ausgedehnte Rücktour geplant waren (Südtirol, evtl. Österreich, Venedig).
Noch mal Danke für die vielen Ratschläge!
LG
Simonetta
Skigebiet Südtirol
Welches Skigebiet in Südtirol meinst du denn? Es gibt dort ja nun recht viele Skigebiete.
Solltest du den Bereich ins Auge fassen, in dem sich auch die "Sellaronda" befindet, kann ich dir sagen, dass das Gebiet riesengroß ist und sicher locker mit den Tiroler Skigebieten mithalten kann.
Es gibt dort diverse "zentrale Punkte", da man ja die gesamte Sellagruppe umfährt und darüberhinaus noch in diverse Seitentäler abweichen kann. Grundsätzlich bietet sich das Grödnertal als Einstieg an, es ist recht einfach von der Autobahn zu erreichen. Die Orte St. Christina und Wolkenstein haben direkte Zugangsmöglichkeiten zur "Ronda" sowie Verbindungen zu weiteren Skigebieten die alle unter den Dolomiti-Superski-Pass fallen.
Apres-Ski ist in Südtirol nicht mit den Möglichkeiten in Österreich zu vergleichen. Es gibt natürlich auch entsprechende Bars oder Keller, insgesamt geht es dort aber wesentlich ruhiger zu.
Das erste Mal nach Südtirol
Hallo Varina88,
so weit ich weiss, gibt es im Beatenhof bestimmte Appartements, die Hundeurlauber zugewiesen werden. Außerdem wird darauf geachtet, dass nicht zu viele "Hundefamilien " gleichzeitig dort sind. Beim Beatenhof ist frühes Buchen angesagt. Für Juli nächsten Jahres. soltest du bald buchen.
Natürlich kann man in Südtirol direkt von den Hotels aus loswandern. Ich pauschaliere das mal, Ausnahmen könnten aber trotzdem sein . Der öff. Nahverkehr ist ebenfalls sehr gut ausgebaut, so dass man auch das Auto am Hotel stehen lassen kann. Von Dorf Tirol aus kannst du direkt loswandern, oder aber auch die Seilbahn benutzen, oder aber auch den Sessellift nach Meran, und, und, und
In Dorf Tirol gibt es auch ein Hundehotel klick . Vielleicht eine Alternative für euch?
Von wo reist ihr denn an? Südtirol lohnt sich auch für eine Woche!
LG
reiselilly
Kleine Italienreise
Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben uns dazu entschieden kurzfristig am Sonntag für etwa 9 Tage eine kleine Rundreise mit dem Auto zu starten. Starten wollen wir mit einer Nacht im Allgäu, danach 3 Tage in Jesolo um Venedig zu erkunden, anschließend entweder 2 Nächte am Gardasee oder direkt in Verona (Tendenz Gardasee mit Erkundung von Verona von einem geeigneten Ort aus) und abschließend würden wir gerne noch für 3 Nächte nach Südtirol.
Da wir nur 3 Nächte in Südtirol verbringen können und am Abreisetag schon früh starten wollen um die Heimfahrt anzutreten, wollen wir versuchen ein Gebiet zu wählen, welches kein allzu großer Umweg ist, also nicht allzu weit weg von der Brennerautobahn. In Südtirol möchten wir ein bisschen wandern (leichtes wandern), auf einer Hütte einkehren und entspannen. Wir sind bisher noch nicht so wirklich fündig geworden welches Gebiet in Frage kommen würde. Wir möchten an den letzten Tagen keine Stadt mehr besichtigen oder sonstigen Trubel, davon werden wir in Venedig und Verona sicher genug haben. Rund um den Ort Sterzing hatte ich ein paar Unterkünfte gefunden.
Ich würde mich dennoch über ein paar Rückmeldungen oder Ideen freuen, gerne auch Unterkunftsempfehlungen. Wir haben aber bereits gemerkt, dass wir spät dran sind und vieles bereits ausgebucht ist.
Ganz lieben Dank vorab und Viele Grüße Sebastian
Das beste skigebiet im Osten
definiere doch einfach mal "osten" für dich(teritorial)...
darüber hinaus finde ich südtirol sowiso am besten geeignet( kastelruth,seis,seiser alm) (nächster airport bozen)
vor kurzem habe ich auch gehört,das viele nach spanien fliegen,
die gegend um granada soll wohl skigebiet sein. im osten von D kenne ich eigentlich nur oberwiesental, aber das dürfte wohl deinen ansprüchen nicht genügen...
Air Alps Meinung und Buchung
Ich möchte in den nächsten Monaten mal nach Südtirol Bozen reisen.Ich war schonmal mit dem Autoreisezug dort,hat mir super gefallen.Aber diesmal möchte ich mal dorthin fliegen.Deshalb frage ich euch wie ihr Air Alps findet und wo man den Flug von Dortmung nach Bolzano/Bozen überhaupt buchen kann!!Ich hab jetzt schon stundenlang im Net gesucht aber nichts gefunden,könnt ihr mir helfen??
gutes Hotel im Skigebiet
wir waren viele Jahre im Hotel Sonnalp in Obereggen in Südtirol, ist zwar nicht in Österreich, aber ein super schönes Skigebiet, mit den neuesten Liftanlagen und absolut schneesicher, auch manchmal dank dem professionellen Kunstschnee.
Das Hotel hat 4 Sterne plus, ist ein Traum mit exclusiver Küche.
Ski vor die Türe legen und abfahren, da direkt an der Piste und den Liften.
Suche neue Ecke in Südtirol
Kennt ihr das Hochpustertal auch bereits?
Ich kenne mich in Südtirol generell gut aus, kenne auch die Gegend um Meran, Vinschaug usw.
Kann dir aber auf jeden Fall das Hochpustertal empfehlen. In Sexten hat man dort die wirklich schönste Lage und Ende März, Anfang April, findet man auch gute Hotels zu passenden Preisen evtl. noch ein Link: www.sexten-moos.com und www.sexten.it
Mfg, DoloHON
Urlaub 2011
Passage entfernt, da es sich um eine Antwort auf ein OT handelte ...
===
Übrigens, morgen gehts für eine Woche zum Skilaufen ins schöne Fichtelgebirge.
Für 2011 ist die Dom.rep, Südtirol, Zypern und noch ein paar verlängerte WE,s geplant und natürlich die Ostsee. Wir können leider unsere Urlaube nur kurzfristig entscheiden.
übrigens... wir sind keine Pensionäre.