10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Berlin
Visum II
Frosch - wir holen unsere auch in Berlin, sind ja da wohnhaft, klappt super und erspart nstehen oder diskutieren vor Ort !
Wohin nach Musicalbesuch?
Der Tipp von Reiselilly ist eigentlich nicht schlecht, führt aber in der Umgebung von eurem Hotel nicht wirklich zum Ziel und hat einige veraltete Einträge (das Hardrock-Cafe ist z.B. jetzt am Ku´-Damm).
Euer Hotel ist im Prinzip sehr zentral gelegen, aber ihr werdet dennoch kurze Strecken mit dem Taxi zurücklegen müssen, wenn die Füße nicht zu sehr qualmen sollen.
In welches Musical geht ihr denn? Wir haben hier in Berlin nicht nur zwei bis drei verschiedene große Opernaufführungen an jedem Samstagabend, sondern gelegentlich auch mehrere Musicals. Aber egal.
Ich gebe mal als 47-jähriger Berliner folgende Tipps im Nahbereich eures Hotels (aber nicht fußläufig!):
1. DICKE WIRTIN
am Savigny-Platz
Carmerstr. 9
10623 Berlin
Urige Berliner Kneipe. Gut für ein Bier und etwas zum späten Abendbrot. Am Savigny-Platz gibt es auch noch mehr Läden und man kann etwas durch die Nacht bummeln in der Gegend, Richtung Bleibtreustraße.
2. Irish Harp Pub
Giesebrechtstraße 15
10629 Berlin
Ein großer Irish-Pub mit Live-Musik. Viele Touris. War ich schon lange nicht mehr.
3. Mommsen-Eck
Haus der 100 Biere
Mommsenstrasse 45
10629 Berlin
Bierkneipe mit ausgefallen Biersorten. Ein Berliner Traditionsladen mit langer Vergangenheit.
4. Union Jack
Schlüterstraße 15
10625 Berlin
Kleiner Irish Pub. Besonderheit: Bier aus der "Keule" trinken, über 400 Whisky-Sorten
5. Route 66 Diner
Pariser Straße 44
10707 Berlin
Schöner, großer Diner am Ludwigkirchplatz. Um den Platz sind noch andere Läden, gegenüber ein Mexikaner mit guten Cocktails.
So, viel mehr fällt mir jetzt erst mal nicht ein. Am Ku´-Damm ist noch das neue Hardrock-Cafe, das mir persönlich aber nicht so gut gefällt wie das alte. Ich finde, Fliesen gehören ins Bad und nicht an die Wand eines Hardrock-Cafes.
Eins hab ich noch: Das Klo! Finden alle Berlin-Besucher toll. www.klo.de
Okay, jetzt habt ihr die Qual der Wahl. Da alle Läden am Samstagabend proppenvoll sind, würde ich zum Savignyplatz oder zum Ludwigkirchplatz mit dem Taxi fahren, weil da mehrere Läden in unmittelbarer Nähe sind.
Viel Spaß in Berlin!
Malev - Hungarian Airlines
Malev-Pleite: Andere Airlines stocken auf
Lufthansa bietet seit heute je 1 täglichen Flug von Hamburg und Berlin in die ungarische Hauptstadt. Ab Ende März werden es von Hamburg 2 Flüge/Woche.
Air Berlin nimmt ebenfalls heute eine tägliche Verbindung von Berlin nach Budapest auf.
Ryanair eröffnet am 17. Februar eine Basis in Budapest und bietet dann Dienste zu 3 deutschen Zielen an: Karlsruhe/Baden-Baden, Lübeck und Memmingen werden je 1 x pro Woche angeflogen.
Billigflieger Wizzair will im März seine Präsenz in Budapest ausbauen. Nach Dortmund und Hahn gehen dann je 3 Flüge/Woche statt bisher zwei.
Air Berlin - der Thread
@Marco L. sagte:
Das sind immer die besten ersten Beiträge. Air Berlin vs.Condor, so langsam nervt das.
Aber evtl. schon mal was von einem Missverständnis gehört ? Das ist sicher nicht die Regel.
Es geht mir doch gar nicht um Condor gegen Air Berlin. Es geht mir darum, dass ich es als Zumutung empfinde, 25 Minuten in einem brütend heißen und stickigen Finger warten zu müssen, weil die Maschine noch nicht zum einsteigen fertig ist. Und wenn das nur ein "Missverständnis" war, dann kommen diese Missverständnisse offenbar öfter vor. In diesem Fall sollten die bei Air Berlin dringend mal lernen, sich klar auszudrücken.
Keine Direktflüge mehr von Berlin nach Punta Cana ab Ende April??
Ja, das ist ziemlich schade. Zumal es bei einigen Terminen nicht nur dabei bleibt, dann wenigstens ab Düsseldorf Non-Stop zu fliegen, sondern es kommt außerdem noch eine Zwischenlandung in Samana dazu.......... da ist man dann ja wirklich ewig unterwegs........ !
Bleibt zu hoffen, daß sich das dann vielleicht wieder ändert, wenn unser Großflughafen BBI (Berlin-Brandenburg International) vollständig in Betrieb geht. Denke, daß dann insgesamt wesentlich mehr Non-Stop-Flüge für Fernreisen angeboten werden - hoffentlich auch wieder nach Punta Cana.
Von der Auslastung her gesehen - unser Flieger von Berlin nach Punta Cana -und wieder zurück- war 2007 und auch 2008 jeweils auch immer voll ausgelastet.
LG aus Berlin
AIR BERLIN - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Wir sind jetzt bei unserer Pauschalreise nach Hurghada mit Air Berlin geflogen und waren sehr zufrieden. Auch der Web-check-in am Vortag klappte problemlos.
Während des Fluges wurden 3 x Getränke serviert (jeweils 2 Getränke zu wählen war kein Problem), das Sandwich mit Käse oder Wurst und eine kleine Nascherei. Auch eine Kleinigkeit für Kinder gibt es nach wie vor bei Air Berlin.
Das Essen aus dem Sansibar-Programm war uns persönlich zu teuer, wurde auch im Flieger nur gering bestellt.
Unglücklich gelaufen war das Überspielen des Bordprogramms beim abendlichen Heimflug, welches nur in englisch zur Verfügung stand.
Wir würden jederzeit wieder mit Air Berlin fliegen.
Etihad
Morgen Martin,
für mich klingt das ganz einfach, ich habe bei Etihad 30 kg, bei Air Berlin 23 kg, Freigepäck. Meine Flüge sind EY-Flüge, also habe ich 30 kg frei. Übrigens habe ich bei der Buchung (swoodoo) ja bewust EY-Flüge genommen (Sitzplatzreservierung frei) und wirklich nichts gesehen, dass was von Air Berlin stand. Nur im Voraus hab ich gesehen, dass ich zur identischen Flugzeit auch mit Air Berlin fliegen könnte (10,. € billiger) und folgere daraus, dass mein Flug für die Strecke AUH-HKT und retour mit AB durchgeführt wird. Na ich werde es, wenn ich das E-Ticket bekomme sehen.
Schönen Sonntag
Gruss Ursula