10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Keine Lidl Reisen mehr ab 2025/Update : Sie machen doch weiter.
Das passt vom Thema nicht in die Rubrik Reiseveranstalter, denn das waren sie ja schon lange nicht mehr. (In 2020 beendet)
Lidl Reisen hört nun auch als Reisevermittler zum Jahresende auf.*
Tchibo Reisen hatte das Geschäft mit der Reisevermittlung bereits im vorigen Jahr eingestellt
Tchibo Begründung damals :Zu geringes Wachstumspotential
Und so sehen es auch Experten in diesem weiteren Fall-- kaum noch Wachstum über die einzelnen Kanäle.
Über das Aus von Lidl Reisen hatte die FVW (=Quelle) exklusiv zuerst berichtet Lidl Reisen derzeit auch noch in Österreich und in der Schweiz aktiv.
*Die Infos über das "Aus" von Lidl Reisen--zum Jahresende kamen wohl von Reiseproduzenten die mit Lidl Reisen zusammen arbeiten.
Quelle Branchengeflüster und Infos von Reiseproduzenten Zuerst und exklusiv veröffentlicht: FVW-Traveltalk
ACHTUNG aufpassen, Stornogebühren hängen davon ab wo man bucht
Es kann nicht sein, dass eine Reise von einem Veranstalter, nennen wir ihn A, in Deutschland andere Stornogebühren hat als in Österreich! Das ist Unsinn.
Es gelten, egal in welchem Land man die Reise bucht, die Stornogebühren des Reiseveranstalters!
Wenn ich in Österreich Studiosus buche, gelten die Stornosätze in den Studiosus Katalogen!
Die angesprochenen 10 % sind die empfohlenen Stornogebühren bis 30 Tage vor Reiseantritt in den allgemeinen Reisebedingungen der Fassung von 1992 gültig in Österreich. NUR wer diese für seine EIGENEN Reiseveranstalterungen anerkennt, hätte diese Sätze.
Und umgekehrt: wer in Deutschland einen österreichischen Reiseveranstalter bucht, für den gelten die österreichischen Stornosätze.
Eine Rechnung hat absolut nichts mit Zahlungen zu tun! Das ist eine nicht ausrottbare Meinung! Ich kann zehn Zahlungen gemacht haben, es gilt was auf EINER Rechnung steht!
Wie ich aber hier schon sehr häufig gelesen habe, gibt es vor allem in Deutschland eine schöne Zahl dubioser Anbieter und hier offensichtlich auch sehr viele im Internet. Wir wollen hier auch keine neuerliche Diskussion Internet gegen stationäres Reisebüro vom Zaun brechen. Aber es gibt eben hier und dort Vor- und Nachteile.
Eine Vereinheitlichung der Stornosätze in ganz Europa halte ich für eine Schnapsidee. Ich finde sowieso schon viel zu viel von Brüssel aus reguliert - damit wird man vieles kaputt machen! Die nächste Forderung wird dann sein, dass die Stornobedingungen nicht nur EU-weit vereinheitlicht sein müssen, sondern weltweit - da wird auch aber Tschorsch dabblju Busch eines husten
Gruß
Peter
Wohnmobilurlaub in Bayern
Als gebürtige Bayerin kann ich Euch den Tegernsee bzw. Schliersee empfehlen, da gibt es auch Campingplätze und nach Bad Tölz ist es auch nicht weit. Ausserdem könnt Ihr in den Bergen wandern oder kurz nach Österreich fahren (Grenze hinter Wildbad Kreuth). Also ich finde diese Gegend am schönsten. Vielleicht wäre aber auch das Altmühltal was für Euch, dort gibts auch jede Menge Campingplätze.
Gruß
Pingu
tunesien! welche region? eure tips!
Hallo wanderameise,
war schon 2x in der Region Mahdia, im Hotel RIU El Mansour, ist zwar mit Abstand das teuerste (ca. 700,-- pro Woche) aber das BESTE. Strand wunder, wunderschön, einfach ein Traum, sauber und das Essen einfach nur lecker. Hat AI Verpflegung, Personal spricht von der Rezeption bis zur Putzfrau deutsch....
Was soll ich noch sagen, fahr einfach hin !
Lg aus Österreich
Pasy
Club Voyage Belek Select - Sammelthread
hallo all,
wir haben im august familienzimmer mit verbindungstür in den bungalows gebucht. falls jemand infos über die familienzimmer - auch familienzimmer im haupthaus (falls diese wirklich im letzten stock sind, buch ich gerne um - die wären ja der hammer) hat, wäre dies nett, wenn sie diese hier posten. bei den meisten veranstaltern steht nämlich bei den familienzimmern nur EIN grosses zimmer.
lg aus österreich
christa
Mietwagen und Ausflüge
Hallo Schawohl
Wenn Du in Griechenland Autofahren willst solltest Du dich bereits Zuhause bei deinem Automobilclub über Unterschiede in der jeweiligen Straßenverkehrsordnung - obwohl die Griechen selbst sich kaum daran halten - informieren.
In Österreich haben wir zum Beispiel seit einiger Zeit die Pflicht ständig mit Licht zu fahren wärend Du in Griechenland, wenn Du ohne ersichtlichen Grund bei Tage mit Licht unterwegs bist Strafe bezahlen mußt.
Gruß
Karl
Paris im November
Hallo!
Ich habe da auch noch eine Frage!
Mein Freund und ich fliegen von 30. November bis 2. Dezember nach Paris und da wollte ich wissen, ob es denn in Paris auch Weihnachtsmärkte so wie in Österreich oder in Deutschland gibt, wo sich die "verstecken" und ob die dann schon geöffnet haben!
Würd mich sehr über die eine oder andere Antwort freuen!
Liebe Grüße aus Wien
Bianca
Welches ist eure lieblings Skigebiet in Deutschland/Weltweit?
Seit meiner Kindheit bin ich zum Skilaufen nach Balderschwang im Allgäu gefahren, auch Bayerisch Sibirien genannt.
Nach der Balderschwangerzeit sind wir dreimal nach Obertauern in Österreich gefahren, ein herrliches Skigebiet mit absoluter Schneegarantie.
Mein Traum wäre mal in Whistler Mountain/BC Canada, oder in Telluride/CO, Aspen/CO oder Mammoth Lake/CA oder in Utah Ski zu fahren, aber leider kann ich Skisport nicht mehr ausüben.
Bewertung von Campingplätzen?
Man könnte doch auch bei HC im Rahmen der Hotelbewertungen Campingplätze bewerten, was haltet ihr davon?
Wir sind im Sommer an den Wochenenden immer in Österreich auf einem Campingplatz, reisen aber auch sonst viel durch die Welt (mit Flug, Hotel, Rundreisen).
Ich finde, dass das eine das andere nicht ausschließt.
gibt es noch mehr User, die beides interessiert?
Bitte keine Doppelthreads eröffnen ! Danke !