Zur Forenübersicht

7180 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino

hallo,wir (48j./50j.) waren 2006 im costa meloneras. hatten ein ruhiges zimmer mit blick zum minigolfplatz in der 3.etage. war alles gut ,dier traumhafte garten, die pools, die lage! aber das essen war leider eine katastrophe. hektik in beiden restaurants, schlange stehen am büffet, verdrecktes geschirr, habe an einem abend sage und schreibe 6 große teller in der hand gehabt die total schmutzig waren. bin damit zum oberkellner,habe ihm die teller in die hand gedrückt und ihm erklärt(spreche genug spanisch) das das in einem hotel dieser kategorie überhaupt nicht geht! dasselbe ist uns mehrfach passiert, da vergeht einem der appetitt!!!außerdem ließ die auswahl beim abendbüffet zu wünschen übrig. ich habe mittlerweile den eindruck,das die viele berwertungen "getürkt" sind. es kann nicht sein, das nur wir diese schmutzige geschirr hatten und die rieseschlangen am büffet. eskann zwar sein das wir "aida vewöhnt sind, aber wir haben auf lanzarote in einem 3,5 sterne hotel besser gegessen und es war alles sauber!!!!! :frowning:

Mehr lesen

Lopesan Costa Meloneras Resort, Spa & Casino

Halli-Hallo, ich habe zum Glück schon viele schöne Urlaube in meinem Leben erleben dürfen, nicht in einer kleinen Pension oder so.

Schon in großen Hotels, aber stets am Meer mit Sandstrand. Immer mit der Möglichkeit, in der Natur zu sein.

Aber in dem Hotel bin ich in der Stadt und ich hatte das Gefühl, dass viel Wert auf das Schminken (soviele Parfümerien), das Aufbrezeln der Damen und die Eitelkeit der Herren gelegt wird.

Im Übrigen hatten wir ein schönes Zimmer von Thomas Cook, Eckzimmer oberste Etage mit seitlichem Meeerblick. Es hat uns auch gefallen am Faro, aber an dem an der Nordspitze. Aber überall die Bienenwaben an den Bergen - die Unmengen Appartments.

Dies ist ein Forum und jeder kann seine Meinung äußern.

Ich werde wieder in Urlaub fahren, aber nicht nach Cran Canaria!!

Was die vielen Menschen eigentlich da suchen, hat sich mir nicht erschlossen.

In Lanzarote z.B. gibt es ja noch was zu sehen.

Mehr lesen

Corona/ Infos für alle Kanarischen Inseln

Ich bin irgendwie schon optimistisch, dass das RKI den Status "Risikogebiet" für die Kanaren nach 14 Tagen unter Inzidenz 50 mit Geltung ab 7.3. aufhebt. Zumindest wurde zuletzt z.B. auch bei Curacao oder den Französischen Antillen so verfahren.

Leider lässt sich das aber nicht vorhersagen und wg. der Schulpflicht der Kinder können wir auch nicht einfach länger Urlaub einplanen.

Dazu kommt, dass der Trend auf Teneriffa eher sogar wieder nach oben geht. Und Lanzarote wird wohl erst in ein paar Wochen unter die 50 kommen.

Da Gran Canaria noch in Stufe eingrupiert ist, dürften wir Stand heute ohne touristische Buchung noch nicht mal dort einreisen (könnte mir aber vorstellen, dass Gran Canaria heute noch in Stufe 2 kommt).

Umbuchung ist leider auch nicht so attraktiv, da die Flüge z.B. im Sommer oder Herbst nur mit Aufpreis möglich sind, und dann noch mit Umsteigen in Brüssel oder Zürich. Aber nützt ja nichts...

Zum Glück wird es jetzt auch in Deutschland sonnig...

Mehr lesen

Der Mietwagenthread Lanzarote

pefra:

Bloswech:

Hallo zusammen,

Wir sind Ende August auf Lanzarote Avda. Islas Canarias, Parcela H

35509 Costa Teguise im HD Beach Resort.

Wer kann uns dort in der Nähe einen guten Mietwagenanbieter weiterempfehlen, würde gerne für 2 Erw. und 2Kids jeweils 12J. ein kleines Cabrio anmieten, so ca. 1 Woche.

Vor Ort soll es ja auch ohne Probleme gehen, wie man aus einigen Beträgen entnehmen kann.

Danke schon mal!

MFG

Stephan

Plus Cars http://www.pluscar-lanzarote.com/de/index.html

Hatten einen "A" Automatic Mercdes für 2 Wochen all inkl. kein Selbstbehalt für ca. 220.- Euro

Solltest du einen speziellen Typ wollen vielleicht online buchen, taten wir auch, da war der Preis noch wesentlich höher, denn in der zwischenzeit gab es bei plus Car eine Mercedes aktion, wir zahlten auch nur den aktions Preis und nicht den höheren wie bei der Buchung. Man braucht auch keine Kreditkarte

Vielen Dank für die Info!

Dann werden wir vor Ort uns einen Mietwagen nehmen.

Gruß

Stephan

Mehr lesen

Glücksfall für Nichtraucher: Rauchverbot

Ich habe im Grunde nichts gegen Raucher. Stören mich normal nicht.

Nur manchmal die freche Rücksichtslosigkeit. Zigarette zu mir halten, bei Bitte, zur anderen Seite halten, pöbeln und direkt hinhalten und Pusten. Setze dich doch woanders hin, usw. Aschenbecher vom Auto am Fahrbahnrand ausleeren. Im Clubhotel jetzt beim draußen-rauchen den stinkenden und voll Regen gelaufenen Aschenbecher nicht wegbringen. Das sollen wir ja gefälligst machen. Im Club Albatros auf Lanzarote gerade erlebt. Jetzt freut es mich ,daß diese Rücksichtslosen abgestraft werden. Schade nur um die vielen rücksichtsvollen normale Raucher. Nur muß die Frechheit der Rücksichtslosen, draußen auch noch abgeändert werden. Bin kein militanter Nichtraucher. Saß mit Raucher auch draußen auf der Poolterasse am Tisch. Waren aber freundlich und rücksichtsvoll. Ich finde, das Rauchverbot haben sich diese Rücksichtslosen selbst zu zuschreiben. (Über Gesund und nicht gesund will ich nicht reden). Jetzt kommt bitte nicht mit der Ausrede:Ihr werft ja auch Bonbonpapier weg. Das macht man auch nicht.

Gruß

Siegi

Mehr lesen

Was ist sehenswert: Jardines de Alfabia, Botanicactus, Natura Parc

Hallo,

wir stellen gerade ein bisschen zusammen, was wir demnächst auf Mallorca sehen wollen. Manche Punkte sind, auch nach den Reisetipps von HC ziemlich eindeutig.

Bei den genannten Parks schwanke ich noch etwas:

Die Jardines de Alfabia hatten immer passable Kritiken, nur aus diesem Jahr stammen Berichte, dass es ungepflegt und nicht besonderes wäre.

Von den Botanicactus-Berichten bin ich nicht ganz sicher, wie sehenswert der Park ist. Falls jemand den Kakteengarten von Lanzarote kennt - den fand ich klasse.

Mein Mann ist schon ein ziemlicher Pflanzenliebhaber, der sich sehr gut auskennt, einen grünen Daumen hat und sich gerne Anregungen in jeglicher Hinsicht holt - ein bisschen anspruchsvoll sollten diese beiden Gärten / Park also sein.

Dann noch eine Frage zum Natura Parc, weil ich hierüber nichts gefunden habe. Wer kennt den und kann was dazu sagen, vielleicht auch zu den Preisen? Ich dachte, er wäre für unser Kind interessant; die Geiernachzuchten etc. für uns vielleicht auch sehenswert.

Danke für eure Hilfe!

Liebe Grüße, Netty

Mehr lesen

In welches Reiseland fahrt/fliegt Ihr am liebsten, wo gefällt es euch nicht und warum?

Deutschland:

Jedes Jahr ins Ostallgäu, für uns die schönste Landschaft in D. Nord- und Ostsee je 1 x und niemals wieder.

Spanien:

Fast jeden Dez. auf die Kanaren, Gran Canaria und Teneriffa im Wechsel. La Palma auch ein 3. Mal nicht abgeneigt. Mallorca schon etliche Male und gerne wieder. Fuerteventura und Lanzarote je 2 x, reicht erst mal. Costa Brava 3 x und Costa del Sol 1 x war genug.

Italien:

Immer wieder Gardasee. Sizilien ein 2. Mal wären wir nicht abgeneigt. Obere Adria und Toskana je 1 x hat uns gereicht.

Griechenland:

Kreta ist unsere Lieblingsinsel, immer wieder gerne. Chalkidiki könnten wir uns ein 2. Mal vorstellen. Rhodos 2 x, mehr muss nicht sein.

Türkei:

Waren wir früher sehr gerne, aber nach den diversen Anschlägen nicht mehr.

Dominikanische Republik:

Vor zig Jahren 4 x dort gewesen, alles toll, aber dann wegen Schwierigkeiten beim langen Sitzen nur noch Flüge bis max. 5 Std.

Ägypten (2 x) und Tunesien (1 x):

Überhaupt nicht unsere Welt.

Mehr lesen

Baustellenlärm Teneriffa Süd

Hallo Lulu!

Das Hotel besteht aus 4 Gebäudeteilen: Sansofe, Casa Fuerte, Plaza San Sebastian und Malpais. Wie schon erwähnt, würde ich wegen der angrenzenden Baustelle vom Bahia del Duque vom Gebäude Malpais abraten. Am besten, Du äußerst den Wunsch nach einem ruhigen Zimmer, wenn möglich in der oberen oder vorletzten Etage in einem der anderen 3 Gebäude und auf jeden Fall mit Blickrichtung Pool, Meer und Nachbarhotel Bahia del Duque, dann seid Ihr auf der sicheren Seite. Wenn Du das so angibst, dann kann normalerweise nichts schief laufen, denn ich hatte das auch so angegeben und wir wurden nicht enttäuscht!

Sollte das Zimmer dann wider Erwarten doch nicht Euren Wünschen entsprechen, könnt Ihr das direkt sagen. Wir hatten während unseres Aufenthaltes auch mitbekommen, daß in solchen Fällen direkt andere Zimmer angeboten werden. Servicemäßig (ganz besonders was die Rezeption betrifft!) war das im Gran Tacande wirklich 1a und deshalb haben wir uns jetzt auch auf Lanzarote für das Gran Castillo entschieden, das zum gleichen Unternehmen gehört.

Sandra

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!