Zur Forenübersicht

7180 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote

Manche Gäste meckern nur herum....

Hi,

endlich mal einer der mir aus der Seele spricht.

Alles billig, nichts bezahlen wollen aber alles erwarten.

Danke für dein Beitrag.

Mach weiter so

Robby :laughing: :rofl: :rofl:

@Siegfried sagte:

Gestern gerade aus Lanzarote zurück. Hotelbewertung folgt. War zum 4.mal im selben Clubhotel. Kenne alle Club Hotels auf den Kanaren des Veranstalters. Da sind einige Gäste (nicht nur in diesem Hotel erlebt, mache ca. 4-5x im Jaht Urlaub), die sind den ganzen Tag nur am Meckern. Zimmer past nicht, umgezogen, auch nicht richtig, steht ein Baum davor. Der andere mußte 2x bei der Rezeption anrufen, weil das Toilettenpapier alle war. Nahmen nicht schnell genug den Hörer ab. Hätte ja ein Notfall sein können, auch gab es 3 Tage lang keinen Brokkoli mehr, den Direktor kommen lassen und sich beschwert.! Dem anderen sind die Erbsen zu grün, der Mais zu gelb, der Kaffee zu schwartz, zu viele Kinder, zu viele alte Leute,die Musik zu laut, ach, das ist ja ein Clubhotel? ja Leute, informiert Euch doch vorher und lest die Beschreibung. usw. Für 4 Sterne ist das Hotel aber zu schlecht :shock1:. Hat aber in der Beschreibung 3 Löffe :?. Wollten es nicht glauben, habe denen dann den Katalog gezeigt und 5 anderen auch, dann wollte ich nicht mehr. "Mir wurde im Reisebüro aber gesagt, daß es 4 Sterne hat", sagten die dann. Und ärgerten sich weiter, suchten dann noch nach anderen Gästen, die mit meckern. Buchen bei einem Billigveranstalter und wollen 5 Sterne Luxus mit Butler. Zeigte dann auf ein großes echtes 4 Sterne Hotel gegenüber und sagte denen, daß ich im August da war. (Das war wirklich Luxus.) Kostet ja auch das doppelte.--- das ist aber zu teuer---- jammer. Da sind diese wieder nicht in der Lage das Geld aufzutreiben. Dort kann man aber auch erstklassigen Service verlangen und bekommt den auch. Mich interessieren nicht unbedingt die Sterne, wenn ich zufrieden bin und alles stimmt. Einem sagte ich, dies ist der beste Club auf den Kanaren , dieses Veranstalters: ... da möchte ich nicht die anderen kennenlernen... war die Antwort. Mensch, gib doch 600- 800 Euro mehr aus, da kannst du was verlangen. Sicher, in diesen einfachen Clubs ist auch nicht alles zu meiner Zufriedenheit. Aber ich ärgere mich doch nicht den ganzen Urlaub lang, ich nehme das zu diesem billigen,(na ja ganz billig ist es auch nicht) Preis hin. In 2 Monaten fliege ich zu Robinson und geniesse dann den First Klass Service. Hoffentlich ist da das Meer nicht zu blau. ;)

Mehr lesen

Entspannung in Thailand?

Ich bin heute erst zurückgekommen, daher kurz meine Eindrücke von meiner _ersten_ Thailand Reise.

Jahrelang bin ich nach Florida gereist und oft ( gaaaanz weit im Hinterkopf ) dachte ich immer, irgendwann gerate ich mal in so ein scheiss Shooting.

Jetzt bin ich mal nach Thailand und was soll ich sagen. Bangkok, selbst in abgelegenen Gassen hatte ich nie das Gefühl, dass mir irgendetwas passiert, jedenfalls nicht mehr als in jeder anderen Grosstadt der Welt.

Politische Aufstände / Demonstrationen: Rein gar nix, null und nada von gesehen, gehört oder mitbekommen.

Taxifahrer: Handel einfach den Preis vorher aus, nicht 1 x erlebt, dass jmd versucht hat über das Ohr zu hauen.

Unschuldig im Knast bzw. wegen Kleinigkeiten: In Monastir (!) wurde ich mal von einer Frau gefragt, ob ich ihr eine Tasche mitnehmen könnte, am Flughafen, wegen ihrem Übergepäck. Nett den Vogel gezeigt, will sagen, verhalte Dich normal, lass Dein Gepäck nicht rumstehen, lass Dich auf keine unnormalen Handlungen ein und gut is. Alle Poliziste und Securitys waren sehr freundlich und hilfsbereit. ( Bangkok )

K.O. Tropfen: Ja, kann passieren, mir zB auf Lanzarote wo ich dann morgens an den Steinen am Strand von Puerto del Carmen aufgewacht bin, weiss nur nicht wie ich dahin gekommen bin. Eben, wie schon jmd geschrieben hat, kann Dir überall passieren, von St Pauli bis nach ....

Strandverkäufer: ....machen ihren harten Job und sind dabei - ja - lieb und nett ( in der Regel ), fand ich längst nicht so aufdringlich wie in Tunesien, wo ich damals meine Frau ( mit Kleinkind ) keine 5 Minuten aus den Augen lassen konnte. Ich hatte meine 3 festen VerkäuferInnen, einenl für alles was Dinge rund um den "Big Buddha" betrifft, eine für Tücher und Klamotten und einen für mein tägliches Eis am Strand :D Ich habe natürlich nicht jeden Tag etwas gekauft ( ausser Eis ) , aber oft unterhalten, oder mal bei der Hitze unterm Sonnenschirm Platz gemacht, für eine kleine Pause und ein kaltes Wasser ausgegeben ). Freundlich ist es allerdings, sie nicht stur zu ignorieren oder bewusst woanders hinzuschauen, sonder ein freundliches "Thank you" bewirkte da schon Wunder. ( Zur Not halt 2 oder 3 x sagen, dann hat man idR den Rest des Tages Ruhe.

Kinderbanden : Nix von gesehen, nicht mal annähernd, da machen mir die Deppen ab 22:00 Uhr an jedem Hauptbahnhof in Europa mehr Sorgen.

Also, Fazit, ich bin _kein_ Thailand Experte, aber ich kann o.a. Vorurteile _nicht_ bestätigen.

Die einzigen, die etwas mehr genervt haben ( Chaweng ) waren die Anzugmacher, das waren aber keine Thais sondern Inder und Pakistaner. "Thank you" und wenn möglich nicht stehen bleiben, sonst dauert es länger wieder wegzukommen ;)

Viel Spass in Thailand !

Mehr lesen

Bitte Hilfe, 1.Urlaub mit 2 Kindern

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mich gerade neu angemeldet, da ich(30Jahre alt) im Juli zum ersten Mal mit beiden Töchtern in den Urlaub fliege und voller Fragen, Befürchtungen und Vorfreude bin ;-)

Vllt erstmal ein paar Fakten:

Meine beiden Töchter sind aktuell 6 und 4 Jahre alt, wobei die Kleine zum Zeitpunkt des Urlaubs fast 5 ist. Wir fliegen für 2 Wochen nach Lanzarote ab Düsseldorf und freuen uns natürlich sehr.

Da ich alleinerziehend bin und aktuell noch im Studium (welches dann endlich abgeschlossen ist) waren die finanziellen Mittel nicht soooo gut und wir haben lange gespart um uns diesen Luxus zu gönnen. Besonders meine Töchter sind sehr aufgeregt und können es kaum erwarten, da es ihr erster Urlaub mit dem Flugzeug ist (waren schon öfter am Flughafen weil sie den so toll finden) und wir auch das erste Mal richtig am Meer sein werden.

Sooo nun die vielen Fragen ;-) Ich habe zwar schon viel in meinen Nachtdiensten hier gestöbert und gelesen, aber irgendwie geht ja doch immer mal was durch :-(

Woran muss ich im Vorfeld denken? Ich kann mich erinnern, dass die gute Frau im Reisebüro sagte ich könne eine Wunsch bezüglich der Zimmerlage angeben...habe leider vergessen ab wann? Habt ihr da Erfahrung oder muss ich im Reisebüro nochmal nachfragen?

Koffer haben wir uns alle drei vom Christkind gewünscht und meine Tochter wollte ihren am liebsten direkt packen ;-) Gibt es etwas was UNBEDINGT mit rein muss?

Wenn wir bereits den Online Check-In nutzen, müssen wir trotz allem 2 Std vor Abflug am Flughafen sein? Oder kann ich über das Reisebüro kostenlos Sitzplätze reservieren lassen und dann den "normalen" Check-in nutzen? Möchte natürlich nicht getrennt von meinen Töchtern sitzen, für den worst-case....

Wie mach ich das mit der Bezahlung vor Ort? Ich möchte ungern Unmengen an Bargeld mitnehmen für die zwei Wochen, habe allerdings bislang weder eine Mastercard, noch eine Kreditkarte.... Gibt es spezielle Karten die ihr empfehlen könnt?

Wir haben (bislang) eine recht späte Abflugzeit für den Rückflug....was mach ich in der Zwischenzeit mit den Koffern??? Kann man die im Hotel "deponieren" um noch mal an den Strand oder so zu gehen?

Und zu guter Letzt: 

Bin ich verrückt dass ich alleine mit meinen Töchtern in den Urlaub fliege??? Alle um mich herum machen mich total unsicher... :-( Meine Eltern, der Vater meiner Töchter etc... Nicht, weil sie meinen ich wäre überfordert etc., sondern weil sie Angst um uns haben.

Ich freue mich über eure Antworten, Anregungen und Tipps!

Liebe Grüße

Sandra

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Unsere Urlaubsreisen in den letzten Jahren:

 

06/1998 - 1 Woche New York City

 

09/1998 - 1 Woche New York City

 

06/1999 - 1 Woche Lanzarote

 

06/2000 - 2 Wochen Dominikanische Republik (Juan Dolio)

 

11/2001 - 2 Wochen Gran Canaria

 

04/2002 - 2 Wochen Western Australia (Perth, Geraldton, Pinnacles, Coral Bay, Exmouth,   Karijini N.P.)

 

06/2002 - 2 Wochen Sri Lanka (Marawila)

 

03/2003 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Tsumeb, Waterberg, Uis, Brandberg, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2003 - 2 Wochen Brasilien (Beberibe, Fortaleza)

 

03/2004 - 3 Wochen Brasilien (Fortaleza, Sao Luis, Lencois Maranhenses, Belem, Macapa, Paracuru)

 

06/2004 - 2 Wochen Costa Rica (Golfo de Papagayo, Liberia), Nicaragua (Granada, Masaya)

 

03/2005 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Ruacana Falls, Opuwo, Fort Sesfontein, Uis, Brandberg, Cape Cross, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2005 - 1 Woche Portugal (Lissabon, Algarve)

 

09/2005 - 1 Woche Frankreich (Elsaß)

 

03/2006 - 3 Wochen Malaysia/Borneo/Singapur (Kuching, Sibu, Kapit, Johor Bahru, Singapur)

 

05/2006 - 1 Woche Fuerteventura

 

09/2006 - 1 Woche Italien (Rom)

 

03/2007 - 3 Wochen Brasilien (Belem, Santarem, Alter do Chao, Manaus)

 

05/2007 - 1 Woche Teneriffa

 

03/2008 - 3 Wochen Western Australia (Perth, Pinnacles, Geraldton, Kalbarry N.P., Carnarvon, Shark Bay, Coral Bay, Exmouth, Port Hedland, Eighty Mile Beach, Broome, Kununurra), Northern Territory (Katherine, Kakadu N.P., Litchfield N.P., Darwin)

 

09/2008 - 1 Woche Dänemark/Schweden (Kopenhagen, Ystad, Kalmar, Öland, Gränna)

 

03/2009 - 3 Wochen Chile (Santiage, Valpo), Argentinien (Mendoza, Salta, Buenos Aires, Puerto Iguacu)

 

01/2010 - 1 Woche Österreich (Salzburg)

 

03/2010 - 3 Wochen Peru (Lima, Nazca, Arequipa, Puno, Cuzco), Bolivien (Copacabana, La Paz, Chacaltaya)

 

06/2010 - 1 Woche Mallorca (Cala Millor)

 

03/2011 - 3 Wochen Brasilien (Salvador, Manaus, Barcelos, Novo Airao, Ilha Grande, Rio de Janeiro)

Mehr lesen

Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!

Hallo Günther

das ist ja interessant, dass Ihr da nähere Informationen habt.

Sicher, Profit-Center-Leiterin bin ich nicht, aber wenn jeder, der nicht in der Materie drin steckt, sich nicht auch mal eigene Gedanken machen würde, würde auf der Welt sicher noch weniger bewegt werden, als es ohnehin schon der Fall ist.

Ja, klar, ihren Job wird sie gut machen, sonst hätte sie ja die Anstellung nicht bei TUI. Aber sie wird ihre Analysen nie neutral machen können und immer den, wie die Berufsbezeíchnung schon beschreibt, immer den Profit für das Unternehmen berücksichtigen.

Ich geh mal aus dem Bauch raus dran, vielleicht doch mit etwas normalem Menschenverstand.

Outsourcing, und all die modernen Begriffe, ja , alles Mittel um noch mehr zu sparen, um billiger anbieten zu können, um mehr Gewinn zu haben.

Mir geht es aber auch um die weitergehenden Fragen, wie z.B. ob die Einheimischen davon profitieren, und in welcher Form.

Oft sind es doch ausländische Investoren, die günstigst Dienstleistungen anbieten. Wenn es einheimische, regionale Anbieter sind, super!!

Ansonsten bleibt den Einheimischen sicher nur übrig für einige Monate in den Hauptferienzeiten als Kellner und Zimmermädchen zu arbeiten, die z.T mehr schlecht als recht bezahlt werden.

Ich selbst habe mit einigen Kellnern auf Lanzarote mich unterhalten: Es waren britische Studenten, die sich ihr Studium zu h

Hause finanzieren wollten!

Ohne Tourismus, klar, da ginge auf den Kanaren gar nichts. Da sind wir uns einig!

Aber ich zweifel immer noch ein bißchen daran, dass es nur die Qualität der Hotels sind. Vielleicht ist die Einzigartigkeit der Insel immer mehr verschwommen und ist ersetzbar durch beliebige andere Sonne-und-Strand-Destinationen?

Kann da auch ein Grund liegen? Immer näher an Naturschutzgebiete rücken die Bauten... Immer mehr im Umfeld dieser Hotels wird nach mehr Unterhaltung und Attraktivität gerufen... Immer weiter, immer schneller, immer höher, aber immer BILLIG!

Das kann den Kanaren eher mal das Genick brechen.

Denn nicht nur die Qantität der Urlauber ist entscheidend, sondern auch die Qualität... ;)

Wenn immer mehr "Billig"-Touristen kommen, müssen immer mehr Unterkünfte geschaffen werden.

Günther, wenn Du weitere, nähere Informationen hast über spezielle Untersuchungen, Ihr seid ja anscheinend da an der Quelle, kann man die dann mal öffentlich machen? Ich finde das Thema echt wichtig , damit die Kanaren auch in 15 oder 20 jahren noch gut dastehen.

Denn wir als Kunden, die etwas nachdenken, können durch unser Buchungsverhalten doch auch etwas verändern und haben auch das Recht uns zu äußern.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.. oder wie ging das noch mal?

Mehr lesen

Hotelsterben auf....

@Lugansk, hallo!

Nicht immer. also ich bin auch ein Kanaren-Fan, und das seit 28 Jahren mit einigen wenigen Unterbrechungen (1x Dom.Rep. 2x Türkei, 1x Tunesien, 4x Ägypten). Teneriffa und Gran Canaria ist auch für mich nicht unbedingt das Urlaubsziel, aber nicht unbedingt nur wegen der Bausünden, sondern wie das dort mit den Abwässern gehandhabt wird und weil es halt ein unschöner Massentourismus ist. Die 4 + 5 * Hotels ab Maspalomas und Costa Adeje sind einfach viel zu teuer und zum Teil wirklich häßliche Kästen. Die super Belegungszeiten der 80iger und 90iger Jahre wurden von den Hotelbetreibern nicht genutzt um nach und nach zu renervieren. Statt dessen wurden weitere Großhotels gebaut und die Inseln verschandelt.

Hier liegt der Hase im Pfeffer.  Das ist aber überall auf der Welt so.

Auch in Fuerteventura, Lanzarote und La Palma sind diese Fehler passiert. Aber vor allem Fuerteventura und La Palma  haben noch einen besonderen Reiz und Charme, wenn auch nur für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Individualisten, und Fuerteventura hat seine karibischen Strände. Auch wenn es dort einige ältere, unschöne Hotelbauten gibt, die dringend renoviert und verschönert werden sollten, stört mich das in meinen 2 Wochen Urlaub im Jahr überhaupt nicht.

Ich fliege nicht in die Karibik, Asien, Türkei oder Ägypten, dort (Asien, Karibik, Ägypten) ist mir das Gefälle zwischen arm und reich einfach zu groß, daß Personal arbeitet für einen Hungerlohn, da könnte ich meinen Urlaub nicht mit ruhigen Gewissen genießen. In die Türkei fliege ich aus anderen Gründen nicht.

Ich suche mein Urlaubsziel nicht nach wenig oder viel Geld aus, sondern nach dem Erholungsfaktor,

Ich halte mich in den 2 Wochen  Urlaub hauptsächlich im Hotel und am Strand auf.

Lebe selbst in einem vielbesuchten Urlaubsgebiet und bin Touristiker, brauche also

keine sonstigen Erlebnis-Kicks, bin aber auch eine 60+ mit anderen Ansprüchen/Bedürfnissen als mit 30+.

Dein Satz:

Leute mit mehr Geld fliegen halt in die Karabik oder nach Asien. Dort bekomme ich viel mehr Leistung für das gleiche Geld.

Das ist es, wer hat hier den Nutzen und wer wird ausgenutzt :frowning: . Darum suche ich mir

in der EU was Gutes und gehe nicht fremd ;) . Bleibe im Lande .... oder warum denn in die Ferne ....

...und um auf das eigentliche Thema des Treads: Hotelsterben auf... zurückzukommen: fast alle möchten so billig wie möglich, so viel wie möglich: ultra All-in (teilweise verständlich) egal wo hin. 

Der Globalisierung und diesem Verhalten haben wir die momentane Krise zu verdanken. Das Geld für dringend notwendige Renovierungen fehlt, weil die europäischen Gäste ausbleiben.

Hier beißt sich die Katze in den Schwanz und ein Ende ist noch nicht abzusehen. :disappointed:

Mehr lesen

RIU PALACE TENERIFE--TENERIFFA

@'gabrielem' sagte:

HALLO !

WER KANN MIR TIPS ZUM RIU PALACE TENERIFE GEBEN ?

INSBESONDERE ZIMMERAUSWAHL,STRÄNDE IN DER NÄHE UND ENTSPRECHENDE GEBÜHREN FÜR LIEGEN UND SCHIRM AM STRAND. WIE SIEHTS IM HOTEL MIT DEN GETRÄNKEPREISEN AUS UND WIE HOCH IST DIE SAFEMIETE ?

IST DIE NÄHERE UMGEBUNG ZUM BUMMELN GEEIGNET ?

VIELEN DANK IM VORRAUS !!! :D ;) ;)

Hallo!

Das Riu Palace Tenerife liegt an der wunderschönen Playa del Duque und ist nur durch die Strandpromenade vom hellen Sandstrand getrennt. Wir waren jetzt 2x an der Costa Adeje (Costa Adeje Gran Hotel und Hotel Gran Tacande) und die Playa del Duque hat uns seeehr gut gefallen, da sie absolut top gepflegt ist und sowohl tagsüber als auch abends zum Bummeln alles bietet, wenn man keinen Rummel, Leuchtreklamen sowie Flyer-verteilende Promoter möchte!

Tagsüber bietet der Strand total bequeme Liegen mit ganz dicken und gemütlichen Liegenauflagen (selbst nach mehreren Stunden hat man da kein Kreuzweh!) und riesigen Bambusschirmen. Der Strand ist super-sauber, es gibt sehr gute Sanitäranlage mit Duschen und Umkleidehäuschen direkt am Strand. Das Wasser ist flach abfallend und man kann sehr schön im Meer baden (durch die vorgelagerte Mole werden die Wellen sehr gut abgeschwächt).

Die Strandpromenade bietet abwechslungsreiche und gepflegte Gastronomie und kleine Boutiquen.

Tagsüber kann man sehr gut zwischendurch mal was kleines Essen oder einen Kaffee trinken mit herrlichem Blick auf's Meer und abends ist die Promenade in romantisches Kerzenlicht getaucht und es ist einfach nur wunderschön (man muß es einfach selbst gesehen haben!!!).

Wir haben vergangenes Jahr für zwei Liegen und einen riesengroßen Schirm pro Tag 16,60 Euro gezahlt - klar, das ist nicht gerade super-günstig...aber es rentiert sich! Lieber zahle ich doch ein wenig mehr und das Ganze Ambiente stimmt!

Noch ein Tipp zum Abschluß: das Hotel Gran Tacande hat uns sehr gut gefallen, dort hat einfach alles gestimmt und es liegt auch direkt am Strand. Gegenüber dem Riu Palace gab es im Gran Tacande abends Buffet und keine Menüwahl und nur eine Essenszeit...das ist uns persönlich sehr wichtig, denn im Urlaub möchten wir in Ruhe essen (leider waren im Costa Adeje Gran Hotel im vorletzten Jahr 2 Essenszeiten und das hat ziemlich genervt).

Wir sind jetzt Ende Februar eine Woche auf Lanzarote im Hotel Gran Castillo, das der gleichen Hotelkette wie das Gran Tacande auf Teneriffa angehört (Dreamplace Hotels & Resorts), da uns der Service und das ganze Ambiente von Dreamplace wirklich total überzeugt haben!

Wenn noch Fragen offen sind, kein Problem, ich antworte sehr gerne!

LG, Sandra

Mehr lesen

Seaside Los Jamos Playa

Na ja, das mit dem gebührenpflichtigen Teil des Nationalparks ist aus meiner Sicht Geschmackssache. Ich habe den Nationalpark irgendwann in den 90zigern besucht. Die Busfahrt hat mich wirklich nicht begeistert und ich hatte nicht das Gefühl, dass es mehr zu sehen gab als ausserhalb. Das Restaurant musste ich mir komplett schenken, da es, obwohl es Anfang Dezember war und alles andere als Hochsaison, bis zum Anschlag voll war. Und die Vorführung draußen beschränkte sich damals darauf, dass ein Mitarbeiter des Parks hin und wieder etwas Reisig in Erdlöcher stopfte, so das das Reisig dann durch die Vulkanhitze Feuer fing. Das war zwar nett anzusehen, aber, wenn man sich vorher etwas mit der Insel befasst hat, nicht wirklich überraschend. Wirklich was gelernt über die Entstehung der Insel habe ich in dem beschriebenen naturkundlichen Museum.

SteffiSP: Ich war immer im Winter auf Lanzarote (Dezember oder Januar). Einmal war der Mirador del Rio komplett in Wolken, beim zweiten Mal konnte ich wenigstens Isla Graciosa sehen, über der die Sonne lachte während der Mirador immer wieder in Wolken verschwand. Ich hoffe, Du hast mehr Glück im Mai. Aber wenn Ihr das Auto für 3 Tage nehmt, könnt Ihr ja auch zwei Versuche starten. Es ist wirklich nicht weit. Seht zu, dass Ihr früh da seit. Der Mirador del Rio ist halt Pflichtpunkt auf den Inseltouren der Tourveranstalter. Und dann kann es richtig voll werden. 2005 konnte man noch etwas weiter links vom Aussichtpunkt an die Hangkante gehen und die Aussicht "geniessen". Da wäre ich aber sehr vorsichtig!!!! Für mich war das nichts. Auf dem Weg zum Mirador del Rio lohnt sich aus meiner Sicht ein Abstecher zu den Cuevas del los Verdes. Das ist ein begehbarer Lavastollen, den man in einer geführten Wanderung erkunden kann. Die Führung ist im Eintrittspreis zur Höhle enthalten. Und auch auf dem Weg liegt Jameos del Agua.

Der Nationalpark ist deutlich größer als der Teil, in den man nur mittels Eintritt kommt. Die Vulkanlandschaft fand ich auch außerhalb des Parks faszinierend. Aber das muss jeder selbst entscheiden. Wenn Ihr von Puerto del Carmen zum Nationalpark kommt, ist der schnellste Weg über Yaiza und von dort in Richtung Tinajo (wobei der Park ausgeschildert ist, wenn ich mich richtig erinnere). Von dieser Straße geht dann irgendwann links eine Straße in den gebührenpflichtigen Teil des Parks. Die Busfahrt war damals im Eintrittspreis enthalten. Man wartet halt in der Nähe des Restaurants (wenn ich noch richtig liege) auf den nächsten Bus. Parkplätze fürs Auto sind hinter dem Kassenhäuschen. Mir kam die Tour damals länger als 20 Minuten vor. Aber ich habe die Zeit auch nicht gestoppt. Zum Thema Wanderung kann ich nichts sagen.

Auf dem Rückweg solltet Ihr einen Abstecher zu Los Hervideros machen. Und wenn ich hier wieder einen Sturm der Entrüstung lostrete: Versprecht Euch nicht zu viel von El Golfo.

Grüße

Gerd

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!