10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Österreich
Kreditkarte...Fast Food?
Uiiiii hallo ihr Lieben,
hier hat sich ja einiges getan, danke
Habs erst heute wieder geschafft, sorry
Also ich denk ich kauf einfach in nem supermarkt so ne prepaid karte.
Ich brauchs eigentlich nur um unserer Vermieter anzurufen, weil wir noch nicht genau wissen wann wir dort ankommen, weil unsere beiden Wohnungen in NY und Miami Beach, sind über AirBNB..ich bin ja mal gespannt und wir fahren dann von washington nach miami beach, aber westen, da es dort schöner sein soll, zumindest die strände. und da wir dann noch nicht genau wissen wann wir ankommen bei der wohnung in miami beach, möcht ich den vermieter gern so 1-2 stunden vorher anrufen, damit er bescheid weißm und dann auch da is
und eben falls mit der karte was nicht passt oder so dass ich dann eben nach österreich anrufen kann. also denk ich so ne telefonkarte ist am besten dafür
aaach ich kanns nicht mehr erwarten leute.. 43 tage noch
hat von euch schon mal jemand die route gemacht, von washington nach miami beach, über den westen? wahrscheinlich eher nicht...aber es müssten was ich noch in erinnerung hab 6 stunden fahrtzeit sein
hm ok also ich nehm einfach so 200 euro in bar mit und ja, muss reichen.
was meintest du wegen mietauto? das haben wir alles schon im vorhinein bezahlt=?
nochmals vielen dank für all eure lieben antworten
LG niki
User-Gedichte !
Damit der Thread nicht ganz nach hinten rutscht, hier ein kleines Gedichtchen für Brigitte (wobei ich mit ihrer Reimkunst nicht mithalten kann.).
Brigitte ist in Österreich,
dort angelt sie sich aber keinen Scheich.
Nein, sie schnallt die Bretter unter
und saust damit den Berg hinunter.
Und Manfred ihr geliebter Mann,
zeigt, dass er auch gut wedeln kann.
Und abends geht´s zum Apres Ski.
Dort wird gefeiert. Aber wie!!!
Radler, Obstler, Jagertee......
Am Morgen klopft der Kopf. Oh weh. :crazy:
Der Manfred, der bestimmt ganz nett,
wirbelt Brigitte über das Parkett. :banane:
Links und rechts und auf und nieder,
zu den schrägsten Schlagerlieder(n).
Schief gesungen wird dann auch...
nix gelernt, frei aus´m Bauch.
Vielleicht singt der Ötzi ja von seinem Stern,
so viel Gaudi hätte ich auch gern.
Leicht "bedudelt" geht´s dann später in die Kiste....
denn morgens wollen sie ja wieder auf die Piste.
Mittagessen..... lasst mich raten.......
Rotkohl, Knödel, Schweinebraten?
Doch auch der schönste Urlaub ist mal zu Ende
und so packen sie behände,
Skier, Koffer und die Taschen, düsen los, ab geht´s nach Haus.......
und dort packen sie dann wieder aus.
Nun hat sie der Alltag wieder,
mit hoffentlich noch gesunden Glieder(n).
Ohne Gips und ohne Krücken,
denn ein Ski-Urlaub hat ja so seine Tücken......
Über all das wird Brigitte uns bald berichten,
und wie ich sie kenne, auch in Form von Gedichten.
Spontaner Urlaub, wohin?
Hallo,
wir mussten leider aufgrund der Reisewarnung Österreichs für Kroatien unseren Urlaub stornieren. Wir sind so was von sauer aber leider kann man dagegen nichts machen.
So jetzt sind wir auf der Suche nach einer Alternative für unseren Kroatien Urlaub. Österreich kommt definitiv nicht in Frage, wir wollen mediterranes Flair und es ist anscheinend alles überfüllt in Ö.
Wir sind eine Familie mit einem 4 Jahre alten Sohn und einer Tochter, die ist jetzt gerade erst 2 Monate alt. Mit dem Baby wollen wir nicht allzu weit fahren, daher haben wir zunächst an die obere Adria gedacht. Von Wiener Neustadt aus, brauchen wir bis nach Caorle ca. 6 Stunden. Aber ich und meine Frau können uns mit den Stränden dort nicht anfreunden. Das braune Wasser ist nicht unser Ding und irgendwie gibt es dort kaum italienisches Flair bis auf Grado und Caorle da gibt es ja jeweils eine nette kleine Altstadt. Ich war als Kind in Bibione und das war damals schon nichts für mich.
Wir würden eine längere Anfahrtszeit in Kauf nehmen, Hauptsache uns gefällt es dann dort. Aber viel mehr als 3 Stunden von Caorle sollte es nicht entfernt sein. Gibt es dort irgendwo im Nordosten an der Adria einen Strand der schöner ist, als die an der oberen Adria? Und gibt es dann auch dort eventuell eine nette Altstadt?
Wir würden uns über Tipps und Ratschläge sehr freuen. Nächstes Wochenende geht unser Urlaub los.
Danke und liebe Grüße,
Mihael und Andreja
Der Fußball-Thread!
Toro,
hab mir auch gedacht, och Gott, UEFA-Cup ist doch ne lockere Veranstaltung.
Dann hab ich das gelesen:
Angenommen, der BVB ginge als 42. der Setzliste - so wie er derzeit auf einer seriösen niederländischen Fan-Seite gelistet wird - ins Rennen, und die UEFA ändert nichts am bisherigen Verfahren, werden acht Gruppen mit jeweils fünf gesetzten und fünf ungesetzten Teams gebildet, in denen frei zugelost wird. Als 42. wäre der BVB in der Gruppe 7 und würde auf den Siebten oder Zehnten oder 23. oder 26. oder 39. der Setzliste treffen, in diesem Fall wären dies der Hamburger SV, Deportivo La Coruna (Spanien), Feyenoord Rotterdam (Niederlande), Dnepr Dnepropetrovsk (Ukraine) oder Stade Rennes (Frankreich). Weil aber ein Bundesliga-Duell ausgeschlossen sein muss, würde der BVB nicht der "Hamburger Gruppe" angehören dürfen.
Würde der BVB in Topf sechs verschoben (acht ginge auch nicht, weil hier derzeit der VfB Stuttgart gelistet ist), hießen die potenziellen Gegner Tottenham Hotspur (England), FC Everton (England) - beide auch nicht möglich! -, Dynamo Kiew (Ukraine), Austria Wien (Österreich) und Racing Santender (Spanien). Aber auch hier gilt: Änderungen sind wahrscheinlich, denn Kiew steht nach einem 4:1-Hinspielsieg in Moskau mit einem Bein in der Champions League, was die Setzliste wiederum verändern wird.
das geht schief :rofl:
Übrigens, so als Bayern-Kenner, was ist da eigentlich mit Jansen und Oddo gelaufen ? Hast Du da irgendwelche Infos, ich kanns irgendwie nicht so wirklich verstehen.
Grüsse
Heiko
Camping in Kroatien mit Rundreise
Hallo Studi123,
zur Route selbst kann ich dir nichts sagen. Wir waren früher häufig in Baska (auf Krk) campen, dort ist das Meer absolut genial und die Promenade und Altstadt finde ich echt sehenswert. Heuer probieren wir nach einigen Jahren Italien einmal Umag aus. Wir fahren einige Tage vor euch los und zahlen auf einem - zugegeben sehr großen Stellplatz - für 6 Nächte/2 Leute um die 450 Euro. Nicht dabei: Tank, slowenische Maut, Essen/Getränke, etc.
Ich finde euer Budget mit 500 Euro daher relativ sportlich. Meine Tipps:
- Campingpingplätze vorab ansehen und ggf. ein paar Plätze reservieren, da die schönen Plätze auch Mitte August noch gut gebucht sind. Notfalls findet man als Camper Vorort immer irgendeinen Platz, der dann jedoch vielleicht mit Einschränkungen in puncto Lage, Sauberkeit, Größe, etc. verbunden ist.
- Rechnet zumindest mit 25-30 Euro pro Tag für den Stellplatz+Personengebühr
- Essen ist in Kroatien günstiger als in Österreich, aber 10 - 15 Euro für Essen und Getränke würde ich im Hinterkopf behalten (wir brauchen z.B. dank hohem Kaffee-/Eiskonsum ca. 70-80 Euro für 2 Leute)
- Wenn ihr ein Zelt habt und den Platz alle 1-2 Tage wechseln wollt bedenkt: Ankunftszeit am Platz, Aufbauzeit für das Zelt, Ruhezeiten (da sind sie auf einigen Plätzen sehr streng, auf anderen gar nicht), Abreisezeiten + Abbau eurer Sachen
Alles in allem stelle ich mir die Route mit beinahe jeden Tag woanders mit Zelt relativ stressig vor, aber da kommt sicher noch Input von anderen Usern.
Liebe Grüße!
Allgäu - Hotel-, Unterkunfttipps
Hallo,
wir suchen für nächstes Jahr (Sommer, Juli) eine Unterkunft im Allgäu.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Wir wären nämlich dann das erste mal dort.
Habe zwar schon einiges im Netz und bei HC gesucht und recherchiert, aber für weitere Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Wir sind zu viert, 2 Erw. 2 Kinder (dann 14 und 12). Evtl. Kommt bis dahin noch ein Hund dazu, ist aber noch nicht sicher.
Wir suchen nach einem Hotel, möglich wäre auch ein Apartment/Apartmentanlage.
Wenn möglich mit Halb oder 3/4 Pension.
Die Unterkunft sollte auch was für Kids/Jugendliche bieten, hier vor allem einen Pool (außen oder innen) und den wenn möglich auch nicht Zünglein, da wir doch alle Wasserratten sind. Des Weiteren wären noch ein paar andere Dinge für die Kids im Hotel oder in unmittelbarer Nähe des Hotels/Unterkunft schön. Bspw. etwas mit Tieren. Die Kinder sollen nämlich auch mal alleine im Hotel bleiben und sich beschäftigen (nicht vorm Fernseher) können, wenn wir beide auch mal alleine eine Wanderung machen.
Das Hotel sollte gepflegt sein und halbwegs modern/modernisiert, also nichts was seit 30 Jahren nicht mehr renoviert wurde.
Eine schöne und ruhige Lage wäre natürlich auch nett.
Wir wären dieses Jahr in Österreich im Salzburger Land im Hotel Riederalm . Nur zum Vergleich, so etwas in der Art wäre super, falls es so etwas überhaupt gibt.
Vielen Dank für Tipps/Anregungen.
HG
ADAC-Reise
120
KANADA/USA/BEGLEITETE CAMPERREISE
Camper-Wunderland
f Wohnmobil-Kleingruppenreise 17 Nächte ab/bis Vancouver ab Euro 2.295,–
Als ideale Ergänzung unserer Produktpalette hier unsere
neue Campmobil-Tour.Vom ersten bis zum letzten Tag ist
alles sorgfältig für Sie vorbereitet, selbst für die Verständigung
der Fahrzeuge untereinander während der Fahrt
mit Hilfe von Walkie Talkies ist gesorgt.Vertrauen Sie auf
unsere Insidertipps und unsere Erfahrung!
Reiseablauf: Leistung: lt.Programm
1.Tag: Ankunft in Vancouver
Ankunft in Vancouver und unbegleiteter Transfer mit dem
Hotelshuttle zu Ihrem Hotel. Hier treffen Sie Ihre Reisebegleitung
sowie die übrigen Teilnehmer.
Übern.: Sandman Signature Vancouver Airport o.ä.(s. S. 162)
2.Tag: Anacortes,Washington (USA) ca. 130 km
Taxitransfer zur Vermietstation, deutschsprachige Einweisung
in Ihr Campmobil.Über die Route 15 hinein in die USA.Einkauf
im örtlichen Safeway in Anacortes und erstes Lagerfeuer direkt
am Pazifik.Camperherz,was willst Du mehr?
2 Übernachtungen:Campground Washington Park
3.Tag:Whalewatching Tour
Mit etwas Glück erwarten Sie heute Orcas, Delfine, Schweinswale
und sogar Mink-, Buckel- und Grauwale während einer
4-6 stündigen Tour, sicher ein absolutes Highlight Ihrer Reise!
4.Tag: Anacortes – Pearrygin Lake State Park ca. 260 km
Sie brechen heute zeitig auf, um den North Cascade Nationalpark,
der mehr als 300 Gletscher (das ist fast die Hälfte der Gletscher
in den USA außerhalb Alaskas!) zu besuchen. Ein Höhepunkt
der Etappe ist der auf 1670m gelegene Washington Pass
Overlook; eine kleine Wanderung zum Aussichtspunkt lohnt
sich. Dann schnuppern Sie Westernatmosphäre im Ort Winthrop
und erreichen den malerischen Pearrygin Lake.
Übernachtung earrygin Lake Park
5.Tag earrygin Lake P. – Steamboat Rock Park ca. 195 km
Ihr Ziel ist der Grand Coulee Staudamm, neben dem Hoover
Dam eine der bekanntesten Talsperren der USA.Auf dem Weg
dorthin könnten Sie einen Abstecher in die Colville Indian Reservation
und einen Besuch des Grabes von Chief Joseph,
dem Häuptling der Nec Perce Indianer, in Betracht ziehen.
Übernachtung: Steamboat Rock Park.
6.Tag:Steamboat Rock P.– Finley Point State Park ca.510 km
Nach den Bundesstaaten Washington und Idaho erreichen Sie
heute Montana.Der Flathead Lake,der größte Süßwassersee im
Westen der USA,ist benannt nach dem Indianerstamm der Flat-
12.Tag: Jasper Nationalpark
Fahren Sie mit der Gondel auf den Whistlers Mountain und
wandern Sie durch die Bergwelt, paddeln Sie über den tiefblauen
Maligne Lake,baden Sie in den Miette Hot Springs oder
lassen Sie sich in einem Schlauchboot den Athabasca River hinuntertreiben
(alles fakultativ).
13.Tag: Jasper NP – Wells Gray Park ca. 380 km
In Blue River erwartet Sie eine besondere Wildnisexkursion:Mit
einem Jetboat durchqueren Sie unter qualifizierter Führung das
wilde Grizzly Bear Valley und lassen sich von den Naturschönheiten
der Cariboo Mountains verzaubern – natürlich immer
darauf gefasst,Schwarzbären oder Grizzlies zu erspähen!
2 Übern.: Lodge-Campground am Rand des Wells Gray Parks
14.Tag:Wells Gray Provincial Park
Kanutour auf dem kristallklaren Clearwater Lake oder
Wander-,Reit- und Raftingausflüge oder eine Runde auf einem
benachbarten 9-Loch-Golfplatz oder ein Besuch der Helmcken
Falls, oder, oder, oder... (alles fakultativ)
15.Tag:Wells Gray Park – Ten-ee-ah Lodge ca.270 km
Im Cariboo Country,dem Land der Rancher und Cowboys,geht
es nun zum Spout Lake, an dessen Ufer einsam und idyllisch
eine Lodge mit ihrem kleinen Campground liegt. Ein Höhepunkt
des Abends könnte ein erstklassiges Dinner in der Wildnis
sein, im Speiseraum der Lodge mit Blick auf den See.
2 Übernachtungen:Campground der Ten-ee-ah Lodge
16.Ten-ee-ah Lodge
Lodge-Erlebnis auf kanadisch:Wandern, Reiten, Kanufahren,
Motorboottouren zum Angeln, ein Ausflug zu dem Indianer-
Tipi auf der kleinen Insel im See oder ein Rundflug mit dem
Wasserflugzeug - was darf es sein? (alles fakultativ)
17.Tag:Ten-ee-ah Lodge – Harrison Hot Springs ca. 395 km
Am Fraser River entlang fahren Sie in die wilden Coast Mountains.
Sie erleben, wie der schroffe Fraser Canyon zum weiten,
fruchtbaren Fraser Valley wird,bevor Sie den Badeort Harrison
Hot Springs am Harrison Lake erreichen. Genießen Sie die
Kulisse am Strand: um den See herum thronen die Gipfel der
Coast Mountains. Im Ort gibt es einige nette Restaurants und
zünftige Pubs – passend für einen zünftigen Abschiedsabend.
18.Tag: Harrison Hot Sp. – Vancouver – Deutschl.ca. 95 km
Am Morgen geht es zur Mobilrückgabe nach Langley. Anschließend
Transfer zur Abflughalle und Abreise oder Beginn
Ihres Anschlussprogramms.
19.Tag: Ankunft in Deutschland
Waterton Lakes Nationalpark
Garantierte Durchführung ab 4 Fahrzeugen
REISEN DER A U S L E S E BESONDEREN ART
Weitere Informationen siehe Service-Infoteil Seite 473-482
head, dessen Reservat an den See grenzt.
Übernachtung: Finley Point Park
7.Tag: Finley Point Park – Waterton Lakes NP (Kanada)
ca. 325 km
Vorbei an den Bergen des Flathead National Forest fahren Sie
auf den Glacier Park zu,der,nach Überschreitung der Grenze, in
den stillen und nicht überlaufenen Waterton Lakes NP übergeht.
Ein echter Geheimtipp unter den kanadischen Parks!
2 Übernachtungen:Waterton Lakes Nationalpark
8.Tag:Waterton Lakes Nationalpark
Ein Tag zum Genießen.Red Rock Canyon, Cameron Lake,Wandern
oder die Beobachtung der Bisons des Parks? Übrigen er
Park hat eine hohe Bärenpopulation;gute Chancen für spektakuläre
Begegnungen! Die Alternative für alle Wanderfreunde:
Lassen Sie sich von einem Parkranger auf einen etwa 17 km
langen Pfad an das Ende des Sees führen. Sie passieren dabei
die grüne Grenze zu den USA und erreichen nach etwa 5 Stunden
das Trailende.Von dort geht es mit dem Schiff zurück,vorbei
am spektakulär gelegenen "Prince of Wales Hotel".Vergessen
Sie auch nicht,den verträumten Ort Waterton zu besuchen.
9.Tag:Waterton Lakes NP – Kananaskis Country ca. 265 km
Über den Cowboy Trail geht es heute entlang der Ostflanke der
Rocky Mountains durch das Ranchland von Alberta.Ein Abstecher
zum „Head-Smashed-In-Buffalo-Jump Historic Site“
könnte unterwegs auf Ihrem Programm stehen. Hier wurden
einst die Büffelherden der Prärie von Indianern gejagt.
Übernachtung:Kananaskis Country
10.Tag: Kananaskis Country – Banff NP ca. 180 km
Auf in die berühmten Nationalparks Kanadas! Dem Bow River
folgend passieren Sie im Banff Park zunächst das lebendige
Banff,um wenig später die Ortschaft Lake Louise unterhalb des
gleichnamigen Sees zu erreichen.Majestätische Gebirgsmassive,
kristallklare Seen und viele Tierbegegnungen sind nur einige
der Höhepunkte dieses Tages.
Übernachtung:Banff Nationalpark
11.Tag: Banff NP – Jasper NP ca. 230 km
Heute wird das Bilderbuch Westkanada noch einmal ganz
weit für Sie aufgeschlagen.Türkisfarbene Seen,herrliche Flusslandschaften,
grandiose Wasserfälle und immer wieder spektakuläre
Tiersichtungen halten Sie auf dem Icefield Parkway in
Atem. Abends auf dem Campingplatz vor Jasper ziehen die
mächtigen Wapitihirsche an Ihrem Wohnmobil vorbei.
2 Übernachtungen Jasper NP
121
KANADA/USA/BEGLEITETE CAMPERREISE
TOMA-Buchungshinweis Beispiel
AKTION BA Veran.MWR Reiseart:WELT PERS.2 Ag.-Nr. Vorg.
BER Seite/Blättern
M Anf Leistung Unterbr Be Anz von bis TL-Zuord
01 F FRA YVR LH NA S598 0805
02 F YVR FRA LH NA S598 2505
03 R YVR51015 NA RI X 0805 17
Garantierte Durchführung ab 4 Fahrzeugen
Rundreise inklusive Flug pro Person
Reiseart:WELT Anf:R
YVR51015 NA Saison: S A B
Unterbringung RI X RI X RI X
Ab/bis Deutschland
3 Pers. im DZ / Camper 2369 2489 2679
2 Pers. im DZ / Camper 3049 3209 3489
Maximal 3 Erw. + 1 Kind oder 2 Erw. + 2 Kinder
Größere Campmobile auf Anfrage buchbar
Spout Lake
Vancouver
Anacortes
Harrison
Hot Springs
Kananaskis
Ten-ee-ah-Lodge
K A N A D A
U S A
Jasper NP
Banff NP
Waterton Lakes
NP
Steamboat
Rock Park
Pearnygin Lake Park
Finley Point State Park
Wells Gray Park
{Maximal 6 Campmobile!
Begleitung durch deutschsprachigen Guide!
Leistungen im Überblick
Ausschließlich deutschsprechende Reiseleitung!
Maximal 6 Teilnehmermobile!
BEI MEIER’S INKLUSIVE
| Begleitung durch deutschsprachigen Guide
| 1 Walkie-Talkie pro Fahrzeug
| Whalewatching Tour
| Jetboat Exkursion im Grizzly Bear Valley
| Fahrt in Dieselfahrzeugen
| 1 hochwertiger Reiseführer
| Informationspaket mit Infobroschüren und Karten
| Diesel,Tempomat, Radio, CD
| Dusche,WC,Mikrowelle
| Herd, Kühlschrank, Gefrierfach
| Gasofen
| Klimaanlage,Heizung, Generator
| Rückfahrkamera,TV/DVD
| Markise
| Schlafmöglichkeiten (Maße ca.):
Alkoven: 190cm x 124cm
Heck: 190cm x 124cm
Dinette: 177cm x 97cm
Traveland R.V. Rentals -
NAVION23DS (Diesel/Slide) Gold/Silver Fleet
Eingabe Beispiel für Ihren Urlaubsflug Reiseart WELT Anf F Economy Class Leistung: FRA YVR AC NA Unterb.: S500 Business Class Unterb.: Z501
in TOMA z.B für Air Canada (AC) Anf F Economy Class Leistung: YVR FRA AC NA Unterb.: S500 Business Class Unterb.: Z501
VERAN: MWR REISEART: WELT ZIELFLUGHAFEN: VANCOUVER (YVR)
Flug- Umsteige-
Economy-
Class
Business-
Class
Abflughafen ges. ort Leistung Unterbr. Erw. Kind
2-11J
Unterbr. Erw. Kind
2-11J
Abflugtag Sonntag bzw. Mittwoch / Rückflug Mittwoch bzw. Samstag 17 Nächte im Ziel 1 8 15 22 29 5 12 19 26 - 3 10 17 24 31 7 14 21 31 - 4 11 18 25 -
0 0 2780 2085 S - - -
0 0 2720 2040 B - B - A -
80 55 2860 2140 S - - -
80 55 2800 2095 B - B - A -
Frankfurt / Deutschland** KL Amsterdam ... YVR KL NA T430 -35 -30 Z431 2875 2150 B - B - A -
0 0 2780 2085 S - - -
0 0 2720 2040 B - B - A -
80 55 2860 2140 S - - -
80 55 2800 2095 B - B - A -
200 140 2980 2225 S - - -
200 140 2920 2180 B - B - A -
AC=Air Canada \ KL=KLM \ LH=Lufthansa
Hinweise zur :A BCedingt durch die Kooperation mit LH kann es sein, dass bei Buchung einer AC-Flugnummer die Beförderung auf LH-Fluggerät erfolgt.
Die Flüge können über Montreal (YUL), Ottawa (YOW) oder Toronto (YYZ) erfolgen.
Deutschland*: LH-Anschlussflüge (Zuschlag s. Deutschland unter dem jeweiligen Abflugtag) nach/von Frankfurt o. München zur Air Canada möglich ab: Berlin-Tegel, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Friedrichshafen, Hannover,
Hamburg, Hof, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg, Paderborn, Rostock, Stuttgart
Österreich / Schweiz*: LH-Anschlussflüge (Zuschlag s. Österreich/Schweiz unter dem jeweiligen Abflugtag) nach/von Frankfurt o. München zur Air Canada möglich ab: Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien, Basel, Genf, Zürich
Upsell Eco für AC: Unterbringung W502 / V503 / Q504 - Aufpreis EUR 55,- / EUR 145,- / EUR 280,- pro Erwachsenen und EUR 42,- / EUR 109,- / EUR 210,- pro Kind
Frühbuchervorteil ab/bis Deutschland/Österreich u: nAdC Sgcehwwäehizrt für Buchungen bis zum 30.04.11 eine Ermäßigung in Höhe von EUR 30,- pro Erwachsenen und EUR 23,- pro Kind. Buchbar unter
dem Unterbringungscode L214 und mit eingeschränkter Verfügbarkeit.
Hinweise zur :K L
Deutschland**: KL-Anschlussflüge (Zuschlag s. Deutschland unter dem jeweiligen Abflugtag) nach/von Amsterdam zur KLM möglich ab: Berlin-Tegel, Bremen, Düsseldorf, Hannover, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart
Upsell Eco für KL: Unterbringung Q432 / L433 / H434 - Aufpreis EUR 90,- / EUR 190,- / EUR 325,- pro Erwachsenen und EUR 68,- / EUR 143,- / EUR 244,- pro Kind
Hinweise zur :L BHedingt durch die Kooperation mit AC kann es sein, dass bei Buchung einer LH-Flugnummer die Beförderung auf AC-Fluggerät erfolgt.
Deutschland***: LH-Anschlussflüge (Zuschlag s. Deutschland unter dem jeweiligen Abflugtag) nach/von Frankfurt zur Lufthansa möglich ab: Berlin-Tegel, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Friedrichshafen, Hannover,
Hamburg, Hof, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart - AirRail nach/von Frankfurt möglich ab: Köln, Stuttgart
Österreich / Schweiz***: LH-Anschlussflüge (Zuschlag s. Österreich/Schweiz unter dem jeweiligen Abflugtag) nach/von Frankfurt zur Lufthansa möglich ab: Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg, Wien, Basel, Genf, Zürich
Europa***: LH-Anschlussflüge (Zuschlag s. Europa unter dem jeweiligen Abflugtag) nach/von Frankfurt zur Lufthansa möglich ab: Belgrad, Bukarest, Temeswar, Sofia; Aufpreise für LH-Anschlussflüge
ab Budapest und Zagreb EUR 145,- pro Erwachsenen und EUR 95,- pro Kind
Upsell Eco für LH: Unterbringung W600 / V601 / Q602 - Aufpreis EUR 55,- / EUR 145,- / EUR 280,- pro Erwachsenen und EUR 42,- / EUR 109,- / EUR 210,- pro Kind
Frühbuchervorteil ab/bis Deutschland/Österreich u: nLdH Sgcehwwäehizrt für Buchungen bis zum 30.04.11 eine Ermäßigung in Höhe von EUR 30,- pro Erwachsenen und EUR 23,- pro Kind. Buchbar unter
dem Unterbringungscode L268 und mit eingeschränkter Verfügbarkeit.
Flug Zu-/Abschlag
Economy-Class
Mehrpreis
Business-Class
Mai Juni September
Frankfurt / München /
Deutschland*
AC
Frankfurt /
München
... YVR AC NA S500 Z501
Juli August
S500 Z501
Frankfurt ... YVR LH NA S598 Z599
Österreich / Schweiz* AC
Frankfurt /
München
... YVR AC NA
Frankfurt / Deutschland*** LH
Europa*** LH Frankfurt ... YVR LH NA
Österreich / Schweiz*** LH Frankfurt ... YVR LH NA
S598 Z599
S598 Z599
Reisedaten: 08.05., 12.06., 31.08., 18.09.2011
Leistungen ab/bis Deutschland:
| Flug Deutschland – Vancouver – Deutschland
| Klug zum Flug
| Flughafensteuern und - gebühren
| 1 Hotel-Übernachtung Vancouver
| 16x Campingplatzkosten (Gebühren für Pers.& Mobil)
| 16 Miettage Navion23DS-Silver Qualitäts-Wohnmobil
von Traveland RV mit:
| unbegrenzten Freikilometern
| VIP-Vollkaskoversicherung (SB meistens ca. $500)
| Fahrzeug-/ Campingausstattung („Convenience Kit“)
| Fahrzeugvorbereitung („Preparation Fee“)
| Endreinigung (besenreine Rückgabe erforderlich)
| Transfers bis/ab Vermietstation
Bei Buchung der Reise 17 Nächte ab/bis Vancouver
(NZ) entfallen folgende Leistungen:
| Flug ab/bis Deutschland
| Klug zum Flug
| Flughafensteuern und -gebühren
Nicht eingeschlossene Leistungen:
| Trinkgelder, fakultative Ausflüge,weitere Mahlzeiten
Hinweise:
| Routen- und Hoteländerungen vorbehalten, sollten
Unterkünfte/Fahrzeuge nicht verfügbar sein, werden
möglichst gleichwertige Alternativen gebucht
| Mindestens 4, maximal 6 Teilnehmermobile
| Bitte beachten Sie, dass die Reise in die USA führt und
Sie neben den kanadischen auch die US-amerikanischen
Einreisebestimmungen erfüllen müssen.Die Einreisebestimmungen
für die USA finden Sie auf S.474
| Weitere Wohnmobil-Modelle auf Anfrage buchbar
| Bitte beachten Sie Punkt 4 und 6 unserer Allgemeinen
Reisebedingunge sowie die gesonderten Stornobedingungen
auf S. 482, Punkt 18h
Weitere Informationen siehe Service-Infoteil Seite 473-482
Nur Rundreise ohne Flug pro Person
Reiseart:WELT Anf:R
YVR51015 NZ
3 Pers. 2 Pers.
RI X RI X
08.05. 1595 2295
12.06., 31.08. 1855 2675
18.09. 1665 2395
Maximal 3 Erw. + 1 Kind oder 2 Erw. + 2 Kinder
Größere Campmobile auf Anfrage buchbar
Reisebericht und praktische Hinweise aus Punta Cana
Eines vorab: Es besteht kein Grund für Angst oder ein schlechtes Gewissen. Die Regierung der DomRep wirbt um Touristen und wer nach einem etwa 14tägigen Urlaub eine Woche in Quaratäne geht, der stellt über drei Wochen kein Risiko im Heimatland dar. Dableiber sind ein also ein größeres Risiko. Das Risiko an oder mit Covid-19 zu sterben ist derzeit in der Domrep niedriger als in Österreich oder Deutschland. Aktielle Daten hier:
Versicherung:
Die Dominikanische Republik bietet allen Touristen eine kostenlose medizinische Versorgung, sollte man dort an Covid-19 erkranken.
Die Hanse-Merkur Versicherung bietet einen Kranken-Versicherungsschutz trotz Reisewarnung an. Sie kostet 8 Euro pro Tag. Die ist sinnvoll, weil ja auch was anderes passieren kann. Standard Reise-KV zahlen nicht. Storno-Versicherungen die auch zahlen, wenn man noch zu Hause die Reise nicht antreten kann, sind teuer. Haben wir nicht gemacht. Ist halt Kismet, wenn man nicht fliegen kann, aber man hat dann ja auch nur Ärger aber eine unüberschaubaren Nebenkosten.
Anreise:
Man muss vorab über eine Webseite der DomRep sich für die Einreise registrieren und einen Ausdruck mit QR-Code mitnehmen.
Wir sind aus Österreich mit dem Auto nach Frankfurt gefahren und hatten von dort einen Direktflug nach Punta Cana.
Die Anreise war durch Deutschland war problemlos. Sie gilt als Transit und Ausnahme zu Corona- Bestimmungen (keine Einreisemeldung notwendig). Am Flughafen, während des Fluges und beim Transfer mussten wir medizinische Masken tragen. Beim Essen und Trinken darf man die natürlich abnehmen. Es ist unangenehm, aber erträglich.
In Punta Cana wird man mit einer Wärmebildkamera geprüft.
Der Ausdruck mit QR-Code wird geprüft.
Die früher üblichen Einreiseformulare wurden im Flieger nicht ausgeben bzw. verlangt.
Angeblich werden auch stichprobenartig Tests von ankommenden Reisenden gemacht. Davon haben wir aber nichts mitbekommen.
Transfer:
Wie immer wird man von Reiseagentur-Mitarbeitern am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Maskenpflicht im Bus. Beim Hotel wieder Wäremebildkamera, Händedesinfektion, Abstandsmarkierungen und Maskenpflicht in der Lobby. Abendliche Ausgangsbeschränkungen gelten für Hoteltransfer nicht.
Im Hotel:
Abstandsregeln, Makenpflicht in der Lobby, im Restaurant an Buffet, an der Bar. Keine Maskenpflicht am Tisch, im Freien, am & im Pool, am Strand, im eigenen Zimmer. d.h. 90% des Tages Urlaub wie immer.
Das Personal trägt immer Maske. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig getestet, hat man uns erzählt.
Unser Hotel Iberostar Bavaro war etwa halb leer. Hotelbars sind auch am Abend offen, obwohl in der Domrep Abends Ausgangsbeschränkungen gelten. Kinderbetreuung gab es. Einige Einrichtungen (Fitnessraum) sind geschlossen. Aber damit kann man leben. Wir hatten Nebensaison-Urlaub zur Hauptsaison. Das war uns nur recht. Einige Nachbarhotels sind überhaupt geschlossen.
Feeling:
Unglaublich erleichternd. Entspannend, fröhlich. Man merkt erst, wie verkrampft es bei uns mit allen Regeln zugeht.
Ich denke diese "Gesundheit um jeden Preis" kostet uns die Gesundheit.
Ausflüge:
Whalewatching und Tauch-Ausflüge sowie weitere werden wie üblich angeboten. In den Bussen muss man Maske tragen. Ausserhalb der Hotels gelten abendliche Ausgangsbeschränkungen.
Fazit:
Leute: bucht Euren Urlaub! Ihr habt es alle nötiger als ihr denkt!
Aktuelle Infos- und Reisehinweise Dominikanische Republik (Covid19)
Zur Beruhigung: Es besteht ür Angst oder ein schlechtes Gewissen kein sachlicher Grund. Die Regierung der DomRep wirbt um Touristen und wer nach einem etwa 14tägigen Urlaub eine Woche in Quaratäne geht, der stellt über drei Wochen kein Risiko im Heimatland dar. Dableiber sind ein also ein größeres Risiko. Das Risiko an oder mit Covid-19 zu sterben ist derzeit in der Domrep niedriger als in Österreich oder Deutschland. Aktielle Daten hier:
Versicherung:
Die Dominikanische Republik bietet allen Touristen eine kostenlose medizinische Versorgung, sollte man dort an Covid-19 erkranken.
Die Hanse-Merkur Versicherung bietet einen Kranken-Versicherungsschutz trotz Reisewarnung an. Sie kostet 8 Euro pro Tag. Die ist sinnvoll, weil ja auch was anderes passieren kann. Standard Reise-KV zahlen nicht. Storno-Versicherungen die auch zahlen, wenn man noch zu Hause die Reise nicht antreten kann, sind teuer. Haben wir nicht gemacht. Ist halt Kismet, wenn man nicht fliegen kann, aber man hat dann ja auch nur Ärger aber eine unüberschaubaren Nebenkosten.
Anreise:
Man muss vorab über eine Webseite der DomRep sich für die Einreise registrieren und einen Ausdruck mit QR-Code mitnehmen.
Wir sind aus Österreich mit dem Auto nach Frankfurt gefahren und hatten von dort einen Direktflug nach Punta Cana.
Die Anreise war durch Deutschland war problemlos. Sie gilt als Transit und Ausnahme zu Corona- Bestimmungen (keine Einreisemeldung notwendig). Am Flughafen, während des Fluges und beim Transfer mussten wir medizinische Masken tragen. Beim Essen und Trinken darf man die natürlich abnehmen. Es ist unangenehm, aber erträglich.
In Punta Cana wird man mit einer Wärmebildkamera geprüft.
Der Ausdruck mit QR-Code wird geprüft.
Die früher üblichen Einreiseformulare wurden im Flieger nicht ausgeben bzw. verlangt.
Angeblich werden auch stichprobenartig Tests von ankommenden Reisenden gemacht. Davon haben wir aber nichts mitbekommen.
Transfer:
Wie immer wird man von Reiseagentur-Mitarbeitern am Flughafen abgeholt und zum Hotel gebracht. Maskenpflicht im Bus. Beim Hotel wieder Wäremebildkamera, Händedesinfektion, Abstandsmarkierungen und Maskenpflicht in der Lobby. Abendliche Ausgangsbeschränkungen gelten für Hoteltransfer nicht.
Im Hotel:
Abstandsregeln, Makenpflicht in der Lobby, im Restaurant an Buffet, an der Bar. Keine Maskenpflicht am Tisch, im Freien, am & im Pool, am Strand, im eigenen Zimmer. d.h. 90% des Tages Urlaub wie immer.
Das Personal trägt immer Maske. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig getestet, hat man uns erzählt.
Unser Hotel Iberostar Bavaro war etwa halb leer. Hotelbars sind auch am Abend offen, obwohl in der Domrep Abends Ausgangsbeschränkungen gelten. Kinderbetreuung gab es. Einige Einrichtungen (Fitnessraum) sind geschlossen. Aber damit kann man leben. Wir hatten Nebensaison-Urlaub zur Hauptsaison. Das war uns nur recht. Einige Nachbarhotels sind überhaupt geschlossen.
Feeling:
Unglaublich erleichternd. Entspannend, fröhlich. Man merkt erst, wie verkrampft es bei uns mit allen Regeln zugeht.
Ich denke diese "Gesundheit um jeden Preis" kostet uns die Gesundheit.
Ausflüge:
Whalewatching und Tauch-Ausflüge sowie weitere werden wie üblich angeboten. In den Bussen muss man Maske tragen. Ausserhalb der Hotels gelten abendliche Ausgangsbeschränkungen.
Fazit:
Leute: bucht Euren Urlaub! Ihr habt es alle nötiger als ihr denkt!
Aktuelle Infos der RVs zu Ägypten
Letzte Aktualisierung: 01. Februar 11:45 Uhr
5 vor Flug Stand 31. Januar 2011
Alle Reisen nach Kairo mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011 sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Hurghada und Sharm el Sheikh sowie den von diesen Flughäfen aus angefahrenen Badeorten bei Reisebeginn bis einschließlich 7. Februar 2011Für spätere Anreisen gelten vorerst die AGBsService-Hotline 0800-2525 113
Alltours Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011
BigXtra Reisen (gültig für Deutschland, Österreich und Schweiz) Stand 31. Januar 2011
Alle Reisen nach Kairo mit Anreise bis einschließlich 15. Februar sind storniertKostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam und Taba bei Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011Vertragskündigung für Buchungen für das Zielgebiet Luxor (Hotel sowie Nilkreuzfahrten) bis Anreise inkl. 7. Februar 2011Service-Hotline 0800-0200420
Dertour Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung und Stornierung bis einschließlich 7. Februar 2011Alle Reisen nach Alexandria, Kairo, Suez und Luxor sind bis einschließlich 7. Februar 2011 abgesagtService-Hotline 0049 69 95 88 27 70
ETI Stand 31. Januar 2011
Tagesausflüge und Rundreisen nach Kairo finden nicht statt, Rundreisen nach Alexandria finden nicht stattAlle Reisen nach Ägypten finden planmäßig statteine kostenlose Umbuchung oder Stornierung ist nicht möglichService-Hotline 069 – 75 61 22 50Österreich: Reisen bis einschließlich 6. Februar 2011 werden individuell betrachtet
fefa Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung bis einschließlich 7. Februar 2011Service-Hotline 01805 83 88 18
FTI Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung und Stornierung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam, Luxor und Taba bis einschließlich 7. Februar 2011Für spätere Anreisen gelten vorerst die AGBsKostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Kairo mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline 0800-2525 444
GLAUCH Reisen Stand 01. Februar 2011
Alle Reisen nach Kairo mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011 sind abgesagtKostenlose Umbuchung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh, Marsa Alam sowie von diesen Flughäfen aus angefahrenen Badeorten mit Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Keine kostenlose Stornierung möglichService-Hotline für GLAUCH Reisen 01805 010 445
GTI Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung bei Abreise bis einschließlich 3. Februar 2011Flugreisen oder gebuchte Ausflüge nach Kairo und Alexandria können kostenlos storniert werden
Gulet Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abflug ab Österreich bis einschließlich 15. Februar 2011Alle Reisen nach Kairo und Luxor inklusive dort beginnender Kreuzfahrten werden bis einschließlich 7. Februar 2011 abgesagtService Hotline 0043 50 884 5388
HCX Vtours Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung für Reisen nach Hurghada, Marsa Alam, Sharm el Sheik mit Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011Alle Reisen nach Luxor und Kairo mit Abreise bis 15. Februar 2011 sind abgesagt. Der Reisepreis wird erstattet.Neubewertung der Lage spätestens am 7. Februar 2011
Hotelplan Suisse Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bis einschließlich 15. Februar 2011
JT Touristik Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung bei Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Für die Umbuchung muss eine Vorausbuchungsfrist von 48h vor Abreise gegeben seinService Hotline für JT Touristik 030 30 83 820
LMX Touristik Stand 31.Januar 2011
kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 4. FebruarFür spätere Anreisetermine wird gebeten ab 2 Tage vor Reiseantritt aktualisierte Regelungen des Veranstalters zu beachtenService-Hotline für LMX Touristik 01805 00 40 753
l’tur Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten mit Abreise bis einschließlich 3. Februar 2011 gegen einen GutscheinFür spätere Abreisen bittet der Veranstalter um Geduld, darüber wird noch entschiedenService-Hotline 0800/21212100
Meiers Weltreisen Stand 31. Januar 2011
gelockerte Umbuchungs- und Stornierungsregelung für Abreisen bis einschließlich 7. Februar 2011Service-Hotline 069 95 88 53 16
Öger Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Service-Hotline 01805 35 10 35
Phoenix Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung und Stornierung für Reisen bis einschließlich 14. Februar 2011Keine Reisen nach Ägypten bis einschließlich 6. Februar 2011
Plus Tours Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung und Stornierung bei Abreisen bis einschließlich 3. Februar 2011
REWE Deutschland (ITS, JAHN REISEN und TJAEREBORG) Stand 01. Februar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Ägyptenreisen mit Abreisedatum bis einschließlich 7. Februar 2011Service-Hotline 0 22 03 42-875
REWE Austria (ITS Billa Reisen, Jahn Reisen, Transair) Stand 31. Januar 2011
kostenlose Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeit bei Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline für ITS Billa Reisen 0043 1580 99
Schauinsland Reisen Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Hurghada, Sharm el Sheikh und Marsa Alam mit Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Spätere Abreisen nach Ägypten können für 20,-€ Aufschlag pro Person umgebucht werdenAlle Reisen nach Kairo und Luxor sind bis einschließlich 7. Februar abgesagtKostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Kairo und Luxor mit Abreise bis einschließlich 15. Februar 2011Service-Hotline 0203 99 40 50
Schürmann Reisen Stand 31. Januar 2011
Jeder Fall wird individuell betrachtetService-Hotline 0049 28 58 908 710
Thomas Cook Deutschland (Neckermann Reisen, Thomas Cook, Bucher Last Minute und Air Marin) Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Ägyptenreisen mit Abreise bis einschließlich 07. Februar 2011Service-Hotline für Thomas Cook und Neckermann Reisen 06171/65 65 190Service-Hotline für Bucher Reisen 06171/65 65 400Service-Hotline für AirMarin 01805/36 66 36
Thomas Cook Austria Stand 30. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Ägyptenreisen mit Abreise (in Österreich) bis einschließlich 15. Februar 2011
Touropa Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung bei Abreise bis einschließlich 7. Februar 2011Die Situation wird beobachtet, bei Bedarf werden kurzfristig weitere Schritte eingeleitet
TUI Deutschland (TUI, 1-2-Fly, Discount Travel) Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung für Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011Alle Reisen nach Kairo und Luxor bis einschließlich 7. Februar sind abgesagtService-Hotline TUI 05 11 567-8000
Urlaubstours Stand 31. Januar 2011
jeder Fall wird einzeln betrachtet und individuell behandeltService-Hotline 0049 1805 70 69 00
W-Travel Stand 31. Januar 2011
Kostenlose Umbuchung oder Stornierung von Reisen nach Ägypten mit Abflug bis einschließlich 7. Februar 2011