• CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 456
    geschrieben 1760887594257

    Natürlich funktionieren eSim in Ägypten. Sowohl ausländische, z.B. von Airalo, Holafly, etc., als auch inländische, z.B. von Vodafone Egypt.

    In einem unregistrierten Mobiltelefon halt nur max. 90 Tage. Da dein Mobiltelefon bereits in 2024 mit einer ägyptischen SIM-Karte benutzt wurde, sollten dessen IMEI Nummern registriert sein.

  • REJBodenheim
    Dabei seit: 1571503658169
    Beiträge: 6855
    geschrieben 1760888246721

    Das alles ist unabhängig von SIM/eSIM.

    Die eSIM kann nicht mehr genutzt werden, wenn das Handy gesperrt ist. Das wird aber gesperrt, weil die IMEI nicht registriert ist, nicht weil da eine bestimmte sIM oder ESIM drin ist.

    @dukieduke, du schreibst selbst:

    Mein Handy war schon letztes Jahr (November 2024) mit einer ägyptischen Orange SIM im Netz, also sollte mein Handy auch auf der Whitelist stehen.

    So wird es dann auch sein. Und falls nicht, hast du 90 Tage....

  • CKolumbus
    Dabei seit: 1716416325873
    Beiträge: 456
    geschrieben 1760898829100 , zuletzt editiert von CKolumbus

    Inzwischen gibts von mehreren Anbietern Reise-eSim für Ägypten, die mit IP Routing arbeiten. Mit solchen eSIM kann bei unregistrierten Mobiltelefonen das IMEI Whitelist System ausgehebelt werden, da sich diese technisch nicht in Ägypten befinden. Eine Abfrage der Geolocation zeigt einen fixen Standort in europäischen Ländern, je nachdem zu welchem Server das IP Routing führt.

    Der nächste Schritt der ägyptischen Telekommunikationsbehörde NTRA ist damit auch absehbar. Genau wie in der Türkei, durch die dortige BTK, wird der Zugang von internationalen eSIM-Anbietern ins heimische Mobilfunknetz eingeschränkt oder blockiert werden.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!