Zur Forenübersicht

5422 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Reise gratis/gewonnen - Veranstalter seriös ?

@'kingmatze' sagte:

Moin

mein Vater hat mal bei einer tel. Umfrage mitgemacht und heute ein Schreiben bekommen, dass er als Dankeschön einen 8 Tage Aufenthalt in der Türkei gewonnen hat. 5* Hotel, HP, Transfer von Flughafen usw.

Nur Anreise ist selber, oder gleich mitbuchen per Extra Kondition für 49,- pro einfache Flugstrecke.

Man ist ja sehr vorsichtig bei diesen "Gewinnen". Meine Eltern baten mich mal um Erkundigungen. Schließlich sind die auch schon Rentner und man will die ja nicht einfach so ins blaue in die Türkei schicken........

Genauer Angaben zu dem Hotel usw. werden nicht gemacht, erst nachdem man sich mit dem persönlichen Gewinn-Login auf der HP einloggt.

Die Firma ist ne Ltd. mit Sitz in Istanbul, und Büroservice (wo nur Weitergeleitet wird) in Deutschland.....

Kennt die vielleicht jemand ->

Umfrage mitgemacht bei Lifestyle Verbraucherempfehlung

Gratisreise wird organisiert promotiontravel

Kommt mir auf jeden Fall alles irgendwie suspekt vor. Vielleicht weiß jemand mehr...

Danke schon mal

mfg

@'maus333' sagte:

Also ich wäre sehr vorsichtig !!!

@'SilviaBender' sagte:

Ich hab schon viel von vermeintlichen Gewinnern gehört, diese Gewinne kommen auch als Briefe über die Post. Die Anreise ist meistens in der kalten Jahreszeit wenn die Hotels eh nicht voll sind.

Vor Ort soll man dann diverse Ausflüge dazubuchen. Was soll man auch sonst in der kalten Türkei machen.

Wenn du dann alle Kosten zusammenrechnest kannst du auch selbst eine AL Reise in ein Hotel deiner Wahl buchen.

Viele Grüsse

Silvia

@'Erika1' sagte:

Sehr seriös klingt das nicht gerade.

Und über das Unternehmen L. wurde auch schon geschrieben, u.a. von der Stiftung Warentest.

Die Kosten für den Flug (49,- pro einfache Strecke) klingen wie Kerosin- und/oder Flughafenzuschläge.

Ich wäre da sehr mißtrauisch.

Angenommen, 5.000 "Gewinner" zahlen 2x49 Euro für den Flug (!),

das ergibt eine Summe von € 490.000.... da kann man schon etwas mit anfangen, nicht wahr?

@'Sokrates' sagte:

Hallo Kingmatze,

auch hier kann ich Dir nur empfehlen, Dir den u.a. Thread zu Gemüte zu führen!

www.holidaycheck.de/view-Reiseforum_Reiseveranstalter-ch_fo-highlight

_gewinn-tid_20355.html (hintereinander kopieren!)

Ansonsten kann ich mich SilviaBender nur anschließen.

LG

Sokrates

@'kingmatze' sagte:

Vielen Dank für die Antowrten.

ich werde meinen Eltern abraten.

mfg

@'carsten wismar' sagte:

@Kingmatze

denke das ist eine gute Idee zum Abraten. Eigentlich verständlich, wer verschenkt denn heute mal so einfach was? ;)

LG

@'jussimaus' sagte:

Hallo, ich habe auch so eine Reise angeboten bekommen, ich habe bei einer Lifestyle Befragung teilgenommen.

Ich habe mir die Internetseite angeschaut, als Referenzen geben sie die Firma Bauerverlag als Vertragspartner an.

Da habe ich gerade angerufen um mich zu erkundigen.

Ich werde von dort zurückgerufen.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

@'kanarenfan' sagte:

Schmeiß den Mist weg!!

Mehr lesen

Krankenversicherung in der Türkei

Aufgrung eines heftigen Unfalles, den meine Frau dieses Jahr in einem Hotel in der Türkei / Side hatte mußte sie im Krankenhaus aufwendig (knapp 3 Stunden)operiert werden und dort auch 2 Tage bleiben. Danach mußte Sie bis zum Ende des Urlaubes täglich zur Kontrolle und zum Verbandwechsel in die Ambulanz dieses Krankenhauses.

Jeder kann sich ausrechnen, was da für Probleme auf einen zukommen und was für Kosten angefallen sind.

Dabei habe ich mal wieder festgestellt: das wichtigste bei allem ist eine gute

Krankenversicherung

Da ich in den Vorjahren negative Erfahrungen mit 3 Kassen gemacht hatte. Keine wurde von den Ärzten bzw. dem Krankenhaus akzeptiert und ich mußte in Vorkasse treten. Bei der Abrechnung gab es Probleme, entweder wurden Rechnungen nicht anerkannt oder mit fadenscheinlichen Argumenten gekürzt und die Erstattung der Kosten dauerte unverhältnismäßig lange.

Ich habe jetzt eine Versicherung, die in fast allen Ländern anerkannt wird - die behandelnde Institution rechnet direckt mit der Versicherung ab. Aufgrund der speziellen Versicherung wurde meine Frau in eine Privatklinik gebracht. Zwei Stunden, nachdem das Krankenhaus den Unfall bei der Kasse gemeldet hat, bekam ich einen Anruf (in diesem Fall aus der Zentrale in Istanbul) und man bot mir jedwede erforderliche Hilfe an - Anruf genügt. Auch die angebotene Unterbringung im Krankenhaus war top - Einzelzimmer - und ich konnte bei voller Verpfegung im Haus bleiben und übernachten. Weiterhin stand uns im Krankenhaus rund um die Uhr ein Dolmetscher zur Verfügung. Selbst meine Taxi-Fahrten zwischen Hotel und Krankenhaus wurden übernommen.

Ich sage mal, besser geht es nicht.

Da ich mir nicht sicher bin, ob es hier unter "verbotene Werbung" fällt, möchte ich den Namen der Versicherung nicht nennen - ich bin aber auf Anfrage gerne bereit, dieses per "persönliche Nachricht" vorzunehmen.

Meine Tips zum Schluß:

1. die optimale Krankenversichreung abschließen

(am besten per Abbuchung, damit man die rechtzeitige Zahlung nicht vergisst - geht mal fix bei all den Urlaubsvorbereitungen

2. Im Hotel gleich bei Ankunft erkundigen, wo, wann und wie eine ärztliche

Notversorgung im Hotel möglich ist

(ganz wichtig, vorher schon mal hingehen, damit man im Notfall sofort weis,

wo man hin muß)

3. Erkundigen, welches Krankenhaus in der Umgebung im Notfall gut und

kompetent ist. (am besten beim Reiseleiter oder, falls vorhanden, der

Gästbetreuung des Hotels)

Man glaubt gar nicht, wie schnell mal etwas passieren kann - besonders, wenn man Kinder oder alte Leute mit hat. Und dann ist es gut, wenn man sich vorher informiert hat - im Notfall ist leider eine gewisse "Panik" kaum zu vermeiden.

Sicherlich wissen die meisten das alles selber, aber meine Erfahrung hat gezeigt, dass man immer wieder daran erinnert werden sollte. Urlaub ist halt einfach nur schön und wer denkt dabei schon gerne an Probleme, Unfälle oder Krankheit.

Mehr lesen

Brand im Neptun Paradise Beach Resort

hallo ihr alle,

wir sind seit gestern aus dem Baobab zurück. Hatten wie ihr vielleicht gelesen habt vorab auch das Neptun gebucht. also nachzahlen müssten wir nix. wir haben vom Baobab aus den Fussweg (am strand nach rechts!!!) zum neptun gemacht. ca. 35-45min läuft man da. vom strand aus konnten wir tatsächlich nicht wirklich grossartiges sehen. die schäden sollen aber imens sein. 2 der 3 hotels sind komplett weg und nicht renovierbar lt. beachboys mit denen wir gesprochen haben. ein block steht und soll auch nachwievor wieder ans netz gehen. sogar recht schnell. ob man das will (als urlauber) bleibt die frage. die anlage ist nun ja deutlich kleiner. der brand ist wohl sogar rüber auf die andere strassenseite gesprungen und hat dort auch einheimische hütten stark beschädigt.  schon eine kleine katastrophe

zum Baobab als Alternative. Wir haben ja keinen vergleich aber das Baobab war defintiv gut. zwar urteilen manche auch schlechter darüber, können wir aber so nicht bestätigen. meckerer gibts wohl immer und deutsche standards darf man in kenia wohl auch nicht erwarten. es war bei uns sauber, ruhig, tolles essen mit wechselnen tollen themenabenden samt deko im restaurant. ganz wichtig...KEIN AI bändchen muss man tragen, eine wohltat. das die zimmer etwas gebrauchsspuren haben, können und müssen wir bestätigen aber es ist vollkommen ok. man ist eh nie im zimmer. zu unserer zeit waren keine typische AI Saufkumpels vorort. alles sehr ruhig, nett höfflich....absolut top. ein bewertung schreibe ich die tage mal. aber sie wird sehr sehr gut ausfallen. wiederholen würden wir das baobab irgendwann auf jedenfall. ein grossen nachteil spricht für uns dann doch gegen kenia als ziel. obwohl wir aus essen sind und in düsselorf losflogen dauert der ganzen spass der anreise 18 bzw 19std . rein entfernungsmässig kommt man in die karibik oder auf unserem favoriten den malediven bei fast gleicher distanz deutlich schneller. wir sind über istanbul geflogen und hatten dort 3 bzw 4 std. aufenthalt. auch der transfer von mombasa zum hotel kann 1,5 dauern. zurück wurden wir schon um 23 uhr vom hotel abgerholt obwohl der flieger erst um 4.00 hochging. samtag um 19uhr waren wir dann zurück in essen. ist eine heftige anreise. aber dennoch war es ein mega urlaub.

safari hatten wir in der massaimara. wir haben erfahren das im Tsvaro oder auch Amboseli die leute teils enttäuscht waren. aber das kann wohl immer so oder so sein. die migration lief bei uns auch vollen touren (lt. guides) vor lauter tieren haben wir kaum steppe gesehen. der hammer.

alles in allem ein mega urlaub. trotz einiger kleinen nachteile die reise zu 100% wert. vielleicht nicht jedes jahr, aber es gibt soviel zu sehen das 14 tage nicht reichen.

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

@Mam62:

http://de.tradingeconomics.com/turkey/tourist-arrivals

Ums dir leichter zu machen, Maus, hier die Zahlen für die Türkei. Auf der Seite findest du noch viele weitere Informationen. Nutz sie mal.

Also ich sehe da nur einen Einbruch von 40 Prozent in den vergangenen Monaten. Oder mit anderen Worten: Die Zahl der Touristen hat sich fast halbiert. Und solche Zahlen haben sich ganz bestimmt nur mit den niedrigen Preisen, sowie dem Erschließen neuer Zielgruppen (z.B. Iran) erreichen lassen. Vor dem Embargo gab es keine touristischen Flüge vom Iran ans Mittelmeer. Jetzt lockt man dort die Touristen mit günstigen Angeboten und dutzenden Flügen (pro Tag). Denn irgendwo müssen die Airlines ja die ganzen Flugzeuge einsetzen. Generell sagt eine solche Statistik aber wirklich nur wenig über den tatsächlichen Zustand des Tourismus-Sektors aus. Gerade weil die Preise gesunken sind und auch die Leute weniger Geld in den Shops lassen dürften hier Einbußen von deutlich mehr als 50 Prozent die Realität sein. Oder mit anderen Worten: Ein paar volle Hotels, aber leere Taschen bei den Hoteliers.

Vor wenigen Tagen habe ich einen Bericht über den großen Basar in Istanbul gelesen. Da stehen schon über 600 Shops leer. Gegen Ende des Jahres dürfte der Leerstand auf 50 Prozent und mehr anwachsen. Ganz einfach weil viele Dinge auf Kredit finanziert wurden und die Ladenmiete für das komplette Jahr 2017 am Jahresbeginn fällig wird. Das läuft dort anders als hier in Deutschland. Und spätestens wenn die Tourismus-Saison in 2017 wieder beginnt wird man sehen welch einen Kahlschlag die letzten beiden Krisen-Jahre überall hinterlassen haben.

Ich fahre auch (noch) in die Türkei. Und das obwohl ich in den letzten Monaten wirklich nur knapp dem Boben-Terror entgangen bin den die türkische Regierung selbst zu verschulden hat. Allerdings bin ich persönlich z.B. nicht bereit im nächsten Jahr wieder die Preise von "vor zwei Jahren" zu zahlen. Da suche ich mir dann lieber andere Reiseziele. Vielen Touristen wird es wohl ähnlich gehen.

Attraktionen gibt es sowohl in der Türkei, als auch in Ägypten. Wobei man diese in der Türkei deutlich leichter alleine und ohne Hilfe eines Tour-Unternehmens erkunden kann. Dummer Weise sind die Attraktionen der Türkei aber nicht wirklich "türkisch", sondern basieren stets auf den Errungenschaften anderer Kulturen. Also der Christen (insbesondere der Armenier die ja bekanntlich Opfer des Völkermords der Türken wurden), der Griechen und der Römer. Alles von den Osmanen geraubt, zerstört oder sonstwie in Beschlag genommen. Restauriert zumeist nicht von den Türken, sondern von Archäologischen Instututen anderer Länder.

Und: "tote Korallen" sehe ich eigentlich nur immer in der Türkei. Das "Rote Meer" lässt sich absolut nicht mit dem kargen Mittelmeer vergleichen. Hier liegt Ägypten wirklich ganz klar vorne. Wer das nicht eingesteht, der ist mindestens auf einem Auge blind.

Mehr lesen

Fliegen RB-Mitarbeiter umsonst in den Urlaub???

Hallo Marcell,

es ist schade, daß Du offensichtlich nur schlechte Erfahrungen mit den Reisebüros gemacht hast. Fakt ist aber, daß ein Großteil der Kunden gar nicht diese kleinen Hotels und Geheimtipps wünscht.

Ich bin jemand, der sich sowohl, als auch wohlfühlen kann. An meine Kunden konnte ich aber bisher meine persönlichen Tipps nur dann verkaufen, wenn es sich auch um große Hotels gehandelt hat. Die kleinen werden oft abgelehnt. Zuletzt hatte ich auch wieder ein paar nette kleine Hotels vorgeschlagen. Ziele in einer Entfernung von nicht mehr als zwei Stunden waren gefragt. Gebucht haben die Kunden dann das Garden Resort Calabria.

Denn Du darftst nicht vergessen. Diese ****** sind so groß weil es auch das nötige Publikum dafür gibt. Nicht weil die Reisebüros diese unbedingt verkaufen wollen. Außerdem bieten sie auch unbestrittene Vorteile.

Ansonsten kann ich sagen daß es sicher etliche Angebote mit Ermäßigungen für die Reisebüros gibt. Meist sind das aber wirklich große Häuser, denn für die kleinen lohnt das nicht, oder die haben schon Ihre Stammkundschaft. Bei den Ermäßigungen sieht es aber so aus, daß die Differenz als geldwerter Vorteil versteuert werden muß, sofern es sich um einen privaten Urlaub handelt. Da ist dann als selbständiger oftmals ein normales Angebot, abzüglich der Provision günstiger.

Die wirklich gute Alternative ist es bei Veranstaltungen und Fachzeitschriften aller Art an Gewinnspielen teilzunehmen. Da kann wirklich mal ein gratis Urlaub, oder gratis Flug herausspringen. Das ist aber auch alles.

Inforeisen sind wirklich kein Urlaub. Auch wenn es sicher Reisebüromitarbeiter gibt, die das gerne so sehen wollen. Diese Damen und Herren, die sich aber durch die Arbeit auf einer Inforeise ********* fühlen, sind auch keine wirklichen Reiseverkaüfer und die werden auch nach 100 Inforeisen immer noch keine Ahnung vom Job haben. Daß es solche Leute gibt ist aber unbestritten.

Hinzu kommt dann noch, daß man sich vor allem als Selbständiger sehr genau überlegt, wohin man auf Inforeise geht. Denn wenn ich unterwegs bin, dann verdiene ich ja nichts. Also muß es sich schon rentieren. Nur mal so, daß Du ein Gefühl dafür bekommst, was ich in mehr als 10 Jahren mobiler Reisevertrieb (davon 9 Jahre in Teilzeit) schon "erhalten" habe:

Eine Inforeise nach Mallorca.

Einen Gratisflug nach Antalya.

Drei Tage inkl. Flug nach Toronto inkl. Besichtigungsprogramm.

Eine Woche all inclusive inkl. Flug an die türkische Riviera.

demnächst vermutlich:

Drei Tage Istanbul als Inforeise mit 89,- € Zuzahlung inkl. Besichtigungsprogramm und intensiver Schulung.

Also nicht gerade die Welt. Dazu kommt noch, daß ich bei meinem eigenen Urlaub zwischen 4,5 und 6% vom Reisepreis als Provision bekommen habe, diese aber dann wieder als Einnahme versteuern muß.

Alles in Allem also sicher deutlich weniger, als Du Dir so vorstellst.

Gruß

Berthold

Mehr lesen

Achtung Türkeiurlauber ! Trickbetrug nach Urlaubsreise

Ich habe den Fall auf Facebook veröffentlicht xxxxxxxxxx Link zu FB entfernt

Ich habe gestern mit der Polizei gesprochen,ich soll zu einem Anwalt gehen,weil ich nicht direkt betroffen bin.

Ich habe den Vorgang auf meiner Seite bei Facebook öffentlich gemacht, da die Ratenzahlungen immer an den Namen xxeditiertxx ,wohnt in Istanbul,der auch bei Facebook ist gingen.Mein Vater, gestorben 15.Februar 2017(80 Jahre) schrieb in seinen Unterlagen die Bankvollmacht für sein Sparbuch geht an xxeditiertxx 2009.Ich habe mit Herr xxeditiertxx gesprochen ,er sagte er kennt meinen Vater ,mich kennt er nicht,obwohl er einmal hier in Frankfurt am Main in einem Hotel mit einem angeblichen Bankmitarbeiter zu Besuch war.Dann konnte er sich wieder erinnern. Herr xxeditiertxx wollte damals mit meinem Vater alleine Sprechen.Ich und meine Frau mussten mit dem Bankmitarbeiter sprechen.Mein Vater hat 10 Jahre lang viel Geld ,wie in seinen Notizen vermerkt, über 100.000€ investiert für die Wertsteigerung der Seidenteppiche ,gekauft in der Türkei,die damals laut Kaufvertrag 36.000€ gekostet haben und bei Sotheby`s gegen einen Betrag ,wie in den Notizen von meinem Vater vermerkt,Registrierung pro Teppich 9000€ ,versteigert oder verkauft werden sollten.Es gab wie in den Notizen beschrieben Interessenten für 80.000 oder 130.000€.Aber es kam wohl nicht zum Verkauf. Geld für die Auszahlung für die Wertsteigerung der Teppiche alle 2 Jahre,gab es auch nicht. Ich konnte auf seinem Konto der Postbank und Commerzbank nichts finden.Herr xxeditert xx mir am Telefon er hat mit allem nichts zu tun. 

Ein Testament wäre bei einem Anwalt,den Namen wollte er mir nicht sagen. Das Testament das ich in seiner Wohnung,als einziger Sohn und Erbe gefunden habe ,habe ich beim Amtsgericht in Frankfurt am Main abgegeben. Ich soll in die Türkei kommen und eine letzte Rate 9000€ und 13.000€ zahlen dann würde ich nachdem ich bei einem Notar in der Türkei unterschrieben und Dokumente ,Sterbeurkunde übersetzen lasse, 640.000€ bekommen.Ich sagte ich habe nicht soviel Geld .Und warum ist das Testament nicht beim Amtsgericht in der Türkei . Er sagte ich soll nicht mehr anrufen.Nachdem ich die Dokumente von meinem Vater,wo xxeditiertxx und Zahlungsempfänger angeben ist(Sparbuch von meinem Vater mit Vollmacht xxeditiertxx ) öffentlich gemacht habe kann ich sein Profil nicht mehr finden nur seinen Bruder und eine anderes Profil mit seinem Bild mit einer Frau im Bus .Vermutlich hat xxeditiertxx es gelesen.Frau xxKlarnamen weg. Persönlichkeitsrechte entferntxx auch bei Facebook hat mich einmal angerufen,da sie auch so ein Geschäft eingegangen ist,sagte mir es ist meine Entscheidung ob ich zahle ,ob sie davon einen Gewinn erhalten hat konnte ich nicht erkennen.Bei einem xxeditiertxx ,wie in den Notizen von meinem Vater beschrieben müsse man aufpassen.Ich sagte ihr das ich andere Wege gehen will.Einen Tag später rief mich xxeditiertxx und sagte es wäre nicht so schön was ich Frau xxx gesagt habe.

Was kann ich tun?

Mehr lesen

Fliegen macht keinen Spass mehr!

Ein interessantes Thema: Seit über 3,5 Jahrzehnten (davon 3 Jahrzehnte beruflich) beschäftige ich mich mit dem Thema "Fliegerei".

Ja, es hat sich viel, viel verändert und es ist nur bedingt besser geworden!

Dereinst wurden die Airlines dafür von den Gästen gerügt, dass sie Tarife so unflexibel gestalteten und jeder -unabhängig von der Anzahl und dem Gewicht der Koffer, welche er mitnehmen wollte- für Gepäck zahlen musste. Man beschwerte sich darüber, dass das Essen entweder schlecht, von der Quantität nicht ausreichend oder überflüssig war.

Dem Wunsch der Gäste wurde entsprochen! Nun haben wir den Salat: Ein Wust an Tarifen, an Sonderregelungen, an Beschränkungen und an "Chaos". Ich frage mich, welchen Beitrag zu dieser unentspannten Form des Fliegens jeder einzelne Passagier leistet.

Das "Hand"gepäck hat Ausmaße erreicht, welche jeglicher Beschreibung spotten und natürlich nicht unter dem Vordersitz sondern in den Fächern über den Sitzen untergebracht werden muss. Die Nerven liegen spätestens beim Kampf um den Stauraum blank.... Aber: 20 Euro gespart! - Wunsch der Gäste erfüllt!

Das Essen kostet heute oftmals Geld! Quantitativ  und qualitativ manchmal fragwürdig...Aber: 20 Euro gespart! - Wunsch der Gäste erfüllt!

Das Einchecken beginnt regelmäßig nicht mehr 2-2,5 Stunden vor Abflug in einer Endlosschlange mit Papiertickets und Sitzplatzaufklebern. Es läuft -zumindest für den webaffinen Gast- bequem vom Sofa aus. Kein Ärger mehr mit der Warterei, verlorenen Tickets und nicht mehr vorhandenen Plätzen.... Aber: 20 Euro gespart! - Wunsch der Gäste erfüllt!   

Für viele Fliegende gingen deren Wünsche in Erfüllung. Nur wenige Reisende haben bedacht, dass ein ökonomisch denkendes Unternehmen sich diesen "Mehrwert" nicht bezahlen lässt.

Einige interessante Fragen: Wie viel ist mir "bequemeres" Fliegen wert? Wie viel mehr möchte ich ausgeben, um meinen Koffer nach 15 Minuten auf dem Gepäckband zu sehen? Was darf eine Gratismahlzeit und ein Freigetränk kosten?

Sollte die Antwort "NICHTS" lauten, dann würde ich sagen: Es geht weiter wie bisher, denn unsere heutige kostensensible Denkweise und das Wettbewerbsumfeld der Airlines macht es unmöglich Schritte rückwärts zu gehen, ohne nicht an anderer Stelle die Kosten zu senken.

Ich persönlich bin bereit mehr für den Flug zu zahlen und somit einige "Einschränkungen" zu "erdulden":

Im vergangen Jahr war ich in Bulgarien. Nicht wie in den 80ern mit der BALKAN, sondern individuell zusammengestellt mit der Turkish Airlines über Istanbul.

Gestern kam ich aus Kroatien wieder. Nicht wie in den 80ern mit INEX ADRIA oder AVIOGENEX, sondern individuell zusammengestellt mit der Austrian über Wien.

Zu den  

Wenn ich fliege, kaufe ich mir -sofern nicht im Tarif inkludiert- das Gepäck dazu, bestelle mir -wie bei Austrian- ein Essen, bezahle Geld für meinen Fensterplatz und bin GLÜCKLICH und habe SPASS am Fliegen.

Ich habe gelernt, dass "Mehrwert" kostet und individuell bedeutet Fliegen für mich nicht ein "notwendiges Übel", sondern der entspannte Beginn einer anregenden Urlaubszeit.....

"Time changes everything"

Nachdenkliche Grüße

   

In die USA habe ich bisher nie die "wow" oder d

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

@Dandy77

Was hat sich normalisiert? GR hängt immer noch am Tropf, den kleinen Bürger trifft es. Noch ist das Thema Grexit nicht gegessen, noch sind Verhandlungen zu den nächsten Milliarden nicht abgeschlossen.

Diejenigen, die aus bestimmten Gründen nicht in die Türkei fahren, dürften konsequenter Weise immer noch nicht nach GR fahren. Für mich sind viele Argumente einfach unlogisch und nicht nachvollziehbar. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Beschimpfungen unserer Politiker und Bilder in den Medien dazu.

Genau deswegen bleiben doch etliche der Türkei und auch GR treu. Und das ist m.E. die richtige Antwort auf das ganze Theater. Wenn sich jetzt die Hoteliers in der Tükei notgedrungen eine andere Klientel suchen, dann gibt es für viele wieder einen neuen Grund, nicht mehr dorthin zu fahren. Einen Grund, den man eigentlich selbst mit verursacht hat.

@Malini

Ich jedenfalls habe die Situation in GR nicht als normal angesehen. Und genauso ist es nach Deiner Wortwahl doch in der Türkei auch. Einige Personen und Medien... Wo will und soll man da die Grenzen ziehen?

@florian80w

Du bist nicht richtig informiert. Die Flüge der Charterer sind zusammengestrichen worden und auch entfallen. Die Flüge, die von den großen Flughäfen von XQ stattfinden, sind in der Regel ständig stattfindende Direktflüge, die nicht nur touristisch ausgerichtet sind. Damit ist auch nicht die Umwegangst zu sehen. Nur sind diese Flüge z.B. für die Osterferien bereits gut ausgebucht, so dass jetzt die vorgesehenen Charterflüge hinzukommen. Das kann man bie Beobachtung der Reiseportale schnell bemerken. Und siehe da, die Preise sind nicht heruntergegangen, auch nicht vor den Osterferien. Ganz im Gegenteil, sie sind erheblich gestiegen. Und die angenehmen Flugzeiten von Direktflügen wandeln sich zur Zeit immer mehr in ungünstige Zeiten und auch mit Umsteigestopp in Istanbul. Mir persönlich ist aufgefallen, dass die vielen Billigvermarkter gar nicht mehr dabei sind. Sie haben ihre Kontengente schon weg oder gar nicht mehr eingekauft. Und es erscheint eigentlich paradox: Die wenigen Billigvermarkter sind inzwischen teurer als so manch anderer reguläre Veranstalter. Diese Beurteilung erlaube ich mir, da ich etwa seit September den Markt bis heute für meine Buchungen sehr intensiv beobachtet habe.

Jetzt aber mal von mir eine klare Aussage zur Sicherheit:

Bei meinen letzten 4 Aufenthalten von Nov. '16 bis Anfang März '17 habe ich keine Besonderheiten in Sachen Maßnahmen, Sicherheit, Kontrollen bemerkt. Ausnahme waren Doppelstreifen der Polizei auf dem Flughafen. Straßenkontrollen habe ich nur im normalen Umfang bemerkt. Ich gehe aber davon aus, dass im Hintergrund sehr wohl Sicherheitsmaßnahmen laufen, die man nicht bemerkt.

Daher halte ich nicht viel vom Blick in die Glaskugel. Das kann keiner vorhersagen und jeder sollte für sich selbst entscheiden. Auch ich weiß nicht, was mich am 16. April erwartet, wenn ich vor Ort die Abstimmung direkt verfolgen kann. Mit Sicherheit nicht in Manavgat, sondern am TV.

Mehr lesen

Germanwings---2006

Donnerstag ab 18:00 sind die ersten Sommerziele buchbar

gem. PR-Info GermanWings:

Titel: Germanwings im Sommer mit 6 neuen Zielen

Germanwings bietet im Sommer 2006 sechs neue Ziele ab Köln/Bonn:

Alicante, Jerez, Antalya, Heraklion, Göteborg und Danzig /

Weiterhin neu: Antalya ab Stuttgart und Ibiza ab Berlin-Schönefeld

KÖLN/BONN – Germanwings legt in NRW noch einmal kräftig zu und kündigt neue Ziele ab Stuttgart und Berlin-Schönefeld an. Mit sechs neuen Destinationen ab Köln/Bonn geht die Günstig-Airline in den Sommer 2006: Ab dem 26. März kommenden Jahres werden die Ziele Alicante, Jerez, Antalya, Heraklion, Göteborg und Danzig neu angeflogen. Damit erhöht sich die Zahl der Destinationen von 39 in diesem auf 45 im kommenden Sommer. Ab Stuttgart fliegt Germanwings darüber hinaus im Sommer dreimal pro Woche Antalya an, von Berlin-Schönefeld kommt ein wöchentlicher Flug nach Ibiza hinzu. Alle neuen Ziele sind bereits ab kommenden Donnerstag, 13. Oktober, um 18.00 Uhr buchbar.

Der Flughafen Köln/Bonn baut mit der Flugplan-Erweiterung seine Stellung als führender kontinentaleuropäischer Low Cost Airport weiter aus: An keinem anderen Flughafen bietet eine Low Cost Airline mehr Ziele an als Germanwings in Köln/Bonn. Mit 45 Destinationen festigt die Günstig-Airline ihre Marktführerschaft am Konrad-Adenauer Airport weiter und vergrößert den Abstand zu den Wettbewerbern. Die Fluggesellschaft hat an ihrem Heimatflughafen zum Sommer 2006 zwölf ihrer insgesamt 22 Flugzeuge stationiert.

Mit der schwedischen Stadt Göteborg fliegt die Günstig-Airline ein weiteres Nordeuropa-Ziel viermal pro Woche an. Danzig komplettiert das Germanwings-Streckennetz in Richtung Polen. Die Hafenstadt an der Ostsee wird dreimal pro Woche angeflogen. Jerez de la Frontera in Andalusien und Alicante sind zwei weitere neue touristische Destinationen in Spanien. Jerez wird zweimal, Alicante dreimal pro Woche angesteuert. Die Hauptstadt der Provinz Alicante verfügt neben traumhaften Mittelmeerstränden und attraktiven Hotels aller Preisklassen auch über eine Universität, ist Standort zahlreicher Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau sowie Aluminiumverarbeitung und Sitz des Europäischen Markenamtes.

Mit Antalya an der „türkischen Riviera“ als vierte Destination in dem künftigen EU-Land ergänzt Germanwings ihr Türkei-Programm. Antalya wird dreimal pro Woche angeflogen. Heraklion auf Kreta kommt mit einem Flug pro Woche zu den Insel-Zielen Palma und Ibiza der Günstig-Airline hinzu und bietet den sonnenhungrigen Germanwings-Kunden eine weitere Urlaubsdestination mit Mittelmeer-Flair und Schönwetter-Garantie.

Für Stuttgart ist Antalya eine hervorragende Ergänzung zu den bisherigen Türkei-Flügen nach Istanbul und Ankara und erhöht die Produktivität der sechs dort stationierten Airbus A319 weiter. Auch die neue Ibiza-Verbindung ab Berlin-Schönefeld wird mit einem der beiden dort stationierten Flugzeuge zusätzlich bedient und bietet den Hauptstädtern im Sommer eine der angesagtesten Urlaubs- und Partydestinationen ab 19 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren.

Köln/Bonn, 10. Oktober 2005

Mehr lesen

AIDA Kreuzfahrt verpasst durch Flugverspätung / AIDA Istanbul nicht angefahren

Sorry für die Erbsenzähler - ich hab das noch nicht einmal genau auf diesen Fall gemünzt sondern ist es ein ziemlich allgemeiner Stoßseufzer.

Selbstverständlich darf man enttäuscht sein, wenn ein so elementares Reiseziel ersetzt wird, das möchte ich gar nicht in Abrede stellen. Nur geht es hier nicht um Befindlichkeiten sondern um Ansprüche / Rechte der Reisenden in solchen Fällen. Ganz spezifisch um die Möglichkeiten beim Versäumen des Einschifftermins bei eigenmächtig gebuchter Anreise, und die sind nun leider einmal nicht sehr variantenreich.

Dabei spielt die Routenänderung eine ganz untergeordnete Rolle.

Dennoch ist anzumerken, dass man bei einer solchen Änderung keine Regressforderungen im Nachhinein stellen kann. Man könnte unterstellen, die Lage in Istanbul sei vorhersehbar unsicher gewesen und man habe wissen müssen, dass die Route nicht wie vorgesehen befahren werden kann. Das ist bei politischen Unruhen mit sehr wenig vorhersehbarer Entwicklung jedoch zweifelhaft und hätte wohl kaum Bestand bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung.

Auch bleibt diese Entscheidung eine Ermessensfrage des Verantwortlichen, AA hin oder her. Entscheidet also der Kapitän, dass er die Verantwortung für einen Landgang nicht übernehmen möchte, so wird er nach reiflicher Erwägung ggf. eine neue Route wählen, selbst wenn er das Vorhaben erst während der Reise aufgibt.

Man kann nicht aus vorangegangenen Änderungen schließen, dieses Vorhaben sei generell für die Kreuzfahrten mit der geplanten Route aufgegeben worden und somit die Aussage dazu eine bewusste Irreführung der Passagiere - was du jedoch genau tust, omali.

Ich halte das nicht für einen "Denkanstoß" sondern für eine ziemlich vage Unterstellung.

Nun ist die Routenänderung nur ein Nebenkriegsschauplatz und die Kernfrage des Threads ja die nach Kompensation für eine reichlich vergurkte Anreise.

Hier erwägt die /der t.o. die Turkish Airline in Anspruch nehmen zu wollen für versäumte Reisetage, zusätzliche Kosten etc. In ganz engem Rahmen käme eine Erstattung im Rahmen des MÜ in Betracht, jedoch nur für den Fall, dass die Verspätung des tatsächlich wahrgenommenen Fluges >3h gewesen wäre. Soweit ich den Beitrag interpretiere ist dies nicht der Fall.

Alle Entscheidungen ab dem Start in Berlin nach IST anstatt nach SAW haben die Passagiere selbst getroffen, dazu gehört auch der Flug zu einem späteren Anlegehafen. Aus meiner Sicht fehlt demnach jede Grundlage für das Verlangen einer Kompensation, sei es für versäumte Schiffstage oder zusätzlich entstandene Kosten im Rahmen der Anreise.

Natürlich ist es ausgesprochen ärgerlich, dass entgegen der Zusicherung eben nicht auf die Fluggäste gewartet wurde beim Weiterflug, nur spielt das rechtlich gesehen eben keine Rolle.

Vermutlich ist der /dem t.o. inzwischen selbst aufgegangen, dass die zeitliche Pufferzone zu knapp bemessen war, und sie /er wird sich nicht viel aus Hinweisen dazu machen.

Mein ganz persönlicher Rat: Setzt ein sachliches Schreiben an den Veranstalter auf, schildert kurz und bündig das Geschehene ("wegen mehrerer Flugverspätungen bei der Anreise haben wir x Schiffstage versäumt") und bittet um die Prüfung einer Kulanzgutschrift.

Mehr kann man m.E. nicht machen ...

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!