5422 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
5422 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Gala Vital Reisen Teil I
GalaVital? Nicht wieder!!
Am 14.2.2013 wollten wir eine Pauschalreise (kombinierte/n Nilkreuzfahrt und Badeurlaub in Hurghada/Ägypten) antreten.
Am morgen traten die Sicherheitskräfte am Hamburger Flughafen in einen angekündigten Ausstand (Streik).
Auf telefonische Anfrage beim Flughafen Hamburg am Abend zuvor teilte man uns mit, dass es keine Probleme geben werde… .
Also ab zum Flughafen; gegen 4 Uhr waren wir dort.
Bei Problemen sollten wir uns an den Schalter von „Thomas Cook“ wenden, welcher „schon“ gegen 8 Uhr geöffnet war.
Dort war man offensichtlich von keiner Sachkenntnis getrübt und konnte unser (und das von ca. weiteren 20 Fluggästen) Anliegen, nämlich den Flug anzutreten nur telefonisch an „GalaVital“ weitergeben. ´
Wir wurden um Geduld (d.h. WARTEN – WARTEN – WARTEN) gebeten.
Aufgrund der scheinbar endloslangen Menschenschlange hatten wir keine Chance mehr, rechtzeitig durch dieSicherheitsschleuse zu gelangen. Mittlerweile war der Flug nach ca. 2 StundenVerspätung ohne uns gestartet.
Dann das „Angebot“:
Information von der „Gala Vital“, Herrn Namen editiert wegen Persönlichkeitsrechte:
Nach Besprechung mit dem Vorstandbestehe die Möglichkeit, per ICE nach Berlin und dann mit einem Linienflug der Turkisch Airlines nach Istanbul und von dort weiter nach Hurghada zu fliegen.
Toll! Aber jetzt der Hammer:
Pro Person würden uns Mehrkostenvon ca. 350€ p.P. entstehen (Firma Gala Vital würde -kulanterweise(?)- die andere Hälfte bezahlen –wie großzügig!!. Natürlich könnten wir auch von der Reise zurücktreten… . Dies sollte uns dann aber ca. 90% des Reisepreises p.P.kosten!! Nötigung??
WAS nun?
Weil wir nach dieser endlosen Wartezeit endlich URLAUB machen wollten, willigten wir unter Vorbehalt ein.
Nun sollten wir uns aber beeilen,„damit wir den `Ersatzflug´ nicht verpassen“(sinngemäß Frau xeditiertx/ThomasCook).
Also:
Im Dauerlauf zur U-Bahn - Hauptbahnhof in den ICE - Berlin-Tegel in den Flieger - Puuh!
Da wir am ThomasCook-Schalter -„aufgrund der zeitlichen Enge“- keine entsprechenden Tickets für die U-Bahn/ ICE mehr bekommen hatten… , durften wir „schwarzfahren“. U-Bahn: Zum Glück keine Kontrolle. ICE -Zugpersonal: Wenn sie bar bezahlen - 75€ p.P. Oder eine Rechnung über den doppelten Fahrpreis! (Begründung: Schwarzfahren).
„Turkisch Airlines“ – für uns fast ein Traum! Erholsames Klima an Bord, gute Verpflegung, freundliche Stewardessen!
In Hurghada angekommen, erwartete uns noch eine Busfahrt zur „Pioneer II“ – ach nein: Ein Ersatzschiff: Die etwas heruntergekommene - im Stil von „Tod auf dem Nil“ gehaltene „Adonis“ (woher hatten sie bloß diesen unpassenden Namen).
Zur Nilkreuzfahrt gibt es wenig zu sagen: Die vielen Grabstätten der alten Ägypter und der Assuan-Staudamm, die wir besichtigten, entschädigten uns für die „Adonis“.
Da war doch noch was:
Unser Gepäck!!
Es war ohne uns mit dem Flieger bis nach Nürnberg gekommen; dort wurde es ausgeladen und - weil wir nicht an Bord gewesen waren - nach vielen Rückfragen und schriftlichen Verlustanzeigen tatsächlich mit 3-tägiger Verspätung zum Schiff gebracht. Endlich frische Wäsche, Rasierzeug und Medikamente (die einige von uns dringend brauchten). Eine Zahnbürste, Zahnpasta und eine Haarbürste hatten wir gleich am ersten Tagan Bord bekommen.
Zum Schluss:
Eine Woche Badeurlaub im Hotel Grand Seas Hostmark -nun gut, die Verpflegung war ausreichend, die Getränke trinkbar und die Animation gewöhnungsbedürftig.
Jetzt weiß ich aber endlich, was „Bakschisch“ tatsächlich bedeutet… .
Das Allerletzte:
Aus dem Urlaub -trotz aller Widrigkeiten gut erholt- zurückgekommen, erwartete uns -klar- eine Rechnung von „GalaVital“: computergeschrieben - unübersichtlich - aber der Endbetrag und das Zahlungsziel - deutlich. Unser Rechtsanwalt wird gut zu tun haben.„Man darf auf dieFortsetzung gespannt sein“
Aber ein Gutes hatte das ganze: Wir haben auf dieser Reise gute Bekanntschaften gemacht.
Ägypten? Gerne wieder!!
Aber ansonsten bleibt nur zu sagen: … (s. Überschrift!!)
Ingolito
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Gestern sind wir von unserer ersten Reise in die Türkei zurückgekommen.
Wir waren mit dem RSD auf einer Lykien-Rundfahrt und sind sehr zufrieden.
Vor einem Jahr hatten wir zum ersten Mal einen Werbeprospekt vom RSD gesehen und dachten, dass der billige Preis wohl nur Bauernfängerei wäre. Aber nachdem zwei Freunde von uns mit dem RSD gereist waren und uns sehr positiv berichteten, haben wir uns entschlossen die Lykien-Rundfahrt vom 6. April bis zum 13. April zu machen.
In dieser Woche haben wir sehr viel von der Türkei gesehen und erfahren. Auf eigener Faust hätten wir nur einen sehr kleinen Teil davon gesehen und zu einem sehr viel höheren Preis und niemals so stressfrei. An manchen Stellen und Orten wären wir gern länger geblieben, was aber nicht immer ging, aber so sind Gruppenreisen nun mal. Wenn man viel sehen und erleben will in so kurzer Zeit, ist es anders nur schwer möglich.
Das Besichtigungsprogramm war vielseitig und gut abgewogen zwischen Sehenswürdigkeiten, Natur und Landschaft. Wir waren als Kurzbeschreibung in Demre, im antiken Ephesus, hatten eine schöne Bootsfahrt in der Lagune von Dalyan und eine an der lykischen Küste, besuchten Pamukkale und Hierapolis und am Ende Perge. Am Ende waren wir noch in einer Teppickfabrik und in einem Leder- und einem Schmuckverkauf, dazu aber weiter unten einen Kommentar.
Dazu beigetragen hat natürlich unser hervorragender Reiseleiter SAMI, der uns im Laufe der Woche unendlich viel über die Geschichte, die Entwicklung, die Aktualität, die Sitten, Politik und Ökonomie, die Lebensfreude und vieles, vieles mehr nahe gebracht hat. Dabei kommt ihm seine geniale Gabe zu Gute, alles sehr lebendig und lebensnahe zu erklären. Man war immer in sicherer und guter Hand. Er ist einer der besten Reiseführer die wir bisher kennen gelernt haben, von all den Gruppenreisen die wir bisher gemacht haben.
Die Hotels waren gut bis sehr gut, außer das letzte Hotel Ring in Antalya, welches schon etwas in die Jahre gekommen ist. Da wir aber nur kurz in diesem Hotel waren, aufstehen um 2.45 Uhr wegen dem Abflug um 6.45 Uhr, war es zu verkraften. Dafür waren die anderen Hotels auf der Reise toll, oft mit Meeresblick und Strand, sauber und mit gutem Service und Essen.
Als Verbesserungsvorschläge könnte der RSD eventuell folgendes aufnehmen.
- einen Nachmittag zur freien Verfügung am Meer oder in einer Stadt
- ein Alternativangebot für die Reisenden, welche kein Interesse an Leder und Schmuck haben (Dies ist keine Kritik an diesen Programmpunkten der Rundreise, da wir wohl verstehen, dass diese Firmen die Reise sponsern und natürlich ein Interesse daran haben ihre Waren zu zeigen und zu verkaufen, was ok. ist. Wir fanden die Teppichfabrik sehr interessant und informativ und die Verkäufer waren angenehm. Beim Leder und beim Schmuck war die Information kaum vorhanden und die Verkäufer sehr aufdringlich. Dies erlebten in unserer Reisegruppe viele auch anders, die sehr angetan waren und Lederartikel oder Schmuck kauften. Aber dies wussten wir ja schon vor der Reise.)
Insgesamt war die Rundreise ein großer Gewinn für uns und sehr angenehm.
Besonders möchten wir unserem Reiseleiter danken und auch dem RSD, der uns im Vorfeld der Reise alle notwendigen Informationen und Unterlagen zukommen ließ.
Wir werden sicher wieder mit dem RSD verreisen und wären an einer Fahrt nach Istanbul sehr interessiert, die es bisher, nach unserer Kenntnis, noch nicht gibt.
Falls jemand von unserer Reisegruppe dies liest, dem unsere liebsten Grüße.
Mare Nostrum aus Reutlingen
1.Kreuzfahrt!
Hallo Coda,
kenne einige Orte von Städtereisen
Villefrance
nicht mit dem Zug nach Nizza oder Monaco, liegt fast 100 Höhenmeter über dem Ort
Bus 100 von Nizza nach Monaco hält in der Nähe der Schiffsanleger für Tenderschiffe. Fährt alle 15 Minuten und ist sehr zuverlässig (Fahrpreis vor einigen Jahren 1,10 Euro nach Nizza, nach Monaco war es auch nicht teuer) Villlefrance hat eine schöne kleine Altstadt, aber liegt im Berg, also sehr steil.
Fahrzeit Nizza um die 10 bis 15 Minuten. zwischen Jachthafen und Stadt liegt ein Berg, den man umgehen muss - interessant auf der rechten Seite des Jachthafens (Richtung Meer) sind es ca. 500 mtr bis zur berühmten Promenade. gleich am Anfang der Promenade rechts durch die Häuser liegt parallel der Blumenmarkt. Dort haben wir immer gefrühstückt (2 x im Frühling)
Blumenmarkt bis 17 Uhr, interessanter aber vormittags, da der allgemeine Markt mittags schließt. Vom Meer aus gesehen an der rechten Seite des Marktes geht es (am besagten Berg entlang) durch die Altstadt. Wir waren jeweils mehrere Tage, für Stop ist meiner Meinung nach der Blumenmarkt, Jachthafen und die Promenade am interessantesten. Buspläne sind in Nizza vorbildlich übersichtlich und von der Mitte der Promenade gehen die Linien fast alle zum Busbahnhof, dort wieder in Bus 100 zurück nach Villefrance.
Barcelona ist zu lange her
Livorno
absolut trostlos. Mit dem Bus zum Bahnhof und dort mit dem Zug nach Florenz. Fahrplan kann man sogar unter der Homepage der Bundesbahn eingeben. Florenz liegt der HBf sehr zentral. Züge verkehren oft, würde aber ausreichend Zeit wegen Verspätungen einplanen obwohl nach meinem pers. Empfinden die Züge in Italien pünktlicher sind als in Deutschland
Zug fährt über Pisa - nicht so weit - nicht so interessant
Rom kenne ich, zu Fuß zu weitläufig, habe an anderer Stelle von Touristenbus gelesen, der alle Sehenswürdigkeiten abfährt
Neapel war ich im Januar 08, wegen Müllproblem sind wir nach Sorrento weitergefahren. Waren nur vor dem Abflug ein paar Stunden an der Promenade. Das Müllproblem soll noch nicht endgültig geklärt sein.
Promenade war sehr sauber, hinter der Burg war sehr schöner Stadtpark,
alles sehr übersichtlich und meiner Meinung nach zu Fuß zu begehen.
Istanbul
Es fahren vom Hafen aus Straßenbahnen zum großen Basar, der allein reicht für einen ganzen Tag. Große Moscheen auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Split waren wir während einer Kreuzfahrt.
Sind von der Anlegestelle Tender weniger als 10 Minuten zur Altstadt gelaufen. Altstadt liegt rund um die Bucht und man kann sich eigentlich nicht verlaufen, nach ein paar Metern ist man immer wieder an der Promenade.
Venedig sind wir auf besagter Kreuszahrt abgefahren, Vom Terminal pendelte ein Bus kostenlos zum Busbahnhof (auf keinen Fall zu Fuß), dort Tageskarte Wasserbusse und kreuz und quer durch die Stadt. Wenn die Zeit reicht mit einem Wasserbus zum Lido und quer durch in 10 Minuten an einen der schönsten Sandstrände (auch Busse am Lido, waren in der Tageskarte enthalten) St Marco sind wir kurz vor 17 Uhr in den Dom. Gegenüber morgens keine Wartezeit. Der Dom schließt um 17 Uhr.
Ich selbst benutze bei Städtetouren als Reiseführer HB Atlanten, die bei Ebay billigst versteigert werden. Muss nicht die aktuelle Ausgabe sein. Neben vielen Fotos und Karten der Altstädte.
Viel Spaß und schönes Wetter
Jürgen Wolfgang Mäuer
Erfahrungsbericht MSC Armonia, östl. Mittelmeer nach Athen
weiter gehts:
Kefalonia:
endlich zum Strand !
ca. 200 m vom Anlegeplatz warten schon die Taxis, auch hier wird man wieder
weitergereicht, bis einem der Preis gefällt. Ich bin zum Avithos-Beach gefahren.
Ca. 15-20 km, Fahrtzeit 25 Minuten, Preis: Pauschale inkl. Trinkgeld 45 Euro. Bezahlt wird bei der Rückkehr am Hafen.
Der Strand ist so schön wie ich ihn in Erinnerung hatte (bin vor 9 Jahren dort gewesen), feiner Sand, klares Wasser, weiche Sonnenliegen + Schirm zum Mieten (ansonsten kein Schatten), Bar und Taverne vorhanden. Die Fahrt dorthin ist schon so schön !!
Nähere Strände: Makis Gialos oder Platis Gialos
Kotor:
mein Gott, was für eine Perle im Mittelmeer und niemand weiss davon !
Das Städtchen liegt am Ende eines Fjordes, Durchfahrt dauert ca. 1,5 Stunden, aber es lohnt sich, oben die Füsse platt zu treten.
Das Schiff legt direkt vor der Stadt an, man muss nur über die Strasse gehen und schon ist man am Stadttor. Der Blick von der Stadt in Richtung Schiff ist irgendwie unwirklich, ein tolles Fotomotiv.
Wir haben den Ausflug "Küstentour" gebucht, da gehts nach Budva. Wunderschönes Städtchen. Danach dann noch eine kleine Führung durch Kotor. Nie eine steiler angelegte Wehrmauer gesehen !
Ancona:
auch hier legt das Schiff direkt an der Altstadt an. Ich selbst bin nicht rein, aber andere Reisende haben geschwärmt. Es muss auch einen Leuchtturm geben, den man besteigen kann.
Ich hatte den Ausflug nach Urbino gebucht. Ich bin total verzückt: eingebetet in einen traumhaft schöne Landschaft liegt dieses Mittelalter/Renaissance-Städtchen. Hatten eine sehr engagierete Stadtführerin vor Ort. Fahrt dort hin zwar jeweils 1,5 Stunden und Aufenthalt auch 1,5 Stunden - aber lohnt sich absolut !!!
So, das war´s dann auch schon was die Route betrifft.
Was gibts sonst noch zu sagen, hm...:
die Ausflüge waren wie gewohnt gut organisiert. Leider wurden oft verschiedene Sprachen zusammengewürfelt. Was zwar verständlich ist, aber leider auch anstrengend, sich erstmal die Englische, Spanische, Italienische...-Version anzuhören. Ich selbst habe zwar nur 2 Auflüge mitgemacht, aber meine Begleitung 4, sie hat die selbe Erfahrung gemacht.
Wir hatten Innenkabine, was wir uns vorher ja gut überlegt hatten und auch tatsächlich völlig ausreichend ist. Jedoch: sollte man wirklich bettlägrig sein (ich konnte mich gottseidank oben in den Schatten legen), dann ist so eine Innenkabine echt eine Gruft und ich kann mir vorstellen, dass man dann echt Zustände bekommt....
Ja, der Duschvorhang ist sehr anschmiegsam...
Service sehr gut würd ich mal so sagen. Genauso habe ich es vor 2 Jahren schon auf der Poesia erlebt. Mit anderen Reedereien habe ich keine Erfahrung.
Essen: das ist auch standardisiert, es gab die selbe Speisekarte wie auf meiner Tour vor 2 Jahren nach Istanbul.
Speisen wie immer lieblos angerichtet. Fleisch und Fisch meist zäh bzw trocken,
alles null gewürzt, bzw dann stellenweise versaltzen. Kartoffeln oft nicht durch usw....
Wie schon damals gesagt: eine MSC-Fahrt ist keine Schlemmerreise.
Desert: manchmal recht gut, oft seltsam. Am Besten ist dann vielleicht noch das Eis oder Sorbet des Tages.
Kleidung: es gab sehr viele "leger"-Tage, das war auf der Poesia anders.
2x Gala, also "festlich", 1x elegant, Rest "leger", was auch von Vielen umgesetzt wurde. Man kann dann durchaus in Jeans und sportlichem Oberteil kommen.
Preise:
Servicepauschale 7 Euro pro Tag und pro Person
grosses Wasser 2,07 Euro inkl. dieser neuen Servicepauschale
kleines Wasser 1,38 Euro, wenn man an einem Ausflug teilnimmt 1,20 Euro
Mir fällt jetzt nichts mehr ein im Moment,
Ihr könnt mir gerne Fragen stellen, ich werde täglich hier reingucken.
Ciao
Byzantine
Erste Reise in die Türkei mit dem RSD
Gestern sind wir von unserer ersten Reise in die Türkei zurückgekommen.
Wir waren mit dem RSD auf einer Lykien-Rundfahrt und sind sehr zufrieden.
Vor einem Jahr hatten wir zum ersten Mal einen Werbeprospekt vom RSD gesehen und dachten, dass der billige Preis wohl nur Bauernfängerei wäre. Aber nachdem zwei Freunde von uns mit dem RSD gereist waren und uns sehr positiv berichteten, haben wir uns entschlossen die Lykien-Rundfahrt vom 6. April bis zum 13. April zu machen.
In dieser Woche haben wir sehr viel von der Türkei gesehen und erfahren. Auf eigener Faust hätten wir nur einen sehr kleinen Teil davon gesehen und zu einem sehr viel höheren Preis und niemals so stressfrei. An manchen Stellen und Orten wären wir gern länger geblieben, was aber nicht immer ging, aber so sind Gruppenreisen nun mal. Wenn man viel sehen und erleben will in so kurzer Zeit, ist es anders nur schwer möglich.
Das Besichtigungsprogramm war vielseitig und gut abgewogen zwischen Sehenswürdigkeiten, Natur und Landschaft. Wir waren als Kurzbeschreibung in Demre, im antiken Ephesus, hatten eine schöne Bootsfahrt in der Lagune von Dalyan und eine an der lykischen Küste, besuchten Pamukkale und Hierapolis und am Ende Perge. Am Ende waren wir noch in einer Teppickfabrik und in einem Leder- und einem Schmuckverkauf, dazu aber weiter unten einen Kommentar.
Dazu beigetragen hat natürlich unser hervorragender Reiseleiter SAMI, der uns im Laufe der Woche unendlich viel über die Geschichte, die Entwicklung, die Aktualität, die Sitten, Politik und Ökonomie, die Lebensfreude und vieles, vieles mehr nahe gebracht hat. Dabei kommt ihm seine geniale Gabe zu Gute, alles sehr lebendig und lebensnahe zu erklären. Man war immer in sicherer und guter Hand. Er ist einer der besten Reiseführer die wir bisher kennen gelernt haben, von all den Gruppenreisen die wir bisher gemacht haben.
Die Hotels waren gut bis sehr gut, außer das letzte Hotel Ring in Antalya, welches schon etwas in die Jahre gekommen ist. Da wir aber nur kurz in diesem Hotel waren, aufstehen um 2.45 Uhr wegen dem Abflug um 6.45 Uhr, war es zu verkraften. Dafür waren die anderen Hotels auf der Reise toll, oft mit Meeresblick und Strand, sauber und mit gutem Service und Essen.
Als Verbesserungsvorschläge könnte der RSD eventuell folgendes aufnehmen.
- einen Nachmittag zur freien Verfügung am Meer oder in einer Stadt
- ein Alternativangebot für die Reisenden, welche kein Interesse an Leder und Schmuck haben (Dies ist keine Kritik an diesen Programmpunkten der Rundreise, da wir wohl verstehen, dass diese Firmen die Reise sponsern und natürlich ein Interesse daran haben ihre Waren zu zeigen und zu verkaufen, was ok. ist. Wir fanden die Teppichfabrik sehr interessant und informativ und die Verkäufer waren angenehm. Beim Leder und beim Schmuck war die Information kaum vorhanden und die Verkäufer sehr aufdringlich. Dies erlebten in unserer Reisegruppe viele auch anders, die sehr angetan waren und Lederartikel oder Schmuck kauften. Aber dies wussten wir ja schon vor der Reise.)
Insgesamt war die Rundreise ein großer Gewinn für uns und sehr angenehm.
Besonders möchten wir unserem Reiseleiter danken und auch dem RSD, der uns im Vorfeld der Reise alle notwendigen Informationen und Unterlagen zukommen ließ.
Wir werden sicher wieder mit dem RSD verreisen und wären an einer Fahrt nach Istanbul sehr interessiert, die es bisher, nach unserer Kenntnis, noch nicht gibt.
Falls jemand von unserer Reisegruppe dies liest, dem unsere liebsten Grüße.
Mare Nostrum aus Reutlingen
Erfahrungen mit trendtours touristik
Schön, dass sich dieser Thread seit meinem letzten Posting deutlich belebt hat. Gerne werde ich weiter über meine Reiseerfahrungen berichten.
Zunächst einmal zurück zu meinem letzten Posting und den Reaktionen.
Ein PRO hatte ich noch vergessen: Die TRENDTOURS-Reisen kommen, obwohl nicht mit Durchführungsgarantie angeboten, wohl immer zustande. Das ist der Vorteil der „aggressiven“ Werbung und die positive Seite der ansonsten hohen Teilnehmerzahl. So sind bei meiner Israel-Rundreise mit TRENDTOURS trotz Syrien-Krise noch 31 Tapfere übrig geblieben, obwohl sicher zunächst wieder so um die 50 Leute vorgesehen waren. Der Bus war also nur halbvoll oder (für die Pessimisten?) halbleer, je nach Sichtweise. Andere Reiseveranstalter haben sicher Reisen storniert. Selbst STUDIOSUS führt seine Studienreisen z.T. mit 35 Personen durch.
Vor den Reisen mit TRENDTOURS bin ich schon mit DERTOUR, BAVARIA FERNREISEN, BERGE & MEER, TISCHLER REISEN, TCHIBO REISEN, TOUR VITAL, FRANKENLAND REISEN, NEUE WEGE, STUDIOSUS u.a. verreist.
Ich recherchiere im Übrigen auf www.rundreisen.com und www.rundreisen.de, wo die führenden Veranstalter mit ihren Angeboten gelistet sind, TRENDTOURS allerdings nicht. Dort gibt es z.B. keine Reise, um da noch einmal drauf zurück zu kommen, in der ein Besuch des Burj al Arab enthalten ist. Ich habe auf den freundlichen Hinweis hier im Thread noch einmal recherchiert und Angebote für ein Dinner im Burj al Arab ab rd. 100 € gefunden (ohne Transfer). Bei einem Reisegrundpreis von TRENDTOURS für die Reise Istanbul/V.A.E. von 1.299 € also schon ein echter Posten und ein weiteres PRO.
In meinem letzten Beitrag habe ich bereits von meiner Erfahrung in den V.A.E. bzgl. Besuch des Burj al Arab berichtet. Zur Ergänzung: Ich war im Hilton Abu Dhabi und bat den Concierge dort, für mich einen Eintritt ins Burj al Arab zu organisieren, entweder als reinen Eintritt oder als Essen. Es wurde mir mitgeteilt, dass das in den nächsten 3 Wochen nicht möglich sein würde. Da ich nicht noch 3 Wochen da war, also eine Unmöglichkeit. Der Concierge hat nicht recherchiert, sondern im Burj al Arab direkt angerufen.
Im Internet wird alles angeboten, da verkaufen auch Leute Sterne der Milchstraße. Die Frage ist nur immer, ob auch geliefert werden kann? Man sollte sich also nicht täuschen lassen. Ich habe bisher ein einziges Mal bei einem nicht gelisteten Veranstalter gebucht, es ging um Ägypten. Dort wurde ich auch prompt um meine Anzahlung betrogen. Klage auf Rückzahlung sinn- und zwecklos. Diese Erfahrung habe ich auf reisen.ciao.de gepostet und bin dort auf einige Leute mit gleichen oder noch schlimmeren Erfahrungen, z.B. Verlust des ganzen Reisepreises, gestoßen.
Übrigens: Das freundliche pensionierte Lehrerehepaar, dass nach den Kundenwünschen hobbymäßig Internetangebote zu Flügen, Hotels und Aktivitäten aneinanderreiht, ist kein Reiseveranstalter.
Last but not least möchte ich noch darum bitten, was einige andere hier auch schon geschrieben haben, dass man immer konstruktiv bleiben sollte. Ich möchte in diesem Thread Dinge lesen, die mir vielleicht noch nicht bekannt sind oder auf Sachen hingewiesen werden, bei denen ich vielleicht zu naiv oder blauäugig bin oder falsch liege. Da bin ich immer offen und dankbar. Schön wären auch konkrete Links, oder sind die hier verboten? Ich bin neu hier, kann das also nicht so genau wissen.
Insbesondere interessieren mich auch Erfahrungsberichte von TRENDTOURS-Reisen, die ich noch nicht gemacht habe, aber die mein Interesse wecken könnten, also vor allem Rundreisen mit Fluganreise.
Bewertung von Ausflügen und Anbieter
Gut, daß es ein Hotelvergleichsportal gibt, doch wir haben im Urlaub jetzt festgestellt, daß es vielleicht noch eine Erweiterung geben sollte. Welche Ausflüge lohnen sich und welcher Anbieter zockt ab?!
Wir haben leider eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Tantur Ausflug nach Istanbul gemacht.
Wir haben über den LTUR Reiseleiter (wir wissen bis heute nicht, ob er tatsächlich von Ltur ist) einen Istanbulausflug gebucht.
Hier unsere Erfahrung. Kurz gesagt: FINGER WEG!
Wir hatten im Gespräch mit dem Reiseleiter große Zweifel, da uns mitgeteilt wurde, daß wir um 06:00h morgens abgeholt werden sollten und der Rückflug für 20:30h vorgesehen war. Es klang nach einem sehr langen und anstrengenden Tag, den wir in unserem Urlaub vermeiden wollten. Der LTUR Reiseleiter riet uns dennoch zu diesem einmaligen Erlebnis, informierte uns auch, daß in der Freizeit eine Bosporusfahrt angeboten wird, die extra zu bezahlen sein.
Das Essen sei selber zu organisieren. Keine Verkaufsaktionen, dafür eine gut geführte Istanbulreise.
Wir buchten die Reise, hatten jedoch noch immer Bedenken wegen des sehr langen Tages.
Alles war am Reisetag in Ordnung bis zu dem Moment, als der Reisebegleiter fragte, ob wir wüssten, wann der Flug zurück ginge. Eine Frau behauptete, daß der Flug um 23:55h zurück gehen würde und alle lachten herzhaft. Leider war es kein Scherz und bis auf diese Dame und den Reisebegleiter waren alle in dem Glauben, daß der Rückflug um 20:30 gehen würde (so wurde es allen in den Hotels erzählt). Wir wurden darüber aufgeklärt, daß dies nur den Samstag betreffen würde und das der Tag am Mittwoch länger sein würde. Wir konnten uns also auf einen sehr langen 22 Stunden-Tag freuen. Für den Abend hatten wir natürlich keine passende Kleidung dabei, sondern waren auf einen warmen Sommertag eingestellt. Dementsprechend kalt war uns am Abend (Reisezeit Mai).
Als Nächstes wurden wir darüber informiert, was wir nun sehen würden, daß wir uns selber um unser Mittag kümmern müssen (war ja so angekündigt) und das wir dann zum Ägyptischen Basar fahren würden, wo wir dann 1,5 Std. Freizeit haben und danach für 30 Euro eine Bosporusfahrt machen könnten. Hier waren wir schon wieder irritiert und fragten nach, weil uns gesagt wurde, daß die Bootsfahrt während der Freizeit und nicht im Anschluß statt finden würde. Wir fragten dann ebenfalls nach, was wir denn machen sollten, wenn wir nicht an der Schiffsfahrt teilnehmen würden. In diesem Fall hätten wir dann weitere 2 Stunden Freizeit. Kein Ersatzprogramm, z.B. eine Rundfahrt mit dem Bus. Wer nicht für die Extras zahlt, der ist auf sich alleine gestellt.
Den nächsten Hammer hörten wir dann gleich als Nächstes, das für den Abend ein Essen geplant sei. Auch hiervon hatten wir im Vorfeld nichts gehört und davon abgesehen, hatten wir auch gar nicht genug Geld mit um an diesen Aktivitäten teilnehmen zu können. Wir fragten nach was wir statt des Essens machen könnten und es wurde uns angeboten an einem anderen Tisch 2 Stunden zu warten bis das Essen vorbei ist. Auch hier keine Alternative zum extra zu bezahlenden Programm, statt dessen sollten wir den anderen beim Essen zu schauen. Im Bus hätten wir ebenfalls nicht bleiben dürfen. Für uns war dies schon eine Art der Nötigung.
Die geführte Tagestour war für uns dann eine gering geführte Tagestour. In der blauen Moschee waren wir alleine, Erklärungen gab es vorher. Eine intensive Betreuung gab es am Hippodromplatz. Danach bekamen wir 50 Minuten Mittagspause, die sich zum essen als viel zu kurz heraus stellte und wir mussten einen Teil des Essens stehen lassen um rechtzeitig zum Treffpunkt zurück zu kehren.
Vor dem Topkapi-Palast wurden die Tickets verteilt, es erfolgte wieder eine Erklärung und wir liefen alleine durch den Palast.
Danach fuhren wir zum Ägyptischen Basar und auch auf dieser Fahrt wurde viel erklärt. Am türkischen Basar hatten wir dann die beschriebenen 3,5 Stunden zur (gezwungenen) freien Verfügung. Wir wurden darauf hingewiesen, daß wir im Basar nur auf der Geraden bleiben sollen und so waren wir nach 20 Minuten fertig. Die restliche Zeit versuchten wir so gut es geht zu bewältigen, denn wir konnten uns ja gar nicht weit entfernen ohne Angst haben zu müssen, daß wir uns verlaufen. Hier hätte es ein Ersatzprogramm geben müssen, und man kann die Gäste bei einer geführten Tour nicht über Stunden sich selber überlassen. Weiterhin haben wir dann von Türken erfahren, daß es eine Fähre für 2 Euro und eine Rundfahrt für 6 Euro geben soll. Warum wir dann 30 Euro zahlen sollten, bleibt uns immer noch ein Rätsel. Auch als wir erzählten was wir für ein Abendessen zahlen sollten, lachten uns die Türken aus.
Wie auch immer, als wir abgeholt wurden und zum Restaurant fuhren wurde abgefragt wer was essen wollte. Es wurde dann berichtet was die Getränke kosten. All dies interessierte uns nicht, wir hätten lieber noch etwas zu Istanbul gehört. Die nächsten zwei Stunden konnten dann einige Gäste essen, andere warteten bis es endlich zum Flughafen ging. Die letzten fünf Stunden unseres Istanbulaufenthaltes kümmerte man sich also gar nicht mehr um uns, wir wurden links liegen gelassen und es war nur noch wichtig, daß wir mit zum Flieger zurück kamen.
Am Flughafen merkte man dann die Strapazen des Tages und besonders an den älteren Gästen konnte man sehen, welche Spuren dieser lange Tag hinterlassen hatte. Sie brauchten Hilfe sich zu erheben und hatte sichtlich Mühe sich noch zu bewegen.
Nach 22 Stunden ging ein langer und für uns sehr enttäuschender Tag zu Ende. Die Gelenke schmerzten, wir waren sauer, kaputt, enttäuscht …
Wir sprachen den ltur Reiseleiter im Hotel an und baten um eine teilweise Preiserstattung, für die falsche Beschreibung bzw. die komplette Vernachlässigung, sobald man nicht extra zahlte.
Leider war er nicht in der Lage uns zu helfen und in Deutschland teilte uns LTUR mit, daß die Frma Tantur der Veranstalter war und LTUR nur der Vermittler. Somit könne man uns leider nicht helfen. Schade, da hat sich jemand schlecht aus der Verantwortung gestohlen.
Wir haben die Firma Tantur mehrfach angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Später bekamen wir noch Unterlagen in die Hand wo der Tantur/LTUR Reiseleiter vermerkte, er hätte schon gleich gewusst, daß wir Schwierigkeiten machen würden. Na, das spricht entweder nicht für seine Reisen, oder er sollte "schwierigen" Kunden gar nicht erst eine Reise verkaufen, wenn er so eine gute Menschenkenntnis hat. Es wurde von einem nervigen Thema geschrieben und davon uns einen Zahn zu ziehen. Es wurde dann noch festgestellt, daß wir die versprochene Leistung erhalten hätten.
Wir können diesen Ausflug nicht empfehlen, wir waren von den Leistungen der Firma Tantur schwer enttäuscht, denn wenn es Probleme gibt, dann steht ihr alleine da.
Ein Ausflug nach Side hingegen, den wir in Eigenregie unternommen haben, war richtig gut. Side ist schön, man kann gut shoppen und sieht noch ein paar historische Ruinen.
Ebenfalls gefallen hat uns ein anderer Ausflug mit Quadbikes in den Bergen. Wo das war kann ich leider nicht mehr sagen, aber von Belek aus, wird es da nicht so viel weitere Anbieter geben. Achtung: Die Shuttlezeit wurde mit 45 Minuten angegeben und war dann fast 1:30h. Trotzdem hat es sich gelohnt.
Amüsantes & Mißgeschicke(Kopiert von Lob & Kritik)
Diese Geschichte liegt schon über 14 Jahre zurück,doch der Trip in die Türkei amüsiert mich heut noch:
Nach vielen Einladungen kam ich endlich diesen Versprechen nach,meine damalige Ex-kollegin für ein paar Tage in die Türkei zu besuchen.Kannte auch ihre Familie die teilweise hier wohnt!
Ein Bruder von ihr, (Hüseiyin),kam damals mit mir mit!Kaum in Istanbul angekommen,holten wir Mete(Exkollegin)von ihrer Wohnung ab,um weiter zufahren,zu deren Geburtsort!Busfahrt von ca 2 Std!Horrorfahrt hoch 3,denn der Busfahrer war wohl lebensmüde,dachte ich ständig,doch das ist dort so üblich,sagte man mir!Während der Fahrt kam da so ein Mann und bot irgendwas den Fahrgästen an,was ich natürlich verneint!"Mete" kaufte diese Ware,und als sie plötzlich dies Zeug auspackte,und mir zum Essen anbot,dachte ich:wie,die essen Wolle ??Sah nämlich aus wie feine Wolle!Endlich angekommen bei deren zu Hause,kamen wir in ein Haus wo plötzlich nur Frauen anwesend waren,doch ich dachte mir nix!Naja,da saß ich allerdings dann mit ein paar türkischen Frauen die ich alle nicht kannte,und deren Sprache ich natürlich nicht verstand!Tja,und Mete & Hüseiyn waren weg.Keine Ahnung wo?Die Frauen starrten ständig auf meine lackierten Fußnägel und unterhielten sich offensichtlich darüber.Nehm wohl an im Ngativen!?Nach längerer Zeit wurde mit allerdings etwas unwohl,denn ich verstand doch kein Wort!Endlich kam Mete,und entschuldigte sich ,dass sie soooo lang weg war!Auf die Frage ,weshalb sie mir denn nix gesagt hat wegen lackierter Fußnägel,sagte sie nur :ach hab ich vergessen,doch wir haben im Moment "Ramadan"!Super beschämend für mich!
Am nächsten Tag bekam ich plötzlich wahnsinnige Zahnschmerzen,und dies hielt die ganzen 3 Tage an,wo mich die ganze Familie ständig überreden wollte doch zum Zahnarzt zu gehen!Ich:nie und nimmer,mach ich zu Hause!Deren Vater wollte mir bei jeder erdenklichen Gelegenheit das Rauchen verbieten,naja,war ja "Ramadan"!Noch dazu hatte ich super luftige Kleidung eingepackt,in der Meinung:in der Türkei muss es warm sein!Denkste:ich stand jeden Tag knöchelhoch im Schlamm!Ok,ok,ich war ja auch in der tiefsten Provinz!Am dritten Tag gingen mir diese ständigen Vorschriften von dessen Vater allerdings schon soooo auf die Nerven,denn ich wollt ganz einfach nicht einsehen,dass ich mich an den "Ramadan" halten sollte?Somit kam es zu einen Streit zwischen Vater & Mete,da ihm Mete auch immer darauf hinwies ,dass ich einen anderen Glauben hatte!Naja,die Abreise stand ja schon an!Gott sei Dank!!!!
Am Flughafen angekommen,natürlich viel zu knapp-fiel Hüseiyn plötzlich ein,er habe bei Mete was vergessen,und ich solle bitte warten,er fährt schnell in die Stadt zu ihr,und komme in 20 Min. wieder!Ich wartete und wartete.....,unsere Namen wurden schon einige Male aufgerufen,doch der liebe Hüseiyn kam und kam nicht!Meine Nervosität stieg von Minute zu Minute,doch für mich stand fest:ich will nach Hause!
Der allerletze Aufruf,und ich dachte:mir ist es völlig wurscht,ob er nun mitfliegen kann oder nicht ,ich fliege!!!!!!
Und das was jetzt kommt,war das peinlichste was mir auf einer Reise widerfahren ist:alles war schon zum Abflug bereit,und man brachte mich mit einen Flughafentaxi
zum Flugzeug!OH Gott,wie wurde ich von der ganzen Besatzung angestarrt,als ich das Flugzeug betrat......?Millionen von wütenden Augen starrten mich an.......und wenn es mir möglich gewesen wäre,hätte ich mich am Liebsten in eine Mücke verwandelt!
Und das End von der Geschicht....:ICH kam nach Hause.......Hüseiyn aber nicht!!!!!
Grüsse
Mary
MSC POESIA, mein Erfahrungsbericht
Hallo Zusammen !
Ich war vom 10.-17.05.08 auf der MSC Poesia und möchte Euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten.
Ich muss aber dazusagen, dass dies meine erste Kreuzfahrt war und die Wahl des Schiffes eher zufällig.
Route:
Sa Venedig (Italien) 17:00
So Bari (Italien) 10:00 15:00
Mo Katakolon (Griechenland) 08:00 13:00
Di Izmir (Türkei) 09:00 15:00
Mi Istanbul (Türkei) 07:30 17:00
Do Erholung auf See
Fr Dubrovnik (Kroatien) 11:30 16:30
Sa Venedig (Italien) 08:30
Dass die Ausfahrt aus Venedig der absolute Traum ist, muss ich wohl nicht erwähnen...
Diejenigen, die schon recht früh an Bord sind: gleich einen Platz an der Reling sichern, damit man beim Ausfahren schöne Fotos machen kann, sonst wird´s zu voll.
Tja, was soll ich über das Schiff sagen..., man kann wohl nur über den Italien-Style der Einrichtung schmunzeln, sich fallen lassen und es einfach geschehn lassen Ich sag nur: "The Zebra Bar", durch und durch mit Zebra-Plüsch ausgestattet.
Das Theater ist meines Erachtens technisch top ausgestattet.
Auch die abendlichen Shows haben schon eine gewisse Klasse, ebenso die
anderen Musikdarbietungen in den Bars.
Kabine: wir hatten eine 2-Bett-Aussenkabine ohne Balkon. Wenn man ein Pärchen ist, kann man die Betten auseinanderstellen lassen. Im Kleiderschrank ist genug Platz für 2 Damen. Äh, für deren Kleidung natürlich.
Mir schien auch alles gut verarbeitet zu sein. Aus den Nachbarkabinen haben wir nie Geräusche gehört.
Der Kabinenservice ist gut.
Das Schiff schnurrt übrigens leise wie ein Kätzchen und läuft "wie auf Schienen".
Kleidung und Galaabende:
es gibt 2 Galaabende. Der erste war glaube ich am Montag. Es passiert aber rein gar nichts, ausser dass es weisse Tischdecken und Servietten gab. Ich war dann erstmal enttäuscht, weil ich naiverweise schon sowas wie ne brennende Eistorte erwartet hätte, schüff...,
die kam dann aber endlich beim 2. Galaabend, dem ein Cocktail mit dem Kapität vorausging. So war ich dann wieder versöhnt.
(Der Kapitän ist übrigens ne Null..., wusste nichtmal die Namen seiner Offiziere auswendig usw..)
Ansonsten passiert auf diesem Schiff nichts grossartig glamouröses.
Die Mitternachtsbuffets sind lächerlich. Einmal gab es sogar nur "Gebäck".
Allerdings das Mitternachtsbuffet am 2. Galaabend war dann endlich schön.
Kleidung: für die festlichen Abende wird ja Smoking und Abendkleid empfohlen. Smoking hatte niemand an - muss auch absolut nicht sein, das gibt das Gesamtkonzept einfach auch nicht her. Lange Abendkleider wurden schon auch getragen, aber hautpsächlich schöne Hosen mit eleganten Oberteilen, was man halt ins Theater usw anziehen würde.
Essen:
Frühstücksbuffet: also dafür dass ich auf einem Italienischen Schiff war, hätte ich selbstverständlich erwartet, dass es Nutella geben würde. Denkste, nichtmal eine billige Kopie davon . Und gute Cornetti (Croissant) gabs auch n icht. Also nicht mal Aufgebackene aus dem Tiefkühler, sondern echt so Dinger aus der Tüte, die so dermassen nach Konservierungsmitteln duften, urgs...
Ansonsten gab es alles was in jedem 4-Sterne-Touristenhotel in z.B. Spanien so gibt.
Mittagsbuffet: na ja.., man kann satt werden. Aber eine Schlemmerreise
ist das Ganze sowieso nicht, das muss einem leider bewusst sein.
Abendessen in den beiden Restaurants: Qualität der Speisen gut, nichts ist eklig oder so, manches sogar lecker. Aber oft sehr lieblos angericthet: z.B. Suppe ohne Schnittlauch, oder zum Dessert 1 Kugel Eis, ohne Waffel, ohne Sahnetuff oder irgendwas.
Nachmittagstee: lächerlich, absolut lächerlich. Typische Hotel-Nachspeisenkuchen wie man sie aus Spanien kennt: Bisquit, gefüllt mit Dichtungsmasse, oder schmieriger "Buttercreme" oder so...
Das Leben an Bord ist übrigens gar nicht übertrieben teuer. Z.B. ein Cappucchino auf Deck kostet 1,90 Euro. Und die grosse Flasche des guten San Pellegrino 2,60, bin mir aber nicht mehr sicher. Jedenfalls alles im Rahmen.
Zugegenermassen, meine Frau Mama und ich leben was Getränke betrifft ziemlich asketisch und wir haben auch kein Geld im Spa gelassen, oder sonstirgendwo. So dass wir pro Nase nicht mehr als 250 Euro ausgegeben hatten am Ende der Reisse, inklusive der Trinkgeldpauschale, 2 Fotos vom Hoffotografen und 3 Ausflügen.
Sorry, muss aufhören für heute....
Gruss
Byzantine
MSC POESIA, mein Erfahrungsbericht
Hallo nochmal !
Also ich wollte nicht respektlos erscheinen, was die Sache mit dem Kapitän betrifft - uns ist das nur allen beim Empfang so aufgefallen, dass der irgendwie schrullig und taddelig ist.
Und ja, das mit den Pärchen und den Betten ist tatsächlich ein Tippfehler
So, wollte aber noch was schreiben zu den Anlegehäfen und den Ausflügen.
Also:
In Bari braucht man wirklich keinen Ausflug buchen ! Einfach durch den
Hafen durch gehen, über die Strasse drüber und einfach durch die Gässchen der Altstadt treiben lassen.
Katakolon:
ein sehr malerisch gelegener kleiner Hafen, sehr grüne Landschaft, 40 Km
touristisch absolut unerschlossener Sandstrand.
Ich habe den Ausflug "Olympia und Shoppen" gebucht. Zum Shoppen bleiben aber höchstens 20 Minuten Zeit übrig, was mir persönlich nichts ausgemacht hat, denn ich war eh auf Olympia fixiert.
Olympia ist so traumhaft in einem grünen Tal gelegen und die ganze Anlage strahlt eine mystische Ruhe aus - mich hat das alles nachhaltig sehr beeindruckt. Wir hatten auch eine sehr gute Reiseführerin, die uns den Geist der Olympischen Spiele sehr nahe gebracht hat und wundersame Anekdoten zum Ort erzählt hat.
Izmir: wenn man die Stadt anschauen möchte, kann man das laut Aussage anderer Passagiere auch sehr gut auf eigene Faust machen, bzw. mit dem Taxi durchkutschieren lassen.
Ich selbst habe an Bord den Ausflug nach Ephesus gebucht, was für historisch interessierte Menschen ohnehin ein Highlight darstellen wird.
Der Reiseführer war auch wieder sehr gut.
Istanbul: habe von einigen Passagieren gehört, dass sie sich ein Taxi genommen haben und zu den Sehenswürdigkeiten gefahren wurden. Allerdings kommt man so wohl auch nicht drum herum, schliesslich doch in einem Teppich- oder Schmuckgeschäft zu landen "mein Cousin hat da einen kleinen Laden, kommen sie, schauen sie" ...
Ich habe mir das volle Programm gegeben und einen 8-Stunden-Ausflug gebucht, der uns zur Blauen Moschee, zur Hagia Sophia und zum Top Kapi Palast geführt hat. Auch hier hatten wir wieder das Glück, einen sehr guten Reiseführer erwischt zu haben.
Das Mittagessen wird bei einem grossen Schmuckgeschäft eingenommen, man kann sich während der Vorführung aber gut abseilen und zur Galata-Brücke schlendern.
Auch den Besuch im Teppichgeschäft kann man umgehen, man wird lediglich auf den Laden aufmerksam gemacht und hat dann etwas Zeit, durch den Grossen Basar zu schlendern.
Dubrovnik:
der Hafen liegt etwas ausserhalb. Es gibt Transferbusse, was man vorher an Bord buchen kann. Taxen habe ich aber im Hafen nur wenige gesehen, so dass man fast auf die Transferbusse angwiesen ist.
Auch hier würde ich keinen Ausflug buchen, sondern einfach durch die Altstadt streifen, auf der Stadtmauer lustwandeln und ein Eis schlecken.
Der Ablauf der Ausflüge war reibungslos gut organisiert.
Wer also an jedem Hafen von Bord geht und Ausflüge macht ist gut beschäftigt und von reiner Erholung kann keine Rede sein.
Man sagt ja, dass die Seele beim Reisen hinterherhinkt. Bei einer Schiffsreise wohl noch viel stärker zu spüren, denn man erreicht ja über Nacht ein neues Land - ich hab das immer erstmal gar nicht kapiert.
All die Eindrücke müssen also erstmal verarbeitet werden.
Platz auf Deck: wir hatten immer schönstes Wetter, aber der Wind pfeifft ganz schön heftig und frisch, so dass man um eine Liege in der Sonne froh ist.
Windgeschützt ist man so gut wie nirgends. Oder es sind dann Schattenplätze.
Ruhe findet man sowieso nicht.
Ich würde sagen, eine Seereise steht und fällt mit dem guten Wetter.
Ausser man hat Spass daran, sich in den Salons und Bars aufzuhalten, den ganzen Tag Bingo zu spielen usw.
Zum Lesen müsste man sich fast in die Kabine oder in die kleine, aber sehr nette Bibliothek zurückziehen.
Ich persönlich würde nicht mehr auf ein solch grosses Schiff gehen, aber wer gute Nerven hat, dem macht das Geschnatter und Gewusel der vielen Passagiere sicher nicht so viel aus...
Jetzt fällt mir nichts mehr ein momentan, beantworte aber gerne Eure Fragen.
Gruss
Byzantine