4995 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4995 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Barcelona mit Kids???
Passionsblume:
, ich war mal im Oktober dort, da war der Strand weder dreckig noch überfüllt, zumindest letzteres wird im August wohl anders sein.
Gruß
Passionsblume
Ja, das Stadion ist sicher sehenswert, man beachte aber auch dass es meines Wissens nur mit Führung zu besichtigen ist und deshalb nur alleine dafür mit 5 Personen min. 100 € fällig sind. Ich bin Fußballfan und mag Barca, aber mir war das leere Stadion plus Museum so viel Geld nicht wert.
An normalen Wochentagen ist der Strand nicht überlaufen. Am Wochenende bekommt man kaum ein Bein in den Sand, der Strand ist total überfüllt, sehr staubig, eine beigefarbene Staubwolke liegt ständig in der Luft, und zumindest zum Zeitpunkt meines Besuches war das Wasser zu unruhig um Kinder sorglos alleine Baden zu lassen.
Um Barcelona kennenzulernen muß man laufen. Nebenbei in der Hitze die Kinder beieinander und bei Laune zu halten, sie vor Taschendieben zu schützen und sicher in die Metro zu bringen - großen Respekt vor Leuten die das alles auf die Reihe bekommen ...
Offen gestanden würde ich trotz meiner fraglos guten Erfahrungen in Barcelona einen Besuch mit Kindern nicht machen.
Sagrada Familia
Hallo Barcelona-Kenner,
ich hab' eine spezielle Frage:
wir sind Anfang April 2012 insgesamt 4 Tage in Barcelona auf Kurzurlaub - von den 3 Personen sind jedoch 2 Pensionisten mit 72 und 68 Jahren, für die das Anstellen für Tickets bei der Sagrada Familia eher mühsam wäre.
Ich weiß, dass man online Tickets auf der Sagrada-Familie-Homepage kaufen kann; und das würde ich auch jetzt im Vorfeld tun, aber das Kaufen von Tickets online funktioniert seit gut 1,5 Wochen nicht - auch der direkte Email-Kontakt hat zu nichts geführt; denn da kam nur der 0815-Antworttext bzw. der Hinweis, dass ich die Tickets online kaufen kann (was aber nicht funktioniert) ... kein sorry, we have webspace-problems oder Ähnliches
Daher kam mir jetzt der Gedanke, ob man eventuell vor Ort Tickets zB einen Tag vorher kaufen kann - also zB am Samstag für Dienstag (oder so ähnlich)?
Hat jemand in dieser Hinsicht schon mal dieselbe Erfahrung gemacht?
Oder könnte mir weiterhelfen?
LG
chipsy57
PS: Alle anderen Tickets (HoHo-Bus, Flamenco-Show, Casa Battlo, etc.) waren überhaupt kein Problem, aber einzig bei der Sagrada Familia funktioniert der Online-Ticket-Kauf überhaupt nicht :sad:
Nordic Leisure
Das hier ist doch auch toll kam eben auf n-tv im Fernsehen °!
>>Dienstag, 8. August 2006
SCQ oder SVQ?
Passagiere am falschen Ziel
Ziel verfehlt: Der Pilot einer Linienmaschine hat sich auf einem spanischen Inlandsflug in der Richtung geirrt und seine Passagiere in eine falsche Stadt gebracht. Die Maschine der Fluggesellschaft Spanair flog von Barcelona nicht wie geplant nach Santiago de Compostela in Nordwest-Spanien, sondern nach Sevilla im Süden. Beide Städte liegen etwa 700 Kilometer Luftlinie auseinander.
Die Fluggesellschaft Spanair erklärte den Irrtum nach Presseberichten vom Dienstag damit, dass die aus Schweden stammende Besatzung der Maschine die Kürzel der Flughäfen verwechselt habe. Santiago hat den Code SCQ, Sevilla SVQ. Spanair hatte das Flugzeug mitsamt der Besatzung bei der Partnergesellschaft Nordic Airways in Schweden geleast.
Dass der Pilot und die Besatzung kein Spanisch sprachen, habe ebenfalls zur Verwirrung beigetragen, hieß es. Die 95 Passagiere machten bei der Ankunft große Augen. Einige hatten sich schon während des Flugs darüber gewundert, dass die Maschine auf der Route von Barcelona in Richtung Westen das Mittelmeer überflog. Nachdem der Irrtum aufgeklärt war, brachte das Flugzeug die Reisenden von Sevilla zu ihrem Ziel nach Santiago.
Adresse:
Partyurlaub aber wo
landet ihr fix in barcelona & nicht mit zB ryanair in girona?
wenn du alles öffentlich machen willst, dann gehts mit dem aerobus bis zB plaza universidad, weiter mit der roten L1 metro bis arc de troimf. Dort ist der busbahnhof estacion del nord. Dort gibts busse direkt nach lloret. Busgesellschaft ist die sarfa. Haben auch eine homepage mit preisen. Kostet im moment 9,70eur die strecke & dauert eine stunde. Abfahrt eigentlich jede stunde um 3/4.
Klingt kompliziert, ist es aber überhaupt nicht.
Kannst dich aber natürlich auch alternativ mit dem taxi zum busbahnhof fahren lassen, dann hast du die umsteigerei in der stadt nicht.
Das ganze geht auch per zug ab dem flughafen. Schnellbahn richtung Mataro bis blanes, von dort mit dem puyol-bus nach lloret. Leider weiß ich da nie, ob man am hauptbahnhof sants umsteigen muss, oder ob der zug vom flughafen der gleiche nach mataro ist. Hatten wir hier auch schonmal im barca-forum. Frag da am einfachsten nochmal nach.
Taxi barcelona - lloret kostet geschätzt fix 80eur & mehr.
Manche empfehlen auch transfer-dienste wie resorthoppa, damit hab ich aber keine erfahrung.
Barcelona im Advent
Hallo Petra,
Barcelona ist auch wunderschön beleuchtet zu dieser Zeit. Vor der Kathedrale befindet sich ein Weihnachtsmarkt, aber leider muss ich dich enttäuschen wenn du dsort nach Leckereien suchst. Dort gibt es stattdessen viele Dekoartikel, viele aus handarbeit. Dafür eben keine Stände wo man sich zum essen und trinken aufhalten kann. Der Markt ist sehr schön, aber eben nicht mit dem zu vergleichen, was wir aus Deutschland kennen.
Zum shoppen finde ich die Stadt super! In der Nähe des Plaza Catalunya gibt es einige Geschäfte. Klar, es gibt auch in Barcelona die teuren Läden, aber es gibt auch viele Geschäfte mit bezahlbaren Preisen. Meine Favoriten sind beispielsweise Stradivarius, Pull & Bear und Bershka. All diese Geschäfte haben wir in Deutschland nicht aber es gibt super schöne Sachen und das ganze zu H&M Preisen. Außerdem gibt es einige Outlets, wenn du daran Interesse hast schicke ich dir gerne Adressen. Da kann man wirklich gute Schnäppchen machen
Wenn du etwas typisches Essen möchtest, dann solltest du Ausschau halten nach Süßkartoffel-Ständen. Diese gibt es extra zur Weihnachtszeit und sind super lecker!!!
Wenn du sonst noch Fragen hast meld dich einfach
Liebe Grüße,
Steffi
Oasis of the Seas im Mittelmeer
Wir haben schon so etliche Kreuzfahrten mit RCL gemacht. Mehrfach die Liberty (immer noch unser Liebingsschiff wegen der Atmospär), Navigator, Oasis, Voyager (Japan). Dann mit Mein Schiff, was für uns beim Preis-/Leistungsverhältnis völlig indiskutabel war, deshalb weiter nur mit RCL.
Eine plausible Erklärung zu den Unterschieden im Preis sind die Kosten für die Reederei in der Karibik für Liegeplatzgebühren (Haiti ist von RCL gepachtet), Einkäufe der Vorräte, Müllentsorgung etc. im Vergleich zu den europäischen Preisen für diese Kosten.
Auch für die Passagiere vergleiche man mal in Europa den Aufenthalt, Rom, Barcelona, Genua, Venedig mit denen in z.B. Florida oder den karibischen Inseln. Eine Erklärung auch für die hohen Preise für Nordeuropa. Ich weiß was z.B. ein Kaffee, Spagetti Bolognese, Limo, Bier etc. in Stockholm, Kopenhagen kostet. Ich denke, dass wird für die Reederei ähnlich sein.
Jetzt geht es erst einmal wieder auf die Oasis, die wir von Ft. Lauderdale nach Barcelona bringen.
helscha:
Ich habe Angebote gesehen, wo die Oasis of the Seas im Herbst im Mittelmeer fährt. Habe jedoch den Eindruck, daß es da viel teurer ist als in der Karibik. Wer hat Erfahrungen mit der Oasis?
Landausflüge vor Ort
Hier die Route und die Liegezeiten, bei MSC sind die Liegezeiten besonders wichtig....
So 18.04.10 Genua/ Italien 17:00
Mo 19.04.10 Neapel/ Italien 12:00 19:00
Di 20.04.10 Palermo (Sizilien) / Italien 08:00 17:00
Mi 21.04.10 La Goulette (Tunis) / Tunesien 07:00 13:00
Do 22.04.10 Palma de Mallorca / Spanien 14:00
Fr 23.04.10 Palma de Mallorca / Spanien 01:00
Fr 23.04.10 Barcelona / Spanien 09:00 18:00
Sa 24.04.10 Marseille / Frankreich 08:00 19:00
So 25.04.10 Genua / Italien 09:00
Neapel: Capri mit der Fähre, Stadtrundgang, Stadtrundfahrt mit den HOHO-Bussen, Vesuv (falls zeitlich möglich
Palermo: HOHO-Bus, oder alles auch zu Fuß, sehr schöne Stadt und sehr leckeres Eis
Tunis: bleib an Bord
Palma: zu Fuß durch die Stadt, abends natürlich besonders schön die Kathedrale
Barcelona: HOHO-Busse, zu Fuß die Ramblas hoch (auf der linken Seite unbedingt mal in die Markthalle rein) und zur Kathedrale, Parks durchlaufen
Marseille: HOHO-Bus nehmen und sich durch die ganze Stadt fahren lassen, der alte Hafen ist sehr schön, es gibt sehr gute französische Cafés und wenn du Glück hast, ist Flohmarkt
gruß und happy cruising
Kimo
Ausflugtipps für MSC Splendida - Wer weiß Bescheid?
@mcgee sagte:
Es zwingt Dich keiner nach Barcelona reinzugehen und wenn Du schon einen "sehr negativen Gesamteindruck" von der Stadt hast, dann bleibe lieber auf dem Schiff...
![]()
Wenn mir eine Stadt negativ in der Erinnerung wäre, wüßte ich aber auch warum.
Außerdem frage ich mich, warum (fast) alle MM-Kreuzfahrten Station in Barcelona machen. Nur an der guten Hafeninfrastruktur wird es nicht liegen...
LG
Naja Städte und Stadtbilder sind bekanntlich Geschmackssache und was dem einen oder vielleicht auch der Mehrheit gefällt, muss dem Einzelnen dewegen nicht unbedingt gefallen.
Aber wie gesagt, bei den ganzen guten Tipps mach ich vielleicht doch einen Trip in die Stadt und frische meinen Eindruck auf. Denn, wie gesagt, war der letzte Besuch ein paar Jahre her, ich war so 13 Jahre alt und weiß wirklich nicht mehr präzise, was mir nicht gefiel.
Etwas anderes - Ich hab schon so viele PNs bekommen zum Thema Tunesien - dazu kann ich aber leider nichts sagen.
Meine Begleitung und ich haben uns dagegen entschieden in Tunesien an Land zu gehen, da wir auch manche Tagen ganz auf dem Schiff verbringen möchten, daher weiß ich auch leider nicht, wie man am besten auf eigene Faust loszieht.
Strand+Shoppen+Sightseeing?
@Holginho: Das stimmt, Travemünde ist leider nichts für uns.
@Sexy1306: Danke für den Tipp! Wahrscheinlich ist die Zeit kurz vor und nach dem Sommer besser geeignet.
Bei Toskana hab ich eher Schafhirten und Einöde im Kopf. Ich erkundige mich auf Jeden Fall - Danke
@Kessi: Ne, Miami scheidet leider aus, da wir lieber den nächsten USA Urlaub auf der Westküste verbringen wollen.
@frische luft: Haha unbedingt NACKR rumlaufen muss nicht sein, mit Shorts reicht es. Ich hab glaub ich vergessen zu erwähnen, dass es eher nicht deutsch sprachige Länder sein werden.
@reiselilly: Danke für die guten Tipps! Barcelona haben wir auch im Blickfeld.
@jaci85, palme30, strawberryhill: Werden Mallorca und Ibiza nicht schon tot gelaufen? Ich schau mir mal Palma und Barcelona näher an.
Bester Blick auf die Stadt?
Hallo Mario,
danke für deine Info. Bei meinen Städtetouren habe ich mich immer der Öffis bedient, und in manchen Städten konnten wir auch alles zu Fuss erkunden. Barcelona kommt mir schon sehr groß vor, so dass ich überlege, vielleicht für den ersten Überblick eine hopp/on/off Tour zumachen. Da wir ziemlich zentral wohnen werden (H.Gran Via 678) können wir auch vieles per pedes machen.
Straßenbahnfahren kenne ich von Lissabon, und das hat uns gut gefallen, weil es eine schöne Tour durch die Stadt war. So war auch meine Frage bzgl. Straßenbahn in Barcelona. Da wir 4 Tage vor Ort sein werden, und der Dezember auch eine Wetterfrage aufwirft, werden wir vieles vor Ort erst entscheiden, aber dafür muss ja dann auch genügend auf unserer Liste stehen . Nicht zu vergessen, das wie 2 alleinreisende Frauen sind, und ab ca. 17 Uhr es dunkel ist, und wir uns nicht in irgendwelchen Außenbezirken aufhalten möchten. Gibt es eigentlich auch Stadtteile bzw. Straßen die man dann meiden sollte?
Dein Vorschlag bzgl. der Runde von P.Catalunya die Ramblas runter und dann per Seilbahn zum Monjuic ist auch schon notiert.
Für weitere Tipps bin ich auch weiterhin dankbar .
LG
reiselilly