Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Kreditkarte

COOP hat eine eigene Bank=> schätze ich dass die dahinter steht.

Wie ich noch in der Schweiz gelebt habe, habe ich in den USA meine Miles&More Cornercard Visa und meine Raiffeisen Maestro (ja habe tatsächlich mal Bargeld abgehoben...) verwendet was überall problemlos funktioniert hat, verständigt habe ich davor niemanden.

Wenn du dir aber unsicher bist würde ich bei COOP nachfragen.

lg

Mario

Mehr lesen

Rate-Spiel

@Wally

ach ja, Phil Collins hatte ich ganz vergessen, der kommt auch noch. Leider aber schaut mein Mann jetzt Eishockey Schweiz- Deutschland, keine Chance umzuschalten u. beim 2. Gerät läuft auch nur Mist(Sohnemann). Habe bis zum letzten Drittel mitgeguckt, war mir dann zu blutrünstig und die Schweizer führen verdient. Wie immer halt, machen uns die Eidgenossen nass. Wollte neulich bei ebay für meinen Sohn eine seltene

Fussball-Base-Cap ersteigern, davon gabs nur 5 und dann hat mich ein Schweizer überboten, hat nicht nur eine gewollt, sondern alle 5 gingen in die Schweiz!!!Hey und beim Eishockey jetzt mittlerweile 5:1 und Adrian ******* ist auch auf dem Eis.

Mein Mann fragt mich gerade, was eigentlich Eidgenossen bedeutet, aber woher soll ich das wissen :frowning:

Mehr lesen

Skifahren in der Schweiz

Kann mich Silac nur anschließen. Ein sehr schönes Skigebiet in der Schweiz ist Adelboden oder Lenk im Berner Oberland. Mein Lieblingsskigebiet in der Schweiz!

Die Jungfrauregion (Grindelwald, Wengen) wurde auch noch nicht genannt. Kann ich auch sehr empfehlen.

Von Vorteil: Die Skigebiete im Berner Oberland sind mit dem Auto von Deutschland aus schneller erreichbar als die Skigebiete im Wallis.

Sehr gut erreichbar ist auch Engelberg in der Zentralschweiz mit dem Titlis Gletscher und dem Familienskigebiet Brunni. Das Skigebiet Engelberg ist allerdings nicht besonders riesig. Es umfasst meines Wissens ca. 90 Pistenkilometer. Dafür ist die Fahrt mit dem Titlis Rotair (einer drehbaren Luftseilbahn) spektakulär. Für ein paar Tage Skivergnügen ist Engelberg auf alle Fälle ausreichend. Ich war letztes Jahr auch eine ganze Woche dort. Es kommt natürlich auf deine Ansprüche an.

Auch in Graubünden gibt es interessante Skigebiete:

- Lenzerheide/Valbella in einem Hochtal in der Nähe von Chur

- Flims/Laax/Falera

Mehr lesen

Gotthard Tunnel oder Pass

Das ist nicht ganz richtig. Die deutsche A5 ist nach der Grenze Basel/Weil am Rhein bereits die A2. Und diese durchquert die ganze Schweiz bis zur Grenze Como/Chiasso. Die A13 führt von St. Margrethen vorbei an Chur und über den Bernhardino nach Bellinzona und trifft dann dort auf die A2.

Maximusmerlin, du orientierst dich in der Schweiz erst nach Luzern, dann nach Gotthard und Milano. Nach der Grenze Como sind 2 Zahlstellen, die erste in Como-Sud, die zweite kurz vor Milano. Preis jew. knapp 2 Euro. Nicht die Telepass-Spur nehmen, das gibt Ärger! Im Autobahnwirrwarr Milano-Nord immer Richtung "Venezia" halten, dann kommt ihr auf die A4 welche südlich am Lago di Garda vorbeiführt. In Milano-Est müsst ihr an der Zahlstelle ein Ticket ziehen, dies an der Ausfahrt wieder abgeben und bezahlen.

Kein Problem!

Salü us Chur vom Roger

Mehr lesen

Reime-Spiel

[quote=]War über´s Wochenende weg,

an einem wunderbaren Fleck

war an dem Vierwaldstätter See

war Sonne pur, und gar kein Schnee.

Hab in der Schweiz dort gut gegessen,

hab in der Sonne da gesessen,

am Seeufer entlang gegangen,

vom Sonnenuntergang gefangen,

war´n die drei Tage wunderschön,

dahin möcht ich noch einmal geh´n !!

Ach deshalb warst du nicht zu sehn,

Bier geflossen reichlich schön?

Dachte du hast Schicht bis heut,

statt dessen,vergnügen,ja die Leut. ;)

Na hör mal du, ich muß dir sagen,

mal auszuspannen in drei Tagen

wirst du mir sicherlich mal gönnen

kann in der Arbeit nicht nur rennen,

werd dieses demnächst öfters machen,

und mit den Freunden herzhaft lachen !!!  

Du hast ja bald Urlaub jeden Tag,

da kannst du stets auf Reisen gehen

und die Schweiz ganz ohne Frag

bei Sonne und auch Schnee besehen. 

So, nun passt es wieder!

Mehr lesen

Leere Betten und Frankenschock????

Hallo Steffely,

ich wohne selbst seit einiger Zeit in der Schweiz, um die Ecke von HC  ;) .  Wir haben uns letztes und dieses Jahr schon einiges angesehen in der Schweiz. An Zermatt denken wir am liebsten zurück, denn es war für uns das schönste besuchte Fleckchen von allen bisher. Leider ist es halt "ganz unten" und als Tagesausflug nicht machbar. Was der Kurswechsel bewirkt hat, sehe ich vor meiner Haustür, Geschäfte schliessen, eins nach dem anderen. Konstanz kann man am WE nur zu Fuss besuchen, wenn überhaupt.  Für die meisten Schweizer ist ein Franken immer noch ein Franken und es hat sich nichts geändert - in meinem Fall, ich verdiene mein Geld im Euroraum, ist das leider anders. Deshalb guck ich jetzt schon mal nach Angeboten für den Sommer :-) 

mcgee: Du redest von der SVP?  Bin noch nicht ganz so firm mit der CH Politik..

FF aus dem TG

Mehr lesen

Nur-Flug nach Bali

Gerade bei den Urlaubspiraten gefunden:

Etihad

Genf/Zürich nach Jakarta ab 298 Euro mit einem Zwischenstop und akzeptablen Reisezeiten (17-20 Stunden). Ausgewählte Termine bis 30.05.2015. Buchbar voraussichtlich bis 25.01.2015.

"Die günstigen Flüge findet ihr hauptsächlich mit einem Hinflug auf einem Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Sonntag. Bei dem Rückflügen funktioniert fast jeder x-beliebige Tag.

Beispiele:

Schweiz nach Indonesien: 19, 27 Januar; 9, 11 Februar; 9 März; 13, 28 April; 12, 26 Mai; 1, 9, 16 Juni; 24, 31 August; 1, 14 September; 5, 12, 26 Oktober ; u.v.m.

Indonesien nach Deutschland: 28 Januar; 7, 26, 28 Februar; 23 März; 27 April; 13, 25 Mai; 9, 15, 16, 23, 30 Juni; 7, 14, 28 September; 19, 26 Oktober; 9, 16 November; u.v.m."

Mit entsprechenden Flügen von Jakarta nach DPS lassen sich so sicherlich günstige Kombinationen erstellen, selbst wenn man noch nen Flug/Zug in die Schweiz dazubuchen muss.

Mehr lesen

Fahrt nach Rom über Schweiz oder Brenner ?

Hallo,

danke für die Tips.

Wir haben vor in der Nacht auf Samstag zu fahren und da ich die Brenner-Route schon desöfteren gefahren bin, werd ich doch wieder den "alten" bekannten Weg nehmen, da lt. Berechnung der Routenplaner die Strecken nahezu gleich (plus/minus 20km).

Michelin.de schlägt vor : Route über Gotthard = 1040km in 12 Std.

Route über Brenner : Ulm-Füssen-Brenner-Verona-Modena-Bologna-Rom = 1100km in 10,5 Std.

Die von Euch vorgeschlagene Strecke sind : 1120 km in 11 Std

Ich werde auf jeden Fall mal meine Erfahrung mitteilen, falls irgendwann nochmal jemand vor der Entscheidung steht :-)

Vielleicht findet sich auch jemand der am Samstag die anderen Routen über die Schweiz nimmt, dann haben wir nen direkten 1:1-Vergleich :-)

Eins ist sicher :

Egal ob Schweiz oder Brenner, es wird auf jeden Fall genug Zeit bleiben die Landschaft zu geniessen, wenns ein bissle langsamer vorwärts geht :-)

Viele Grüße

Dirk

Mehr lesen

Auswandern

Also die in den Serien oft gezeigten Familien versteh ich auch nicht... ohne vorbereitung auszuwandern und dann nicht mal die Sprache können.

Ich bin auch ausgewandert, ok.. zwar nur von der Schweiz nach Deutschland, aber ich finde auch hier muss man vorbereitet sein... denn die Schweizer haben nicht so privilegien wie zum beispiel jemand wo aus nem EU-Staat kommt. Die Arbeit musste ich nicht suchen... wegen der hats mich ja nach D verschlagen... aber ich suchte mir wenigstens ne wohnung... will doch nicht elendlange meinem Kollegen zur last fallen....

mit der sprache is ja hier nicht unbedingt das problem, aber bissle anpassen muss ich mich auch...denn so doof es klingt, auch deutschland und die schweiz haben VIELE unterschiede ;)

aber mittlerweile hab ich mich hier gut eingelebt und man merkt eigentlich nur noch an meinem ausweis an dass ich nicht von hier bin ;)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!