10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Fahrt nach Rom über Schweiz oder Brenner ?
Hallo,
danke für die Tips.
Wir haben vor in der Nacht auf Samstag zu fahren und da ich die Brenner-Route schon desöfteren gefahren bin, werd ich doch wieder den "alten" bekannten Weg nehmen, da lt. Berechnung der Routenplaner die Strecken nahezu gleich (plus/minus 20km).
Michelin.de schlägt vor : Route über Gotthard = 1040km in 12 Std.
Route über Brenner : Ulm-Füssen-Brenner-Verona-Modena-Bologna-Rom = 1100km in 10,5 Std.
Die von Euch vorgeschlagene Strecke sind : 1120 km in 11 Std
Ich werde auf jeden Fall mal meine Erfahrung mitteilen, falls irgendwann nochmal jemand vor der Entscheidung steht
Vielleicht findet sich auch jemand der am Samstag die anderen Routen über die Schweiz nimmt, dann haben wir nen direkten 1:1-Vergleich
Eins ist sicher :
Egal ob Schweiz oder Brenner, es wird auf jeden Fall genug Zeit bleiben die Landschaft zu geniessen, wenns ein bissle langsamer vorwärts geht
Viele Grüße
Dirk
Reime-Spiel
[quote=]War über´s Wochenende weg,
an einem wunderbaren Fleck
war an dem Vierwaldstätter See
war Sonne pur, und gar kein Schnee.
Hab in der Schweiz dort gut gegessen,
hab in der Sonne da gesessen,
am Seeufer entlang gegangen,
vom Sonnenuntergang gefangen,
war´n die drei Tage wunderschön,
dahin möcht ich noch einmal geh´n !!
Ach deshalb warst du nicht zu sehn,
Bier geflossen reichlich schön?
Dachte du hast Schicht bis heut,
statt dessen,vergnügen,ja die Leut.
Na hör mal du, ich muß dir sagen,
mal auszuspannen in drei Tagen
wirst du mir sicherlich mal gönnen
kann in der Arbeit nicht nur rennen,
werd dieses demnächst öfters machen,
und mit den Freunden herzhaft lachen
Du hast ja bald Urlaub jeden Tag,
da kannst du stets auf Reisen gehen
und die Schweiz ganz ohne Frag
bei Sonne und auch Schnee besehen.
So, nun passt es wieder!
Leere Betten und Frankenschock????
Hallo Steffely,
ich wohne selbst seit einiger Zeit in der Schweiz, um die Ecke von HC . Wir haben uns letztes und dieses Jahr schon einiges angesehen in der Schweiz. An Zermatt denken wir am liebsten zurück, denn es war für uns das schönste besuchte Fleckchen von allen bisher. Leider ist es halt "ganz unten" und als Tagesausflug nicht machbar. Was der Kurswechsel bewirkt hat, sehe ich vor meiner Haustür, Geschäfte schliessen, eins nach dem anderen. Konstanz kann man am WE nur zu Fuss besuchen, wenn überhaupt. Für die meisten Schweizer ist ein Franken immer noch ein Franken und es hat sich nichts geändert - in meinem Fall, ich verdiene mein Geld im Euroraum, ist das leider anders. Deshalb guck ich jetzt schon mal nach Angeboten für den Sommer
mcgee: Du redest von der SVP? Bin noch nicht ganz so firm mit der CH Politik..
FF aus dem TG
Gotthard Tunnel oder Pass
Das ist nicht ganz richtig. Die deutsche A5 ist nach der Grenze Basel/Weil am Rhein bereits die A2. Und diese durchquert die ganze Schweiz bis zur Grenze Como/Chiasso. Die A13 führt von St. Margrethen vorbei an Chur und über den Bernhardino nach Bellinzona und trifft dann dort auf die A2.
Maximusmerlin, du orientierst dich in der Schweiz erst nach Luzern, dann nach Gotthard und Milano. Nach der Grenze Como sind 2 Zahlstellen, die erste in Como-Sud, die zweite kurz vor Milano. Preis jew. knapp 2 Euro. Nicht die Telepass-Spur nehmen, das gibt Ärger! Im Autobahnwirrwarr Milano-Nord immer Richtung "Venezia" halten, dann kommt ihr auf die A4 welche südlich am Lago di Garda vorbeiführt. In Milano-Est müsst ihr an der Zahlstelle ein Ticket ziehen, dies an der Ausfahrt wieder abgeben und bezahlen.
Kein Problem!
Salü us Chur vom Roger
Nur-Flug nach Bali
Gerade bei den Urlaubspiraten gefunden:
Etihad
Genf/Zürich nach Jakarta ab 298 Euro mit einem Zwischenstop und akzeptablen Reisezeiten (17-20 Stunden). Ausgewählte Termine bis 30.05.2015. Buchbar voraussichtlich bis 25.01.2015.
"Die günstigen Flüge findet ihr hauptsächlich mit einem Hinflug auf einem Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Sonntag. Bei dem Rückflügen funktioniert fast jeder x-beliebige Tag.
Beispiele:
Schweiz nach Indonesien: 19, 27 Januar; 9, 11 Februar; 9 März; 13, 28 April; 12, 26 Mai; 1, 9, 16 Juni; 24, 31 August; 1, 14 September; 5, 12, 26 Oktober ; u.v.m.
Indonesien nach Deutschland: 28 Januar; 7, 26, 28 Februar; 23 März; 27 April; 13, 25 Mai; 9, 15, 16, 23, 30 Juni; 7, 14, 28 September; 19, 26 Oktober; 9, 16 November; u.v.m."
Mit entsprechenden Flügen von Jakarta nach DPS lassen sich so sicherlich günstige Kombinationen erstellen, selbst wenn man noch nen Flug/Zug in die Schweiz dazubuchen muss.
Warum nun so teuer
stuju
wir könnten frühstens ab dem 10. Okt. aber ehrlich diese Angebote hab ich nicht gefunden, entweder ausgeucht oder eben saumässig teuer. Was mach ich falsch ?
cjmddorf
Wir gingen früher immer ins Reisebüro, wirklich beraten wurden wir nie, und ausserdem, hier aus der Schweiz zu fliegen ist um einiges teurer als ab München, aber finde mal ein Reisebüro in der Schweiz, die uns hier unterstützen würden.
Bei unseren letzen Reisen war die Differenz für die gleiche Reise über 2000 sfr. wenn wir ab Zürich flogen. Das ist für uns nicht wenig Geld.
Hier kommen noch diese Pauschalen dazu, dann das noch und ah ja, dieses auch noch.
Wir haben nun fast immer über HC gebucht und waren stets zufrieden.
Und durch die Schulpflichtigen Kinder sind wir an deren Ferienplan gebunden.
Chris34
Wir haben wohl die ähnlichen Probleme was gescheites zu finden
Nette Grüsse
Seila
Fremdenfeindlichkeit
Zitat: für FF vom TE:
Viel Glück weiterhin in der Schweizund das dir Anfeindungen erspart bleiben :
Auch die Erfahrung dass es scher ist mit schweizern Kontakte zu knüpfen kann ich teilen!
Der TE ist doch ein Uschuldslamm, er wollte keinesfalls provozieren. (IRONIE)
Der TE hat nur in einem einzigen Satz erwähnt,
dass es auch freundliche Schweizer geben würde?
alles andere von Ihm Geschriebene ist NEGATIV, gegen die CH!
Aber in seinen Bewertungen, lobt er ganz besonders die freundliche
Bedienung! (vermutlich Ausländer, die ihn bedient haben!?
Der TE war seit September2014, 5 Mal in Meiringen- Schweiz!
Warum kehrt man an einen Ort zurück,
in dem man so unfreundlich behandelt wurde?
In Meiringen wird Haslitaler - Dialekt gesprochen,
als Schweizerin verstehe ich kein Wort,
wenn die Einheimischen zusammen sprechen.
Wie ist es möglich, dass ein Deutscher (in einem Restaurant),
diesen Dialekt versteht?
LG ALICE
Wanderurlaub im Juni/Juli
Hallo Schnecke,
wie wäre es mit der Schweiz? Das Berner Oberland mit seinen Seen und mit Eiger, Mönch und Jungfrau bieten sich gerade zu an. Wir haben damals in Beatenberg, oberhalb des Thunersees gewohnt, und zwar hier Dorint Hotel Blümlisalp . Von dort aus kannst du in alle Richtungen zum Wandern starten. Wir haben das Hotel bei unserem 2. Besuch über einen deutschen Reiseveranstalter gebucht, was erheblich billiger war.
Die Schweiz ist gut durchorganisiert bzgl. Bergbahnen, Schifffahrt auf den Seen und auch mit den Postbussen. Allerdings ist das Preisniveau ein anderes als z.B. in Südtirol.
Am Gardasee kannst du auch gut wandern. Von Malcesine fährt eine Seilbahn auf den Monte Baldo, wo sich ein großes Wandergebiet befindet. Hotels findest du reichlich am Gardasee. Falls du was bestimmtest suchst, einfach im Gardaseeforum posten.
LG
reiselilly
Incoming Agenturen in der Türkei
Eine Liste gibt es nicht- zudem wechselt das Incoming-Thema bei den kleineren und mittleren RVs immer mal wieder. .Manche Incoming-Agenturen arbeiten für mehrere RV.
Die TUI steuert ihre Destination Services über eine eigene Firma,mit Sitz in der Schweiz, hat aber auch nicht überall "eigene RL "- soll heissen: Nicht überall wo TUI auf dem Schild draufsteht, steckt auch real TUI drin--- manches ist auch nur dem Aussenauftritt geschuldet.
In der Türkei läuft das über das TUI-Group- Beteiligungs-Unternehmen Tantur.Ausssenauftritt: TUI Destination Service.
Bei der T.Cook Group läuft das ebenfalls ein wenig anders.
Diana ist keine T.Cook-Tochter, sondern eine eigenständige Firma ---denen gehören zudem auch fünf Hotels in der Türkei
Diana betreut zudem auch eine ganze Reihe anderer RV - bekannte RV aus der Schweiz , einige aus Frankreich, Holland, Libanon Slowenien und England. Alle diese RV gehören nicht zur T. Cook-Group.