10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
WM Tippspiel 2014
TIPP1 Deutschland
TIPP4 GruppeC bis 14.06. 18:00Uh 1.Elfenbeinküste 2.Griechenland
Kolumbien,Griechenland,Elfenbeinküste,Japan
TIPP5 GruppeD bis 14.06. 21:00Uhr 1.Italien 2. England
Urugay,Costa Rica,England,Italien
TIPP6 GruppeE bis 15.06. 18:00Uhr 1.Frankreich 2.Honduras
Schweiz,Equador,Frankreich,Honduras
TIPP7 GruppeF bis 16.06. 21:00Uhr 1.Argentinien 2.Bos.-Herz.
Argentinien,Bosnien-H.,Iran,Nigeria
TIPP8 GruppeG bis 16.06. 18:00Uhr 1.Portugal 2. Deutschland
Deutschland,Portugal,Ghana,USA
TIPP9 GruppeH bis 17.06. 18:00Uhr 1.Russland 2. Belgien
Belgien,Algerien,Russland,Südkorea
Tipp13 Kolumbien . Griechenland 0:0
Tipp14 Uruguay - Costa Rica 1:0
Tipp16 Schweiz - Equador 0:1
Tipp17 Frankreich - Honduras 3:0
Tipp18 England - Italien 1:2
Tipp19 Elfenbeinküste - Japan 2:1
Tipp20 *Deutschland - Portugal 2:1
Tipp21 Iran - Nigeria 0:1
Tipp22 Argentinien - Bosnien-H. 3:1
Tipp23 Belgien - Algerien 1:0
Tipp24 Brasilien - Mexiko 2:1
Tipp25 Ghana - USA 2:0
Tipp26 Australien - Niederlande 1:2
Tipp27 Spanien - Chile 2:0
Tipp28 Russland - Südkorea 2:0
Tipp29 Kolumbien - Elfenbeinküste 1:1
Tipp30 Uruguay - England 2:1
Tipp31 Kamerun - Kroatien 1:2
Tipp32 Italien - Costa Rica 2:1
Tipp33 Schweiz - Frankreich 0:2
Tipp34 Japan - Griechenland 1:2
Tipp35 Argentinien - Iran 3:0
Tipp36*Deutschland - Ghana 2:0
Tipp37 Honduras - Equador 1:1
Tipp38 Belgien - Russland 1:2
Tipp39 Südkorea - Algerien 0:1
Tipp40 Nigeria - Bosnien H. 2:1
Tipp41 Kamerun - Brasilien 0:2
Tipp42 Kroatien - Mexiko 2:1
Tipp43 USA - Portugal 0:1
Tipp44 Australien - Spanien 0:3
Tipp45 Niederlande - Chile 2:0
Tipp46 Italien - Uruguay 1:2
Tipp47 Costa Rica - England 0:1
Tipp48 Japan - Kolumbien 0:2
Tipp49 Griechenland - Elfenbeinküste 1:2
Tipp50 Nigeria - Argentinien 1:2
Tipp51 Bosnien H. - Iran 2:0
Tipp52 Honduras - Schweiz 1:0
Tipp53 Equador - Frankreich 1:2
Tipp54 *USA - Deutschland 1:3
Tipp55 Portugal - Ghana 1:1
Tipp56 Südkorea - Belgien 1:2
Tipp57 Algerien - Russland 1:2
Wie heisst das Hotel ? und Wo kann man " günstig " essen ?
Hallo Markus,
na klar hinken Vergleiche immer ein wenig. Zum Beispiel bei den Mieten: Welche Gegend? Welches Baujahr hat die Immobilie? Man kann eben schlecht die Mieten von Immobilien am Zürichsee mit Immobilien auf der Schwäbischen Alb vergleichen. Für ein Objekt im Umland von Stuttgart mit neuerem Baujahr und 4 Zimmer finde ich Dir auch leicht geforderte Mieten jenseits der 1000 €.
Das ganze kann man auch sehr einfach kategorisieren, und zwar über die Statistik. Die Schweiz hat ein Bruttonationaleinkommen von rund 55.000 Dollar, und zahlt durchschnittlich bedeutend weniger Steuer und Sozialabgaben als die Bundesbürger, welche mit rund 30.000 Dollar nur fast halb soviel verdienen. Zudem gibt es in der Schweiz deeutlich weniger Arbeitslose als bei uns.
Also müsste man, gemessen an diesen Differenzen, in der Schweiz im Schnitt gemittelt rund das Doppelte für den Konsum, Mieten, etc. bezahlen, um den ähnlichen Lebensstandard zu besitzen.
Noch vor 10 Jahren kam mir das bei meinen Besuchen in ZH auch so vor, das alles doppelt so teuer ist. Auch als ich für ein Jahr in ZH lebte (noch zu DM-Zeiten), war es noch so. Aber die letzten Jahre beschleicht mich mehr und mehr das Gefühl, dass wir in Deutschland bei den Konsumentenpreisen dem schweizer Niveau näher kommen, während zugleich die Löhne stagnieren.
Eine Bekannte von mir hat noch vor vier Jahren ihren Lebensmittelpunkt als ausgebildete OP-Schwester von Deutschland in die Schweiz verlegt und lebt seitdem besser.
Deshalb haben die Schweizer nun auch mit der Öffnung ihrer Grenzen zur EU Angst vor Lohndumping. Denn diese gehen schnell, gerade für schlecht oder durchschnittlich ausgebildete Menschen, runter, während die Konsumentenpreise immer nur eine Richtung nach oben kennen.
PS: Finde es gut dass die Schweizer die deutsche Geiz-ist-geil-Mentalität nicht übernommen haben und Aldis kaum eine Chance geben. Eine ganze Branche wurde bei uns damit kaputtgemacht, das Niveau der Lebensmittel ist immer weiter gesenkt worden, gutbezahlte Arbeitsplätze im Einzelhandel verschwunden - davon profitiert niemand!
Mietwagen
Ich war Anfang September spontan eine Woche auf Mallorca und hatte übers Internet bei Avis einen Mietwagen gebucht. Im Preis ist bei Avis üblicherweise eine Selbstbeteiligung enthalten. Aufenthalt in der Finca Santa Eulalia war prima, Rückfahrt zum Flughafen Palma problemlos. Da ich einen frühen Flug hatte, musste ich den Wagen um 7.00 Uhr auf dem Parkplatz deponieren und den Schlüssel einwerfen. Mitte Oktober erhalte ich die Kreditkartenabrechnung und sehe dort Belastung von 976 Sfr..
Anruf bei Avis: das sei der Selbstbehalt von 495 Euro plus Steuern und Gebühren, ich hätte offensichtlichtlich einen Schaden am Auto gehabt, sie würden nachforschen in Spanien. Ich habe dann den Betrag bei Eurocard reklamiert, Ende November dann zurückerhalten und Anfang Dezember (!!!) einen lapidaren Brief von Avis Schweiz erhalten, Sie würden mir 550 Sfr. zurückerstatten, der Rest sei 240 Euro für Schaden am Auto. Als Beleg lagen irgendwelche gekritzelten Kopien und eine Rechnung einer Werkstatt bei. Wenn ich nicht einverstanden sei, solle ich mich an Avis Spanien wenden. Wieder Anruf bei Eurocard: ich solle mal abwarten und erstmal gar nichts machen. Dann am 20. Dez. Post von Eurocard, sie würden mir die 976 Sfr. wieder belasten, da sie von Avis "Belege" über einen Schaden erhalten hätten (das waren diese diffusen Kopien) - Dann gleich bei Avis MAdrid angerufen und mit einer netten Dame gesprochen, die sind jetzt erstmal in den Ferien, waren aber total erstaunt, dass ich aus der Schweiz bei ihnen anrufe, denn eigentlich sei die Schweiz zuständig, wo hingegen im Brief von Avis Schweiz stand, Spanien sei zuständig. Sie wollen sich nach dem 3. Jan. aus Spanien melden....
Frage: Ist jemandem von euch etwas Ähnliches passiert? Das Komische ist nämlich, dass Bekannte drei Tage später in Palma mit ihrem Mietwagen bei Europcar (auch Schlüssel in Briefkasten wegen frühem Abflug) das Gleiche passiert ist. Einziger Unterschied: Ihnen hat man auf Vermittlung ihres Reisebüros "aus Kulanz" das Geld zurückerstattet.
Tippspiel der Fußball WM 2010
...jetzt pressierts aber:
Tipp29 Frankreich – Mexiko 3:1
Tipp30* Deutschland – Serbien 3:1
Tipp31 Slowenien – USA 1:2
Tipp32 England – Algerien 2:0
Tipp33 Holland – Japan 2:0
Tipp34 Ghana – Australien 2:0
Tipp35 Kamerun – Dänemark 1:3
Tipp36 Slowakei – Paraguay 1:2
Tipp37 Italien – Neuseeland 2:0
Tipp38 Brasilien – Elfenbeinküste 2:1
Tipp39 Portugal – Nordkorea 2:0
Tipp40 Chile – Schweiz 1:1
Tipp41 Spanien – Honduras 3:0
Tipp42 Mexiko – Uruguay 1:2
Tipp43 Frankreich – Südafrika 3:0
Tipp44 Nigeria – Südkorea 0:2
Tipp45 Griechenland – Argentinien 0:2
Tipp46 Slowenien – England 1:3
Tipp47 USA – Algerien 2:0
Tipp48* Ghana – Deutschland 0:3
Tipp49 Australien – Serbien 1:2
Tipp50 Slowakei – Italien 1:2
Tipp51 Paraguay – Neuseeland 2:0
Tipp52 Dänemark – Japan 2:1
Tipp53 Kamerun – Holland 0:2
Tipp54 Portugal – Brasilien 1:1
Tipp55 Nordkorea – Elfenbeinküste 0:2
Tipp56 Chile – Spanien 1:2
Tipp57 Schweiz – Honduras 4:0
Lörrach-Bern welche Tunnel? & Tipps für Langzeitunterkunft?
Hallo Zusammen,
ich muss beruflich für einige Monate in die Schweiz und habe da mal ein paar höfliche Fragen:
Ich komme aus Norddeutschland und fahre mit dem Auto die Route über Lörrach und habe als Endziel Bern!
Welche Tunnel habe ich auf dieser Strecke zu erwarten, wie heissen diese und wie lang sind die?
Kann ich die Strecke evtl. auch unter Vermeidung von Tunneln fahren?
Welche Strecke wäre dann zu empfehlen?
Hintergrund: Ich habe ziemliche Panik vor Tunneln. Mir ist klar, das die Schweiz dann nicht gerade das ideale Land ist, aber aus bestimmten Gründen muss es halt sein!
Ich suche in Bern für eine paar Monate eine Unterkunft. Hotel, Pension, möbliertes wohnen etc. mit Garage! Ausgeben kann ich max. 800,- Euro/Monat und es soll möglichst sehr zentral gelegen sein!
Hat da jemand einen Tipp?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe und Eure Antworten!
Bianca
Skiurlaub Fasnacht 2016
In der Schweiz kann ich das Wallis empfehlen und da insbes. Grächen;der familienfreundlichste Ort der Schweiz:
Winterferien in Grächen zum fixen Euro-Wechselkurs von CHF 1.35
Wenn es auch kleine,aber feine Skigebiete sein dürfen:
Unterbäch,Bürchen,Eischoll
Der Skibus fährt jeden Mittwoch (Hochsaison täglich) nach Bürchen und wieder zurück. Der Skipass von Unterbäch ist ebenso in Bürchen/Törbel, Eischoll, Visperteminen und Gspon gültig.
Kinder bis 9 Jahre gratis
Oder das Skigebiet Aletscharena und Belalp
Günstige Unterkünfte findest Du auf der Website der Orte oder hier:
z.B. Whg.Grächen
oder Blatten/Belalp:
Aktuelle Corona Infos Schweiz
Das ist so nicht ganz richtig und auch kein Schweiz-spezifisches Thema. Bei einer Einreise über Land aus einem Risikogebiet, z.B. ist der Kanton St. Gallen oder das Wallis und weite Teile der Zentralschweiz noch eines, ist die digitale Einreiseanmeldung erforderlich und ein Test, Impf- oder Genesenennachweis. Wer aus einem Nicht-Risikogebiet, also z.B. Zürich oder dem Tessin oder Graubünden kommt muss nichts machen.
Groß nachprüfen wird das an der Grenze aber niemand - aber falls man doch in eine der seltenen Kontrollen kommt ist es besser man hält sich - was man generell tun sollte, deren Sinnhaftigkeit hin oder her - an die Regeln. Oder sagt halt man war in Zürich und zeigt eine Tankquittung oder sonstwas vor. Aber, wie bereits erwähnt, die Zahlen in der Schweiz sinken rasant, da wird bald das ganze Land als Nicht-Risikogebiet gelten und dann erübrigt sich das ohnehin.
Im Zweifel immer sich beim AA informieren: KLICK
Reisepass Gültigkeit 6 Monate Abu Dhabi
Hallo Zusammen
Ich reise am Samstag nach Abu Dhabi (erste Reise ausserhalb Europa) und habe mich im Voraus für alles informiert, ausser für das. Mein Schweizer Pass ist bis am 16. Oktober 2019 gültig. Am Samstag ist der 27. April 2019. Das heisst, mein Pass ist 173 Tage gültig. 7 Tage fehlen mir für die Einreisebestimmung von 6 Monaten.
Ich habe mich schon beim Konsulat (Schweizer in VAE und VAE in Schweiz), bei meiner Gemeinde, beim Flughafen Zürich, bei der Airline, beim Passbüro und im Internet erkundigt. Überall heisst es, mann solle es riskieren.
Ich kann laut Konsulat, etc. nichts machen, ausser es zu riskieren. Express-Pässe gibt es in der Schweiz nicht und mit dem Notfallpass kommt man in die Emirate nicht rein.
Hatte jemand eine ähnliche Erfahrung? Seid ihr durchgekommen oder nicht? Es ist bei mir 1 Woche die fehlt.
Danke euch für eure Erfahrungsberichte (bitte nur hilfreiche Antworten).
Deutsches Essen im Urlaub Ja oder Nein ?
Hallo!
Ich bin deiner Meinung,wenn ich in Urlaub fliege,möchte ich auch etwas aus diesem land essen in das ich auch gehe,weil wie du schon erwähnt hast,um eine Bratwurst zu essen muss ich nicht in Ulraub,finde ich eben auch.
Ich finde es immer interessant,etwas aus einem fremden Land zu essen,das ich villeichtt nicht sehr gut kenne.
Ich in der Schweiz esse genug Schweizer und Deutsche Spezilitäten,also dann möchte ich auch mal etwas anders essen,wenn ich in Urlaub gehe.
Warum immer das gleiche essen???
Probieren ist es doch immer wert,und wenns nicht schmeckt,dann kann man noch immer die Deutschen Spezialitäten essen wenn man mag.
Ich esse eigentlich am liebsten aus Ländern die ich bereise,weil mir das am besten schmeckt,habe viele länder schon besucht,es war immer besser zu essen als in der Schweiz
Gruss Maja