10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
wer kennt die belair?
Richitg, allerdings macht sich das die AB Spitze etwas gar einfach. Es gibt x Firmen welche versucht haben den schweizer Markt von Deutschland aus zu bearbeiten...... In allen mir bekannten (geschäftlichen) Fällen wurde diese Strategie wieder aufgegeben und für die Schweiz wieder eigene Lösungen erarbeitet, weil die CH halt einfach anders funktioniert als andere europäische Länder.
Der schweizer Kunde ist schlicht und weg einfach nicht bereit zuerst mit einem Zubringer nach Düsseldorf oder Berlin zu fliegen um dann nochmals 10-13h zu fligen.
Mit diesem Entscheid die 767 von ZRH wegzunehmen wird sich die AB keine Freunde machen, und das sorgfältig aufgebaute hervorragende Image in der Schweiz steht meiner Meinung nach auch etwas wacklig da mit diesem Entscheid.
Dazu kommt, dass die EDW sozusagen eine "Monopolstellung" im CH-Langstrecken Charter einnimmt.....das ist mindestens für die Passagiere ebenfalls nicht von VOrteil....
Naja lassen wir uns überraschen was die Zukunft bring.....
Presseinfo: Anja Keckeisen=Jetzt CCO bei HC
Hier eine aktuelle Pressemitteilung, die ich Euch sehr,sehr gerne zur Kenntnis gebe.
=================
Text der Pressemitteilung:
Anja Keckeisen (47) ist zum 15. November 2014
als Chief Commercial Officer in die Geschäftsführung der HolidayCheck AG, dem führenden deutschsprachigen Hotelbewertungs- und Buchungsportal, eingetreten.
Die erfahreneTourismusmanagerin hatte bereits im März 2014 zunächst interimsweise die Position des Managing Directors für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz übernommen.
Anja Keckeisen hat das Deutschlandgeschäft des Reiseportals Expedia aufgebaut und leitete es von 2001 bis 2006 als Vizepräsidentin und Geschäftsführerin. Im Anschluss war Anja Keckeisen als freie Beraterin und Interimsmanagerin bei Unternehmen der Tourismusindustrie tätig. Unter anderem leitete sie als Interimsdirektorin die deutschen E-Commerce-Aktivitäten von Thomas Cook und entwickelte Online-Vertriebsstrategien für die Europäische ReiseversicherungAG.
In Ihrer neuen Position als Chief Commercial Officer der HolidayCheck AG verantwortet Anja Keckeisen das Deutschland-,Österreich- und Schweiz-Geschäft des Unternehmens sowie die Bereiche Marketing,Vertrieb und Servicecenter.
====================================
Autobahnmaut Deutschland-Spanien
Hallo,
ich werde Mitte September mit dem Auto von Berlin nach Spanien bzw. in die Nähe von Barcelona fahren.
Mein Onkel fährt die Strecke einmal pro Jahr und zahlt dafür in Frankreich wohl pro Strecke ca. 100 Euro Autobahnmaut (=200 Euro). Für mich als Student sind die 200 Euro aber nicht zu verachten.
Daher bin ich nun am Grübeln ob es nicht günstigere Alternativen gibt:
1. Autobahnen in Frankreich mit Mautpflicht umfahren (dafür mehr Reisezeit und ggf. wieder mehr Weg --> "mehr" Kosten)
2. Alternativ über die Schweiz und Italien fahren. In der Schweiz kostet die Jahresvignette 27,50 Euro , in Italien ist es wieder streckenabhängig. Ich weiß nicht ob man da jetzt im Vorfeld rausfiltern kann wo man auf gebührenpflichtigen Straßen fährt.
Vielleicht hat ja jemand hier gute Tipps wie man aus Deutschland "relativ" günstig nach Spanien fahren kann, ohne hohe Autobahngebühren zu bezahlen.
VIelen Dank im Vorfeld !
Toscana Kürzeste Strecke
Mit "Mitte Juni" dürfte Pfingsten gemeint sein. Falls es der Samstag vor Pfingsten ist, auch nachts auf 1, 2 Stunden Wartezeit vor dem Gotthardtunnel einstellen. An DIESEM Tag würde ich die Brennerroute (mit allerdings ebenso obligatem Stau vor Modena) bevorzugen, die ist ab Frankfurt kaum länger. Durchgehend Autobahn ist eh alles.
Falls doch Schweiz (grundsätzlich die bessere Alternative für dich): Aufpassen, dass nicht gerade zwischen 8 und 10 Uhr die Tangenziale Ovest von Milano befahren werden muss, da ist der Verkehr außer sonntags recht infernalisch. Und vor den beiden Zahlstellen (Como Sud und Milano Nord) steht man auch ganz hübsch herum.
Ein weiterer Stauschwerpunkt ist die A1 zwischen Bologna und Firenze - die ist noch nicht durchgehend 3-spurig ausgebaut, da kollabiert das auch mal sehr gerne. Alternative wäre, ab Parma über die A15 nach La Spezia, dann via Viareggio nach Firenze. Das gilt aber nur für die Schweiz-Variante natürlich.
Was kocht ihr am Wochenende?
Danke Moni, Du hast Recht!
Käsekuchen S c h w e i z und Käsekuchen DE sind nicht dasselbe!
Der Käsekuchen oder Quarkkuchen (in manchen Gegenden Mitteldeutschlands Quarktorte, in manchen Gegenden Österreichs Topfentorte) ist ein Backerzeugnis, das zu Hauptteilen aus Quark oder einem anderen ungesalzenen Frischkäse, Eiern, Milch und Zucker gebacken wird.
In der Schweiz :
ist ein Käsekuchen ein rezenter Blechkuchen
mit einem Belag aus geriebenem Hartkäse.
Quelle: WIKI
Adios - macht's gut!
...Und die lösch-und schließfreudigen Admins - ;) Holger-gehorchen dem Befehl( nachdem wirHolidayChecker ja in der Schweiz hocken...). Wir machen den Thread zu und schauen, dass wir wieder posten, löschen und natürlich endlich
wieder schließen können! Und hier fangen wir an !
Grüße
von den Admins
@ Blues: welche Dur?
kleines Rätsel
Reisefan, Johnnyboy - dann will ich mal nicht so sein und das Ganze als richtig beantwortet durchlassen, obwohl der Teil "wo" nicht beantwortet wurde. Hier wäre noch "die Schweiz" zu nennen gewesen....
OK, da Johnnyboy ja eigentlich nicht mehr mit uns spielen will, muss Reisefan die nächste Frage stellen!! Ausser Barbara R.'s Göttergatte kommt aus seinem "Schmollwinkelchen” zurück....!!!
Sucht möglichst viele Länder und Inseln mit P
Samoa, Sumatra, Schiermonnikoog, (Koh) Samui, Spanien, Seychellen, Senegal, Surinam, Schweden, Sylt, Sierra Leone, Salzburg, Sri Lanka, St Lucia, Seeland, Salomonen, Schottland, Swasiland, Singapur, SCHWEIZ, Südafrika, St. Helena, Slowenien, Somalia, Sudan, San Marino, Syrien, Simbabwe, Sansibar, Surinam, Sahara, Süd-Korea, Sulawesi, St. Vincent & Grenadinen, Spitzbergen, Sao Tomé & Principe, Sambia, St. Kitts and Nevis, Saudi Arabien, Sollerön (Insel im Siljansee/Schweden) ,South Carolina,Spiekeroog,Slowakei, Samsö
Kleine Preisfrage - was hat wohl Trotzki heute vor 90 Jahren gemacht ?
@chriwi sagte:
Doch! Wenn's um Großbritannien geht. Trotzki hat mal eine Zeit lang in London gelebt, glaub ich. Das war's aber dann schon...
da weißt Du doch mehr als ich ich dachte der war außer in Rußland nur in der Schweiz, Frankreich und Mexico ... ich entstaube gleich mal meine Geschichtsbücher