4995 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4995 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Flughäfen-welche gut,welche schlecht???
Als gute Flughäfen habe ich empfunden:
- Linköping Schweden, klein aber gut, kulant und schnell (Koffer 32kg - kein Problem, null Übergepäck zu zahlen)
- Oslo, sauber, übersichtlich aber teuer
- Seoul, sauber, übersichtlich, freundlich, kulant (Übergepäck wie in Linköping)
- Peking, modern, übersichtlich, 50kg Übergepäck zu zweit kein Problem
- Singapur, viele Läden, günstige Preise, sauber, freundlich, viel Service
- Shanghai
- Hong Kong
Mittelmass:
- Auckland
- Berlin Schönefeld
- Basel
- London Luton
- London City
- London Heathrow, ausser man muss ins andere Terminal, dann wirds umständlich
- London Gatwick
- Kopenhagen
- Göteborg
- Bern, klein und schnell, freundliches Personal, aber krümelkackende Zöllner
- Barcelona
- Guernsey
- Bristol
- Dresden, beim Checkin Inkompetenz, sonst eigentlich besser als Mittelmass
- Leipzig
- Köln/Bonn
- Yantai
- Dahlian
- Sevilla
schlecht:
- Montreal, alt, umständlich
- Santo Domingo, Chaos
- Berlin Tegel, Chaos
- Hamburg, Koffer aufgebrochen und 2 Flaschen Dichtmittel rausgenommen, trotz Datenblatt und Unbedenklichkeitsbescheinigung welche dabei lagen, Koffer dabei beschädigt, danach Nichts gewesen sein wollen. Dabei hatte ich 3 Stunden vor Abflug eingecheckt, also genug Zeit um mich auszurufen. Dafür ein Zettel drin, ich hätte mit einer Anzeige zu rechnen - Frechheit.
- Dublin, alt, eng, unübersichtlich, unfreundlich
- Warschau, unübersichtlich, Zufahrt und Parkplätze schlecht ausgeschildert, überall Polizei, die nur darauf wartet, zu kassieren, drinnen Chaos, besonders in der Ferienzeit
- Budapest, kaum Service, Läden, Restaurants. Dafür Chaos wegen der Sicherheitskontrolle für alle Transitpassagiere! Manchmal bis zu 2 Stunden Wartezeit dafür und fast Anschlussflug verpasst.
- Sofia, Wie zu sozialistischen Zeiten.
- Paris CDG, eng, unfreundlich, umständlicher Bustransfer, Chaos in den Hauptbetriebszeiten
- Dubai, den Menschenmassen einfach nicht gewachsen, zu wenige Toiletten, sauteuer
- Nouakchott- Mauretanien, schlimmer als der Prager Busbahnhof in den Achtzigern. Unendliche Wartezeiten oder Schmiergeld zahlen. Koffer weg, nach Schmiergeldzahlung wieder da, Checkin 10 Stunden vor Abflug!!! Dreckig, null Service, nach erfolgter Schmiergeldzahlung für einen schnelleren Checkin ist dann aber ein Entfall der Sicherheitskontrolle inclusive!!!
- Zürich, teuer, teilweise alt und umständlich, Personal oft unfreundlich, Checkin für Economy bei Swiss/LH Flügen nur mit Automaten. Danach meist unfreundliche Behandlung bei der Gepäckabgabe. Unkulant - bereits 1kg Übergepäck kostet. Dabei werden oft falsche preise gefordert Swiss statt LH, obwohl LH gebucht. Bis zu 30min Diskussion, bis der LH Preis gegeben wurde (mehrmals erlebt).
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren01.07.2013 21:17:481987-1997
Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich
1998
Bulgarien: Bourgas
1999
Türkei: Kumköy
Tunesien: Monastir
2000
Marokko: Agadir
Griechenland: Kreta / Rethymnon
Rumänien
2001
USA: Buffallo
Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto
Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca
2002
Ägypten: Hurghada
Türkei: Kemer
Türkei: Lara
Italien: Rimini
2003
Türkei: Rundreise Türkische Riviera
Türkei: Patara
2004
Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)
2005
Kroatien: Orebic
Bosnien
Slowenien
2006
Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras
Niederlande: Valkenswaard
2007
Marokko: Agadir
Spanien: Madrid
2008
Hongkong
Indonesien: Bali / Tanjung Benoa
Deutschland: Hamburg
2009
Spanien: Alcala de Henares, Toledo
Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui
Ungarn: Budapest
2010
Niederlande: Amsterdam
Peru: Rundreise Süd-Peru
2011
USA: New York, Washington, Philadelphia
Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai
Italien: Rom
Niederlande: Rotterdam
2012
Italien: Mailand
Australien: Western Australia
Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands
Singapur
Portugal: Madeira
Portugal: Algarve
2013
Vietnam& Kambodscha: Rundreise
USA: Florida
Spanien: Barcelona
ÖPNV Barcelona
Hallo,
bei 3-Tagestickets funktioniert das so: bei jedem Durchgang zur Metro mußt Du an den Abstempelautomaten (Drehkreuze) durch. Dabei wird beim ersten Mal das aktuelle Datum aufgestempelt bzw. das Ablaufdatum - und ab da eben hast Du eine Gültigkeit für 3 Tage. Im Bus gibt es auch solche Automaten. Allerdings kann ich Dir zu Busse wenig sagen weil ich nie damit gefahren bin.
Gültigkeit des Tickets hängt davon ab für wieviel Zonen Du ein Ticket kaufst - alle Infos dazu (Preise, Zonenplan etc.) findest Du hier: http://www.tmb.net/en_US/barcelona/moute/targetes/targetes.jsp . Die Tickets gelten immer für alle Verkehrsträger im Zonenbereich, egal ob Metro, Bus oder Bahn. Ausnahme: Seilbahnen oder Zahnradbahn. Für die City (und damit für alle Metrolinien) genügt glaube ich Zone 1, damit kann man sogar zum Flughafen fahren.
Noch ein Tipp: Einheimische benutzen keine Tageskarten sondern die T-10-Karten. Diese sind meist günstiger, es sei denn Du kurvst den ganzen Tag mit den Bahnen durch die Gegend. T-10-Karten gelten für 10 Fahrten in der jeweiligen Zone, Du hast immer mehr als 1 Stunde Zeit bis zur Fahrtende und die Karte kostet z.B. für Zone 1 6,90 €. Einfach gerechnet: Die 3-Tages-Karte kostet rund das doppelte, also lohnt sich das 3-Tages-Abo nur bei mehr als 20 Fahrten innerhalb 3 Tagen. Zudem ist die T-10-Karte übertragbar, d.h. Du kannst durch das Drehkreuz und danach zugleich noch Deine Begleitung etc.. SOll heissen: Wenn ihr zu zweit z.B. reist dann bräuchtet ihr normal 2 3-Tages-Karten a 14 € = 28 €. Dafür bekommt ihr auch 4 T-10-Karten - und am Ende reichen doch 3 und ihr habt gut gespart. Aus meiner Sicht sind damit die T-10-Karten die beste Alternative!
Kaufen kann man die Tickets immer am Automaten oder bei einem Fahrkartenschalter an den größeren Stationen. Hoffe ich konnte Dir helfen, viel Spaß in der geilsten Stadt Europas!
PS: Gutes Schuhwerk schadet nicht bei der Metro, es ist sehr viel zu laufen innerhalb der Stationen und zu den Ausgängen.
Internet- Preisgarantien der grossen Hotelketten nur ein PR- Gag?
Hallo wolfmisc,
eine sehr gute Frage und ich frage mich das ebenfalls schon seit längerem. Wenn das von dir beschriebene so zutrifft, woran ich nicht zweifle, war das um es gelinde auszudrücken schon sehr armselig und ganz klar an deren eigenem Versprechen vorbei. Richtig, in einem solchen Fall einfach stornieren. Konntest du zum Ausgleich für deinen Frust wenigstens deinen Stornierungsgrund bekannt geben
? Allerdings ist eben doch ein großer Vorteil von Direktbuchungen sehr oft die Möglichkeit bis z.T. am Tag der Anreise noch kostenfrei stornieren zu können, das hast du bei anderen Buchungsarten größtenteils nicht.
Ich kenne diese Garantien natürlich von meinen Internet Recherchen bei einigen großen Ketten sehr gut. Nicht sehr oft, aber immerhin doch habe ich bei Hotelketten direkt gebucht aber dies bis jetzt immer zu Preisen die so jenseits alles denkbaren waren, dass ich auf weitere Nachforschungen verzichtete, habe auch schon solche Angebote gesehen und diese leider nicht wahrnehmen können. Bis auf 1 mal wo ich doch entsprechende eigene Erfahrungen mit diesem Versprechen/Garantie machen konnte, aber noch bevor ich buchte. In diesem Falle wollte ich unbedingt (da MAS Mitglied) ein Melia oder Tryp Hotel für Barcelona buchen. Also Garantie gecheckt, Preise gesucht, zu teuer, andersweitig gesucht und aha € 30,-- billiger je Nacht und zwar incl. Frühstück und dort ohne. Anruf beim Reservierungssystem (0800 kostenlos, erfreulich) die teilten mir mit weil eben dort das Frühstück enthalten sei, ist das Angebot nicht vergleichbar und die Garantie: gleicher Preis + 10 % Rückvergütung wird hier vermutlich nicht greifen. Aber ich solle es doch mal ausprobieren :what: . Na da war ich sprachlos und habe dann flugs ganz woanders gebucht.
Im übrigen bewundere ich dich für deine Energie aus den Karten alles mögliche rauszuholen, ich vergesse viel zu oft die Karten vorzulegen, oder bekomme zu hören ich hätte dort keine "qualifizierte" Nacht verbracht . Aber warum werden keine Meilen gutgeschrieben wenn man über die Hotelportale bucht. Bei anderen Buchungsarten (RV oder spezielle Hotelbuchungsportale) bekommst du die Meilen und bei Direkt nicht
?? Sorry, das ist mir bis jetzt entgangen.
LG Ginus
1.Kreuzfahrt!
Hallo coda
Wenn Du die Suchfunktion benutzt, findest Du sicher eine ganze Menge an Ausflugsinformationen zu den entsprechenden Zielen, da hier in regelmäßigen Abständen danach gefragt wird.
Nur kurz von meiner Seite dazu:
Barcelona:
Völlig unkompliziert. Schiff liegt zwar etwas abseits, aber mit Taxi oder Shuttlebus kommst Du einfach in die Stadt. Von der Rambla aus kannst Du die Stadt super gut erkunden. Entweder zu Fuß oder mit dem City Sightseeing Bus, mit dem Du beliebig oft aus- und wieder einsteigen und die div. Sehenswürdigkeiten erkunden kannst.
Villefranche:
Wir haben damals in Cannes angelegt und uns Monaco angesehen. Wenn Du Monaco noch nicht kennst, würde ich Dir die Stadt absolut empfehlen. War für mich der absolute Höhepunkt unserer letzten Mittelmeerkreuzfahrt. Auf eigene Faust ist es von Villefranche aus eher etwas schwierig zu erreichen, hier würde ich evtl. einen geführten Ausflug unternehmen. Oder einfach nur Villefranche erkunden - sah mir beim Durchfahren richtig süß aus.
Livorno:
Ein schöner, kleiner Ort. Nicht viele Sehenswürdigkeiten, aber mit netten Märkten, Gebäuden. Einfach ruhig und angenehm. Für einen kleinen Bummel ausreichend. Ansonsten Fahrt nach Pisa.
Civitaveccia:
Der Ort an sich ist klein und unscheinbar. Hat mir nicht gefallen. Eben ein Touristenort. Ich würde empfehlen, mit dem Zug nach Rom zu fahren. Kostet 9,- €, die Fahrt dauert etwa 45 Minuten. Sehr empfehlenswert.
Neapel:
Eine chaotische Stadt! Hat mir nicht sonderlich gefallen. Einfach zu laut und aufgrund der Millionen Roller fast gefährlich. Tipp: Hinter das Castell Nuvo laufen, dort in einen der Sightseeingbusse steigen und eine Bus-Tour machen. V. a. die Tour außerhalb Neapels ist sehr empfehlenswert!
Venedig:
Zu Fuß dauert es eine Weile, bis man in der Stadt ist, aber der Weg ist schön, da man durch die schönen Gassen kommt. Wenn Ihr viel Zeit habt, dann macht diese Tour zu Fuß! Eine tolle Stadt.
Viele Grüße
Manuela
5-10 Tage Urlaub alleine Anfang Juni, aber NO PLAN!
Hallo zusammen,
Ich habe vom 01.Juni an 2 Wochen Urlaub und will definitiv alleine irgendwo ins Warme fliegen.
Habe leider aber irgendwie noch keine so rechten Ideen, obwohl ich durchaus reiseerfahren bin.
Es soll definitiv keine Städtereise werden, da meine Reisen in den letzten 10 Monaten allesamt Städtereisen waren (Mailand,Genua,Barcelona,Valencia,Madrid)
Bin 25 Jahre alt, männlich und single.
Habe jetzt aber nicht unbedingt vor auf der Urlaubsreise meine zukünftige Ehefrau kennenzulernen um mit ihr dann in über 50 Jahren goldene Hochzeit zu feiern
Ich will aber nicht unbedingt in ein Hotel wo ausschließlich Familien mit Kindern untergebracht sind. Ballermann&Co sind aber definitiv auch nichts für mich. 2008 war ich mal während einer Mietwagentour auf Mallorca an der Platja de Palma, habe mich dann allerdings nur bis zum Balneario 9 vorgetraut.
Ich bin recht sportlich und habe vor ein bisschen Sport zu machen, aber auch mal ein gutes Buch am schönen Strand zu lesen und dabei Musik zu hören.
Aber gegen ein bisschen Unterhaltung (niveuvolle Party) am Abend habe ich auch nichts einzuwenden.
Wert lege ich auf jeden Fall auf einen gewissen Standard des Zimmers.
Den Spruch man befindet sich ja sowieso nur zum Schlafen im Hotelzimmer kann ich nicht mehr hören
Preislich sollte sich das Ganze irgendwo bis 700 Euro ca. einpendeln. Um diese Zeit müsste man da eigentlich was brauchbares bekommen, wobei ich lieber mehr Qualität nehme und dafür auf 1-2 Tage verzichte.
Ich habe natürlich auch schon ein bisschen gestöbert und hierbei ist mir der Colonia Sant Jordi Club ins Auge gestochen. Überraschend günstig, die Zimmer sind ja neu renoviert und der "Es Trenc" ist ja in Fußweite zu erreichen.
Allerdings ist der Club ja durchaus eher für Familien was ich so gelesen habe.
Was das Zielgebiet angeht bin ich total flexibel, allerdings möchte ich nicht unbedingt länger als 4 h fliegen.
Vielleicht kann mir ja jemand so ein bisschen auf die Sprünge helfen
Ich versuche es allerdings selbst weiter
Danke fürs Lesen und
Schöne Grüße
Peetu85
Hochzeit im Paradies
HALT!!!!!
Mein Vorschreiber hat das diesem Thread zu Grunde liegende Problem angesprochen:
Was versteht die Thread-Eröffnerin unter "heiraten"?
Will sie zivilrechtlich mit ihrem Mann getraut werden? Entgegen meinem Vorschreiber ist dies grundsätzlich in allen Ländern möglich, d.h. eine gemäss den Gesetzen von Mauritius, den Malediven, Japans oder irgendeinem anderen Land abgeschlossene Ehe (beliebt ist z.B. USA/Las Vegas) ist selbstverständlich in Deutschland oder in einem anderen Land gültig! zuweilen kann es jedoch sehr lange dauern, bis die Ehe beim heimischen Standesamt dann auch beurkundet ist
Hier ist zudem zu beachten, dass es halt von Land zu Land verschiedene Bestimmungen gibt, manchmal braucht man ein Ehefähigkeitzeugnis (d.h. ein Bestätigung, dass die entsprechende Person NICHT verheiratet ist), manchmal genügt eine eidesstattliche Aussage der Partner etc. etc.
Soviel zur Zivilehe
=======================
Die Thread-Eröffnerin kann jedoch selbstverständlich auf dem Zivilstandsamt /Standesamt in Deutschland heiraten und dann in einem Land ihrer Wahl eine religiöse oder eine sonstige Zeremonie durchführen. Früher war es z.B. beliebt, dass sich katholische Ehepaare in einem berühmten Wallfahrtsort trauen liessen.
Und hier sind wir nun bei dem Punkt, den Egypt angesprochen hat (und Prügel dafür bezogen hat): Ich finde es z.B. O.K. wenn jemand, der z.B. mit der Kirche nichts am Hut hat, in Las Vegas zivil heiratet oder sich auf Mauritius zivil trauen lässt. Oder umgekehrt, dass ein z.b. katholisches Paar sich nach dem Standesamt in der BRD z.B. im Kloster Montserrat in der Nähe von Barcelona kirchlich traut.
Mit was ich halt - wie Egypt- jedoch etwas mühe habe: Irgendwelche, folkoreartigen "Hochzeitszeremonien", welche jedoch weder zivilrechtlich noch in irgendeiner Konfession irgendetwas bedeuten... u.U.a. dazu dienen, mit seinem Partner die 2. oder 3. Hochzeit zu feiern! Ich denke, da gibt es auch sehr viele und hohe Erwartungen und viel Enttäuschungen.
Man sollte doch zuerst klären, was bedeutet mir diese Entscheidung, will ich effektiv, d.h. zivilrechtlich im Urlaub heiraten und dann die für einem passende Form wählen, aber eben kein sinnentleertes Scheinzeremonium!
Flüge zur Kreuzfahrt
Je nachdem wo und wann die Cruise stattfindet....
Wir hatten schon sowohl/als auch und beides war gut bzw. "nicht gut".
Z.Bsp. vor Jahren auf einer mit Cunard gebuchten Cruise hatten wir den Flug über die Reederei gebucht, leider war unser Koffer erst dann zu uns gestoßen, als das Schiff bereits auf See war! (Vorher: 2 Tage relativ sinnlos in NYC, ständig auf der Suche nach einem Cunard-Ansprechpartner bzw. dem Koffer, dann Einschiffung- immer noch kein Koffer- die Gattin am Verzweifeln....etc.) Im Endeffekt gut gegangen, aber unschön.
Bei einer Karibik-, USA/Kanada-oder Australien-Kreuzfahrt reisen wir i.d.R. mit einigen Tagen Puffer im Vorfeld an. Wenn es nicht gerade eine absolute Winterreise ist, buchen wir in Eigenregie (das hat bisher gut geklappt). Wenn Winter (ca. Weihnachten bis Ende Januar)oder das Angebot preislich unschlagbar -hierbei dann erst mal bei der Reederei anfragen, meistens sind die Preise ganz anders als im Vorfeld bekanntgegeben!), dann haben wir auch schon mal einen reedereigebuchten Flug genommen.
Eine Bus-An/Abreise haben wir genau 2 x gemacht - das 1. und gleichzeitig das letzte Mal! Das ist nix für uns. Manch einer hier sieht dies aber ganz anders und schwört darauf. Du solltest es, falls du noch nie eine Bus(rund)reise gemacht hast, mal probieren, Vllt. ist das ja was für euch.
In Europa reisen wir i.d.R. mit einem Tag Vorlauf an. (kommt darauf an, ob uns die Stadt interessiert; Barcelona z.B)
Am gleichen Tag wie die Schiffsabfahrt anzureisen (in Eigenregie) wäre mir ein wenig zu haarig.
Es sei denn, es ist ein Vollcharter. Hatten wir z.B. im Januar mit MSC auf die Kanaren (morgens zu nachtschlafender Zeit der Flug und abends war Einschiffung)
Da lief dann allerdings leider einiges im Vorfeld bei MSC und der Airline nicht rund....
Sagen wirs so: es gibt Pro und Contra.
Für euch als "Ersttäter" ist vielleicht eine "Reise aus einer Hand" eine gute Wahl.
Für Leute, die bereits flug-und besonders kreuzfahrterfahren sind, eher nicht.
--->Wo soll es denn eigentlich hingehen?
Gruß, Jo.
Von Nord-nach Süd-es gibt soviel zu sehen...Tips gesucht!!!
Hallo conny!
Mug hat nicht ganz unrecht - Bangkok am Anfang oder am Ende der Reise ist mittlerweile eine regelrechte Glaubensfrage.
Ich bleibe jedoch dabei - zur Einstimmung auf "Land und Leute" ideal. Es gibt soviel zu sehen und erleben und das auf teils engstem Raum - so kann man sich relativ leicht und schnell akklimatisieren.
Ayutthaya ist (gleiches gilt für Sukhothai) sehr interessant und sehenswert - der Vorschlag mit dem Fahrrad ist klasse...und wirklich ein Erlebnis.
Bei einer Wahl zwischen Chiang Rai und Chiang Mai würde meine Wahl auch eher auf Chiang Mai fallen - kommt aber auch immer darauf an, was für eine Art Urlaub ihr machen wollt.
Zu den Hotelpreisen:
Macht ihr Backpacker-Urlaub und wollt in Guesthouses und einfachen Hotels unterkommen, dann bucht sie spontan vor Ort.
Wollt ihr in Hotels, würde ich auf jeden Fall von hier aus buchen - die Come-in-Preise liegen deutlichst (teils 3fach) über dem Preis, der hier über die (Spezial)Veranstalter oder das Hotel direkt buchbar sind.
Zu eurer Tour:
Wenn ihr wirklich nur 14 Tage bleiben wollt, dann würde ich das Ganze als Privattour bei einem der Spezialveranstalter buchen. So sind eure Unterkünfte, die Fahrten etc. alles schon geregelt - denn auch dafür solltet ihr im anderen Falle u.U. eine Menge Zeit einplanen.
Oder ihr macht das Ganze individuell und streicht euer Programm erheblich zusammen.
Seid ihr übrigens schon einmal in Asien Auto gefahren?
Stellt euch das bitte nicht sooooo einfach vor. Vergesst alles, was ihr vom Auto fahren in Europa (selbst in Metropolen wie Barcelona, Paris, London, Madrid, etc.) kennt. Und, Finger weg vom Auto fahren in Bangkok - wenn ihr dort seid, erinnert ihr euch an meine Worte und wißt warum ich das schreibe
Zu den Flügen:
Innerhalb Thailands ist Bangkok Air eine prima Airline die z.B. auch nonstop von Chiang Mai nach Koh Samui fliegt.
Ja, die normalen Plätze in der LTU sind auch nach Thailand so eng
Fahrt ihr noch in die Türkei? Schlechter Service überall!
Jeder halbwegs emanzipierten Frau kann beim Durchlesen von CarlosCBs Geschreibsel ja nur übel werden. Mir steigt da echt die Galle hoch.
Wie gut, dass mein Mann nicht so ist. Für den muss ich nicht das unterwürfige Püppchen spielen, der akzeptiert mich so, wie ich bin, auch wenn ich nicht den ganzen Tag gestylt herumlaufe (von was soll ich dann den Urlaub finanzieren?). Sonst hätte ich ihn auch gar nicht erst geheiratet, denn ich gehe nach der Devise "lieber allein als in schlechter Begleitung". Schliesslich verdiene ich mein eigenes Geld und brauche theoretisch gar keinen Mann, aber das scheint bei der armen Frau von unserem CarlosMacho leider anders zu sein.
Mal davon abgesehen sehe ich auch hier sehr viele "Ostfrauen", und viele entsprechen immer noch dem alten Klischee der Ostblock-Olga (gelbgefärbte Haare, grellbuntes Make-Up und dazu passende grelle Kleidung). Am meisten wundere ich mich aber über ihren mürrischen Gesichtsausdruck. DAS SOLL HÜBSCH SEIN???
Um mal zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Ich war bisher drei Mal in der Türkei und fand es wunderbar dort. Meine Eltern fahren nur noch in die Türkei, denn denen sind die Spanier zu unfreundlich geworden. Sie sind halt nicht mehr die jüngsten und ohne Sprachkenntnisse auf "Neckermann-Urlaub" angewiesen, deshalb beurteilen sie das auch entsprechend. Ich habe erst dieses Jahr in Barcelona noch ganz andere Erfahrungen gemacht.
Ausserdem gebe ich Justin recht. Man kann ein 5* Tourihotel nicht mit einem "richtigen" 5* Sterne Hotel vergleichen. Beruflich war ich auch schon öfters in so echten Nobelschuppen und da ist es halt unmöglich, mal eben in Badelatschen zum Abendessen zu gehen. Aber ich frage mich, warum muss man denn unbedingt ein 5* Hotel im Urlaub haben? Nur zum Angeben bei den Nachbarn und Kollegen? Muss man immer den dicken Max markieren??? Wahrscheinlich ist der Urlaub sowieso noch auf Pump bezahlt?
Gruss,
Sambal (ohne fetten A*sch)