4995 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
4995 Ergebnisse für Suchbegriff Barcelona
Costa Serena 27.11.-08.12.09 Kanaren - Ausflugtipps und Allgemeines
Hallo Liebe Forumuser,
habe mich schon jetzt stundenlang durchgewühlt und sehr viele nützliche Hinweise bekommen.
Jetzt mehrere Fragen mit der Bitte um Hilfestellung.
Hat jemand näher Infos, Tipps oder einfach Anmerkungen zu unserem Schiff der Costa Serena. Haben uns zu 2 Innenkabinen mit Freunden gebucht.
Bin für alle Hinweise dankbar. Wir haben das all Inclusiv a la costa gebucht.
Frage - von wann bis wann Mittags gilt das ?? Kann ich auch noch z.B. um 17.00 Uhr
(nach meinem Landgang) meinen Mittagssnack einnehmen und dazu das all inclusiv
nutzen? Ab wann bis wann abends ist das ebenso möglich.
Kann ich abends nur im Bedienrestaurant essen oder auch noch im Buffetrestaurant?
Kann ich abends auch im Pizza-und Snackrestaurant das all inclusiv nutzen?
Hat jemand die generellen Öffnungszeiten alle Restaurants für uns?
Hat jemand diese Tour zur ungefähr selben Zeit gemacht und kann uns Wetter und
Leute-mäßig allgemeine Infos geben?
Landausflüge - wir wollen das meiste selber machen, mittels Taxi oder Mietwagen
bitte um Tipps und Tricks und alles was interessant erscheint. Haben uns schon
Reiseführer zugelegt und viel gelesen im Internet, aber von persönlichen Erfahrungen
z.B. was sind aktuelle Taxipreise an den verschiednen Anlegestellen etc. sind whr viel
Wert. Besten Dank schon Mal im Voraus für die Mühe.
Unsere Anlegestellen sind:
1. Freitag, 27.11.09 Savona ab 16.00 Uhr
2. Samstag, 28.11.09 Barcelona 13.00 - 18.00 Uhr
3. Sonntag, 29.11.09 Seetag
4. Montag, 30.11.09 Casablanca, Marokko 8.30 - 22.30 Uhr
5. Dien, 01.12.09 Seetag
6. Mittw, 02.12.09 Arrecife, Lanzarote 08.00 - 17.00 Uhr
7. Don., 03.12.09 St. Cruz de Tererife/Teneriffa 07.30 - 16.00 Uhr
8. Fr. 04.12.09 Funchal / Madera 07.30 - 17.00 Uhr
9. Sam. 05.12.09 Seetag
10. Son. 06.12.09 Malaga 08.00 - 13.00 Uhr
11 Mon. 07.12.09 Seetag
12. Die. 08.12.09 Savona bis 09.00
Gerade Tag 06. - 08. auf den Kanaren dachten wir an einen Mietwagen.
Lohnt sich der Loro-Park auf Teneriffa, wenn man nur ein paar Stunden Zeit hat?
Was würdet Ihr uns in Marokko empfehlen? Was kostet z.B. ein Taxi in Casablance
mit Stadtrundfahrt? Oder Taxi nach Rabat??
Bin wirklich für alles offen und danke für die Antworten.
Bis Bald.
Sternchen
neues Schiff: Costa neoRiviera
Kreuzfahrerin50,
nun, ja, für die Kabinengröße kann das Schiff ja nix, wurde nun mal so gebaut.
Was verstehst Du unter "kaum Unterhaltung an Bord"? Es gab Quizrunden, einen Koch- sowie einen Barmixer-Wettbewerb, Vorträge der deutschen Bordbetreuung zum Schiff, im Rahmen des Mediterrenean Food Festivals vier Vorträge und Verkostungen (Wein, Anitpasti, Dolce als Verkostung sowie ein Pasta-Vortrag - müsste bei Deiner Fahrt auch noch gewesen sein), in Salerno gab es eine Demo einer 85 jährigen Pasta-Macherin (und man konnte es auch selbst ausprobieren). Abends gab es jeden Tag eine Show...
Ansonsten gehört die fehlende Animation am Pool etc. zum Konzept des Slow Cruising. BTW es gab auch Musik (live) in den diversen Bars.
Auf unserer Route war faktisch ein Abendspaziergang nur in Malta möglich (wir sind nach dem Essen auch nochmal raus, der Lift zu den Upper Barakka Gardens fährt bis 21 Uhr, runter kann man gut laufen). In Barcelona waren wir bei dem angebotenen Slow-Food-Abendessen. In Salerno hat es ohnehin aus Kübeln gegossen.
Es gibt verschiedene Ausflüge, die Slow Cruising mit kleinerer Gruppe sind die teureren. Wir haben an dem Slow Cruise Ausflug nach St. Tropez teilgenommen und ja, es waren zwei Gruppen im Bus (Italiener und Deutsche) mit je einem Führer. Die Gruppen waren dann aber getrennt unterwegs, so dass die Zahl von 25 nicht überschritten war. Im Bus redeten die beiden Führer abwechselnd. Das habe ich persönlich aber auch nicht erwartet, dass ein normaler Reisebus nur mit "halber" Ladung fährt. Meine Kritik ging eher in die Richtung, dass ein Teil der Ausflugsbeschreibung schlicht fehlte (Fahrt entlang der Corniche D´Or mit anschließender Fährfahrt nach St. Tropez).
Ansonsten haben wir nur den Ausflug in Porto Empedocle mitgemacht zum Tal der Tempel, der aber nicht als Slow Cruise Ausflug gekennzeichnet war. Dort war die Gruppe größer und ein Führer war für Deutsch und Französisch zuständig.
Mir hat das Konzept recht gut gefallen (wenn auch sicherlich noch in einigen Punkten verbesserungswürdig) und die fehlende Dauerbespaßung fand ich gut! Costa muss nur noch besser kommunizieren, dass die neoCollection anders ist als eine normale Costa Kreuzfahrt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis fand ich hervorragend.
Gruß
Carmen
Wohin Ende August/Anfang September?
Hallo zusammen,
ich plane zusammen mit 2 Kumpels Ende August/Anfang September für 2 Wochen Urlaub zu machen. Wir (28,28,26) wollen tagsüber am Meer/Pool entspannen und abends feiern bzw. unter Leute kommen. Es soll kein reiner Partyurlaub werden, d.h. jeden Tag bis morgens feiern ist nicht nötig und auch nicht gewollt. Primärziel ist neue Leute kennenzulernen ohne jedoch komplett auf Erholung zu verzichten.
- Zeitraum: Start in der letzten Augustwoche
- Budget: Hotel + Flug ~1000€. Darf auch mehr sein wenn es sich lohnt.
- Ziel: Gutes Wetter + Meer/Strand sind ein muss. Ansonsten für (fast) alles offen.
- Es sollten viele Leute zw. 20-30 dort sein
- Ballermann ist nicht so unseres, Musik sollte gemischt sein, also eher keine reinen Techno, House etc. Metropolen
Meine bisherigen Überlegungen:
- Ich habe von vielen guten Orten in Griechenland gelesen, allerdings bin ich da gerade etwas skeptisch aufgrund der aktuellen politischen Lage. Es scheidet aber nicht völlig aus. Sorge vllt. unbegründet? Hat jemand kürzlich Erfahrungen gemacht?
- Ibiza - die doch rel. hohen Nebenkosten schrecken mich etwas ab, vor allem weil meine regulären Abende in der Heimat schon ziemlich teuer sind und wenn es mal ein paar Getränke mehr sind, sollten halt nicht 200€ oder mehr weg sein. Außerdem sollte es nicht die schäbigste Unterkunft sein, sonst leidet der Part mit der Erholung zu sehr.
- Lloret de Mar kenne ich nur von meiner Abifahrt damals. Ist Anfang September noch was los? Altersgruppen?
- Gran Canaria war bisher eigentl. mein Favorit, allerdings habe ich jetzt schon öfter gelesen, dass die besten Tage schon länger vorüber sind. Andererseits reizt mich zB das Buenaventura, da man auch im Hotel unter Leute kommt und der Anteil an Alleinreisenden und Freunden ziemlich hoch ist. Finde ich sowas noch anderswo? War dort jemand mal in den letzten 1-2 Jahren?
- Es ist nicht zwingend, aber ich würde einen Touri Ort wahrsch. einer Stadt wie zB Barcelona vorziehen. Folgendes steckt dahinter: Wenn alle Urlaub haben ist man zum Feiern nicht an bestimmte Tage/Wochenende gebunden + man findet u.U. auch tagsüber Leute um was zu unternehmen. Oder täusche ich mich da?
- Gold- bzw. Sonnenstrand ist die Saison Ende August wohl schon vorbei?
Ich bin für jeden Tipp und jede Antwort dankbar!
Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread
Wer schon mal hier auf der Insel war, kennt sie vielleicht schon, die Chinaläden, die man überall auf den Kanaren findet. Die Größeren dieser Gemischtwarenläden sind fast schon wie ein kleines Kaufhaus, man findet dort allerhand vom Elektrogerät über Strandartikel bis hin zu Haushaltswaren wie Töpfe, Pfannen und Geschirr. Und das alles zu sehr günstigen Preisen! Nicht nur Menschen wie ich, die hier wohnen, schätzen diese Läden, auch für Urlauber sind sie sehr praktisch. Egal, ob ein Wasserkocher im Apartment fehlt oder man hat ein Strandlaken vergessen – dann geht man in den Chinaladen. Ich habe mich aber mal gefragt, warum gibt es hier so viele Chinaläden?
Bei meinen Recherchen stellte ich zunächst fest, dass es diese Läden überall in Spanien gibt. Warum das so ist, erfahren wir durch die Geschichte. Die ersten Einwanderer aus China kamen im frühen 20. Jahrhundert. Es waren die Kinder wohlhabender Menschen, die zum Studium nach Madrid oder Barcelona kamen. Später kamen in den 1950er und 1960er Jahren Taiwan-Chinesen nach Spanien. Sie eröffneten zunächst Restaurants und später auch Handelsgeschäfte. Ende der 1980er öffnete sich China nach dem Tod Maos. Viele in Spanien lebende Chinesen, die mittlerweile im Rentenalter waren, flogen in ihre Heimat, um dort Nachwuchs für ihre Restaurants und Geschäfte zu suchen. Als es Anfang der1990er in Spanien eine Möglichkeit der Legalisierung für illegal eingereiste Personen gab, zog es viele Chinesen aus anderen Ländern Europas nach Spanien.
Arbeitsmäßig hatten die chinesischen Einwanderer ihren Schwerpunkt bis in die1990er Jahre als Restaurantbetreiber. Nachdem dieser Markt gesättigt war, wurden andere Geschäftsmöglichkeiten erschlossen. Neben den ersten Textilbetrieben, die Bekleidung herstellten, eröffneten auch die ersten Billigläden mit Importware aus China. Beides wurde ein großer Erfolg und breitete sich überall in Spanien aus. Auch auf Gran Canaria gibt es zahlreiche Chinaläden, auch hier im Süden. Ich kaufe gerne bei Shanghai auf der Avendia de Galdar in San Fernando. Die Auswahl ist groß und die Qualität bei vielen Artikeln erstaunlich gut. Noch größer und mit einer riesigen Auswahl, besonders auch bei Haushaltswaren, ist My Hogar an der GC-500 hinter der Polizei in Richtung San Agustin.
Hilfe--Oktober--Fam.Urlaub--brauche günst.Tipp--Danke
Hallo Sabine,
ich kann Dein Problem gut nachvollziehen! Auch ich schaue für Anfang Oktober nach einer schönen Reise für meinen Mann und mich. Da wir es gerne etwas "komfortabler" haben möchten, ist es sehr schwer eine Reise zu einem (sehr) guten Preis zu finden.
Die Möglichkeit Flug und Hotel getrennt zu buchen, habe ich auch schon ins Auge gefasst. Allerdings musste ich feststellen, dass die typischen Charterziele/nur Flug (Kanaren, Griechenland, Türkei, Ägypten etc.) teurer sind als Linienflüge (Verhältnis Flugstrecke - Preis). Probleme bzw. Extrakosten entstehen für uns Nordlichter dann auch noch durch die Anreise zum Flughafen, da die Auswahl an Abflügen/Zielen und Abflughäfen doch sehr begrenzt sind (unser möglicher Urlaubszeitraum von 10 Tagen auch!).
Aus diesen Gründen haben wir uns entschlossen 14 Tage vor Abflugtermin bei einer Linienfluggesellschaft ein Lastminute-Angebot (logischerweise Nurflug) zu buchen und das Hotel bei einem Reiseveranstalter, im Internet oder im Hotel direkt. Ich habe mir schon einige Ziele (Flüge und Hotels) rausgesucht und muss sagen, dass das wesentlich günstiger für uns ist, als ein Standardangebot. Der Vorteil (auch finanziell) liegt für uns darin, dass die teure Anreise (Sprit und Parkgebühren) entfällt, da wir dann von Hamburg fliegen können.
Ich verfolge jetzt die Möglichkeiten, wie sich mein "Wunschziel" (eine Priorität habe ich!Verrate aber nicht welche!) von der Buchungslage her so entwickelt, aber zur Zeit sieht es richtig gut aus. Und sonst fliegen wir nach Nizza, Lissabon, Barcelona oder Athen.....
Übrigens habe ich auch die Billigfluglinien (z.B. Nizza, Alicante etc.) abgecheckt und auch die sind teurer als der Linienflieger!
Ich weiß ja nicht wie viel Zeit Ihr habt - wie sieht es denn mit einer Autoreise nach Frankreich oder Spanien aus? Ich habe da nicht so die Ahnung, aber unsere Nachbarn (mit 2 Kindern) machen das immer. Die schwärmen immer wie günstig das ist!
Ich weiß auch nicht, ob bei den Linienlastminute Kinder die übliche Ermässigung bekommen!
Viel Erfolg! Ich kann Dich sehr gut verstehen! Ich wäre auch ganz traurig, wenn es bei uns nicht klappt!
hip
Ratlos wegen Reiseziel, wohin nach dem Abi?
Hallo,
ich kann Dir auch Rainbow Tours empfehlen.
Ich weiss, das die "berühmt-berüchtigt" sind, aber da sollte man nicht alle Reiseberichte voll ernst nehmen. Ich war schon oft mit dem Veranstalter unterwegs und bin immer sehr positiv überrrascht wurden. Es gab zwar immer ein paar kleinere Sachen die nicht ganz 100%ig waren, aber mit denen man leben konnte (z. B. Umsteigen in einen anderen Bus während der Fahrt, Verspätungen bei Ausflügen etc.). Außerdem muss man bei den Preisen schon auch mal einige Abstriche machen, die aber nie zu lasten der Sicherheit gingen. Die Hotels die ich während meiner Städtereisen mit dem Veranstalter hatte waren immer 3-5-Sterne-Hotels und die waren alle super.
Wenn Ihr aus dem normalen Programm etwas bucht und in Richtung Spanien etc. wollt würde ich euch empfehlen nicht die preisgünstigste Hotelkategorie zu wählen, die sind dann meistens nicht gut, ich würde da immer ein Komforthotel buchen. Das Ausflugs- und Aktivitätenprogramm war bei meinen Reisen fast immer gut und da ich einmal in Barcelona war und diese Reise über Lloret de Mar ging weiss ich auch das dort sehr viele Ausflüge u.ä. angeboten wurden.
Rainbow Tours hat auch noch extra Reiseangebote für Abireisen. Einfach mal auf der Internetseite unter Abireisen schauen (abi-fertig-urlaub). Die bieten dieses Jahr Reisen nach Lloret de Mar, Calella, Rimini, an den Balaton und nach Kroatien an.
Dann gibt es noch folgende Veranstalter die Abireisen anbieten:
RUF-Jugendreisen bietet zusammen mit AbiTours Abireisen nach Kroatien, Spanien und in die Türkei an. In der Türkei und in einem Hotel in Lloret gibt es auch All Inklusive.
Abitours bietet auch Reisen ohne RUF an und da gibt es auch dann mehr Auswahl bei den Zielen. Meine Freundin war mit denen und einigen Freunden im Abiurlaub in Spanien und war sehr begeistert. Die bieten dieses Jahr Reisen nach Kroatien, Spanien (auch Mallorca und Ibiza - Club Punta Arabi), in die Türkei, nach Griechenland, Bulgarien und Frankreich an. AI gibt es bei den meisten Reisen.
Schau Dir einfach mal die Internetseiten der Veranstalter an da werdet Ihr sicherlich einiges finden.
LG Janet
Ein paar Fragen zu Barcelona
Hallo,
ich habe gerade eine Woche in Barcelona verbracht und möchte kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Wir haben uns für ein Hotel direkt am Meer, etwas außerhalb der Stadt entschieden, das "Rafaelhoteles Diagonal Port". Wir wollten bei unserer Tour nicht nur Sightseeing machen, sondern eben auch ein wenig am Strand entspannen. Und das hat wirklich hervorragend funktioniert!
Der Strand ist echt top (auf Höhe unseres Hotels handelte es sich um den Platja Mar Bella), bedenkt man, dass man sich in einer Großstadt befindet: absolut klares Wasser, schöner Sand, coole Strandbars und keine Menschenmassen wie man es von anderen Strandurlauben kennt.
Neben dem Strand hat uns das ÖPNV-Netz ebenfalls sehr positiv überrascht. Tagsüber schienen die Metros im 3-Minuten und abends im 6-Minuten Takt zu fahren, auch auf Busse musste man nie lange warten - und das bei Preisen um 7,20 Euro für ein Zehnerticket. Daher war´s gar nicht schlimm vom Hotel aus erst in die Stadt reinzufahren.
Von der Stadt haben wir uns natürlich auch eine Menge angesehen: Park Güell, Sagrada Familia, Montjuic mit Palau Nacional, Olympiastation und mitSeilbahnfahrt zum Castell, Kathedrale, Santa Maria del Mar, Port Vell und Port Olimpic, Torre AGBAR, Parc de la Ciutadella, Arc de Triomf, die Stadtviertel Barri Gotic, El Raval, Ribera, Gracia und Barceloneta. Sehr schön konnte man entlang der Strandpromenade spazieren.
Eigentlich hatten wir das Picasso- und Miro-Museum eingeplant, aber das Wetter war einfach zu gut, um es mit Schlange stehen zu verbringen.
Auf der Rambla haben wir den "Paseo del Gigantes" (im Zuge des Mercé-Festivals) miterlebt. Ansonsten hat mich die Rambla nicht umgehauen, hier schienen ansonsten fast nur Touristen unterwegs zu sein, nervige Bierdosen-Verkäufer, viele teure, aber nicht unbedingt qualitätvolle Restaurants, Geschäfte mit Touri-Ramsch... Also ich würde nicht unbedingt viel Geld für eine Hotel in Rambla-Nähe auf den Tisch legen.
Sehr lecker gegessen haben wir in den unzähligen kleinen Tapas-Bars, z. B. im Sagarra in El Raval oder der Bar Pinol in Barceloneta.
Also insgesamt war´s echt eine super Reise, besonders weil sich Stadt & Strand wirklich ideal verbinden ließen. Ich würde definitiv noch mal hinfahren.