Zur Forenübersicht

5066 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Smartlynx

Ich würde jedem davon abraten, mit dieser Fluggesellschaft zu fliegen.

Leider hatten wir keine andere Wahl, da die Standardflüge bereits ausgebucht waren. Nun würde ich sagen, lieber zu Hause bleiben, als mit Smartlynx zu fliegen!

Wir haben bereits 48h vor dem Flug online eingecheckt - soweit ohne Probleme.

2h vor dem Abflug am Flughafen München hiess es dann, wir seien nicht auf der Liste und sollen mal auf die Seite gehen und warten. 30 Min. vor dem Abflug nach Marsa Alam hiess es, wir können wieder nach Hause gehen. Telefonisch waren sie nicht erreichbar (8.30 Uhr: ausserhalb der Geschäftszeiten). Dann hat sich uns ein junger Herr angenommen und wir haben es doch noch in den Flieger geschafft.

Kaum im Flieger hiess es dann, dass es ein Problem mit dem Catering gibt und wir uns etwas verspäten. Dann, 1h verspätet konnten wir endlich starten. Das Catering bestand dann bei 5.5h im Flieger aus 2 Flaschen Wasser und 1 Kitkat...

Für den Rückflug haben wir uns dann aus weiser Vorahnung 3 Tage vor dem Flug bestätigen lassen, dass wir auf der ominösen Liste seien.

Am Flughafen angekommen ging es dann mit der Tortour weiter. Während sich alle anderen Checkin-Reihen stetig lichteten, warteten wir in der Schlange ewig, bis wir endlich das Gepäck abgeben konnten.

Am Gate gab es dann erneut eine halbe Stunde Verspätung ohne irgendeine Information. Auf dem Flug freuten wir uns dann auf einen Gin Tonic - doch oh Wunder - es gab wohl Gin auf der Karte, aber kein Tonicwater (wir könnten ihn ja auch mit Cola nehmen war ihr Geheimtipp).

Während des gesamten Fluges gab es nicht eine einzige Begrüssung oder Info aus dem Cockpit und auch keinen Dank bei der Landung.

Vielleicht sind wir ja zu verwöhnt durch Edelweiss, Swiss, Air Singapur u.ä., aber ganz ehrlich: lieber doppelter Preis und Ferien geniessen als diese Superbillig-Airline und sich den ganzen Urlaub über ärgern.

War ja im Endeffekt unser Fehler, dass wir zu spät gebucht haben. Heisst: unsere nächste Flugreise gleich direkt buchen damit wir wieder mit einer echten Airline, die eine Berufsehtik und Anstand besitzt, fliegen können.

Mehr lesen

Wie lange sollte ein Urlaub dauern???

@Alexandra, Britta (und natürlich auch die anderen "Schwestern"):

Das gibts ja fast nicht: jahrelang habe ich gedacht, nur bei uns ist es so.....

Für die Urlaubsplanung bin ich zuständig, mein Mann geht "halt mit". Kurz vor der Abreise kommt dann jedes mal die Frage: Du, wie heißt eigentlich unser Hotel, ein Kollege wollte es wissen. Und dabei muß ich auch noch froh sein, wenn er überhaupt weiß, in welches Land es geht! Aber dennoch, nach dem Urlaub ist er immer ganz begeistert und erzählt stolz von "seinem" Urlaub.

Aber das hat auch einen Riesen-Vorteil: Ich kann selbst auswählen, wohin es geht - keine Streitereien um das Urlaubsziel!!

Und Vorplanung: Ich plane immer so für ein Jahr im Voraus. Mein Mann meint ja, irgendwann nehme ich noch die Reisekataloge mit in Urlaub, um dort die nächste Reise zu planen. ;) 

Auch wir haben Freunde und Bekannte, die das nicht so ganz verstehen. Und den Satz "Ja, geht Ihr denn schon wieder in Urlaub?" kann ich schon nicht mehr hören. :gun:

Daher tut es richtig gut, hier Gleichgesinnte zu treffen.   

Aber nun noch zum eigentlichen Thema: der Reisedauer. Also der "Haupturlaub" sollte mindestens zwei Wochen gehen. Besser fände ich drei, aber wenn man mit 30 Urlaubstagen haushalten muss und man öfters im Jahr weg will, ist das natürlich schwierig. Toll finde ich, dass man jetzt auch bei Fernreisen nicht stur wochenweise buchen muss, sondern auch hier je nach den Flugtagen auch 16, 17 oder 18 Tage buchen kann.

Unser längster Urlaub war mal 3 Wochen und 2 Tage (Singapur mit Bali). War ganz toll. Wo meine Grenze ist, konnte ich noch nicht ausprobieren. Hatte noch nie Heimweh ......aber ständig Fernweh (wenn ich nicht gerade weg bin).

In diesem Sinne, schöne Urlaubsplanung,

annette

Mehr lesen

Reisen mit Sprachaufenthalt in Australien

Hallo 'Goldmedaille' ;) ,

uiuiuiuiui...da könnte ich ja Stunden am PC verbringen...

Zum Teil wenigstens versuche ich Dir mal zu helfen am Besten mit sinnvollen Links, dann kannst Du ganz nach eigenem Gusto entscheiden:

Fraser Island: http://www.fraserisland.net/

Touren: http://www.fraserisland.net/pg13.html (Full day guided tour: kostet um die 135,-- AU$)

Über Rabatte (z.B. Youth Hostel) weiß ich nciht bescheid; kann man sich ja erkundigen!

Als Stopover würde sich evtl. Singapur anbieten, z.B. bei einem Flug mit Qantas oder Singapore Airlines (hier gibt es, jedenfalls teilweise, eine kostenlose Stadtrundfahrt). Preiswerter ist allerdings Malaysia Airlines (=Stopover Kuala Lumpur) oder auch die Emirates (=Stopover Dubai) haben glaube ich ganz gute Angebote. Schau doch einfach mal hier rein: http://www.australien-info.de/airlinebarometer2007_rangliste.html

Ein Tagesausflug zum Tangalooma Resort auf Moreton Island (incl. Participation in the Dolphin Feeding Programme) kostet 90,-- AU$. Eine Übernachtung dort kostet schon mindestens 250,-- AU$.

Moreton Island generell: http://www.moreton-island.com/

Hier sehe ich einen Fahrtpreis zur Insel und zurück von 40,-- AU$ und einen geringsten Übernachtungspreis von 95,-- AU$ im 2-Bett-Zimmer/pro Zimmer.

In Sydney gibt es selbstverständlich auch günstige Backpackers (ich selbst habe besonders wert auf gute und günstige Empfehlungen bei meinen Hoteltipps hier auf 'Holidaycheck' gelegt: Schau doch einfach mal nach!) und z.B. günstige Fast Food Restaurants. Es gibt selbstverständlich auch günstige Wochenkarten mit denen man dann Bus, Bahn usw. fahren kann... aber das ist jetzt im einzelnen einfach zu viel hier also: http://www.cityofsydney.nsw.gov.au/

Unbedingt empfehlenswert eine Fahrt im Sydney Harbour, also Sydney vom Wasser aus zu sehen!!! Kann man auch z.B. bei einer Fährfahrt (z.B. nach Manly oder zum Zoo) machen. Die Hafenrundfahrten sind aber auch sehr toll!

Zu Bondi Junction kann ich nichts sagen.

Billige Inlandsflüge gibt es z.B. bei Qantas, teilweise sogar sehr billig, wenn man mit denen nach Down Under geflogen ist (wenn ich jetzt falsch liege korrigiert mich, weil ich selbst noch keinen Inlandsflug in Anspruch genommen habe!).

Ansonsten bitte ich Dich, und wenn auch immer es interessiert auf meine Homepage:

www.australienbaer.de

zu schauen, denn da habe ich mir (vor allem bei den Infos) wirklich seeehr viel Mühe gegeben ;) !

So ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen! Bei gezielten Fragen hörst Du gerne (demnächst) noch etas mehr von mir!

Lieben Gruß

Stephan

Mehr lesen

Visum für Österreicher Vietnam

wir wir vor ein paar Tagen ins Asien waren bekammen wir vorab diese Information:

Visa Information Asien.

Für Vietnam macht es das Schiff 5 Dollar kostet das. Der Pass verbleibt auf dem Schiff mach Dir 2 Fotokopien, diese werden immer mal gebraucht.

In Vietnam haben wir den Bus nach Saigon von RCL für 45 Euro genommen.

In China spricht kaum jemand Englisch und du braucht Rinminbi.

Gäste mit Reisepässen der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs oder der Schweiz benötigen kein Visum für Singapur,

Malaysia, Thailand, Japan, Taiwan und Südkorea.

Für Kambodscha und Vietnam besteht Visumspflicht.

Das Schiffspersonal ist unseren Gästen bei der Besorgung des Visums gerne behilflich (gegen Gebühr, die Beträge können sich

ändern). Diese Kosten werden direkt dem Bordkonto der Gäste belastet.

Für Indien besteht ebenfalls Visumspflicht. Das Visum muss vor der Abreise besorgt werden.

Für China benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer ein Visum. Die Besorgung vor Abreise beim chinesischen Konsulat

oder einem Visa-Service liegt in der Verantwortung des Gastes. Ein Touristenvisum erlaubt ein- oder zweimalige Einreise, nicht

mehr. Ab 3 Einreisen in China wird ein Businessvisum benötigt. Bitte kontaktieren Sie hierzu Ihr Reisebüro bzw. einen

Visa-Service. Das Visum muss entsprechend der Anzahl der Einreisen beantragt werden, da unterschiedliche Kosten anfallen.

Bitte beachten Sie folgende Besonderheiten:

1. Falls in Ihrer Route der Hafen Sanya angelaufen wird, so zählt dieser nicht für die Visabesorgung mit, da hierfür das Schiff die

Besorgung übernimmt.

2. Werden zwei andere chinesischen Häfen hintereinander angelaufen, so zählt dies als eine Einreise.

3. Für Hongkong wird für Deutsche, Österreicher sowie Schweizer Gäste kein Visum benötigt.

Wir empfehlen unseren Gästen die Mitnahme einer Kopie ihres Reisepasses, da das Schiffspersonal die Pässe zu Beginn der

Reise einsammelt, um die Einreise in den Häfen zu beschleunigen. Die Gäste können mit der Kopie des Passes von Bord gehen.

Alle anderen Nationalitäten erkundigen sich bitte vor Abreise bei den jeweiligen Konsulaten,

ob und für welche Länder Visa erforderlich sind.

Jeder Gast ist selbst für die Besorgung der notwendigen Visa vor Abreise verantwortlich.

Die notwendigen Visa müssen für alle Häfen vorliegen, auch wenn die Gäste im jeweiligen Hafen nicht von Bord gehen möchten.

Sollten die erforderlichen Dokumente nicht vorliegen, kann die Einschiffung verweigert werden.

Mehr lesen

Bali, Thailand, Malaysia oder Philippinen? HILFE!!

Hallo Melanie,

habe mir Deine Fragen und auch die Antworten genau durchgelesen.

Hier mein Tipp für Euch....

Als erstes würde ich mir ein anderes Reisebüro suchen.. und dann auch selbst meine Reise zusammenstellen. Probier es aus. Wir sparen jedes Jahr hunderte von Euro wenn wir nicht pauschal buchen.

Wir haben mit Thailand angefangen und hatten sogar ein Kind von damals 14 Jahren dabei....

Flüge über die Vielzahl der Fluganbieter auswählen. Aber Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen.

Solltet ihr Thailand wählen und das finde ich ist für Asien-Anfänger wirklich ein schönes Land, würde ich ein paar Tage in Bangok und anschließen auf eine Insel fahren. Wir selbst haben an der Sukhumvit Road im Sofitel gewohnt, Nordthailandrundreise war ein Traum. Danach an sind wir nach Koh Samui geflogen. Alle Hotels waren mit anderen Veranstaltern gebucht. Und es hat alles perfekt geklappt. Waren davor sogar noch in Hongkong, aber das ist für Anfänger sicherlich zuviel des Guten.

Mail mir ruhig wenn Dich die Veranstalter interessieren, möchte hier ja keine Schleichwerbung machen.

Für Bali würde ich vorher Singapur vorschlagen und anschließen nach Bali - das Intercontinental ist super - das Sheraton Laguna auch nicht von schlechten Eltern.

Der Preis für beide Reiseziele sollte Euren Rahmen nicht sprengen. Bali ist wohl etwas teurer als Thailand - kommt aber auf die Hotels und den Veranstalter an.

Das Essen ist in beiden Destinationen sehr günstig, ein Abendessen mit allem sollte nicht teurer als 7-9 € sein. Wobei es darauf ankommt, wohin ihr essen geht. Aber selbst in guten Restaurants ist das Essen nicht viel teurer.

Die Getränkepreise sind sehr viel billiger als in Deutschland. Cola 90 cent - Bier (z.B. Singha in Thailand 1,--).

Um Land und Leute kennenzulernen ist die Kombi Städtetour 3 Tage, 4 Tage Rundreise mit anschl. Badeaufenthalt genau das Richtige.

Viel Spaß beim planen und gebt Euch nicht mit dem ersten Preis zufrieden. Außerdem habt ihr ja noch Zeit, denn im Mai 08 sind weder Ferien noch sonst was. Da kann man gut auch 4 Wochen vorher erst buchen..... es gibt immer irgendwas.

Schöne Grüße Reisefan 169

Mehr lesen

Lombok - Flüge, Bali, Resorts

Ich hau mich hier mal mit rein, mag nicht wegen jedem kleinen Mist einen extra Thread aufmachen *Kampf der Unübersichtlichkeit* :)

Wir haben uns jetzt nach anstrengendem Hoch- Runter - Kreuz- und Querlesen für das Haupturlaubsziel Lombok im September oder Oktober 2014 entschieden. Vorher 3 Tage Stopover in Singapur und dann 12 Tage Lombok (länger geht leider nicht wegen Selbständigkeit). Unsere Reisebürodame hat Aufträge erteilt bekommen :)

Singapore Airlines wird anvisiert, vielleicht haben wir Glück mit einem special offer - aber selbst wenn nicht rechnen wir ohnehin mit 900-950€ für den Flug p.P. Ist halt leider Gottes so :( Noch sind nicht alle Reiseanbieter im System freigeschalten, Meiers und Dertour fehlen z.Bsp. noch. Wir hoffen auf nächste Woche.

Jetzt gehts natürlich an die Hotelauswahl. Wir waren unter anderem 2x in Bali und 2x in Thailand (Koh Samui, Phuket) - sind also mit Fressmeilen bestens vertraut :) Jetzt bräuchte ich Hilfe bei Lombok. Heike, du bist ja der Profi, da brauch ich bitte deine Unterstützung.

1. wäre eine zu den Moscheen. In einigen Hotelbewertungen konnte ich lesen, dass die Beschallung durch den Muezzin wohl schon nervig sein soll. Wieviel Moscheen gibts denn in Senggigi? Kann man diesen evtl. durch die Hotelwahl etwas ausweichen?

2. Frage:

Wir haben jetzt näher ins Auge gefaßt: Sheraton Senggigi Lombok Beach Resort (ab 33/ÜF Standardzimmer, kann man ja aber ne höhere Kategorie buchen), Sudamala Suites & Villas (gefällt uns prima), The Chandi Boutique Resort (gefällt uns auch prima) und das Schwesterhotel Living Asia und auch das Alang- Alang macht keinen schlechten 1. Eindruck.

Nun hab ich aber schon von dir gelesen Heike, dass das Living Asia sehr an Einzelhaft erinnert. Es ist sicher auch weit weit abgelegen oder? Das erwähnte Sunset House in Batu Bolong und das Jeeva Klui schaue ich mir gleich noch an. Kennst du das Sudamala Suites?

Und noch eine Frage zu den Entferungen: Wenn ich mich jetzt für ein Hotel am Batu Bolong entscheide und abends mal nach Senggigi rein möchte bzw. in Restaurants - wie lange läuft man denn da? 10min zu Fuß sind für uns kein Problem, aber irgendwie sollte die Möglichkeit da sein, auch außerhalb vom Hotel was zu futtern zu bekommen. Gibts außer in Senggigi überhaupt keine Möglichkeiten zum außerhalb essen?

Ich danke schon mal für die Unterstützung.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!