5486 Ergebnisse für Suchbegriff Krabi
5486 Ergebnisse für Suchbegriff Krabi
Wie hilfreich sind eigentlich Hotelbewertungen für Thailand ?
Das mit den Hotelbewertungen ist wirklich rein Subjetktiv. Jeder hat wirklich einen anderen Geschmack was Hotels etc... betrifft.
Der ein oder andere war vielleicht immer nur in 4*Sterne Hotels in Asien und kommt das 1.mal in ein 5Sterne Hotel, derjenige wird das Hotel sicherlich gut bewerten.
Die anderen die fast ausschliesslich in 5*sterne hotels die zeit verbringen, werden dann auch negative Kritiken mit einbringen, da sie u.a. auch schon besseren Service, qualitaet der speisen oder auch besseren comfort hatten.
Sowie ich es und auch einige andere auch schon erlebt hatten.
War zwar jetzt nicht im Sheraton auf Krabi, aber letztes Jahr 2x im Sheraton Grande Laguna am Bang Tao Beach auf Phuket.
Von der der Hotelanlage an sich war ich begeistert, aber was den Service und die Qualität des Fruehstuecks betraf war ich ein bisschen entaeuscht. Fuer ein Hotel dieser Kategorie!!!
1. das Buffet sah recht lostlos aus und es herschte Kantinen Atmosphere (lautes Geschirrklappern etc....)
2. Kaffee stand in grossen Thermoskannen auf dem Tisch
3. Service war nicht unbedingt der Beste fuer ein Hotel dieser Kategorie
Als ich letztes Jahr das 2. mal in das Sheraton nach meiner Dienstreise kam, hatte sich vom Service nichts weiter veraendert.
Wollte aber auch nicht ein anderes Hotel buchen, da die Lage super war.
Hatte mich auch mit anderen Hotelgaesten unterhalten, die meinten das der Service sich die letzten Jahre verschlechtert hat. Grund sind u.a. auch der Peronalabbau bzw. das auch das Management noch daselbe ist. Viele erwaehnten auch das der Service im Dusit Laguna schlecht ist, welches auch zu den 3Laguna Resorts gehoert.
Werde evtl. das naechste mal das J.W Marriott auf Phuket ausprobieren. Das einzige was mich immer noch hinderte an einer Buchung, das man keine lokalen Restaurants am Strand haben soll beim J.W Marriott resort.
Gruss,
Chris
4 Tage Zentralthailand im Feb/Mrz 2013
Yep, eine "Kombination" bzw. ein Streckenverlauf Bangkok-Ayutthaya-Sukhothai-Chiang Mai ist in 4 Tagen zwar auch "praktisch" machbar, aber in der Realität nur theoretischer Natur. Du würdest halt nur in Bus und Bahn sitzen und vor Ort letztlich in Ermangelung von Zeit nichts sehen...Du wärst halt nur "da".
Anders wäre es wenn ihr vom Aufenthalt im Süden noch weitere 4 Tage abgebt und so ein Zeitfenster von rd. 8 Tagen für eine Tour in den Norden erschafft.
Ob Ost- oder Westküste...das ist m.E. schwer zu empfehlen und hängt wohl auch von euren Interessen und euren Vorstellungen ab.
Im Osten bietet sich bei einer zur Verfügung stehenden Zeit von knapp 2 Wochen ein Split Samui-Phangan-Tao (oder 2en der vorgenannten Inseln) an...mit der Option eines zusätzlichen Besuchs des Ang Thong Marine NP.
Die Westküste bietet m.M.n. das vielfältigere "Programm" ... hier stehen dann z.B. Khao Lak, der Khao Sok NP, Phuket, die Similans, Krabi, Phi Phi, Phang Nga und diverse andere mehr oder weniger große/kleine/erschlossene Inseln als Aufenthalt bzw. Tour zur Verfügung.
Partys/Liegestuhlschlachten/Diskos kannst Du auf beiden Seiten haben...oder ihnen auch gut aus dem Weg gehen...und sei es die Option zu haben, ruhig zu "wohnen", diese Dinge aber schnell und leicht erreichen zu können bei Bedarf.
Der "Abstecher" von Bangkok über Tao/Phangan/Samui an irgendein Ziel an der Westküste zu reisen ist deshalb "unlogisch" weil Du relativ viel Zeit verlierst. Die 3 Inseln sind nur per Flug (nach Samui zu erreichen und dann mit der Fähe weiter) oder per Bahn/Bus+Fähre erreichbar. Dann den Weg per Fähre wieder zurück auf's Festland und anschließend wieder quer über's Land. Oder aber auch hier die Alternative...fliegen.
Eure Meinung ist wieder gefragt :-)
Hallo,
unsere 2. Thailandreise ist in Planung. Da ihr mir bei der ersten Reise auch gute Ratschläge gegeben habt und es ein toller Urlaub geworden ist, möchte ich Euch diesmal auch wieder fragen und hoffe auf viele tolle Hinweise/Anregungen.
Also geplant ist die Reise für Anfang - Ende Mai 2015 und soll wie folgt aussehen:
Hinflug
ab München
Khao Lak - 7 Tage im Khao Lak Paradiese Resort
Wichtig wäre für uns hier: schöner Strand, nicht liegen wie die
"Ölsardinen", ruhig aber dennoch fußläufig zu Restaurants, Bars, Shops
danach
3 Tage Dschungelsafari im Khao Sok Nationalpark
danach
Krabi - 7 Tage im Railay Village Resort
Uns gefällt das Hotel, landschaftlich soll es sehr schön sein. Was negativ sein
soll, die knatternden Longtailboote der Tagesbesucher. Ist es wirklich so
schlimm?
danach
Koh Lanta - 7 Tage im Layana Resort
Hier muss nicht so viel Trubel sein. Ein schöner Strand und einige Bars
und Restaurants sollten aber dennoch fußläufig erreichbar sein.
Rückflug nach München
Ich habe schon oft gelesen, dass die beste Reisezeit bis April ist. Jedoch ist es bei uns erst im Mai möglich. Wir haben nichts gegen einen kurzen Regenschauer und ein paar Wolken, Dauerregen wäre aber blöd. Was habt Ihr für Erfahrungen in dieser Region im Mai? Gibt es Einschränkungen im Mai was das Baden im Meer angeht? Ich bin mir auch nicht sicher, ob es vielleicht besser ist die Reise in gegengesetzer Richtung zu machen, also mit Koh Lanta anzufangen. Hatte irgendwo mal gelesen, dass es mit dem Rückflug von dann schwierig werden könnte, da die Fähre ja nur zu bestimmten Zeiten von Koh Lanta fährt und man da evtl. noch eine Übernachtung auf dem Festland bräuchte. Was meint Ihr dazu?
Ist sonst meine Planung ok also machbar. Wie gesagt für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
Ich freue mich auf Eure Beiträge.
Katrin
2,5 Monate Backpacking Asien
Pulau Rawa wuerde ich gleich mal knicken. Ausser sie haben es zwischenzeitlich in den Griff bekommen hast du dort Sandfliegen ohne Ende und du hast im wesentlichen nur eine kleine Bucht in der du dich bewegen kannst.
Mir gefaellt die Nachbarinsel Pulau Babi Besar deutlich besser, dort kannst du wenigstens etwas ueber die Insel laufen.
Ihr solltet ueberlegen ob ihr von S'pore einen Abstecher nach Batam oder Bintan einplant.
Von Mersing aus bietet sich als naechster Stop der Taman Negara an und von dort dann weiter nach KL. Auf dem Weg Richtung Penang wuerde ich Ipoh mit der einen oder anderen Kalksteinhoehle und die Cameron Highlands mitnehmen.
Von Penang dann entweder mit dem Boot nach Langkawi oder ueber Land nach Kuala Perlis und von da rueber.
Ich wuerde Langkawi aber ausfallen lassen, denn das hat mich nicht vom Hocker gehauen. Wuerde eher, ueber den East-West Highway, noch mal an die Ostkueste wechseln und dort die Perhentians und/oder Redang abklappern. Auf dem Weg dorthin koenntet ihr auch einen Abstecher in den Belum State Park machen.
Danach mit Bus oder Zug nach Hat Yai, dort muss man aber nicht unbedingt laenger als notwendig bleiben, und weiter per Bus nach Krabi. Von dort koennt ihr dann z.B. ueber Koh Yao, Phuket und Kha Lak in den Kha Sok National Park.
Weiter nach Surat Thani und eine bis alle drei der Inseln Samui/Pangan/Tao besuchen. Von dort wuerde ich mich dann Richtung BKK aufmachen und dann muesst ihr entscheiden ob ihr in den Norden wollt, einen Abstecher nach Kambodscha macht oder die Ecke um Trat, Koh Chang, Koh Kut mitnehmen wollt.
Ein paar Tage BKK wuerde ich am Ende der Tour einplanen, denn da habt ihr dann einen besseren Ueberblick wieviel Geld ihr noch fuer Shopping ueber habt.
PS: Uebrigens, die uebliche Anrede in Foren wie diesen ist das Du.
Khao Lak Palm Beach Resort
Hallo Sven,
einfach Klasse. Mit dem LAGUNA habt Ihr eine tolle Wahl getroffen. Das kennen wir schon seit Jahren und das liegt auch nicht direkt am Anfang des Khao Lak Beaches ganz im Süden.
Das LAGUNA ist eine große, weitläufige Anlage mit viel Platz und einem relativ großem Pool in Strandnähe. Liegen gibts auch genug, aber immer in der Hochsaison, und das haben wir ja jetzt, werden die Poolplätze auch schon mal knapp. Direkt neben dem LAGUNA gibt es zwei tolle Restaurants am Strand, wo man super und noch preiswert essen kann (linke Seite vom Meer aus gesehen).
Und eines wollte ich Euch zuerst garnicht sagen, kann aber jetzt damit herausrücken. Im Strandbereich des Palm Beach ist die Gefahr, im Meer auf eine Qualle zu treffen, relativ groß. Nutzt Du den Strand vor dem LAGUNA, also nur einige hundert Meter von dem Palm Beach entfernt, ist die Quallengefahr gleich Null.
Warum? Haben wir uns auch gefragt, und wir haben eine Erklärung bekommen! Die Lage des Palm Beach und der weiteren zwei Resorts, die in der Ecke neben dem Nationalpark liegen, sind quallengefährdet, weil die Quallen von der Strömung in diese Ecke getrieben werden. Kein Witz !
Also badet lieber vor dem LAGUNA oder auch etwas weiter nördlich.
Wünsche Euch viel Spaß in Thaland.
Wir sind fast zur gleichen Zeit in Thailand und starten am 17.01. ab Frankfurt. Wir sind aber nicht in Khao Lak sondern fliegen zuerst nach Bangkok, dann weiter nach Krabi und werden dann zu unserem Ziel, der Insel Koh Lanta gebracht.
Wir freuen uns auch riesig auf unseren 8. Thailand-Urlaub. Unsere Lieblingsdestination neben Kenia. Kenia kann z.Zt. leider garnicht mehr bereist werden, was uns sehr leid tut.
Herzl. Grüsse
fallerof
Erste Thailand Reise - welche Reisezeit und wann buchen?
Hallo zusammen,
ich möchte mit meinem Mann und unserer 12jährigen Tochter gern in diesem Jahr zum ersten Mal nach Thailand und überhaupt auch zum ersten Mal nach Asien reisen.
Ich habe hier im Forum schon tolle Infos gefunden, bin aber jetzt fast schon etwas überfordert, die alle zu sortieren
Es wäre total super, ein paar Hinweise von euch Thailand-Profis zu folgenden Punkten zu bekommen, bevor ich weiterplane...
a) Reisezeit
Wir müssen leider in die teuren Schulferien gehen, haben aber immerhin die Auswahl zwischen
- Osterferien (erste beiden Aprilwochen)
- Sommerferien (Juli bis Mitte August)
- Herbstferien (erste Oktoberhälfte) und
- Weihnachtsferien (über Weihn. und Silvester)
Reiseziel
Gefallen würde uns z. B. 1-2 Nächte in Bangkok, Weiterflug nach Krabi, ein paar Tage baden auf Koh Lanta, etwas Dschungel in Khao Sok, dann nochmal entspannen in Khao Lak und Rückflug vielleicht ab Phuket?
Wir sind aber auch offen für andere Ecken, da wir ja noch gar nichts kennen
Z. B. auch Koh Samui, wenn es von Wetter und Reisezeit irgendwie besser passen würde.
Schön wäre allerdings eine Kombi aus etwas erleben und Strandurlaub - gern auch mit zwei verschiedenen Orten - unbedingt mindestens ein richtig schöner Strand, wenn es doch schon so traumhafte gibt
Was die Hotels angeht, gefallen mir in Khao Lak z. B. das Pullman, Sarojin, auf Koh Lanta gefällt mir das Pimalai - Adults-Only fallen für uns raus w/ unserer Tochter...
c) Flüge und Transfers
Ab wann sollten/ könnten wir Flüge buchen? Wo finden wir die günstigsten? Ich schaue momentan meistens auf Skyscanner, bin aber für Tipps sehr dankbar...
Wie kommen wir am besten von einem Ziel zum nächsten? Sollte man das schon in D buchen oder aber dann direkt vor Ort?
Für ein paar Tipps wäre ich total dankbar, mir schwirrt gerade nämlich ziemlich der Kopf
LG
Nici
zum 2.mal nach Thailand wieder Hilfe :-)
Danke für die zahlreichen Tipps von euch.
Mittlererweile hatten wir uns eigentlich gegen das Hotel Layana Resort entschieden, weil
es vielleicht doch stressiger sein könnte wegen Transfer von Phuket aus.
Oder wir buchen den Flug von Bangkok nach Krabi, dann wäre es ja viel einfacher von dort aus nach Koh Lanta zu fahren??
Und zum Schluss von Koh Lanta entweder nach Phuket zum Sunprime Kamala Beach oder nach Khao Lak.
Ich bin mir bewusst, dass wir nicht so ein tolles Hotel erwarten werden in Khao Lak als bei Layana. Von daher ist es in Ordnung doc
Würdet ihr dann zum Schluss nach Phuket oder nach Khao Lak??? Kann mich nicht entscheiden Ich habe von einer Mitarbeiterin im Reisebüro gehört, dass Khao Lak so "gekünstelt" ist, dass es halt nicht typisch thailandisch wäre. Damals hatte uns Phuket
sehr gut gefallen. Wir waren in Andaman Seaview Hotel. Das Hotel ging eigentlich, war zwar nicht so der Hit, aber wir haben uns auch nie im Zimmer aufgehalten sondern waren immer unterwegs. Nur zum schlafen. und das hatte uns gereicht. Aber diesmal möchte ich halt ein wenig Luxus haben zu mindestens bei einem Hotel
zu Bangkok:
Matthias wir haben uns gegen das Hotel Siam@Siam entschieden.
wir werden uns mal auch das Eastin hotel anschauen. Wir haben noch zur Auswahl
entweder Le Merdien oder The Landmark ??
Eigentlich sollte man sich nicht so all große Gedanken machen. Je mehr man nach einem guten Hotel oder sonstigem sucht, desto mehr ist man verzweifelt und am Ende vielleicht doch enttäuscht. Damals haben ich mir nicht so viele Gedanken gemacht.
Weder nachgeforscht wie die Lage oder der Strand sonst noch irgendetwas. Einfach
gebucht und gespannt. Und im endeffekt waren wir super zufrieden
Frage zu Khao Lak, Strandrestaurants
Hmmm, die Songthaewpreise sind wirklich deftig, aber ich denke mal, Deine Bekannten sind da wirklich an nen Abzocker geraten. Hier klickend mal eine Übersicht der Taxipreise, sind zwar von 2011, aber das Schild stand so auch noch im April14 am Markt. Waren nur einige ausgewählte Strecken überklebt und mit nem neuen Preis versehen, der dann meist 50 Baht über dem alten lag.
Wir haben vom Sensimar mit drei Personen zum BN Market 150 Baht bezahlt, abends 200. Vom Le Meridien am Pakweep oder Kantary am WSB zum Monty in La On 300B, auch abends. Was ich damit sagen will, die Preise stehen dann wohl im krassen Gegensatz zu den Sammelsongthaews und so leid es mir tut, Deine Bekannten scheinen mir einfach an Scammer geraten zu sein.
Was die Massagepreise angeht, die Du genannt hast, die sind in etwa deckungsgleich mit denen, die wir seit 2010 bezahlt haben in Khao Lak, sind also keineswegs explodiert. In den Buden an der Bang Niang Beachroad gab es sie noch preiswerter, also ín dem von Dir genannten Krabirahmen, aber ganz ehrlich, da hat mir vom Ansehen keine gefallen. Was die Qualität angeht, ich denke auch in Krabi werden die Masseurinnen nicht alle eine Ausbildung im Wat Pho genossen haben, in Khao Lak kann ich nur Father & Son gegenüber vom Sensimar empfehlen, der auch zwischen 300-400 Baht/h liegt und eine Thaimassage würde ich für den Preis nirgends machen lassen, außer im Wat Pho, einer sonstigen Massageschule oder in Hotelspas, aber gewiss nicht am Strand, da tut es dann eine softe Ölmassage zum relaxen, wo sie nicht wirklich viel falsch machen können, weil ich da voll bei Dir bin, das sind zum großen Teil ungelernte Hausfrauen, die sich was dazu verdienen wollen.
Neuer Service im Reisebüro
Ortsübliches Reisebüro hin oder her :
ich denke die Leute die dort sitzen kennen
sich sicher sehr gut aus mit den üblichen
Destinationen wie Spanien ,Griechenland ,
Kanaren , Tunesien , Maroco ,Ägypten und
Dominikanische Republik .
Sobald aber das Reiseziel des Kunden nicht
alltäglich und dann noch eigentlich generell
machbare Wünsche hinzukommen , welche aber von der durchschnittlichen Norm abweichen , bekommen die Reisebüromitarbeiter Probleme.
2 Beispiele :
Reiseziel war Thailand :Ich hatte mir überlegt ob ich 2 Wochen Phuket mache und dort das Pearl Village 5 * ins Auge gefaßt,
oder 3 Wochen bleibe und 10 Tage Koh Samui und 10 Tage Phuket.
Vom Pearl Village wurde mir abgeraten da sagte mir die Reisebüromitarbeiterin , sie war selbst dort, dieses Hotel hätte eine steife Atmosphäre .
Ich habe ihr geglaubt : so wollte ich dann 10 Tage Phuket und 10 Tage Koh Samui ,die Dame im Reisebüro sagte mir das geht so nicht ,ich könnte nur eine Woche Koh Samui und 2 Wochen Phuket oder umgekehrt machen ,so habe ich dann noch eine Woche Krabi eingeschoben und das ging dann auch .
Die ganze Sache ist inzwischen reichlich 4 Jahre her .
Im nachhinein muß ich sagen :
Vom Pearl Village habe ich inzwischen erfahren das dieses Hotel ein sehr schönes
und Niveauvolles Hotel ist . Nach meinen beiden vorangegangen Reisezielen ,nämlich Mauritius und Seychellen hätte die Dame eigentlich wissen müßen das ich es lieber ruhiger und etwas exclusiver mag .
Ich habe seit dem keine Reise mehr in diesem
Reisebüro gebucht.
Als ich dieses Jahr mal wieder in das Büro
bin und ein paar Kataloge wo die Seychellen /Indischer Ozean drin sind , bekam ich doch tatsächlich Neckermann Fernreisen den Karibik Katalog und von TUI den Asien Katalog - die Kataloge wollte ich nur wegen der Preise haben . Ich mußte dann der Dame sagen das sind die verkehrten Kataloge .
Ich buche nur noch in speziallisieten Reise -
büros wo die Leute das Zielgebiet und die Unterkünfte kennen .