Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Witz des Tages! Los gehts!

Dies ist eine Kampfansage an den rotzfrechen Nachwuchs.

Hört genau zu, Ihr zungengepiercten Technohopper mit dem Arschgeweih über

dem Steißbein: Ihr wart nicht dabei! Wir Vierziger bis

Anfang-Fünfziger haben sie live erlebt: die Geburt des Synthesizers und

den wahren Soundtrack der 70er, der von Bands wie Depeche Mode, Cure und

Yazoo geschrieben wurde.

Wir haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft! Wir haben

Euren "Tekkno" erfunden, bei uns nannte sich das aber noch Wave und war

tatsächlich Musik. Wir konnten durchtanzen, ohne uns bunte Pillen

einzuwerfen zu müssen, um es zu ertragen. Unsere einzige Droge hieß Blue

Curacão auf Sekt.

 

Wir mußten noch keine Angst haben, dass uns Tina Turner mit

Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt. Wir haben Madonna

noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt, Ihr Nasen!

Joschka Fischer trug Jeans und Turnschuhe. Echte Punker hatten Uhu in den

Haaren und kein "L'Oreal". Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken

geschlagen, sondern Punks mit Mods, Mods mit Poppern, Popper mit Rockern

und alle gemeinsam gegen die Polizei.

Bei uns gab es noch Mofas, Mokicks und 80er bei denen durchgängig die

Betriebserlaubnis erloschen war, denn das Wort "frisieren" hatte damals

noch seine eigentliche Bedeutung, was ihr kahlgeschorenen Pfeifen nie

verstehen werdet. Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes Käfer

oder einen alten BMW, bei dem Dellen von Individualismus zeugten, ihr

Smart-Popel.

Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen hin und

wieder ein Gesicht liebevoll mit Kulli von einem Staatsbediensteten

durchgestrichen wurde.

 

Die Bundeswehr machte noch Spaß, wir kannten ja die Richtung, aus der der

Feind kommt.

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Ein Tattoo hatte wirklich nur jemand, der ein halbes Jahr in Indien oder

Thailand war. Bei uns rannte nicht jede Tippse schnell noch ins "Letzte

Tatoo-Studio vor der Autobahn", um sich im Alcopops-Brand chinesische

Zeichen auf den Nacken pieksen zu lassen, die wahrscheinlich nichts

anderes bedeuten als "Wer das liest ist doof".

Die Rapper kamen noch aus dem echten New Yorker Ghetto und nicht aus der

Schweiz.

Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer auf den Fussgängerzonen noch hin und

wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim Stones-Konzert

noch ordentlich von der Bühne gepfiffen. Wir hatten noch die Qual der Wahl

zwischen Pop, Rock, Metal und Italo-Disco und mussten nicht den

wöchentlich ändernden Cross-over Trends nachjapsen. Wir hatten noch

Plattenspieler (auf 33" und 45") und richtig geile Plattencover, auf denen

man die Namen der MUSIKER (und nicht der Programmierer) ohne Lupe erkennen

konnte und die tatsächlich Kunst waren - keine tempotaschentuchgroßen,

einfarbigen Booklets auf denen gerade noch "nice price" lesbar ist.

Genau die gleichen Texte, die heute "Rosenstolz", "Juli" und "Silbermond"

singen, hörte man jeden Samstag in der ZDF-Hitparade von Bernd Clüver,

Christian Anders und Cindy & Bert.

Für uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden musste

- und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, dass man sie

durchaus auch als Bierglasuntersetzer verwenden kann. Bei uns erkannte

jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern.

Wir haben kein Big-Brother geschaut sondern "Formel Eins", wo es eine

ganze fette Stunde wirklich gute Musikvideos zu sehen gab, wir hatten kein

MTV mit degenerierten Klingelton-Werbespots und eingebildeten VJ-Flaschen

nötig.

Wir haben uns "Magnum" und "Simon & Simon" reingezogen, haben uns die

Sakkoärmel hinauf geschoben und ließen uns die Haare seitlich ins Gesicht

fallen - ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder

Wollhauben.

In unseren Hosen konnte man noch sehen, ob eine(r) einen Hintern hatte,

heute hängt der Amateur ja bei jedem von Euch in der Kniekehle der ach so

tollen adidas-Jogginghose (die WIR übrigens nur im Sportunterricht

angezogen haben). Man konnte erkennen ob jemand "männlich" oder "weiblich"

war. Heute verschlabbert alles unter kunstvoll vergammelter Bekleidung.

Wir waren stolz auf unsere weißen Socken und trugen Slipper mit einem

Pfennigstück in der Schuh-Zunge und keine Plateau-Sohlen-Schuhe, die

früher bei Klump-Füßen verschrieben wurden.

Und weil ihr gerade im Leistungskurs für Informatik sitzt: die AC/DC

Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur

recht, wenn ihr glaubt, dass die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo

irgendein findiger Schüler seinerzeit die Abkürzung für

"Gleichstrom/Wechselstrom" in die Bank gemeißelt hat!

Ach ja, hiermit entschuldige ich mich, auch im Namen meiner Altersgenossen

für Modern Talking.

Das haben wir wirklich nicht gewollt ...

Mehr lesen

User-Gedichte !

Ich will mich hiermit einmal outen und lasse deshalb jetzt verlauten:

mein Herz schlägt jedes Jahr, wie nie, von Kopf bis Knie für den

Grand Prix

nicht für Schumi und seine Mannen, sondern der "Song Contest" hält mich gefangen........

dann fang ich mal mit UNGARN an, war garnicht schlecht, bei soviel "Mann"

der Auftritt von den BRITEN, übertraf manch andere Nieten

und MALTA, mein Geheimtipp war,Platz 2 verdient, für Chiara

RUMÄNIEN schnitt ja auch gut ab, der Mund der Sängerin, war groß, nicht knapp.......sie nahm denselben ganz schön voll,trotzdem ist das Mädchen toll

NORWEGEN fand ich garnicht super, das war ja in Fransen und "ungeschminkt", ein neuer Alice Cooper

die TÜRKEI dies' Jahr ein wenig das Gewinner-Glück verließ,Sängerin Gülseren-------ab u. zurück, nach Paris

MOLDAWIEN, das war ein Graus,weshalb dafür soviel Applaus?

Eine Horde Wilder und eine trommelnde Oma, bei diesem Anblick fiel ich fast ins Koma

trotzdem den Moldawiern ein kleiner Dank, von ihnen 2 Punkte an Germany, das vergessen wir euch wohl nie.............

ALBANIEN, mit Ledina, war zauberhaft, hat immerhin Platz 16 geschafft

ZYPERN's Beitrag fand ich auch famos, mit dem hübschen Constantinos

3 SPANIERinnen waren total aus der Spur, das war doch ein Abklatsch von "Las Ketchups" nur

ISRAEL Aufsehen erregte, mit gutem Song,hübschem Mädchen mit guter Stimme, verdient Platz 4 belegte

SERBIEN/MONTENEGRO  so stehts geschrieben, weil's beim Publikum ankam, auf Platz 7

für den DÄNEN, wars eigentlich nur ein "Spiel", dennoch auf Platz 10, das ist viiiiieeeel.....

SCHWEDEN, zwar ein schönes Land, der Sänger aber unbekannt, auf Platz 19 verbannt

MACEDONIEN's Sänger, mit Vornamen Martin, erreichen wollte er, das schafft er aber nie,einen anderen Martin, mit Vornamen

Ricky...........

für die UKRAINE diesesmal nicht der große Preis, kein Wunder, es war ja auch ein Scheiss...........

Jedoch, es kommt noch schlimmer-Deutschland auf dem letzten Platz mit nur 4 Punkten, da hilft kein Gewimmer...........

wäre Gracia doch zuhause geblieben, das hat man davon-

vom "schieben".............

"leise und bescheiden, so Gott mir helf",dachte der KROATE und kam auf Platz 11

GRIECHENLAND war unschlagbar, machte nach "Rehakles" ein 2. Wunder war.........

RUSSLAND's Beitrag fand ich nicht sehr schön, landete aber doch auf Platz 15...

BOSNIEN's Damen wollten uns necken, gelang aber nicht,

es war zum "erschrecken"

und die SCHWEIZ,was hat die gemacht,wie letztes Jahr unser Max, Platz 8

zwei LETTISCHE Jungs auf der Bühne,bei mir macht es "Oh" u.

"Ah", die kriegen meine Stimme, das war schnell klar,

die klingen doch wie Simon&Garfunkel,

schnell zum Telefon, ohne Gemunkel

FRANKREICH vor Deutschland, vorletzter u. letzter Platz, was nun ihr Mädchen, gebt euch die Hand und dreht weiter am Rädchen

und nun freu ich mich, Ihr werdet's sehn,auf den nächsten

GRAND PRIX 2006 in ATHEN.

Mehr lesen

Laber- und Quatschthread Frank(g)en

War was los in Franken :D

Host wos gsogt.....

Unser Stephan ist ja nie auf seiner Kärwa oder geht um 18Uhr ham.....aber im Bibert Bad den Weltrekord knacken im Unterwasser Fahrradfahren mit 38 Tauchern, sie schafften es. :laughing:

Hersbruck

War diesmal unser 33. Eselrennen angesagt. Gewinner waren Kyara, Lina und Cäsar, fragt sich nur wer nun der Esel mehr ist.

www.fch-eselrennen.de

Fürth

Internationales Weinfest in der berühmten Gustavstrasse mit den besten Weinen

aus der Region natürlich.

www.weinfest-fuerth.de

Burgfarrnbach bei Fürth

Hier feierte der berühmte Felsenkeller sein 150 Jähriges mit Live-Musik vom feinsten und Ochs am Spies.

Stadionbad Nürnberg

Hier war wieder unser Saturday Nightcruise 2013. Tolle 100 Oldtimer parken direkt vor dem Schwimmbecken im Nürnberger Stadionbad und ab geht die Party ohne Ende, da das Wetter nicht so das beste war, wird es nun im September wiederholt.

www.saturday-nightcruise.de

 

Röthenbach bei Nürnberg

Hier war das berühmte Blumenfest angesagt. Pro Wagen werden hierbei 37.000 Blumenblüten verbraucht angeführt von unserer Blumenkönigin (diese Jahr mit Carina Oberbillig). Gewinner war dieses Jahr für das Motiv: "King Kong und die weiße Frau".

www.roethenbach.de/blumenfest-bilder-galerien;blumenfest-2013;16.html

Katzwang Nürnberg

Am Reichelsdorfer Keller war dieses Jahr die EM-Meisterschaft der Steher, also Radsport live vom feinsten, dort ist natürlich auch der berühmte Tanzkeller. :sm6:

Nürnberg

Wer von den hundert Kirchweihvergnügen noch nicht genug hatte, ging auf unser berühmtes Herbstvolksfest das bis gestern noch ging. Die zwei Millionen Besucher wurden geknackt.

www.volksfest-nuernberg.de

Der Tatort kommt aus Nürnberg

Eine ganze Region wird zur Tatort-Kulisse. Der Bayerische Rundfunk lässt hierbei für seine neue "Mordkommission Franken" in Mittel- Ober- und Unterfranken ermitteln und läuft 2014 im Frühjahr über die Bildschirme.

Die Nürnberger Bratwurst feiert ihren 700. Geburtstag.

Diese wird natürlich auf unserem Nürnberger Altstadtfest (hier könnte man ein User-Treffen machen)  besonders gefeiert, dieses findet bereits ab Ende dieser Woche statt.

Tutanchamuns Grabschatz kommt nun endlich auch nach Nürnberg ab 12.Oktober.

Bei früheren Quelle-Areal in Nürnberg wird die Ausstellung aufgebaut, sind aber wie so oft keine Originale zu erwarten, aber in andere Städte zog diese Ausstellung gute 300.000 Besucher an. Der Kartenvorverkauf läuft bereits an.

Freibadsaison nun zu Ende

jedoch offen nun für die Hundeliebhaber. Hier macht nun Bamberg seine Pforten auf und alle Vierbeiner dürfen das Wellenbecken für den Hundebadetag nutzen, vom feinsten würde ich sagen, meine zwei besten hat es gefallen. :-)

Fränkische Schweiz

Hier ging es beim Marathon auf Inline-Skates ab, mit tollen 30km/h flogen diese über die Bundesstrasse 470 zwischen Forchheim und Pottenstein (mein Reich). Tolle 1800 Athleten waren an den Start und super 30.000 Zuschauer gaben ihre Unterstützung hierbei.Streckenlänge 42,2KM.

Und allgemein beginnt bei uns die Karpfensaison, besonders der Pfefferkarpfen vom feinsten. Ich selbst düse am Mittwoch mal schnell nach Bibione zum Septemberfest 2013 und danach mach ich das Zillertal-Mayrhofen unsicher :laughing: :sex: und die Kreuzschifffahrt rückt auch immer näher :? :crazy:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!