Zur Forenübersicht

8218 Ergebnisse für Suchbegriff Teneriffa

Lebenslust-Reisen

LEBENSLUST-Reisen würde ich jeder Zeit empfehlen:

Der Meinung von moppettpaule kann ich mich keineswegs anschließen. Da es die erste Reise von Lebenslust auf die Kanaren war, war er eindeutig in meiner Gruppe. Mein Mann undich fanden diese Reise sehr gut; wir haben die 4 Inseln recht gut kennengelernt und uns auch sehr gut erholen können. Zusätzlich hatten wir auch Glück mit dem Wetter.

Es ist richtig, die Gruppe war mit 53 Personen sehr groß – allerdings waren dadurch die Aufenthalte bei den Stopps etwas länger, was ich als positiv empfand. Weiterhin wurden alle wichtigen Informationen über die Inseln im Bus gegeben. Richtig ist, dass solch eine Reise mit so vielen Etappen für Gehbehinderte beschwerlich ist. Das sollten sich diese Personen jedoch vorher überlegen.

Richtig ist weiterhin, dass ein Tag mit 23 Stunden dabei war, was für alle Reisenden eine Zumutung war. Allerdings konnten wir uns die folgenden beiden Tage sehr gut ausruhen. Dies war leider im Prospekt nicht genügend gekennzeichnet. Sonst stand alles vorher genauestens im Prospekt.

+++ Preis –Leistung: sehr gut! 4 kanarische Inseln mit Flug, Schiff und Bus, mit 6 Rundreisen, mit Halbpension (mit ¼ l Wein und ½ l Wasser)

+++ Die Organisation klappte bestens.

+++ Die Einteilung und freien Zeiten (jeden 2. Tag) waren sehr gut für die Erholung.

+++ die Reiseleiterin war sehr gut: sie konnte die große Gruppe beruhigen und beschwichtigen und fand immer das richtige Wort. Sie war auf alle Probleme der einzelnen Teilnehmer eingegangen, um sie zu lösen.

+++ Die Busfahrer waren alle sehr gut, denn in den teilweise engen Straßen und Kurven ist es mit einem so großen Bus nicht einfach.

+++ Die örtlichen Reiseleiterinnen und Reiseleiter waren durchweg recht gut. Die beiden auf Teneriffa waren die besten; sowohl von den Ausführungen als auch von den Stopps bei Aussichtspunkten und Erklärungen auch kultureller Art.

++ Die Hotels waren in Ordnung, schließlich sind die Kanaren auf Tourismus ausgerichtet. Die Ess-Säle sind zwangsläufig immer groß, wobei aber gerade auf Gran Canaria, durch Paravent eine gewisse Privatsphäre erreicht wurde. Das Mogan Princess-Hotel auf Gran Canaria war wirklich riesig. Man konnte sich fast verlaufen und es gab nicht viele Aufzüge. Aber: die anderen Hotels in dieser Bucht sahen genauso aus!

Richtig istauch: Das Hotel im Süden Teneriffas lag in der Einflugschneise, aber alle Hotels im Süden liegen in dieser Schneise. Weiterhin gab es keineswegs extremen Flugverkehr und es war auch nicht besonders laut.

- - Die Sitze in den Bussen waren etwas eng. Aber für Spanien normal.

- - Koffer-Transport war nicht vorhanden, was vor allem für die Allein-Reisenden ungünstig war; aber bei einer so günstigen Reise wohl nicht anders gefordert werden kann.

Fazit: Wer günstig reisen möchte und dabei viel kennen lernen möchte ist bei LEBENSLUST-Reisen gut aufgehoben.

Mehr lesen

Weihnachtsurlaub Türkei, zentrumsnahes Hotel oder Mietwagen

Hallo Sunnyyy/ Nina,

ich habe am 27.11.06 hier bei Holidaycheck gebucht, eine halbe Stunde später kam die Bestätigung, und am anderen Morgen schon die Informationen über Abflugzeiten usw.

Am Tag darauf kam auch schon der Sicherungsschein von DEMED,

sowie die Überweisungsträger für die Anzahlung und den Restpreis.

Die entgültigen Reiseunterlagen kommen dann nach Zahlungsbestätigung, von HC .

Ich buche seit Jahren unsere Reisen nur noch online, erstens natürlich bedingt , mangels Zeit ein Reisebüro aufzusuchen und auch weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß ich dort nicht den günstigsten Preis bekomme sondern daß man natürlich möglichst die Veranstalter anbietet mit denen Verträge bestehen, wegen den Provisionen usw.

Wir haben bisher noch nie Probleme mit einer Onlinebuchung gehabt, ( knock, knock auf Holz !!!) Haben vor 2 Jahren mal eine 1 wöchige Reise im Mai nach Teneriffa gesucht und ein Angebot im Reisebüro gesucht, dort wurde uns dann ein Hotel angeboten für 380.- Euro incl. HP.

Wir wollten es schon buchen aber mein "Bauchgefühl " :? sagte mir, investiere noch mal ein wenig Zeit zum Recherchieren im Internet und siehe da : gleiches Hotel, gleicher Termin, alle Leistungen für den Schnäppchenpreis von 239.- Euro. :D

Da es auch ein relativ wenig bekannter Reiseveranstalter war, sind wir am Wochenende zu dem damals nächsten Flughafen gefahren weil dort der Anbieter vertreten war um zu erfahren wo der evtl. " Haken " ist, aber es war tatsächlich zu diesem Preis buchbar und wir haben natürlich sofort Nägeln mit Köpfen gemacht.

Im Urlaub lernten wir dann ein Paar kennen, die exakt die gleichen Bedingungen hatten wie wir, und sie hatten 419 Eur bezahlt und auch noch ein schlechteres Zimmer. Die waren natürlich ein wenig angesäuert , aber sie hätten uns ja auch nicht fragen müssen, was wir bezahlt haben !! ;)

Nina, suchst du jetzt eigentlich ein Einzelzimmer, denn ich habe mal geschaut, so ganz nachvollziehen kann ich es nicht warum es bei Alltours billiger ist :question:

Du wirst wahrscheinlich von Bremen fliegen, oder ? Hast du vor HP zu buchen ?

Wäre nett wenn wir uns treffen würden, es sei denn wir sind dir zu alt, mein Partner ist 41 und ich 43 :shock1:, aber noch ganz "rüstig " ;) und zwar stressgeplagt aber für alles interessiert.

Hoffentlich regnet es nicht so viel, wie immer für Dez. und Jan. angegeben wird, denn ein Hallenbad gibt`s ja leider nicht im Grand Okan. Wenn du das nächste Mal mit deinem Freund telefonierst , frag ihn doch bitte mal wie er das sieht.

So jetzt muß ich leider aufhören und erwarte ängstlich irgendwelche Reaktionen, daß dies kein Small Talk- Forum ist, ich meine Einträge kürzer halten soll ... usw. Sorry also ,falls ich jemanden mit meiner Litanei genervt haben sollte. Hab den ganzen Tag beruflich mit Nörglern und genervten Mitarbeitern zu tun, daß ich froh bin, wenn mir mal niemand ins Telefon schreit :|

Lg. vom Bodensee, Maribel

Mehr lesen

Schöne Autorouten auf Teneriffa?

Hallo

Natürlich müßt ihr euch den Teide anschauen, die Straße durch die Vulkanlandschaft ist großartig :shock1: und wird einen ganzen Tag in Anspruch nehmen.

Die von Leonie beschriebene Tour nach Icod de los Vinos ist ebenfalls sehr zu empfehlen. In Los Gigantes gibt es einen Strand hinter dem Hafen (Playa los Guios, zum Schwimmen sehr geeignet) mit schönem Blick auf die Gigantes-Felsen. Vielleicht schafft ihr es die Masca Schlucht in die Tour zu integrieren, die solltet ihr euch mit 'nem Käffchen und Fotostop in Masca nicht entgehen lassen :shock:. Bei dieser großen Tour müßtet ihr früh aufstehen, denn ihr werdet den ganzen Tag unterwegs sein.

Oder ihr schaut euch die Masca Schlucht seperat an einem anderen Tag an. Nach Masca hinunter führen einige Serpentinen, die Straße ist eng, besonders wenn ein Reisebus entgegenkommt!

Darüber hinaus fand ich folgende Autotour super:

Über Icod de los Vinos und Buenavista del Norte (hier sind weiße Strände inmitten dunkler Lava, vorwiegend von Einheimischen besucht, leider mit Steinen durchsetzt die man umgehen muß, doch zum 'Badewannenbaden' geeignet, zum Schwimmen weniger soviel ich gesehen habe) zum Faro de Teno. Der Faro de Teno ist ein Leuchtturm an der Westspitze der Insel. Wunderschöner Blick auf Gomera und die Südwestküste :shock:, Leitern führen ins Wasser, auch hier kann geschwommen werden. Vorsicht: die Straße von Buenavista zum Faro führt sehr abenteuerlich durch Tunnels am steilwandigen Tenogebirge entlang, bei Wind und Regen ist sie gefährlich (Steinschlag).

Wir wohnten in Puerto de la Cruz und da liegt die Strecke über Icod nah, aber ich glaube man kommt auch zum Faro de Teno, wenn man von Masca aus weiter fährt. Das wäre für euch näher. Dann seht ihr Icod und Buenavista auf dieser Tour nicht, dafür könnt ihr den Teno mit der Masca Schlucht verbinden. Über die Straße Masca - Faro de Teno bin ich allerdings nicht informiert.

In Puerto de la Cruz selbst haben wir den von Mandrique angelegten Strand besucht, den Loro Parque, das Tierheim Rosaleda beim Golfplatz, nicht weit davon ist der Jardin Botanico, im untere Teil von Cruz läßt es sich schön shoppen, die Meerwasserbäder waren leider zu der Zeit geschlossen. Ich fand das viele Grün in Puerto de la Cruz so schön. In unserer Hotelanlage waren sogar freilebende kleine grüne Papageien, die mich jeden morgen weckten. Würde immer wieder nach Cruz gehen. Meine zweite Wahl wäre dann die Costa Adeje, die soll auch sehr schön sein, nur eben nicht so grün.

Uns ist auf Teneriffa der Leihwagen am Playa Gaviotas demoliert worden, achtet auf Kautionen, die ihr im Fall der Fälle vielleicht nicht mehr zurückbekommt und auf die eventuelle Höhe der Selbstbeteiligung. Auch am weißen künstlich aufgeschütteten Playa Teresitas, der Ende August wirklich total überfüllt war, wird oft Auto geknackt. :?

Liebe Grüße und viel Spaß auf dieser abwechslungsreichen Insel,

schafine :laughing:

Mehr lesen

Flüge und Hotel separat buchen - Fuerteventura

Die Frage ist schwer zu beantworten, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Aber hier mal ein erster Versuch:

Gerade zu Hochsaisonzeiten wie Ostern sind auch die "Charter"-Flüge oder Einzelplätze in den Urlaubsmaschinen der deutschen Betreiber wie Condor, HapagFly, AirBerlin oder LTU preislich weitgehend auf gleich hohem Niveau. Ähnlich wie beim Benzin, dass ja auch immer nur zum relativ einheitlichen Preis erhältlich ist. Wobei es sich auch hier keineswegs um Preisabsprache in irgendeiner Form handelt, sondern um Angebot und Nachfrage. Hin und zurück nach FUE also durchaus bis zu 500 Euro pro Person.

Hingegen können Linienflüge bis zu 11 Monaten im voraus gebucht werden und liegen auf der Strecke Deutschland - Fuerteventura

- frühzeitig gebucht - um die 280 Euro hin und zurück. Die Preise variieren häufig und entsprechend sollte man öfters abfragen. Frühzeitig heißt aber auch, dass Ostern in diesem Jahr eher nicht mehr zu diesem Preis zu bekommen ist. Obligatorisch wäre dabei Umsteigen in Madrid, wobei bei gleicher Airline oder Verbund wie StarAlliance die Koffer durchgecheckt werden und auch im Verspätungsfall Anspruch zur Weiterbeförderung durch die Airline besteht. Linien aus Deutschland sind hier Iberia oder LH/Spanair.

Eine weitere Möglichkeit wäre, mit Günstigflieger nach Madrid

(GermanWings - AirBerlin - LTU) zum LowCostTarif und dann ebenfalls mit Linie ( Iberia, Spanair, Air Europa) schon ab 49 Euro pro Flugstrecke weiter nach Fuerteventura. Diese Preise sind aber nur sehr lange im voraus verfügbar. Bei Günstigtickets Linie sind

diese sofort bei Ausstellung zahlbar. Es empfiehlt sich, anfallende

Umbuchungs- bzw. Rücktrittsgebühren zu prüfen. Auf alle Fälle

Rücktrittskostenversicherung abschließen. Bei Spanair kann man gegen Zahlung von 12€ optional auch 1x den Flugtermin ändern.

Vorsicht: Bei Verspätung der zuerst genutzten Airline ist der Anschluss weg und muss dann ggf. komplett neu bezahlt werden.

Teurer Spaß. Und auch die Zeit für das Kofferhandling - Abholen und wieder neu einchecken am Umsteigeflughafen ist bei separater Buchung von 2 verschiedenen Airlines auch zeitlich zu beachten.

Ist nur interessant z.B. mit Zwischenübernachtung Madrid und Sightseeing dort, um das Zeitrisiko zu minimieren.

Natürlich sind die Transfers in eigener Regie.

Man kann es einfach nur selbst ausprobieren. Persönlich über

Weihnachten/Neujahr 2003/2004 Teneriffa und 2004/2005 in Kombination mit selbst gebuchtem Tophotel Faro/FUE bereits so gehandhabt und gegenüber Pauschalreise TUI nachweislich ca. 50 Prozent gespart. Alle Reisen fast *) ohne jegliche Komplikation.

Flüge reserviert - Zimmer nach Wunsch - Mietwagen ok.

*) 1 x Problemchen mit der Mietwagenreservierung - schnell gelöst.

Aktuell jetzt im Juni 2006 Flug AirBerlin + 4**** Hotel Mallorca

1 Woche HP für Euro 259 /Person gebucht.

Pauschalreise-Preise aktuell abgefragt Euro 480 - 560.

Bei 2 Personen Ersparnis mind. Euro 442

abzgl. Mietwagen 1 Woche Euro 140.

So, hoffe nichts vergessen zu haben.

PS: Bequemer geht es wahrscheinlich pauschal.

Hat aber andere Nachteile, wie man aus dem Forum weiss.

Daher bevorzuge ich Reisen in eigener Regie.

Wenn dann was schief läuft, kenne ich den "Schuldigen" ;)

Mehr lesen

Ist Euch im Urlaub schon mal etwas geklaut worden?

Vor etwa drei Jahren geschehen in Palma auf Mallorca mitten in der Stadt unweit der Kathedrale.

Eine Familie fährt mit einem meiner ortskundigen Bekannten nach Palma zum Besuch der Innenstadt. Dort herrscht ja immer eine unbeschreibliche Parkplatznot an den Straßen. Durch Zufall ergattern sie einen in einer Seitenstraße. Das Ehepaar verstaut seine ganzen Utensilien hinten in den Kofferraum und macht sich auf den Weg ein Parkticket zu holen. Ihr Begleiter steigt auch aus um sich die Beine zu vertreten und entfernt sich ein paar Meter vom Auto. In diesem Moment kommen zwei junge Leute, machen sich ganz kurz am Kofferraum zu schaffen, und schon ist er auf. Das wurde vom Begleiter bemerkt und er näherte sich dem Wagen von vorne gerade als einer der beiden die Taschen rausholen wollte. Der andere stand ganz unbeteiligt etwas abseits. Gerade als sein Komplize die Taschen in der Hand hatte, schlug der Begleiter den Kofferraumdeckel von seitlich vorne mit voller Kraft zu! - Ein infernalisches Geschrei und zwei gebrochene Unterarme bzw. Handgelenke waren die Folge. Der Komplize wurde ein Stück weiter auf der Flucht von Passanten geschnappt.

Die beiden hatten diese Umladeaktion des Gepäckes natürlich beobachtet, nur dabei den Begleiter übersehen! Der Anzeige wegen Körperverletzung ist gar nicht erst stattgegeben worden.

Genau so ähnlich war es einmal auf dem Vorplatz der Kathedrale mit den "Blumenfrauen"! Ich hatte die Gäste vorher gewarnt und ihnen Tips gegeben, aber es geschah dennoch dass sie sich wohl absichtlich darauf einließen. Nur in deren Portemonaie befanden sich nur Kopien von Geldscheinen. Und es geschah auch was erwartet wurde. - Diese Blumenfrauen haben ein untrügliches Gespür für ausländishe Neulinge. - Also waren die beiden Provokanten plötzlich von 3 bis 4 Zigeunerinnen umringt mit einer Nelke in der Hand und Kleinstkind auf dem Arm. Nur einen Cent wollten sie dafür haben! Also das Portemonaie vorgekramt und nach 1 Cent gesucht. Urplötzlich waren aber mindestens 3 andere Hände mit darin um bei der Suche behilflich zu sein.

Ist nur für die Frauen dumm gelaufen, denn sie wurden, wie verabredet, von hinten beobachtet. Das wertlose Papiergeld war weg und fand sich unter anderen echten Scheinen in der Windel des Säuglings wieder.

Ob sie danach ausgewiesen worden sind, weiß ich nicht, aber es ist zu vermuten.

Sie tauchen auch auf vielen Promenaden oder Märkten auf, immer mit dem gleichen Trick, wie die Rolex- oder Omega-Anbieter. Die Polizei hat sie sehr im Auge, und es ist in den letzten Jahren nur noch vereinzelt passiert, nachdem man den ganzen Sippen mit Ausweisung gedroht hat.

Nur Eines haben mir schon mehrere Hotelmanager auf Mallorca und Teneriffa einmal gesagt: Die allermeisten aufgeklärten Diebstähle und Betrügereien wurden von und unter den Gästen selbst begangen!

Und das glaube ich ihnen aufs Wort!

Gruß Dieter

Mehr lesen

Ausflüge Costa

Hallo Sandra,

 

da hast du dir aber eine schöne Kreuzfahrt ausgesucht. Wir haben vor drei Wochen die gleiche Kreuzfahrt gemacht.

 

Ich hoffe deswegen, dass ich dir helfen kann.

 

In Barcelona sind wir mit dem Shuttle Bus von Costa bis in die Stadt gefahren (kostet 6 €). Dort kann man sich vieles gut zu Fuß anschauen. Da ihr nur einen halben Tag habt, schlendert doch einfach mal über die Ramblas oder durch das gotische Viertel. Wenn ihr mehr sehen wollt, gibt es noch die roten City-Busse. Am meisten sieht man natürlich mit den Ausflügen, besonders zu empfehlen, wenn man das erste mal dort ist.

 

Wir haben ins Casablanca den Ausflug über Costa nach Rabat gemacht. In Casablanca selber würde ich lieber nicht ohne Ausflug gehen, da es dort nicht so sicher ist wie bei uns in Europa. Taxifahrer bieten zwar günstige Preise, man muss aber aufpassen, dass sie einen nicht übers Ohr hauen. Der Ausflug nach Rabat ist zwar nicht ganz billig, hat uns aber sehr gut gefallen und ist super organisiert!

 

Teneriffa kann man gut auf eigene Faust machen. Einfach die schöne Hauptstadt von St. Cruz anschauen mit den vielen schön beplanzten Gärten anschauen, durch die Einkaufsstraßen flanieren und in einen der gemütlichen Cafes eine Kleinigkeit essen. Will man den Pico del Teide sehen oder andere spezielle bieten sich wieder die Ausflüge über Costa an, besonders schön ist die Jeep-Tour über die Insel.

 

In Funchal ist es eine gute Idee die Tour nicht über Costa zu buchen, sondern mit einem der Taxifahrer, die am Hafen warten. Sie bieten die gleichen Touren an wie die Busse, sind aber viel individueller und man kann auch eigene Wünsche äußern und mal an der einen oder anderen Stelle länger oder kürzer bleiben. Viele sprechen sehr gut deutsch und erklären auch immer viel. Verhandeln kann man allerdings nicht und man sollte schon drei Leute zusammenbringen, dann kommt es billiger als die Costa-Tour.

 

Will man in Malaga bleiben, braucht man nicht unbedingt einen Ausflug. Man kann sich die Innenstadt mit der Kathedrale, den schönen Palästen, das Picasso-Museum, die bepflanzte Rambla... auch so gut anschauen. Aber da es nur ein halber Tag ist, hat man eh nicht so viel Zeit.

 

Civitavecchia: Ein Ausflug ist zu empfehlen, wenn man Rom noch nicht gesehen hat. Man kann zwar günstig mit dem Zug hinfahren, aber man sieht dann nicht wirklich viel. Mit den Ausflügen ist man recht schnell in der Stadt und sieht auch alle Sehenswürdigkeiten und bekommt gute Erklärungen. Die Reiseleiter sind sehr gut!

 

So, ich hoffe ich konnte dir helfen.

 

Wisst du schon was du machen willst? Bist du schon einmal mit Costa gefahren?

 

lg

Martina

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Bei Ausflügen auf Gran Canaria stößt man immer wieder auf die Spuren der Ureinwohner. Ein gutes Beispiel dafür sind die Höhlenwohnungen, die zum Teil heute noch bewohnt sind. Doch wer waren diese Ureinwohner und wie kamen sie auf die Insel? Sie werden im Volksmund gerne als Guanchen bezeichnet, doch korrekterweise sind dies nur die ersten bekannten Einwohner der Insel Teneriffa. Die korrekte Bezeichnung lautet heute kanarische Ureinwohner oder Altkanarier. Es wird vermutet, dass sie zwischen dem 5. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. in mehreren Wellen kamen. Die ersten Siedler sollen Phönizier gewesen sein. Aus dem Norden Afrikas kamen Berbervölker auf die Kanaren. Zuerst wurde Lanzarote als östlichste Kanareninsel besiedelt. Die Besiedlung verlief kontinuierlich und erstreckte sich im Laufe der Zeit auf alle Inseln. Die Ureinwohner lebten bis ins 14. Jahrhundert abgeschieden in Verhältnissen wie in der Steinzeit. Es gab eine Art Klassensystem, das man mit Adel und Volk vergleichen kann . Jede Insel hatte ihren König, der auf Gran Canaria als Guanarteme bezeichnet wurde. Ihre Religion war eng mit der Natur verbunden. Sonne und Mond wurden von ihnen verehrt und es gab Rituale, um Regen und Fruchtbarkeit der Felder zu fördern. Es gab heilige Berge, auf Gran Canaria war es der Roque Bentayga. Dort hatten sie auch ihre Kultstätte, wie an vielen anderen Orten auf der Insel.

Gewohnt haben sie in Höhlen, auf Gran Canaria waren es größtenteils natürliche Höhlen. Man hat aber auch künstliche Höhlen entdeckt, die in den vulkanischen Tuffstein gehauen wurden. Diese Höhlen waren sehr unterschiedlich, im Grundriss und auch in der Struktur. Es gab sehr einfache Höhlen, aber auch solche mit einem zentralen Raum, an den sich seitlich andere anschlossen. Außerdem gab es auch Höhlen, die mit Treppen verbunden waren. Neben den Höhlen hatten die Altkanarier auch Hütten oder Unterstände aus Stein zum Wohnen. Die natürlichen Höhlen hatten einen großen Nachteil, ihre Lage war oft ungünstig. Denn sie befanden sich nur selten an Stellen, die sich für Viehzucht und Ackerbau eigneten. Deshalb bauten die Altkanarier in Gegenden, die gute Bedingungen dafür boten, Häuser aus Stein. Gute Böden für die Landwirtschaft gab es an den Rändern der Barrancos. Die Äcker wurden durch Kanäle bewässert, was als hoher technischer Standard gewertet werden kann. Angebaut wurde hauptsächlich Gerste und Weizen sowie verschieden Arten von Hülsenfrüchten. All dies wurde größtenteils geröstet und zu Gofio verarbeitet. Gofio ist auch heute noch eine traditionelle Speise auf den Kanaren. Als Vieh wurden hauptsächlich Ziegen und Schafe gehalten. Die Tiere sorgten für Fleisch und Käse, aus den Häuten stellte man Kleidung her. Aber auch Jagen und Fischen sowie das Sammeln von wilden Pflanzen diente der Versorgung mit Nahrung. 

Höhlenwohnungen im Barranco de Guayadeque:

Diese Höhlenwohnung habe ich im Barranco Hondo de Abajo besichtigt:

Mehr lesen

Urlaubsort auf Gran Canaria gesucht

So, ich wollte Euch noch mal Rückmeldung geben.

Wir waren jetzt 14 Tage lang auf Gran Canaria in Playa del Inglés.

Dort hatten wir für uns zwei Appartements (nicht nebeneinander liegend :laughing:) im Haus "Apartments Tabaibas" gebucht, jeweils mit Wohnraum/Küche plus separatem Schlafzimmer. In einem waren ich und meine Frau untergebracht im anderen mein Sohn (19) und Tochter (17) - so hatten wir schön unsere Ruhe und die Kinder auch. :wink:

Das Haus liegt direkt an der oberen Strandpromenade von Playa del Inglés, also direkt über dem Anexo I und II.

Gegenüber vom Haus ist gleich eine Treppe, die zum Anexo und folglich auch zum Strand hinunter führt, insofern war die Lage optimal.

4 Minuten zu Fuß an den Strand und 3 Minuten abends zu den Restaurants und Bars.

Das Anexo I und II ist so ungefähr das, was ich mir für unseren Urlaubsort vorgestellt hatte, um abends noch mal weg zu gehen.

Vielleicht nicht ganz so viel Auswahl wie auf den von mir in der Eingangsfrage zitierten Touristenmeilen von Puerto del Carmen oder Stalis, aber über einen Mangel an Restaurants, Bars, Souvenirläden, etc. kann man sich hier ja wirklich auch nicht beschweren. :smile:

Im Laufe des Urlaubs hat sich die Irish Beach Bar "Dunes & Tunes" mit Livemusik dann als unser Lieblingslokal für die abendlichen Getränke herausgestellt, das nur nebenbei.

In den Shopping Centern Yumbo und Cita waren wir auch mal drin aber beide Center sind ja wirklich grauenhaft - eines schlimmer als das andere. Ich hatte ja schon vorher vermutet, dass mit die nicht gefallen werden aber ich finde sie eher noch schlimmer, als ich befürchtet hatte.

Mit dem Mietwagen haben wir ziemlich viel von der Insel gesehen und unter dem Strich waren sowohl meine Frau als auch ich der Meinung, dass uns Teneriffa und Lanzarote (in dieser Reihenfolge) doch noch etwas besser gefallen hat als Gran Canaria, was aber nicht heißt, dass es uns hier gar nicht gefallen hätte.

Soviel nochmal von mit als Rückmeldung zu meiner Eingangsfrage und vielen Dank nochmal an Euch für Eure Tipps und Antworten damals.

Ach ja, eines fällt mir noch als Ergänzung ein:

Wir hatten ja auch Las Palmas direkt als Urlaubsort erwogen. Gut, dass wir das nicht so gebucht haben.

Wir waren in den 14 Tagen zweimal dort: einmal war der Himmel grau und es hingen zudem dicke schwarze Regenwolken am Himmel und einmal das gleiche, nur dass es diesmal sogar zeitweise leicht geregnet hat.

Der Himmel/das Wetter hatte sich in beiden Fällen wie mit dem Lineal gezogen ca. auf halber Strecke in Richtung Norden geändert.

Ich hatte ja schon mal vorher gelesen, dass es im Norden auch mal schlechter sein kann als im Süden, aber das war gleich bei beiden Besuchen da oben der Fall und jeweils ziemlich extrem, was den Unterschied betrifft.

Mehr lesen

Esel auf Mallorca

Hallo Sheridane,

leider hatte ich diesen thread ganz übersehen; er ist mir schlichtweg "durch die Lappen gegangen"! - Schade!

Aber es gibt sicherlich außer uns beiden noch mehrere, die diese Langohren mit dem treuen Blick auch sympathisch finden. Man dichtet ihnen ja viele Dinge an: Sie wären das Urbild der Faulheit, alle Sturheit und Bockigkeit dieser Welt ist in ihnen vereint,   .......! Und alles das ist gar nicht wahr! Es sind Märchen, nur weil wir neidisch auf ihre "Eselsgeduld" und ihr ausgeglichenes Wesen sind! Gewiss, es braucht schon Einiges um sie in Aufregung zu versetzen und ihre Adrenalinproduktion anzukurbeln, und das ist es was wir beneiden.

Sich mit einem Esel zu beschäftigen, bedeutet zunächst einmal zu lernen beneidenswert faul zu sein und die Ruhe bewahren zu können. Tiere haben sich diese lebensverlängernde Eigenschaft erhalten. Ihre Genügsamkeit ist sprichwörtlich; sie können sehr viel länger ohne Nahrung und Wasser als ein Pferd auskommen! Pferde benötigen Bewegung damit ihre Verdauungsorgane nicht krank werden, das braucht der Esel alles nicht! Selbst die "fleißigen Ameisen" sind eigentlich große Heuchler und sehr faule Kameraden. Es fällt nur nicht auf, wenn sie den halben Tag untätig und faulenzend tief im Bau "pennen"! Das ist nachgewiesen! Bei der Biene geht das nicht, weil sie einen "eingebauten" Tacho und Kilometerzähler haben!

Der Esel ist eigentlich genetisch nie so richtig demestiziert worden, also durch Auslese als Heim- und Nutztier für den Menschen verwendbar gezüchtet worden. Und dabei ist er mindestens genauso leistungsfähig wie ein Pferd, wenn nicht sogar mehr noch; Pferde sind viel zu sensibel und empfindlich! Vielleicht gerade deshalb, weil offenbar der frühere Mensch ihn charakterlich falsch einschätzte. Die Urform ist der afrikanische Esel im Gegensatz zum asiatischen.

Esel sind die idealen Tiere für harten und steinigen Untergrund; auf weichem und feuchtem "Pferderasen" gehen ihre Hufe kaputt.

Deshalb wirst du sie als Arbeitstiere auch vorwiegend in felsigen Gegenden antreffen, z. B. auf Mallorca und den Kanaren.

Auf Mallorca siehst du sie häufig im Ernteeinsatz auf unwegsamem Untergrund: Bei der Mandel- und Olivenernte, als Lasttiere für Stroh und Holz, auf ganz alten Fincas noch als bedauernswerte "Kreisläufer" für Wasserpumpen und -räder, uvm. Auf den großen Straßen wirst du sie nie antreffen, dazu mußt du schon im wahrsten Sinne des Wortes "auf Abwegen" gehen, dorthin wo es keine Touristen gibt. Teilweise werden sie sogar bis nach Teneriffa exportiert. Wir haben dort drei Stück davon, und alle kleinen Bauern ringsum auch.

Eine professionelle Eselzucht ist mir nur von der Gegend um Son Real, an der Strecke Alcudia-Arta bekannt. Aber da weiß ich es genau. Maultiere werden ebenfalls dort gezüchtet! Auf dem Tiermarkt in Sineu werden sie auch angeboten.

Das war ein kleiner Nachtrag von mir, - leider zu spät!

Gruß Dieter

Allerdings Stress über längere Zeit hinweg vertragen sie nicht.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!