5485 Ergebnisse für Suchbegriff Krabi
5485 Ergebnisse für Suchbegriff Krabi
Thailand mit Kind
Hallo Bonnie,
direkte Strandlage hat (besonders mit kleinem Kind) viele Vorteile, es fängt schon damit an, dass man den ganzen Krempel nicht immer mit sich herumtragen muss. Du sparst Zeit und Nerven:-) Wenn Dein Kind müde ist, dann rein in den Bungalow und Du kannst vor dem Bungalow noch die Sonne geniessen oder was lesen. Das gleiche am Abend, Dein Kind schläft und Du sitzt nah am Meer und kannst den Abend und die Ruhe geniessen. Direkt am Meer hat man nicht so viele Mücken, wie in der zweiten Reihe. Wir fanden es immer schöner und einfacher für uns direkt am Strand zu wohnen. Die eigene Terasse war unser Sonnenschirm, wo man zwischendurch spielen kann.
In Khao Lak haben wir selbst an drei Stränden bereits gewohnt: Pakweep Beach, Nang Thong Beach und Khao Lak Beach. Pakweeb und Khao Lak Beach waren für uns die schöneren Strände. Das letzte mal in Khao Lak waren wir im Dez. 2012 in Merlin Resort(Khao Lak Beach). Der Strand war super. In der Nähe von dem Strand ist ein Elefanten Camp, wo man Elefantenreiten machen kann oder die Tiere manchmal beim Baden im Meer beobachten kann. In der Umgebung gibt es einige Restaurants. Leider gibt es am Strand direkt keine Restaurants, wo man abends gemütlich sitzen kann. Das wussten wir. Wir hatten in Khao Lak einen Mietwagen und sind abends entweder zu Bang Niang Beach (dort gab sehr nette Strandlokale) oder zum White Sand Beach gefahren. Das Merlin liegt nicht in Deinem Budget, das Hotel fanden wir auch nicht so toll, bis auf das Zimmer. Wir haben ein Deluxe Zimmer gehabt (dank einem sehr guten Rat von Berhard aus dem Forum, danke an der Stelle:-)) und es war wirklich schön.
Khao Lak ist seeeehr lang gezogen, kommt darauf an, wo man hin will, dauert und kostet ein wenig. Khao Lak ist auch sehr stark von Pauschaltourismus beherrscht. Das heisst gute Hotels, die nicht günstig sind und keine Traveller-Atmosphäre, die Dir glaube ich auch liegt. Ich kenne South Beach nicht, habe schon selbst in die Richtung recherchiert, bestimmt kann der Bernhard mehr dazu sagen. Es ist nicht so weit von dem "Zentrum" aber trotzdem ruhig gelegen.
Ich glaube, dass Koh Lanta besser zu Deinem Plan und vor allem Budget passen würde. Du kannst von Bangkok nach Krabi fliegen und weiter mit dem Minivan fahren.
Koh Lanta ist etwas ruhiger und ab dem Klong Nin Beach Strand ist es echt nett, eine Mischung aus Pauschal- und Travellerpublikum und vielen Familien und Kindern. Die Insel ist relativ ruhig, man kann selbst Moped fahren und weiter im Süden beobachtet man oft Affenfamilien an der Strasse, man kann ein Elefantencamp besuchen oder etwas bummeln in Bad Saladan, oder nach Old Town fahren. Die Buchten im Süden sind wirklich sehr schön.
Du kannst einen Bungalow für drei Tage nehmen und dann vor Ort schauen, was Dir gefällt und Du kriegst vor Ort einen viel besseren Preis, sogar direkt an Weihnachten 2013 waren noch viele freie Bungalows vorhanden. Kho Lanta hat uns bei unserem zweiten Aufenthalt sogar noch besser gefallen als beim ersten Mal im Jahre 2010.
Grüsse
Magda
Thailand im Dezember 2012
Hallo und guten Morgen an alle,
ich bräuchte mal bitte eure Thailandkenntnisse für meine Urlaubsplanung.
Folgendes, ich weiß es ist zwar noch eine Zeit lang hin, aber trotzdem möchte ich mich jetzt schon ein bisschen informieren und wäre dankbar für eure Ratschläge.
Ich plane zu Weihnachten (ich weiß dass es ‚Peak Season‘ ist, aber es geht sich leider vom Job her anders nicht aus) gemeinsam mit meinem Freund (ich 27, er 32) unseren ersten Thailandurlaub zu machen. Termintechnisch vermutlich entweder 15. Dezember bis 6. Jänner bzw. 21. Dezember bis 13. Jänner 2013 (3 Wochen also).
Geplant ist der Abflug von München nach Bangkok. Danach eventuell am nächsten Tag (je nachdem wie es sich von den Flugzeiten her ausgeht) mit Air Asia ein paar Tage (3 Nächte würden mir vorschweben) nach Kuala Lumpur und von dort dann los zum Badeurlaub auf vermutlich 2-3 Inseln. Air Asia fliegt ja von KUL nach Bangkok, Chiang Mai, Hat Yai, Krabi, Phuket und Surat Thani. Somit könnte ich dann gleich einen praktisch gelegenen Flughafen ansteuern. Abschließend würde ich gerne noch 3 Nächte in Bangkok verbringen, bevor es wieder mit dem Flieger Richtung Heimat gehen soll. Frage, ab wann würdet ihr denn nach einem Flug schauen bzw. den Flug buchen?
Nachdem ich mich jetzt durch euer Forum und diversen Internetseiten gelesen habe, hätte ich schon ein paar Inseln in die engere Wahl genommen. Aufgrund der Regenzeit wäre ja die Andamanen-Seite besser geeignet und vielleicht könnt ihr mir hier ein paar Tipps geben welche Inseln besonders empfehlenswert für uns sind. Ich weiß das ist immer Geschmackssache, aber vielleicht könnt ihr mir doch ein bisschen helfen.
Um Vorschläge machen zu können, solltet ihr natürlich auch wissen was uns denn so vorschwebt: Die Insel sollte schöne Strände haben (ich sag jetzt nicht weißer Strand mit Palmen gesäumt – auch wenn mir das definitiv gefallen würde), eher ruhig sein - sprich keine Touristenhochburg mit einem Betonbunker neben dem anderen, und ich muss auch kein ausgeprägtes Nightlife haben. Ein paar Plätze wo man mal was essen oder trinken kann, aber wir sind beide keine Partytypen sondern suchen Ruhe und Entspannung. Trubel haben wir in Kuala Lumpur und Bangkok bestimmt genug. Es muss auch nicht eine Insel sein wo eine riesige Silvester-Fete ist, das brauch ich eigentlich alles nicht. Ich würde vielleicht auch gerne einmal tauchen gehen (habe allerdings keinen Tauchschein, war aber in Australien ohne Tauchschein 2x tauchen. Kann man das in Thailand auch?!). Budget ist eigentlich keines festgelegt – Weihnachten wird sowieso alles teuer sein. Wir werden aber vermutlich keine Luxusunterkünfte aussuchen, sondern einfach guter Standard.
Folgende Inseln sind mir dabei ins Auge gestochen:
- Ko Lanta
- Ko Jum
- Ko Koh Khao
- Ko Hong
- Koh Hai/Ko Ngai
- Ko Kradan
- Ko Bulon
- Ko Li Pe
- Eventuell ein Ausflug nach Ko Phi Phi oder zu den Similan Islands
Was meint ihr dazu, welche dieser Inseln würden am ehesten unseren Vorstellungen entsprechen und sind vielleicht auch noch gut kombinierbar (z.B. Ko Jum, Ko Phi Phi, Ko Lanta).
Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe und lg,
Anita
Vietnam Trip 3 Wochen von Ha Noi bis Phu Quoc - Tips erwünscht
Huhuuu - ich unterstütze eure Idee gleich mit und werde sie auch so umsetzen
Wir haben jetzt unsere Reise soweit wie möglich durchgeplant. Haben alle Flüge, Bus bzw. Zugfahrten heraus gesucht und uns auch schon die ein oder andere Aktivität überlegt.
Ob wir natürlich alle Ausflüge und Vorhaben dann auch so umsetzen, wie wir es jetzt geplant haben, wage ich zu bezweifeln, allerdings hat es uns dabei geholfen festzulegen wie lange wir wo bleiben wollen und was man sich dort ansehen kann bzw. welche Möglichkeiten es dort gibt. Es ist ja immerhin auch Urlaub und wenn wir dann doch gerne mal Faul sein wollen, dann wir sind wir eben faul.
Can Tho haben wir mit eingebaut wegen eurem Beitrag hier. Danke Jaeke und Chriwi
Ha Noi und die Halong Bucht haben wir ganz weggelassen, da es uns erstens zu stressig ist, wir noch weitere Wege haben und die Halong Bucht dann doch sehr Krabi ähnelt, wo drei von uns schon waren.
Phu Quoc haben wir auch gestrichen, weil wir da einfach kein passendes Mittelklasse Hotel gefunden haben. Entweder hatten wir am Hotel selbst, dem Preis, dem Strand oder der Umgebung etwas auszusetzen. Daher haben wir uns für Nha Trang und das Intercontinental entschieden. Hier haben wir ein ordentliches Hotel, an einem schönen Strand und Abends ist gut was los, damit wir auch mal ein bisschen Party machen können.
Habe euch den aktuellen Stand einfach mal aufgelistet. Fest gebucht ist noch nichts, allerdings wird das wohl in den nächsten vier bis fünf Wochen passieren. Die Flugpreise sind recht günstig und wir fliegen jedes mal Nonstopp. Auch die Inlandsflüge (Mensch war das eine Sucherei mit den ganzen kleinen Flughäfen und Verbindungen ). Aber der Plan steht jetzt schonmal und ein wenig Stolz bin ich schon auf mich
Sollte euch noch etwas gravierendes bei meiner Planung auffallen oder Verbesserungsvorschläge geben: Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar.
Direktflug Frankfurt nach Saigon
1. Tag: Saigon -> Ankommen, Entspannen, Shopping
2. Tag: Saigon -> Kriegsopfermuseum
3. Tag: Saigon / Can Tho -> Mit Futa Bus nach Can Tho
4. Tag: Can Tho -> Schwimmender Markt
5. Tag: Can Tho -> Fahrradtour / Nachtmarkt
6. Tag: Can Tho -> Bootstour Abends
7. Tag: Can Tho / Hue -> Flug nach Danang / mit Zug weiter nach Hue
8. Tag: Hue -> Royal Tombs Radtour + Grab von Minh Mang
9. Tag: Hue -> Verlorene Purpune Stadt + Zitadelle + Pagode
10. Tag: Hue / Hoi An -> Motorradtour mit Easy Ridern
11. Tag: Hoi An -> Relaxen
12. Tag: Hoi An -> Eco Tour
13. Tag: Hoi An -> Relaxen, Shoppen
14. Tag: Hoi An / Nha Trang -> Flug von Danang nach Cam Ranh mit Taxi nach Nha Trang
15. Tag: Nha Trang -> Strand
16. Tag: Nha Trang -> Bo Ha Wasserfälle und Hon Lao Affeninsel
17. Tag: Nha Trang -> Strand
18. Tag: Nha Trang -> Mama Sounds Insel Tour
19. Tag: Nha Trang -> Strand
20. Tag: Nha Trang -> Inselrundfahrt
21. Tag: Nha Trang -> Strand
22. Tag: Tag: Nha Trang / Saigon -> Flug von Cam Ranh nach Saigon -> Chi Lol (Chinesisches Zentrum)
23. Tag: Saigon -> Notre Dame Kathedrale, letzte Einkäufe erledigen / 23 Uhr Rückflug nach Frankfurt
Wie bucht Ihr...?
hallo mussel 05,
ich habe zwar noch nie bausteine selber gebucht, habe mich aber hier im forum, gerade für thailand, ausführlich erkundigt. ich möchte in einer meiner nächsten reisen nach koh samui inkl. 3/4 tage bangkok und habe hier bereits ganz gute informationen erhalten.
---zur deiner frage mit den günstigsten flügen: mein tip: gehe einfach mal zu google und gebe "flüge", "flugtickets" oder ähnliches ein. wie du sehen wirst, gibt es sehr viele anbieter (opodo, skybooker, flug.de, mcflight und so weiter) ( ich hoffe das wird jetzt nicht gelöscht) - wo du flüge buchen kannst. du kannst auch direkt auf die hompage der airlines gehen und buchen, in der regel kommst du dort aber nicht günstiger. wenn du flexibel bist, kannst du sogar für richtig wenig geld nach bangkok fliegen. manchmal schon ab ca. 450 € hin und rück, ansonsten vielleicht so AB 650/ 700 €, mein tip - einfach mal ne weile beobachten, oft werden von diversen anbietern flugspecials angeboten - manchmal entdeckst du sogar hier auf holidaycheck einige und sparst ne menge geld
--fliegen tun viele airlines nach bangkok: zb. thai airways, emirates, etihad airways, quatar airways usw., mit den asiatischen/ arabischen bist du aber in der regel ganz gut bedient, die haben einen super service
--die weiterflüge kannst du auch von hier aus buchen, wenn du dich, auch hier im forum weiter erkundest, wirst du feststellen, dass es einige airlines gibt, kommt drauf an wo du genau hinwillst (samui, krabi, phuket usw.), nicht immer werden alle airlines bei den o.g. anbietern angeboten, da musst du dann direkt auf die internetseite der airline gehen und buchen, ist aber kein problem, nach samui fliegt bspw. bangkok airway und glaube noch die thai ?
--wegen dem transfer: meiner meinung nach kommst du am besten, wenn du einfach aus dem flughafen raus gehst und ein taxi nimmst, so teuer sind die nicht und stehen auch immer davor, keine angst
--hotelbuchungen lohnen sich nicht immer vor ort - je nachdem wo du buchst, kann es sein, dass du ne menge kohle sparst, wenn du es vorher buchst, zb. holidaycheck hat auch recht günstige preise, kann aber sein, wenn du schon woanders im internet guckst, dass das selbe hotel schonwieder 100% mehr kostet, habe mich selber informiert beispielsweise für ein ganz bestimmtes hotel in bangkok, hier bei hc kam es die nacht ab 26 € p.P., wenn ich selber bei dem hotel buche war ich mit ab 50/ 60 € dabei!!!!!!!
die "großen" reiseveranstalter bieten zwar auch reisen nach thailand an, sind aber nicht so flexibel, d.h. dass du einige tage individuellen aufenthalt in x oder y einschieben kannst, dafür gibt es viele spezialveranstalter, die sicha auch um so was kümmern, wie bereits gesagt wurde
klar kannst du alles einzeln auch von reisebüros buchen lassen, sicherlich wirst du das dann auch im preis merken (will nicht alle über einen kamm scheren, aber ich denke mir, dass sie sich den aufwand der vielen buchungen auch ordentlich bezahlen lassen wollen) wenn du dir das alles aber nicht zutraust, dann gehe ins reisebüro oder suche dir im internet nen spezialveranstalter raus, sage denen was du willst, oft kannst du dann auch schon transfers oder ausflüge von hier aus buchen
wenn du noch fragen hast, dann meld dich nochmal
also weiterhin viel glück noch
gruß melanie
Flitterwochen Kambodscha Malaysia Thailand
[color=#888888][size=small][b][b]Hallo Ihr Lieben,[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]
[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]wir sind seit Montag wieder aus Asien zurück und waren vor zwei Wochen in Phnom Penh und in Siem Reap.[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]
[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]Für Siem Reap hatten wir einen Reiseleiter von Deutschland aus gebucht, aberauch vor Ort kann man sich gut einen Tuk Tuk-Fahrer mieten.[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]
[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]UnserGuide Phon Yan hat uns drei Tage durch Angkor begleitet und auf deutschalles sehr gut erklärt. Wenn jemand die emailadresse oder Homepagewissen möchte, schreibt mir einfach eine PN:))[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small]Die drei Tage haben inklusive Tuk Tuk 150 Dollar gekostet und das war es auch mehr als wert.
[/color][/size]
[color=#888888][size=small]
[/color][/size]
[color=#888888][size=small][b]Wir sind über Bangkok nach Phnom Penh gereist und erst abends angekommen. Wir haben uns dann am nächsten Tag[b]über das Hotel für den ganzen Tag einen TukTukfahrer genommen und unsdie Killing Fields, das Nationalmuseum, Wat Phnom, den Königspalast unddas[/color][/b] Toul-Sleng-Genozid-Museum angeschaut.[/b][/size]
[color=#888888][size=small]Am nächsten Tag sind wir mit dem Bus dann innehalb von 6 Stunden (inkl. einer halben Stunde Pause) nach Siem Reap gefahren.[/color][/size]
[color=#888888][size=small]
[/color][/size]
[color=#888888][size=small][b]Dort haben wir uns[b] am ersten Tag Angkor Thom, den Bayon Tempel den, Baphoun Tempelberg , den Phimeanakastempel koenig palast, die Elefantenterrasse , die Terrasse des Leprakoenigs und den Tempel Preah Khan angeschaut.[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small]
[/color][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]Dann haben wir mittags lecker Amok gegessen.[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small]
[/color][/size]
[color=#888888][size=small][b]Nachmittags haben wir uns[b] Angkor Wat und den sonnenuntergang auf dem Berg Phnom Bakheing angeschaut. Aber wie schon erwähnt, war das nicht so sehenswert.[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small]
[/color][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]AngkorWat war überhaupt nicht überlaufen, da wir während desMittagsschläfchens der Koreaner dort waren, kaum waren wir mit derBesichtigung fertig, kamen sie auch schon.[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small]
[/color][/size]
[color=#888888][size=small][b][b]PhonYan meinte auch, dass dieses Jahr nicht so viele Touristen in Kambodscha seien. Er denkt, dass es an der Wirtschaftskrise liegt.
[/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small][b]
[b]Amzweiten Tag haben wir uns den Tempel Ta prohm , Banteay Kdei, Takoeund Thammanon angeschaut und dann wieder in der Tempelanlage gegessen.[/color][/b][/size][/b]
[color=#888888][size=small][b][b] [/color][/b][/b][/size]
[color=#888888][size=small][b][b] Am nachmittag haben wir Banteay sam re und pre rup [/color][/b]die Rolous Gruppe, Lolei , Praeh Ko und Bakong besucht.[/b][/size]
[size=small][b][b]
Am dritten Tag haben wir uns [/size][/b]Kbal spean und Banteay srei angeschaut und nachmittags waren wir auf dem Old Market.
Zwischendurch haben wir uns immer in unserem Hotel dem Le Meridien verbracht:)
Dann gings weiter nach Kuala Lumpur und danach zu unserem ein wenig verregneten Badeurlaub nach Krabi und danach in unser Bangkok.
LG Nadine[/b]
Koh Lanta/Twin Lotus Beach Resort
Hallo Globetrotter4711!
Ich war heuer im März in Koh Lanta im Twin Lotus.
Das Hotel hat uns sehr gut gefallen, hab auch eine Bewertung dazu geschrieben. Die Lage ist recht gut, weil es an einem relativ ruhigen Strandabschnitt liegt und Du nicht weit ins Geschehen hast. Außerdem gibts einen traumhaften Sonnenuntergang. Ich fand überhaupt: gegen Abend war es an dem Strand am schönsten. Am besten bleiben bis die Sonne weg ist, sonst versäumt man das Beste vom ganzen Tag.
Es kommt wohl auch drauf an um welche Jahreszeit man dort ist - wir waren im März, also schon noch Hauptsaison. Da ist der Preis vom Hotel ganz schön hoch und es waren auch sehr viele Leute am Strand (am Vormittag wenn alle ihren Spaziergang machen). Also eine ruhige Insel - das stelle ich mir anders vor. Ehrlich gesagt von Koh Lanta war ich eigentlich enttäuscht. Wir haben früher in Thailand die Inseln immer mit dem Tuk Tuk abgeklapptert und viele schöne Ecken in Koh Chang, Koh Samui u. Krabi gesehen. Aber Koh Lanta empfand ich als einzige Baustelle bis weit in den Süden - an der Hauptstraße in den Süden reiht sich ein Hotel, Mopedverleih, Supermarkt, Restaurant an das nächste und die Strände haben mir bei weitem nicht so gefallen wie auf den anderen Inseln. Ich glaub an unserem Strand waren mindestens 4 Supermärkte DIREKT am Strand gebaut, das finde ich pervers. Außerdem wurde das Tuktuk fahren im Vergleich zu früher ganz schön teuer. Wir haben z.B. für eine Fahrt zum Long Beach vom Hotel pro Person (!!!) 100 Bhat bezahlt - das waren aber Fixpreise die beim Hoteleingang an der Tafel standen. Das sind mehr als 5 Euro bei zwei Personen für eine Fahrt an den nächsten Strand.
Auch das Essen hat mich enttäuscht: wenn man am Strand zu Mittag in einem kleinen Lokal gebratenen Reis bestellt hat und der nach nichts schmeckt, am nächsten Tag sagt man möchte es ein bisschen schärfer - dann bekommt man die Ketchupflasche dazu. Das hab ich von früheren Reisen anders in Erinnerung. Wir haben immer so von der thailändischen Küche geschwärmt, aber davon haben wir heuer nicht viel bemerkt.
Ban Saladan: die Fischlokale am Meer sind riesengroß und eines reiht sich ans nächste - für mich hatte das schon Bierzeltfeeling (hat mich an Ao Nang erinnert, da war das auch so)
Zum Hotel noch mal: wir haben gesagt es ist das Hotel der weiten Wege. Kommt drauf an welches Zimmer man bucht, obwohl - selbst beim Beachbungalow die schon richtig teuer waren - Du gehst ganz schön weit zum Ausgang, zur Rezeption, zum Fitnessraum.
Bei den billigsten Zimmern (so eines hatten wir) geht man dann auch noch ein schönes Stück zum Strand u. zum Frühstück. Eigentlich sollten die zu jedem Zimmer zwei Fahrräder stellen, das wäre Service bei dem Preis (ich meine den Preis in der Hauptsaison).
Aber die Zimmer selbst waren sehr schön, ganz neu, geschmackvoll und mit vielen Naturmaterialien, trotzdem modern. Auch das Personal war sehr nett.
Es tut mir leid, ich will dir die Vorfreude nicht nehmen. Aber wahrscheinlich ist es auch jammern auf hohem Niveau. Der Strand ist nicht schlecht, das Hotel eigentlich schön.
Aber wir hatten uns einfach was anderes vorgestellt, bei einer doch sehr langen Anreise auf eine "ruhige" Insel.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine gute Reise u. wenn Du jetzt irgendwann da hin fährst hast vielleicht ganz andere Eindrücke, weil sicher nicht so viele Leute dort sind, als von Jänner bis März.
LG Sabine
Backpacking-Tour: Vietnam/Thailand/Malaysia/Singapur/Indonesien
Hallo:)
Ich und ein Freund haben vor ab Oktober Süd-Ost-Asien mit dem Rucksack zu bereisen.
Über viele grundsätzliche Dinge haben wir uns zwar schon informiert, dennoch gibt es noch zahlreiche offene Fragen zu denen in anderen Foren oft unklare Antworten geliefert werden....
Wir freuen uns auch über jeden Verbesserungsvorschlag und über jede Kritik an unseren Plänen! Danke schon im Voraus:)
1. Beginn der Tour in Vietnam
Unsere Tour soll Anfang Oktober in Hanoi/Vietnam beginnen.
Die ersten Tage wolen wir dann sicher auch dort vebringen.
Wenn jemand billige Unterkunftsvorschläge für die ersten Tage hat wäre das auch hammer
In Vietnam selbst wollen wir 1 Monat verbringen und uns in dieser Zeit hauptsächlich per Zug in den Süden nach Ho-Chi-Minh-Stadt durchkämpfen.
Was müssen wir in dieser Zeit auf jeden Fall gesehen haben? Ich rede jetzt nicht von den typischen Touristenanlaufstellen sondern eher von Geheimtipps die man nicht unbedingt in Google rausfindet...:)
Ein Visum für einen Monat muss in Deutschland beantragt werden und kostet 75€...
So hat es mir zumindest die Botschaft mitgeteilt...
Gibt es da keine Möglichkeit die 75€ zu umgehen...?
Sonstige Tipps wie was im Umgang mit den Menschen zu beachten ist, oder wie es mit Bargeld abheben ist nehmen wir auch gerne entgegen:)
2. Flug von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Bangkok
Anfang November geht es dann nach Bangkok, wo wir zum Glück eine Bekannte haben die uns weiterhelfen wird:)
In Thailand wollen wir 2 Monate verbringen, davon die ersten 2 Wochen in Bangkok.
Dann haben wir vor uns auch in Thailand it dem Zug in Richtung Süden fortzubewegen:)
Oder muss man auch den Norden Thailands unbedingt gesehen haben?
Unser Ziel sind auf jeden Fall die Inselgegenden im Süden wie Phuket, Krabi, etc...:)
Dort wollen wir auch irgendwo einen Tauchkurs machen, falls da jmd nen Geheimtipp hat wo das billig geht:)
Was ist in Thailand im Umgang mit den Menschen zu beachten, in welche Fettnäpfchen sollte man nicht treten?
Was sind Geheimtipps in Thailand was man unbedingt gesehen/erlebt haben muss?
3. Flug/Schiffahrt/Zugfahrt nach Malaysia
Die Überschrift wirft gleich die erste Frage auf:
Wie ist es am geschicktesten nach Malaysia zu reisen? Über den Land-, Meer- oder den Luftweg?
wir wollen in Malaysia unsere Reise relativ weit im Norden beginnen und dann über Kuala Lumpur fortsetzen und nach einem Monat dann für einige wenige Tage in Singapur bleiben.
Was ist in Malaysia zu beachten und was muss man gesehen haben?
Wie läuft eine Einreise über den Landweg nach Singapur ab?
4. Flug von Singapur nach ?? (Indonesien)
So jetzt sind wir mittlerweile im Februar angekommen. Anfang diesen Monats 2014 wollen wir von Singapur weiterfliegen nach Indonesien...
Wohin? Keine Ahnung.... Padang, Palembang, Jakarta, Makassar, Surabaja?
Hier hoffen wir auf eure Vorschläge, welche Gegend ist am schönsten/empfehlenswertesten?
Noch ein paar grundsätzliche Fragen:
Wir reisen nur mit einem Rucksack, was sollten wir auf jeden Fall dabei haben?
Gegen was sollten wir uns unbedingt in Deutschland impfen lassen.
Was ist wenn sich jemand von uns bspw. ein Bein bricht? Sollten wir eine bestimmte Auslandsversicherung abschließen oder das Risiko eingehen keine abzuschließen?
Was erwartet uns im Worst-Case ohne extra abgeschlossene Versicherung? Wir sind beide nur familienversichert....
Wie ist es wenn wir Andenken nach Hause schicken? Was wird vom Zoll in Deutschland beschlagnahmt, für was müssen wir nachzahlen?
Viele Dank nochmal für jede Antwort die kommt!
Routenbewertung
Also wenn Ihr den internationalen Rückflug ab Phuket plant, Bangkok und Chiang Mai an den Anfang setzen wollt, dann würde ich zuerst Bangkok und dann Chiang Mai machen, von dort dann weiter in den Süden, schon alleine aus logistischen Gründen! Ihr spart Zeit und einen Flug. Zu den Flügen findest Du hier klickend einen interessanten Thread, gerade mit einem guten Special auch für Eure Zeit.
Die Frage ob Koh Lanta oder nicht, wäre für mich dann die nächstwichtigste. Ich finde 4 Destinationen in 3 Wochen komplett ausreichend und habe Koh Lanta nicht als soviel Mehrwert empfunden, als daß ich das noch unbedingt einbauen würde. Wollt Ihr allerdings unbedingt eine Insel mit Übernachtung einbauen - Khao Lak liegt auf dem Festland - dann würde ich von Chiang Mai nach Krabi fliegen und nach Lanta weiter. So ein paar Tage Layana Resort wären nach den zwei Städten natürlich nicht verkehrt
Von Lanta dann über den Khao Sok nach Khao Lak und Rückflug ab Phuket.
Im Khao Sok unbedingt zwei Übernachtungen, besser noch drei. Ihr braucht mindestens einen vollen Tag für die full day lake tour, welche eigentlich den Khao Sok ausmacht. Seid Ihr ganz abenteuerlich, dann wäre vielleicht die gerade erneuerte Cheow Lan Lake Tour von Khao Lak Land Discovery was für Euch, sie führt in tiefere Teile des Khao Sok, wo kaum andere Touristen zu sehen sind und Ihr auf den Bambusrafts der Parkranger übernachtet, sehr basic, aber der Teil des Khao Sok ist noch was ganz Besonderes, klick mal hier.
KLLD wäre auch direkt der richtige Andprechpartner für die Tagesausflüge und Transfers von/um/nach Khao Lak. Wenn der Ausflug zu basic ist, was ich verstehen könnte, dann würde ich 3 Nächte in ihrem Baumhausresort buchen, klick mal hier.
Den Khao Sok von Khao Lak aus halte ich bei Eurer Reiseplanung für keine gute Idee, Ihr verschwendet Transferzeit und höchstwahrscheinlich auch Übernachtungen, die Ihr in Khao Lak nicht buchen braucht, weil er sich, egal von wo, gut einbauen lässt.
In Khao Lak, was ich jetzt nicht wirklich als deutschlastig bezeichnen würde, wäre dann ein ruhigerer Strand im Norden etwas außerhalb meine Wahl. Ihr plant ja noch genügend Tagesausflüge und ich hätte dann bei den wenigen Strandtagen gerne meine Ruhe nach all den Eindrücken, local restaurants findet man auch dort an den Stränden und vor den Hotels genügend, um sich für ein paar Tage zu versorgen. Nach Bang Niang würde ich nen Tagesausflug zum Wochenmarkt machen, ist zwar nicht so thai wie der in Takua Pa, den man ja zusätzlich machen kann, aber mindestens einen Tag Bang Niang mit einem guten Essen abends und mal nem Zug durch die Bars, wovon die meisten eh zwischen 23-0 Uhr schließen, sollte man gemacht haben, um die Kontraste von Khao Lak zu sehen.
Meine Planung sähe also so aus:
5 N Bangkok
3-4 N Chiang Mai
entweder 3 oder 4 Nächte Lanta um runterzukommen und ein wenig Strandleben und vielleicht sogar Luxus in einem tollen Hotel dort zu genießen, oder aber, um weniger Reisezeit zu verschwenden (und die An- und Abreise nach Lanta kostet einiges im Vergleich zur anderen Route) nur 9-10 N Khao Lak. Dazwischen halt 2-3 N Khao Sok Nationalpark.