5485 Ergebnisse für Suchbegriff Krabi
5485 Ergebnisse für Suchbegriff Krabi
Hoteltipps Krabi
Hallo W.Nusch!
Wir waren vor ein paar Jahren im Golden Beach Resort in sehr schönen Bungalows. Es ist das letzte Hotel vor den vielen Massagebungalows und der Strand dort ist - OK, aber nicht toll. Das Hotel war recht nett.
Die Landschaft in Krabi ist einzigartig schön.
Das Schlimme aber: der Lärm der Boote - sie fahren von früh morgens bis spät abends. Das ist wirklich ein Lärm an den man sich nicht gewöhnen kann.
Wir haben dort 2,5 Wochen gewohnt, aber viele Ausflüge gemacht.
Wir sind oft rauf zum Strand vom Sheraton, der ist wirklich schön, wir sind rüber an den Nopparathara, der hat einen extremen Ebbe-Flut Unterschied, das war auch ganz interessant.
Mit den Booten kannst viele Ausflüge machen, aber wie schon erwähnt: dort stehen auch überall die Boote, die Strände sind oft voll davon.
Railey fanden wir besonders schön, weil man dort angekommen vier Strände erwandern kann und zwischen den Felsformationen geht. Das hat was - aber umso früher dran, umso besser.
Wir haben auch einen Ausflug auf einen Tempelberg gemacht mit ca. 1200 Stufen rauf, die Aussicht war wunderbar. Es gibt auch einen sehr schönen Nationalpark und die Wasserfälle in der näheren Umgebung. Bei den Wasserfällen lohnt sich die Wanderung bis ganz rauf, obwohl sehr schweißtreibend.
Was gut ist: durch den Trubel in Ao Nang sind die dort auch gut organisiert: Du kannst Taxis mieten, TukTuks für längere Ausflüge, natürlich auch Mopeds usw..
Abends war es damals beim Hotel Golden Beach am schönsten - Das Restaurant und nicht weit weg "last fishermans cafe" - das einzige dort, wo man mit den Füssen im Sand einen Cocktail trinken kann.
Sonst sind viele Lokale direkt an der Straße, mitten im Trubel.
Uns hat es damals auch umgehauen, weil uns viel zu viel los war. Aber die Ausflüge dort waren schon toll. Im Nachhinein betrachtet: Das Hotel Golden Beach hat eine ganz gute Lage, ansonsten würde ich das Sheraton nehmen, an dem Strand ist es viel ruhiger und schöner. Allerdings bist auch weiter weg vom Schuss.
Das Centara hat mir nicht so gefallen. Es liegt zwar einzigartig allein in einer Bucht, dafür brauchst aber entweder ein Boot um nach Ao Nang zu kommen oder du machst eine ca. 15 Minütige Wanderung über ein Treppengerüst über die Felsen. - Abends nicht geeignet.
Eine Variante wäre noch den Aufenthalt mit Koh Lanta zu teilen.
LG Sabine
Thailand Neuling und Null Ahnung
Na dann nochmal hier, wußte ja nicht, wo Du Dich ansiedelst
Willkommen bei HC!
Eigentlich stehen Euch bis auf die südlichen Golfinseln alle Stranddestinationen zur Verfügung, aber mir schweben zwei Routen vor.
Erstmal solltet Ihr überlegen, ob Ihr nur Chiang Mai oder auch Rai machen wollt, danach würde ich die Flüge buchen. Wenn auch Chiang Rai, würde ich mit ner Budgetairline DMK-CEI fliegen und von dor ne Tour mit Endstation Chiang Mai planen, von da aus dann in den Süden fliegen. Ansonsten halt Flug DMK-CNX und nur dort die Gegend drumherum erkunden und halt auch wieder von CNX in den Süden fliegen.
Bei Route A würde ich nach Utapao fliegen und von dort weiter zum Changarchipel, wo Ihr über Koh Chang auch die Inseln Wai, Mak, Kham und Kood in Eigenregie ab Bang Bao sehr einfach erkunden könnt und auch mit Koffern ist das kein Problem. Eine sehr hilfreiche Seite für die Inseln und auch Transport findest Du hier klickend. Zurück würde ich nen Halt in Pattaya einlegen und dann von dort zum Rückflug ab BKK.
Route B liefe bei mir mit Flug nach Suratthani, von dort über den Khao Sok Nationalpark nach Khao Lak, weiter nach Krabi und Umgebung und Rückflug KBV-BKK-DACH. Geht natürlich auch andersrum, wenn man nach Bangkok und Norden direkt an den Strand möchte und nicht noch nen Nationalpark/Natur will. Diesen dann halt vor dem Heimflug, oder statt von Suratthani/URT dann von Phuket/HKT nach BKK zurück, wenn man den Khao Sok nicht mitnehmen möchte.
Für mich ist die Mischung aus Budgetflügen und Privattransfers perfekt, günstiger natürlich mit Bussen oder shared minivans. Wie lange Ihr wo verbleiben wollt, ist ganz Euch überlassen und hängt sicherlich von EUREN Interessen ab, da solltet Ihr dann auch mal selbst ein wenig Recherche betreiben, Material gibt es genug im Netz. Ohne da detaillierten Input zu bekommen, macht das keinen Sinn, sowohl Verweildauer betreffend, als auch Unterkünfte und außerdem sind wir hier kein Reisebüro
Grob, ich empfinde alles unter drei Nächten Aufenthalt irgendwo als pure Hetzerei und Zeitverschwendung, dann lasse ich lieber Destinationen ganz weg, denn ich brauche auch Zeit, um mich auf einen Ort einzulassen und ihn wenigstens ansatzweise aufsaugen zu können, nebenbei soll es ja auch Erholung sein und keine Photosafari.
Inseln andamanensee bis ost peninsular malaysia
Hallo, kann nur für die ersten 14 Tage (Thailand) was dazu sagen, Malaysia kenn ich mich nicht aus.
Thailand:
Die Planung würd ich jetzt mal als sehr, sehr "ehrgeizig" betrachten, das schaut eher nach Flucht aus als nach
Urlaub. Ich kenn Euere Ankunftszeiten ja nicht, aber am Tag nach Ankunft (ihr seid lang unterwegs) würde ich
mir/uns keinen Ausflug buchen. Erst mal relaxen und "ankommen"?
Habt ihr das nach den Fährenplänen ausgelegt?
Für RELAXEN ist Koh Yao Yai IDEAL! (Glow Elexir=superschön, oder das Village). War in beiden Unterkünften,
es gibt GAR nix zu meckern, wunderschön. Ruhe PUR!
Man kann sich auch direkt vom Flughafen in HKT mit hoteleigenen Speedboat abholen lassen.
Kostet halt (soweit mir zuletzt 1200 BHT pro Person (einfach beim Elexir) Buchbar direkt über das Hotel...
Der Ausflug Phuket ist sicher nicht viel billiger als der Transfer nach Yao Yai . DieÜberfahrt u. der Aufenthalt
im Glow aber "relaxter".... viel relaxter...
Wenn jemand im Urlaub reinen Urwald, Natur bzw. Tiere will, kann ich wirklich guten Gewissens den Khao Sok Nationalpark
empfehlen. Einfach mal ansehen.....Ist ein Stausee.. Da gibt es Möglichkeiten, auch "ziemlich komfortabel" zu nächtigen... Alternative ist
eine (Basic-Hütte) mitten auf dem Stausee in PURER Natur.... Man kann das auch kombinieren.. Für Khao Sok haben wir vor 2 Jahren 3 ÜN eingeplant.... Es war toll! Landschaftlich und vom Feeling her (wenn man Urwald mag) mit das Beste!
Krabi ist landschaftlich wirklich schön, sehr, sehr touristisch ausgeprägt, ein wenig "belebter eben", mit allem was dazu gehört, wobei ich die Strände westlich noch nicht gesehen habe. Auf Koh Lanta übernachtet" ihr wohl nur, zur Weiterfahrt nach Koh Ngai.
Und von dort aus eine Nacht und dann in Richtung Koh Kradan zur Weiterfahrt nach Malaysia...
Wobei ich sagen muss, dass ich auf Ngai und Kradan noch nicht war...
Ich will jetzt nicht einen "Besserwisser" spielen, aber:
Mit wäre das alles viel zu stressig, meiner Frau auch. Viel zu viele Stationen in Thailand, ohne wirklich was genießen zu können.
Bedenkt mal die Transferzeiten, nicht immer ist ein Hotelzimmer um 12.00 Uhr verfügbar und dann stehst mit den Koffern da...
Aber jeder muss ja schon dann wissen was er/sie will und dann tut, die Geschmäcker sind ja -GOTT SEI DANK- verschieden.
In diesem Sinne viele Grüße
Alois
3) Linkliste zum Thema WOHIN ( z.B. als Neuling / mit Kind / Familie / Honeymoon usw.)
Hallo liebe Thailandurlauber,
um das Thailandforum etwas übersichtlicher zu gestalten und unnötige Doppelthreads zu vermeiden eröffnen wir an dieser Stelle eine Linksammlung div. interessanter Threads. ( gerade auch für Neulinge ... )
Bitte nutzt diese Threads und eröffnet keine neuen, wenn ihr eine Frage zu einem der hier aufgeführten Themen habt - Danke !
Bitte beachtet auch die beiden anderen Threads die wir hier oben festgetackert haben.
1) Urlaub mit Kindern
- Kinderhotels
- Familienhotel
- Hotel Kids Club ab 1 Jahr
- mit Kindern nach Phuket, Khao Lak oder Phi Phi?
- koh samui hotel mit kids club bzw. kinderbetreung
- Krabi, Ko Lanta mit 3 kleine Kinder
- Koh Samui mit Kindern
- Thailand mit Kind! Aber wo genau hin?
- Reisen mit Kleinkind
- Ernährung eines Säuglings / Babies in Thailand
- Reisen mit Kleinkind......II
2) Flitterwochen / Honeymoon / Hochzeitsreise ...
- Flitterwochen in Thailand! Hilfe - wohin?
- Hat jemand Tipps für Flitterwochen in Thailand im Mai?
- Flitterwochen Juni / Juli
- Honeymoon im August
- Flitterwochen Thailand
- Flitterwochen Ende März Phuket
- Flitterwochen (die Xte)
)
- Flitterwochen mit Baby in Phuket
- Hütte für Flitterwochen in Thailand
- Hochzeitsreise Thailand Koh Phangan
- Besonderes Hotel für Flitterwochen Koh Samui gesucht
- Flitterwochen in Thailand für Neulinge
- Hochzeitsreise Bangkok - Koh Samui
3) Threads für Neulinge und ihre Fragen
- Thailand Neuling und Null Ahnung
- Thailand Anfänger
- Thailand: das erste Mal. Was ist zu beachten?
- Neuling möchte gerne Thailand kennenlernen
- Thailand-Neuling - wohin im November?
- Neuling Thailand und Computer
- Neuling braucht Hilfe
- Thailand-Neuling braucht Hilfe bzgl. Route
- Thailand Neuling - sehr interessiert, aber total planlos
- Thailand-Neuling Wohin?
- Hilfe Thailand neuling braucht Rat
- Thailand Neuling - Wer kann mir Empfehlungen geben?
- ThailandNeulinge suchen ... !
... der Thread wird so nach und nach von uns ergänzt werden.
Phuket - erstes Mal Thailand
Hallo zusammen,
ich plane aktuell meine erste Thailand-Reise für meine Frau und mich. Zeitraum ist Anfang/Mitte April.
Jetzt komme ich leider nicht so richtigweiter und hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps zu meinem bisherigen Reiseplan geben. Wollten zuerst Bangkok besichtigen und danach weiteran einen schönen Strand (im Idealfall Phuket) oder eine Insel bei Phuket mit hauptsächlich Strandaufenthalt und etwas Umgebungsbesichtigung, Tagesausflug auf eine kleine Insel usw.
Wichtig war uns, dass wir nach einem 5-tägigen Bangkok-Aufenthalt noch ein paar ruhige Tage an einem schönen Strand mitnehmen können.
Fix ist bisher folgendes:
Tag 1: Flug nach Bangkok
Tag 2-5: Aufenthalt in Bangkok
Tag Flug nach Phuket
Tag: 8-16: Phuket/Koh Lanta/Koh Phi Phi
Tag:17: Flug ab Phuket nach Hause
Haben nach Bangkok noch 9 Tage Zeit und wollten diese so effektiv wie möglich nutzen, also nicht nur auf Fähren oder im Bus verbringen, sondern lieber an einem Strand.
Habe mir jetzt die letzten Wochen immer wieder die verschiedenen Strandabschnitte in Phuket angesehen aber mir hat keiner so richtig gefallen, zumindest das was am im Internet sofindet. Vielleicht suche ich aber auch einfach nur falsch
Also Patong soll es auf gar keinen Fall sein. Am liebsten wäre uns ein ruhiger Strandabschnitt, mit wenig Touristen, wo es schöne Bungalow-Anlagen gibt.
Kata/Karon hatte ich so das Gefühl, dassder Pool und die Aussicht der Hotels immer super ist, die Strände aber immer eher mittelmäßig und überlaufen sind.
Vielleicht kann mir jemand einen tollen Strand bei Phuket empfehlen, am liebsten so richtig nach dem Klischee: weißer feiner Sand, klares Meer, tolle Aussicht auf Felsen
Alternativ war ich dann soweit, dasswir uns nach der Landung in Phuket (10 Uhr früh) auf den Weg nach Koh Lanta machen, da mir dort die Strände wesentlich besser gefallenhaben, als in Phuket. Da wir aber so spät landen, werden wir so wiees aussieht ja keine Fähre mehr nach Koh Lanta bekommen. Hat vielleicht jemand hier schon mal Erfahrungen mit einem Mini-Bus-Transfer von Phuket nach Koh Lanta gemacht? Sind diese zuverlässig? Kommen wir noch ohne Probleme nach Kohl Lanta (wegender Fähre zwischen Krabi und Koh Lanta)?
Vielen Dank bereits im voraus für eure Meinungen und Empfehlungen.
Auf die Gefahr hin, dass sich meinText/meine Fragen völlig wirr lesen sei gesagt:
Bei den ganzen Informationen über Thailand, die ich mir die letzten Wochen aus dem Internet und aus den Reiseführern gesammelt habe, bin ich schon völlig orientierungslos Phuket, Koh Phi Phi, Koh Lanta wo will ich denn jetzt eigentlich hin?!
Thailand in den Osterferien?
@mystikal777 sagte:
Das Sunwing schaue ich mir gerne mal an
Habt ihr sonst noch Ideen, wo man überhaupt mit dem Suchen starten soll?
Danke euch.
Hallo mystikal777,
Wenn eure Kinder schon längere Flugreisen kennen, wüsste ich nicht, was grundsätzlich gegen Thailand sprechen sollte.
Ich würde mir vorab folgende Gedanken machen:
- Reichen mir zwei Wochen wirklich aus?
Wenn ich so weit fliege, möchte ich schon als Erwachsener etwas Zeit vor Ort haben zum Entdecken und Genießen. Wir waren jetzt gerade mit unseren beiden (7 und 12) insgesamt drei Wochen unterwegs, davon zwei in Malaysia und Singapore und knapp eine in Dubai, weil es sich auf dem Heimweg einfach wieder einmal anbot. Die Flüge waren im Grunde kein Problem, aber schon anstrengend. Ich würde auf die Flugzeiten schauen. Da geht je nachdem gut und gerne 1,5 Tage drauf pro Strecke.
Außerdem haben unsere beiden auf dem Rückweg schon etwas mit der Zeitverschiebung zu kämpfen gehabt. Direkt im Anschluss in die Schule zu müssen, wäre nicht so ideal gewesen.
Ich würde eher auf die Sommerferien ausweichen. Da besteht aber auch wieder das Wetter"problem".
Insgesamt wäre mir "nur Strand" in jeder Ecke Asiens zu wenig. Da gibt's so tolle Metropolen...
- Wenn ich dann immer noch dorthin möchte, würde ich mir die Regionen näher ansehen, was mich am meisten anspricht.
Wir waren vor vielen Jahren sowohl auf der Andamanenseite (Khao Lak, Krabi, Koh Lanta) als auch im Golf (Koh Samui, Koh Phangan, Khao Tao). Uns sprach die Andamanenseite mehr an. Grund dafür war zb auch das im Golf (trotz bester Reisezeit) beide Male nicht optimale Wetter. Monsunzeit sollte man im Blick behalten, ist aber Anfang April sicher nicht DAS Argument. Da sollte (!) es eher in beiden Regionen noch passen.
- Danach würde ich kucken, ob die Angebote meinen Vorstellungen entsprechen.
Gerade Asien kann man toll individuell buchen. Das wird nicht unbedingt billiger. Aber für den gleichen Preis gibt's eventuell ein viel besseres Zimmer.
Das Sunwing Kamala hatten wir auch vor Corona auf unserer Liste. Außerdem das The Sands in Khao Lak. Die scheinen toll für die Kids zu sein. Und sind Mama und Papa happy, ist schonmal ein erster Schritt getan. So richtige Kids Clubs wie in der Türkei oder so kennen die Asiaten tatsächlich nicht so sehr. Außerdem wird in der Regel Englisch gesprochen.
Solche Punkte wie Hygiene, Klima,... habt ihr bestimmt zumindest schon grob betrachtet. Thailand ist nicht Timbuktu. Was leckeres für die Kinder findet sich immer, sogar für unsere Mäkelfritzen. Und auch mit Kindern darf man mal was anderes sehen als immer nur Ostsee und Kanaren.
Viel Spaß beim Planen.
Thai Airways
So. Seit gestern Abend wieder zurück. Am 19.01. mit dem TG921 (A380) nach Bangkok geflogen. Wie ja bereits gepostet war eine Sitzplatzservierung im Vorfeld nicht möglich. Haben also mit dem online Check-in unser Glück versucht, in der Eco gab es noch genau zwei zusammenhängende Sitzplätze, und zwar E und F (also mittendrin), sonst nur noch einzelne Plätze irgendwo im Flugzeug. Die ganze Sache mit dem online-check-in hat sich ohnehin schwierig gestaltet, weil die in unseren Buchungsunterlagen angegebene Buchungsnummer falsch war (bei Thai Airways konnte man uns dann den richtigen Buchungscode nennen).
Haben dann beim Check-in am Flughafen versucht, bessere Plätze zu bekommen. Man sagte uns, dass der Flug in der Eco zu 99% ausgebucht sei und wir früher hätten kommen müssen, wenn wir andere Plätze hätten haben wollen... Vor dem Boarding-Gate dann rießiger Andrang beim Thai Airways Schalter, weil dutzende Passagiere noch versucht haben, ihren Sitzplatz in der Eco zu tauschen. Wir haben es einfach gelassen.
Da muss man sagen, dass Emirates im Vergleich die deutlich bessere Masche hat, da gelten für alle die gleichen Bedingungen, jeder kann sich bei Buchung um gute Sitzplätze bemühen oder es auch sein lassen, sollte Thai Airways auch versuchen, dann wäre das Chaos vermeidbar.
Tauchgepäck war halbwegs problemlos, auch wenn man uns beim Check-in die Auskunft erteilte, dass es extra abgefertigt werden müsste, weil es zu groß sei (das war unsere sicherlich 10 Flugreise mit Tauchgepäck, bislang war das nie ein Problem...).
Ein Pärchen vor uns hat in der Maschine nach einem Upgrade auf Business gefragt, sie erhielten die Auskunft, dass das gegen einen Aufpreis von 24.000 Baht pro Person möglich sei, allerdings nur mit Eco-Essen, weil so kurz vor dem Abflug kein Business-Essen mehr geladen werden könnte.
Die Maschine an sich schon sehr schick und farbenfoh, Sitzabstand gut. Nachteilig auf meinen E-Platz war die Entertainment-Box: Durch ihr Vorhandensein konnte die Fußraste nur unvollständig runtergeklappt werden, für mich war die Fußraste daher überflüssig bzw. nicht nutzbar.
Entertainment-System gut (mit den Bose Quiet Comfort-Kopfhörern sind einem auch die Umfeld-Geräusche im Flugzeug egal...), Essen mittelmaß. Alles in allem unspektakulärer Flug.
Inlandsflüge auf dem Hin- und Rückflug nach/von Krabi mit Thai Smile bzw. Thai unpünktlich und ebenfalls unspektakulär.
Rückflug mit der TG922 gestern im gefühlt ältesten Flugzeug seit unserem Inlandsflug in Indonesien mit Express Air recht turbulent, durch das gute Entertainment-Programm aber kurzweilig.
Flug war in der Eco nicht ausgebucht. Hatten zu zweit eine 3-er Fensterreihe.
Junges Paar zum ersten mal in Thailand
Du fragtest warum Dir Samui häufig empfohlen wurde, bezüglich dem Wetter.
Unsere Erfahrungen (11 mal in Thailand) sind folgende:
Wir waren immer im Mai/Juni und November/Dezember sowie einmal Dezember/Januar dort.
Glattes Meer, was so aussieht wie Du es willst gibt es im Mai/Juni definitiv auf Samui aber NICHT auf Phuket. Im November - Januar dafür NICHT auf Samui aber auf Phuket. Im April waren wir noch nie dort. Ich vermute aber das hier einige genau diesen Punkt meinten. Somit wäre es möglich das dass Meer auf Phuket im April aufgewühlt ist, während es in Samui spiegelglatt ist. Das hat auch nichts mit dem Regen zu tun sondern liegt einfach am Monsum. Dieser setzt in Phuket deutlich früher ein als auf Samui und endet auch hier vor Samui. Wir hatten schon Tage OHNE Regen während der Monsumzeit was aber am aufgewühlten Meer nichts ändert. In Phuket wird meistens ab Mai nicht mehr getaucht weil die Sicht unter Wasser fast Null ist.
Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen Urlaub, eigene Erfahrungen müsst ihr selbst sammeln, wir schauten uns immer vor Ort nach Hotels um, die wir immer selbst direkt fürs nächste Jahr buchten (günstiger als via Inet und vorallem bekamen wir unsere Wunschzimmernummer).
Auch der Billigflug den Ihr gebucht habt bringt Euch Euere Erfahrung. Wir machten das auch anfangs so und nun gibts nix mehr anderes als Thaiairways, die zwar teuerer ist uns aber keine 2 Tage Regenerationszeit kostet. 10,5 Std MUC-BKK und das Nachts bedeutet für uns Urlaub vom ersten Tag an. Vom angenehmen Sitzabstand mal ganz abgesehen
Innlandsflüge buchten wir immer im Netz via Thaiairways (Phuket/Krabi) oder Bangkokairways (Samui), letzteres auch neuerdings von Thaiairways bedient wird. Wir hatten immer um die 2.000 Baht bezahlt und in BKK meist für 1.000 Baht auf Businessclass aufbezahlt. 500 Baht = etwa 10 Euro. (Alles Oneway). BKKairways kostete etwa 3500 Baht Oneway, wobei man hier den ersten Flug respektive den letzten Flug für 2.000 Baht buchen kann.
Auf Phuket haben wir immer ein Auto gemietet (30 Euro/Tag von renomierten Gesellschaften ala Avis, Hertz) und uns einen schönen Strand gesucht, die Strände in den Badeorten gefallen uns überhaupt nicht und es gibt dort richtig schöne Perlen zu entdecken
Tolles Nachtleben und einsame traumhafte Strände zusammen gibts nicht.
Dank des Leihwagens konnten wir uns so auch von den Tourimassen absetzen und uns die Gegend selbst ansehen. In Phang Nga mieteten wir uns ein Longtailboot was nur uns alleine den ganzen Tag zur Verfügung stand, für schlappe 500 Baht pro Nase.
Gruß Frank
Thailand-Neuling. Pauschalreise oder Inselhüpfen?
Hallo ihr lieben Thailand-Profis
Ich schreibe zum ersten Mal in einem Forum, ich hoffe ich schreibe jetzt in keinem falschen Themenbereich
Mein Mann und ich wollen nächstes Jahr das erste Mal eine Fernreise machen & wir haben uns für Thailand entschieden.
Zeitlich sind wir da flexibel. Wir haben zwar mal den März angepeilt, sind aber wie gesagt offen für alles
Wir haben uns gedacht, dass wir ca. 2 - max. 3 Wochen einplanen möchten.
Ich habe jetzt schon soo viele Reiseblogs gelesen, dass ich inzwischen schon etwas durcheinander bin. Am liebsten möchte ich jetzt gerne überall hin Mein Mann ist da sehr flexibel. Sein Wunsch ist einfach nur ein Strand mit Palmen
Somit wollte ich euch gerne um Hilfe bitten, was ihr empfehlen würdet.
Meine erste 'Thailand-Berührung' war das Hotel Grand Mercure in Khao Lak. Das habe ich irgendwo gefunden und hab mich sofort verliebt.
Seitdem habe ich viel recherchiert.
Nun ist es so, wir wünschen uns einen Urlaub, der wirklich entspannend sein soll und bei dem wir total abschalten können (zumindest mal für eine Woche). Da würde ja Khao Lak ganz gut passen oder? Das Hotel liegt am Bangsak Beach, der ja doch etwas abgeschieden sein soll.
Wir wünschen uns dennoch auch, außerhalb bei diesen Garküchen etwas essen zu können und vielleicht am Abend auch am Strand mal was zu trinken.
Wäre denn diese Ecke dafür geeignet?
Für die andere Woche würde es uns aber auch gut gefallen, etwas mehr zu sehen als nur das eigene Hotel
(Wir sind allerdings keine Partygänger..eine nette Bar am Abend wäre toll Aber beim Thema Sauftourismus usw. sind wir raus)
Was meint ihr, würde es daher Sinn machen, eine Woche in Khao Lak zu verbringen und dann die restliche Zeit auf Phuket (nicht Patong) und vll. noch in der Region Krabi? Oder wäre das für einen ersten Thailand-Besuch vielleicht zu viel / zu stressig..?
Ansonsten wären wir natürlich auch offen für alles andere.
Ich habe gelesen, dass auch viele Koh Samui & Kho Phangan verbinden. Der Golf von Thailand soll ja auch in der Zeit im März gut zu bereisen sein.. & die Strände auf Samui & Kho Phangan sollen ja auch ganz schön sein..
Allerdings sind wir keine Bagpacker..wir würden mit einem Koffer und Handgepäck reisen. Daher weiß ich nicht so genau, ob es Sinn machen würde viele Transfers in Kauf zu nehmen?
Was würdet ihr uns denn aus eurer Erfahrung heraus empfehlen?
Vielen lieben Dank schonmal für eure Mühe
Liebe Grüße aus Tirol