Urlaubstipps
8 Hotels für Golffans – ganz nah an den wichtigsten Turnieren der Welt
Wenn im Fernsehen die Kamera über makellose Fairways schwenkt und das Publikum bei einem gelochten Birdie jubelt, spürst Du vielleicht selbst den Wunsch, einmal live dabei zu sein. Rund um die bedeutendsten Golfturniere der Welt entstehen Reisemomente, die weit über Sport hinausgehen. Ob auf den ehrwürdigen Links in Schottland, im sommerlichen Georgia oder an der Küste Frankreichs: Diese zehn Hotels bringen Dich ganz nah an die Majors – bei den Herren wie bei den Damen – und eröffnen Dir zugleich neue Perspektiven auf Länder, Städte und Landschaften. Und das Beste: Alle sind direkt über HolidayCheck buchbar.
Augusta, Georgia, USA
Magnolia Lane und der Mythos in Grün
Das Masters Tournament ist das einzige Major, das jedes Jahr am selben Ort gespielt wird: dem Augusta National Golf Club. Der Platz ist weltberühmt und liegt mitten in der gleichnamigen Stadt. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich The Partridge Inn Augusta, Curio Collection by Hilton – ein über 100 Jahre altes Hotel, das 2022 modernisiert wurde. Gäste schätzen die großen Veranden, ein Restaurant mit Dachterrasse und den schnellen Transfer zum Club. Im April zeigt sich Georgia von seiner schönsten Seite: angenehme Temperaturen, blühende Azaleen und laue Abende am Savannah River. Spaziergänge, kleine Diners und die Möglichkeit, selbst auf benachbarten Plätzen abzuschlagen – Augusta wird zur Bühne für Deinen Golfmoment.
Shinnecock Hills / Southampton, New York, USA
U.S. Open-Prestige an der Hamptons-Küste
Shinnecock Hills gehört zu den ältesten Clubs in den USA und ist tief mit der Geschichte der U.S. Open verknüpft: 1896 zum ersten Mal Austragungsort, zuletzt 2018 und wieder geplant für 2026. Der Platz ist rau, offen und anspruchsvoll – echte Links-Charakteristik in Küstennähe. Nur etwa eine Meile entfernt liegt das The Atlantic Hotel. Es bietet moderne, komfortable Zimmer mit kostenlosem WLAN, Kabel-TV und Minibar, dazu Pool, Tennisplätze und – besonders praktisch – kostenfreie Strandpässe für bis zu 10 nahegelegene Strände. Der Golfplatz ist schnell erreicht, und abends genießt Du das nahegelegene Sag Harbor mit regionaler Küche oder einen Spaziergang entlang der Küste.
Évian-les-Bains, Frankreich
Majors für Damen – hoch über dem Genfer See
Das Amundi Evian Championship zählt zu den fünf wichtigsten Damen-Turnieren der Welt. Seit 2013 ist es Major. Der französische Platz liegt spektakulär oberhalb des Genfer Sees – mit Blick auf die Alpen und anspruchsvollen Bahnen entlang bewaldeter Hänge. Das Hôtel Royal Évian ist hier eine grandiose Unterkunft: ein Belle-Époque-Gebäude mit Marmorböden, Kronleuchtern, Gourmetrestaurant und weitläufigem Park. Vom Balkon aus siehst Du morgens den Nebel über dem Wasser aufsteigen, abends glitzern Lichter vom Ufer. Der Golfplatz ist fußläufig erreichbar – ideal für spontanes Zuschauen. Auch abseits des Turniers hat Évian Charme: Marktstände, Thermalquellen und kleine Boulangerien repräsentieren französisches Lebensgefühl im besten Sinn. Perfekt für Golffans, die Atmosphäre und Anspruch gleichermaßen suchen.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Aronimink / Philadelphia, Pennsylvania, USA
Ein Ross-Design für die PGA Championship 2026
Der Aronimink Golf Club ist ein Platz mit Format: 1896 gegründet, 1928 von Donald Ross neu gestaltet, zuletzt mehrfach Austragungsort großer PGA-Events, darunter die Senior PGA Championship und BMW Championship. 2026 kehrt die PGA Championship zurück. Das Kimpton Hotel Monaco liegt zentral in Philadelphias Altstadt, nur 30 Autominuten vom Club entfernt. Mit Designakzenten, historischen Elementen und einer beliebten Rooftop-Bar bietet es eine stilvolle Basis für sportliche Tage. Du kannst morgens zur Runde aufbrechen und abends im Liberty Bell District essen gehen oder das Franklin Institute besuchen. Die Stadt bietet Geschichte, Streetfood und Live-Musik. Eine gute Ergänzung zur konzentrierten Atmosphäre auf dem Platz, der Technik und Präzision verlangt.
Pebble Beach, Kalifornien, USA
Fairways an der Steilküste – direkt vor Deiner Tür
Pebble Beach hat Golfgeschichte geschrieben: U.S. Open, AT&T Pro-Am, U.S. Women’s Open – alle waren mehrfach zu Gast. Der Platz liegt spektakulär an der Steilküste, mit Blick auf den Ozean, von fast jedem Abschlag. Die Lodge at Pebble Beach ist Teil des Resorts, mit rustikalem Kalifornien-Flair, offenem Kamin in den Zimmern und Restaurants mit Meerblick. Du wohnst direkt am 18. Loch und erreichst in wenigen Schritten den Abschlag – oder den 17‑Mile Drive, der sich entlang dramatischer Klippen, dichte Wälder und felsiger Buchten windet. In der Bucht des Stillwater Cove tummeln sich gelegentlich Seeotter und Robben.
Royal Troon / Schottland
The Open 2026 – Linkslegende an der Westküste
Die Open Championship 2026 findet auf einem Platz statt, der Golfgeschichte pur ausstrahlt: Royal Troon. Bereits neunmal wurde das älteste Major hier ausgetragen, zuletzt 2016 beim legendären Duell zwischen Stenson und Mickelson. Die Anlage liegt an der windigen Küste von Ayrshire – ein klassischer Links mit tiefen Bunkern, welligen Fairways und Blick auf den Firth of Clyde. Als Unterkunft bietet sich das Marine Troon an, ein stilvoll renoviertes Hotel direkt am 18. Grün. Mit großen Fenstern, Golf-Lounge und Spa-Bereich bist Du ganz nah dran am Geschehen. Edinburgh und Glasgow sind gut erreichbar, und fürs Golfvergnügen brauchst Du nicht weit zu gehen: Der Abschlag liegt vor der Tür, das Meer nur wenige Schritte entfernt.
The Belfry, Warwickshire, England
Fairways mit Vergangenheit – und viel Publikum
Viermal war The Belfry Bühne des Ryder Cups – zuletzt 2002. Der Brabazon Course ist heute ein lebendiges Stück Golfgeschichte, mit ikonischen Löchern wie dem berüchtigten 10. Loch. Der Platz ist darüber hinaus bis mindestens 2026 Austragungsort des Betfred British Masters, einem bedeutenden Turnier der DP World Tour. Über HolidayCheck buchbar und nah dran ist das New Hall Hotel & Spa: stilvolle Zimmer, ein Spa zum Entspannen und ein Frühstück, das den Tag im Grün würdig startet. Nur wenige Minuten vom Club entfernt bietet es Raum für Ruhe nach der Runde. Wer nach dem Golfen noch Kultur tanken möchte, erreicht in rund 40 Minuten das Städtchen Stratford-upon-Avon – mit Fachwerk, kleinen Läden und dem Geburtshaus von William Shakespeare. Und abends? Da geht es in urige Pubs. Perfekt, um Golfgeschichte mit englischem Lebensgefühl zu verbinden.
Royal Birkdale / Southport, England
The Open 2026 – Wind, Taktik und Dünenblick
Royal Birkdale gehört zu den festen Größen der Open Championship. Der Platz liegt eingebettet in die Dünenlandschaft der Merseyside Coast – windanfällig, taktisch, traditionsreich. 2026 findet hier die 154. Auflage des ältesten Majors statt. Das Vincent Hotel in Southport bietet Dir moderne Zimmer mit klarer Architektur, gemütliche Lounge-Atmosphäre und fußläufige Nähe zum Platz. Die viktorianische Küstenstadt ist geprägt von Arkaden, Gärten und Strandpromenade. Wer mag, fährt mit dem Zug nach Liverpool für einen Kulturabend – oder bleibt vor Ort, um beim Pub Quiz mit Locals ins Gespräch zu kommen. Golf, wie es in England gedacht ist: anspruchsvoll, nahbar, echt.