HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg für Genießer
      • Bezaubernde Landschaften
      • Das sind die Trendziele 2020
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kunst und Kultur in Baden-Württemberg
      • Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Er sagt, sie sagt: Eine Reise, zwei Ansichten

      Reisebericht Costa Rica

      © Sabine Braun
      • Kultur
      • Mittelamerika
      • Costa Rica
      • Reisebericht Costa Rica
      Inhaltsverzeichnis
      SO WEIT UNSTRITTIG: IM VORFELD VOR ORT
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Sabine Braun ist Fotografin, ihr Mann Harald Braun schreibt für Magazine und Zeitungen Geschichten auf. Gemeinsam sind die beiden ungefähr die Hälfte des Jahres irgendwo auf der Welt unterwegs. Das klingt nach einem Traumjob. Wäre es auch, wenn SIE nicht so für Kanada und ER nicht so für Australien wäre, wenn SIE nicht so gerne das Land erkunden und ER sich nicht viel lieber an sonnigen Stränden herumtreiben würde.

      Einer Meinung sind die beiden selten, außer vielleicht bei dem Satz: „Augen auf bei der Reisepartner-Wahl!“ Neulich reisten die beiden nach Mittelamerika, genauer gesagt nach Costa Rica.

      Sabine Braun und Harald Braun Sabine und Harald Braun; alle Fotos in dieser Story © Sabine Braun. www.sabinebraun.de

      SO WEIT UNSTRITTIG:

      Wo liegt das eigentlich?

      Costa Rica liegt in Mittelamerika, so ein wenig eingequetscht zwischen Panama im Süden und Nicaragua im Norden. Das Land ist in den letzten Jahren als Reiseziel für Europäer immer populärer geworden, weil es sich dem sogenannten „nachhaltigen“ Tourismus verschrieben hat. Schon in den 80er-Jahren verzichtete man in Costa Rica darauf, Erlebnisparks oder Touristenbunker zu bauen.

      Stattdessen ließ man die einheimische Natur nahezu unberührt und setzte auf Öko-Touristen, die das zu schätzen wussten. Zudem begann man früh, durchsichtige Greenwashing-Projekte, die nur auf Konsum ausgerichtet waren, zu bekämpfen und auszumerzen. Man schaffte das mit einem strengen „Zertifikat für nachhaltigen Tourismus“ (CST), nach dem sich auch heute noch jeder Unternehmer in Costa Rica richten muss. Dafür nahm man auch in Kauf, dass Reisen nach Costa Rica eben etwas teurer sind. 

      Auch interessant
      Auch interessant
      Jürgen reist
      Cenoten in Mexiko: Die schönsten Naturpools der Welt
      • Zentralamerika

        Costa Rica

        Costa Rica ist ein raues, von Regenwäldern durchzogenes Land in Zentralamerika mit Küstenabschnitten am Karibischen Meer und am Pazifik. Das Land hat eine Fläche von 51.100 km² (zum Vergleich: die Schweiz hat etwa 41.285 km²) und rund fünf Millionen Einwohner (Schweiz: ca. 8,5 Millionen). Flüge von Deutschland in die Hauptstadt San José dauern Nonstop etwa 12 Stunden.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken

      IM VORFELD

      Warum wolltet ihr da überhaupt hin?

      SIE:

      Naja, irgendwie musste man ja in den letzten Jahren den Eindruck gewinnen, dass Costa Rica zum Mallorca umweltbewusster Naturliebhaber wird – jeder will jetzt mal hin. Ein Viertel der Gesamtfläche des Landes ist geschütztes Gebiet, darf nicht bebaut oder sonstwie verändert werden. Man braucht Monate, um alle 29 Nationalparks in Costa Rica zu durchforsten. Viele der Parks gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe, und es soll da einen Artenreichtum geben, der sprachlos macht. Außerdem hat Christoph Columbus das Land nicht Costa Rica („Reiche Küste“) genannt, weil er nach Gold graben wollte, sondern aufgrund des üppigen Naturreichtums der Insel.     

      ER:

      Okay, Natur, gut und schön. Aber mal ehrlich: Wer hat schon mal ein Foto von den Stränden Costa Ricas gesehen und wollte da nicht gleich hin? In diesem Land gehen Dschungel und Traumstrände quasi nahtlos ineinander über. 1200 Kilometer Strand! Pazifikküste UND Karibikküste in einem Land! Außerdem steht der Einheimische im Ruf, überaus freundlich und lebensfroh zu sein. Sympathiefaktor zudem, dass Costa Rica auch die Schweiz Lateinamerikas genannt wird: Seit 1949 verfügt man über kein Militär mehr. 

      © Sabine Braun

      VOR ORT

      Und: Erwartungen erfüllt?

      SIE:

      Unbedingt. Es war zwar im ersten Moment etwas irritierend, dass in der Hauptstadt San José alle Häuser verriegelt und verrammelt schienen, aber viel Kriminalität und spürbare Sicherheitsprobleme gibt’s für halbwegs aufmerksame Touristen tatsächlich nur im Grenzgebiet zu Nicaragua. Dafür waren die Menschen selbst in der Hauptstadt offen und neugierig und die Naturparks genauso wild, unberührt und von magischer Schönheit, wie man sich das aufgrund der Fotos vorgestellt hat. Unbedingt ansehen: Die „Nauyaca“-Wasserfälle im Süden Costa Ricas – spektakulär, inklusive Badespaß auf den Tümpel-Plateaus vor ihnen. Auch der immer noch aktive Poas Vulkan (letzter Vorfall im April 2017) ist einen Besuch wert: Man kann bis an den Kraterrand wandern und den dortigen Geysir bewundern. Es sei denn, man traut dem Vulkan-Braten nicht, wie mein genussfreudiger Gatte. 

      ER:

      Hallo? Ich renne doch nicht zum Schlund eines Kraters, aus dem es ständig schwefelig herauswabert! Wer weiß denn, wann dieser Poas wieder richtig abgeht? Ich habe mich derweil am Fuß des Vulkans von Einheimischen bekochen lassen. Es gab Casado. Es gibt eine Menge Casado in Costa Rica. Wir reden über Reis und Bohnen, das Nationalgericht der Costa Ricaner. Amüsante Anekdote: „Casado“ meint im Volksmund auch so etwas wie „verheiratet“. Weil es dieses Essen eben bis zum jüngsten Tag geben wird – immer wieder ... Genau mein Humor. Überhaupt diese Costa Ricaner. Abgesehen von ihrem Frittier-Fetisch führen sie offenbar ein fröhliches und gesundes Leben. Ihr Mantra, das sie bei jeder Begegnung wiederholen: „Pura Vida“. Was so viel heißt wie: Genieße das schlichte und pure Leben, mal frei übersetzt.

      Ach ja, zurück zur Ausgangsfrage: Meine Erwartungen wurden eher übertroffen, in Costa Rica ist das Leben wirklich ein Beach. Die Playa Tamarindo auf der Halbinsel Nicoya ist einer der attraktivsten Spots auf diesem Planeten, wenn man nicht unbedingt im Mündungsgebiet herumdümpelt. Das machen dort nämlich auch gerne Krokodile ... In Cahuita an der Karibikküste wiederum wartet die Playa Blanca auf Schnorchler, Schwimmer und Surfer – dieser Strand galt lange als DER Traumspot in Costa Rica. Mein Favorit war allerdings eher Santa Teresa (siehe unten).

      Auch interessant
      Auch interessant
      Sonnige Zeiten
      Strandurlaub Mexiko: 5 tolle Ziele
      Costa Rica
      Rund 340.000 Einwohner leben in San José, der Hauptstadt von Costa Rica © Sabine Braun
      Costa Rica
      In San José, der Hauptstadt Costa Ricas, herrscht immer Trubel © Sabine Braun
      Costa Rica
      Ein Highlight in Costa Rica ist die Wanderung zum aktiven Vulkan Paos © olgaperevalova - stock.adobe.com
      Costa Rica
      Casado ist ein Nationalgericht in Costa Rica, die Basis sind Reis und Bohnen © eqroy - stock.adobe.com
      Costa Rica
      Gute Laune am Arbeitsplatz, die Costa Ricaner sind fröhliche Menschen © Sabine Braun
      Costa Rica
      Viele kleine Läden warten in Costa Ricas Hauptstadt San José auf Kunden © Sabine Braun

      Der schönste Moment

      SIE:

      Der Abendspaziergang an einem Strand im Tortuguero Nationalpark, an dem viele Meeresschildkröten an Land gekommen waren, um Eier abzulegen. Für die Schildkröten ist Costa Rica berühmt, ihr Schutz ist dort sogar per Gesetz geregelt. Fun Fact: Die Wasserschildkröten kommen – im Januar und Februar – immer an dieselben Plätze zurück, um ihre Eier nur dort abzulegen, wo sie selbst einst geboren wurden. Wie sie genau diesen Ort wiederfinden, hat bislang noch kein Forscher herausgefunden. Die Schildkröten kommen nur in der Nacht, Guides sorgen dafür, dass sie bei den so genannten Arribadas von Touristen nicht gestört werden. 

      ER:

      Nicht bloß ein Moment, sondern eher zwei fantastische Tage: Das war, als wir in Santa Teresa auf der Pazifikseite dieses herrlichen Landes einfach mal zwei Tage chillaxten, wie junge Leute das ausdrücken würden. Wir surften ein wenig an einem Traumstrand bei Badewannen-Wassertemperatur (oder das, was wir für surfen hielten), ruhten uns in der kleinen Kolonie in Strandnähe aus, die nur aus entspannten Bars und Yoga-Resorts zu bestehen schien, und entdeckten das Banana Beach Restaurant, in dem uns die perfekte Ceviche serviert wurde. Okay, mich kann man halt auch mit den kleinen Freuden des Lebens glücklich machen.

      Costa Rica Santa Teresa
      In Santa Teresa gibt es mehrere Traumstrände unter Palmen © Sabine Braun
      Costa Rica Santa Teresa
      Neben Party-Hotspots bieten die Strände von Santa Teresa auch ruhige Abschnitte © Sabine Braun
      Costa Rica Santa Teresa
      An Costa Ricas Pazifikküste könnt ihr traumhafte Sonnenuntergänge erleben © Sabine Braun
      Costa Rica Santa Teresa
      An den Stränden von Santa Teresa lässt es sich wunderbar relaxen © Sabine Braun
      Costa Rica Santa Teresa
      Ananas-Pflanzen wachsen überall in Costa Rica © Sabine Braun

      Die größte Überraschung

      SIE:

      Neben der unglaublichen Schönheit der Nationalparks? Dass mein Gemahl sich hin und wieder dazu bewegen ließ, auch mal eine Wanderung mitzumachen. Und das prächtige, so gar nicht zum Stadtbild passende Nationaltheater in San José, das übrigens 1897 mit einer Aufführung von Goethes Faust eröffnet wurde. Ansonsten ist San José aber keinen längeren Stop wert.

      ER:

      Dass es an den Stränden manchmal verfressene zahme Schweinchen gibt, die einen auffordern, was vom Teller abzugeben. Und natürlich Hilde, die lustige Belgierin. Sie führt an der Südspitze der idyllischen Halbinsel Nicoya das Tango del Mar, ein grandioses Resort, das nicht nur über schicke Unterkünfte, eigene Pferde und einen amüsanten Golfplatz verfügt (auf dem mehr Affen herumlungern als Golfer), sondern auch einen privaten Traumstrand, die Playa Quizales. Unbedingt machen: Eine geführte Nachtwanderung im Urwald, diese Geräusche vergisst man nie wieder.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Beach-Check
      Die 5 schönsten Strände in Mexiko
      Costa Rica
      Auf der Halbinsel Nicoya liegt das traumhafte Hotel Tango del Mar © Sabine Braun
      Costa Rica
      In Costa Rica teilt ihr eure Behausung schon mal mit exotischen Mitbewohnern © Sabine Braun
      Costa Rica
      Im Hotel Tango del Mar leben einige Pferde, mit denen ihr am Strand entlang reiten könnt © Sabine Braun
      Costa Rica
      An einigen Stränden Costa Ricas gibt es zahme Schweinchen, die sich gerne füttern lassen © Sabine Braun
      Costa Rica
      Im Banana Beach Restaurant in Santa Teresa könnt ihr allerlei Leckereien vom Grill genießen © Sabine Braun
      Costa Rica
      Die Belgierin Hilde verwöhnt im Hotel Tango del Mar ihre Gäste mit leckeren Gerichten © Sabine Braun

      Typischer Dialog

      SIE:

      „Was bestellst du?“ 

      ER:

      „Ceviche!“ 

      SIE:

      „So langsam müsste dir der Zitronensaft aus den Ohren laufen!“

      Kultur Costa Rica Natur Stadt

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      11 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Harald und Sabine Braun in Schweden

      Geschrieben von

      Harald & Sabine Braun - Reisereporter und Fotografin

      Obwohl das Paar viel rund um die Welt reist – sie als Fotografin, er als Schreiber –, sind sie sich über das wer, was, wann, wo, wie und warum oft nicht einig, doch genau das macht ihre Reisen so einzigartig. Auch in Costa Rica waren sie selten einer Meinung, gefallen hat es den beiden aber trotzdem.

      Hotelempfehlungen für Costa Rica

      90%
      Secrets Papagayo Costa Rica - Adults only
      Papagayo - Costa Rica Pazifikküste Costa Rica
      100%
      Hotel Los Lagos
      La Fortuna - Sonstiges Costa Rica Costa Rica
      100%
      Hotel Mawamba Lodge
      Tortuguero - Sonstiges Costa Rica Costa Rica
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Karibik

      5 Highlights an Costa Ricas Ostküste

      VIPs unterwegs

      UrlaubsCheck mit Amelie Fried

      Video

      7 Gründe für einen Urlaub in Mexiko

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      Immer auf dem Laufenden sein
      Möchtest Du eine kurze Nachricht bei neuen Artikeln?

      Möchtest Du uns etwas sagen?

      Super! Dein Feedback hilft uns dabei, das HolidayCheck Reisemagazin Away besser zu machen!

      Feedback abgeben
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2019 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg für Genießer
          • Bezaubernde Landschaften
          • Das sind die Trendziele 2020
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kunst und Kultur in Baden-Württemberg
          • Mecklenburg-Vorpommern neu entdecken
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2019 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.