Ibiza ist bekannt für türkisfarbene Strände, beeindruckende Sonnenuntergänge und ein pulsierendes Nachtleben. Auf Ibiza könnt ihr einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub verbringen. Mit dem eigenen Mietwagen könnt ihr jedes Fleckchen der Insel selbst erkunden und euren eigenen Roadtrip individuell gestalten. Bucht früh genug einen passenden Mietwagen und freut euch auf euer persönliches Inselabenteuer.
Um den Urlaub ab dem ersten Moment stressfrei und flexibel zu genießen, empfehlen wir, den Mietwagen direkt am Flughafen Ibiza abzuholen. In unter 10 Minuten Fahrtzeit gelangt man vom Aeropuerto de Ibiza San José bis ins Stadtzentrum der Hauptstadt der Insel, Ibiza Stadt. Die meisten Schalter der Autovermietungen befinden sich direkt am Terminal. Sollte der Schalter etwas weiter entfernt sein, so kann ein kostenfreier Shuttle genutzt werden, um direkt zur Abholstation zu gelangen. Alternativ kann der Mietwagen auch an den Stationen der Autovermietungen in Ibiza Stadt abgeholt werden.
Unser Tipp: An den Abholstationen der Autovermietungen am Flughafen gibt es meistens ein größeres Angebot, sodass die Verfügbarkeit des gewünschten Mietwagens leichter garantiert werden kann. Aufgrund des umfangreichen Angebots profitiert ihr gleichzeitig auch von niedrigeren Preisen und könnt nach eurer Ankunft am Flughafen Ibiza direkt durchstarten.
Die meisten UrlauberInnen genießen ihre Zeit auf Ibiza in der Sonne am Strand. Wenn ihr mit einem Mietwagen unterwegs seid, habt ihr den Vorteil, in kurzer Zeit gleich mehrere Strände besuchen zu können. Da Ibiza eine übersichtliche Größe hat, könnt ihr an einem Tag sowohl im Norden als auch im Süden einen Badestopp einlegen. Von einem der südlichsten Strände Ibizas, der Cala Pluma, bis zu einem der nördlichsten Punkte der Insel, dem Strand Playa Portinatx, fahrt ihr mit dem Auto nur etwa 40 Minuten. Während man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln viel Zeit für die Fahrt zu abgelegeneren Stränden einplanen muss, fährt es sich mit dem eigenen Mietwagen bequem und vor allem zeitlich flexibel.
Neben den bekannten Stränden in der Nähe von den großen touristischen Zentren wie Ibiza Stadt oder Sant Antoni lassen sich auf Ibiza auch zahlreiche Buchten, sogenannte „Calas“ finden. Mit dem Auto sind diese von allen Orten der Insel aus bequem zu erreichen. Für den Besuch mehrerer Strände empfiehlt sich ein kleiner Roadtrip entlang der Küste.
Der Strand liegt 10 Fahrminuten von den Hotels an der Playa d'en Bossa oder Ibiza-Stadt entfernt. Am nördlichen Ende gibt es einen Beachclub und ein beliebtes Restaurant.
Der familiäre Strand im Süden der Insel liegt etwa 10 Kilometer von Ibiza-Stadt entfernt. Er ist von kleineren Klippen umgeben.
Der Strand Platja des Jondal liegt auf halbem Weg zwischen San José und Ibiza-Stadt. Er ist mit dem Auto und dem Boot bequem zu erreichen.
Der Strand befindet sich an der Westküste Ibizas. Bis nach San José oder Cala Vadella sind es 10 Fahrminuten. Der Strand ist teils sandig, teils kiesig und bietet einen schönen Blick auf die Felseninsel Es Vedrà.
Der 800 Meter lange und bis zu 30 Meter breite Strand liegt eine gute Viertelstunde von San Antonio entfernt. Der tolle Blick von der markanten Steilküste aufs Meer und das klare Wasser machen ihn zu einem der schönsten Strände der Insel.
Die perfekte Route für einen Roadtrip mit dem Mietwagen im Süden Ibizas startet auf der östlichen Südseite der Insel, in der Nähe von Ibiza Stadt. Freut euch auf eine abwechslungsreiche Fahrt Richtung Westen, die euch an bezaubernden Buchten und Sandstränden vorbeiführt. Startet ihr früh am Morgen, so könnt ihr vormittags die Sonne auf der Ostseite genießen und abends die ausgelassene Atmosphäre bei Sonnenuntergang an der südlichen Westküste genießen.
Als Beginn für euren Roadtrip mit dem eigenen Mietwagen empfehlen wir euch den Start am Strand Platja des Cavallet, von wo aus ihr einen beeindruckenden Blick auf die Nachbarinsel Formentera habt. Etwa 20 Fahrminuten weiter Richtung Westen, erwartet euch der Strand Playa es Bol Nou, an dem ihr die bekannten Lehmbäder ausprobieren könnt. In der nächsten Bucht, Platja des Jondal, die nur 2 Kilometer weiter liegt, könnt ihr zum Mittagessen bleiben. Denn hier findet ihr eine gute Auswahl an Restaurants und Strandbars.
Für die vorletzte Station fahrt ihr nur 20 Minuten zur Cala d’Hort, einem der bekanntesten Strände Ibizas mit faszinierendem Ausblick auf die Insellandschaft. Zum Abschluss des Roadtrips empfehlen wir euch einen Stopp an der etwa 19 Kilometer entfernten Cala Comte, wo ihr einen der schönsten Sonnenuntergänge auf Ibiza erleben könnt.
Der Rundturm wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erbaut. Er befindet sich im äußersten Osten Ibizas.
Der Strand befindet sich 10 Fahrminuten von San Juan und 15 Fahrminuten von San Carlos entfernt. An beiden Enden des Strandes gibt es einen Parkplatz.
Der inzwischen außer Bertieb genommene Leuchtturm liegt im Nordosten Ibizas. Der Leuchtturm wurde zwischen 1864 und 1867 erbaut und 1870 in Betrieb genommen. Seit 1914 ist er unbewohnt.
Der Leuchtturm befindet sich in der Nähe von Portinatx an der Nordküste Ibizas. Er wurde im November 1978 in Betrieb genommen.
Der Norden der Insel gilt als ruhiger und authentischer und ist nicht so stark besucht wie der südliche Teil. Auf eurem Roadtrip fahrt ihr entspannter und könnt mit etwas weniger Verkehr rechnen als im Süden. Auch im Norden Ibizas finden sich großartige Strände sowie weitere Aussichtspunkte die ihr auf eigene Faust entdecken könnt.
Die Erkundung der nachfolgenden Orte könnt ihr als kleinere Tagesausflüge während eurem Urlaub planen, oder auch während eines kleinen Roadtrips mit verschiedenen Übernachtungsstopps.
Startet an der Torre de Campanitx im Osten Ibizas, besichtigt den alten Wehrturm aus dem 18. Jahrhundert und genießt den atemberaubenden Blick auf das Meer. Der Aussichtspunkt ist mit dem Auto gut zu erreichen, führt aber über eine Schotterstraße, weshalb ihr vorsichtig fahren solltet. Etwa 20 Fahrminuten weiter findet ihr die Bucht Cala Sant Vincent, einen ruhigen Sandstrand mit türkisblauem Wasser. Der Mietwagen kann am Straßenrand geparkt werden und ihr erreicht den Strand bequem zu Fuß.
Für einen besonderen Ausblick könnt ihr anschließend etwa 2 Kilometer Fußmarsch zum Faro de Punta Grossa machen, oder ihr fahrt die Strecke mit eurem Mietwagen. Die letzten Meter vom Parkplatz bis zum Aussichtspunkt können allerdings nur zu Fuß zurückgelegt werden. Und gleich der nächste tolle Aussichtspunkt erwartet euch circa 18 Kilometer weiter nördlich, am Leuchtturm Punta Moscarter. Das Auto könnt ihr auf dem Parkplatz stehen lassen und den Weg (etwa 1 Kilometer) zum Aussichtspunkt zu Fuß gehen.