Madrid
Übersicht

Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen

Gran in Madrid, Spanien
Gran in Madrid, Spanien ©getty-147985271

Madrid Urlaub 2025/2026

Besonders bekannt für
Prado Museum
Real Madrid
Plaza Mayor

Madrid ist die Hauptstadt von Spanien und mit mehr als drei Millionen EinwohnerInnen die drittgrößte Stadt in der Europäischen Union. Madrid liegt nicht an der Küste, sondern im Zentrum Spaniens. Trotzdem ist die spanische Metropole ein sehr attraktives Reiseziel für internationale, aber auch einheimische BesucherInnen. Das liegt daran, dass Madrid in jeglicher Hinsicht beeindruckt. Die Stadt ist voller historischer und moderner Architektur. Die Kunstszene gehört zu den aufregendsten in ganz Europa, das Nachtleben ist turbulent, die Küche Madrids fantastisch. Und so ganz nebenbei wird in Madrid auch erfolgreich und spektakulär Fußball gespielt. Real Madrid und das legendäre Bernabeu-Stadion sind der Maßstab für Spitzenfußball auf der ganzen Welt.  

Wenn Du Madrid erforschen willst, solltest Du auf dem Plaza Mayor starten. Das ist nicht nur der zentrale Platz in der Stadt, der schon im 17. Jahrhundert erbaut worden ist. Es ist auch der Ort, an dem viele der wichtigen Events für TouristInnen aus aller Welt stattfinden. Egal ob Kulinarik-Festival oder Weihnachtsmarkt – Du wirst auf diesem Platz zahlreiche Fotomotive und Bars, Restaurants und Shops finden. Falls Du Dich ein wenig für Kunst interessierst, solltest Du das so genannte Madrider Kunstdreieck nicht verpassen. Auf der Prachtstraße Paseo el Prado befinden sich gleich drei Museen von Weltrang. Das Museum Thyssen-Bornemisza, das Museo Reina Sofia und natürlich das über allem schwebende Museo del Prado. Eine kleine Auswahl der Kunstwerke, die dort zu sehen sind: Bosch, Picasso, El Greco, Goya … Falls Du nach all diesen Kunstgenüssen eine kleine Pause im Grünen brauchst, findest Du den Königlichen Botanischen Garten ganz in der Nähe.  

Kunst ist schön, macht aber allein auch nicht glücklich. Wenn Du Madrid von seiner leichten, von seiner glamourösen Seite kennenlernen möchtest, solltest Du auf der weltberühmten Gran Via Zeit einplanen. Dabei handelt es sich um die glanzvollste Straße in Madrid. Hier wirst Du geschmackvolle Luxusboutiquen finden, hier haben die jungen DesignerInnen der Stadt ihre Läden. Schön anzusehen sind aber auch die Beaux-Arts-Gebäude und einige der renommiertesten Theatergebäude der Stadt. Ehrensache, dass mit dem El Corte Ingles auch das größte Kaufhaus Madrids auf der Gran Via liegt. Passend dazu steht ganz in der Nähe des Plaza Mayor die große Markthalle der Stadt, der Mercado San Miguel. Dort sorgt man sich um die kulinarischen Genüsse aller Art. Vor allem die charmanten Tapas-Bars sind hier zu empfehlen.  

Flexibel reisen mit dem passenden Mietwagen

Typisch Madrid  

Real Madrid im Bernabeu Stadion 

Selbst Menschen, die sich nicht sonderlich für Fußball interessieren, haben schon einmal von Real Madrid gehört.  Nicht wenige behaupten, dass es sich bei den „Königlichen“ um den besten, erfolgreichsten und glamourösesten Fußballklub der Welt handelt. Viele Triumphe auf internationalem Parkett bezeugen das. Da ist es kein Wunder, dass auch das Heimstadion von Real Madrid auf der ganzen Welt einen mythischen Ruf genießt. Das Bernabeu-Stadion liegt im Stadtteil Chamartin und hat ein Fassungsvermögen von über 80.000 ZuschauerInnen. Wenn Du Fußballfan bist und einmal im Leben ein Spiel von Real Madrid sehen möchtest, ist das zwar kompliziert, aber nicht völlig unmöglich. Du kannst Dich online um Karten bemühen, wenn Du Dich registrieren lässt oder kannst bei wenigen ausgewählten Spielen auch das Glück haben, an der geöffneten Abendkasse ein Ticket zu erhalten.  

HolidayCheck Tipp: Das Bernabeu-Stadion kannst Du im Rahmen einer 45-minütigen Stadiontour aber auch ohne ein Spiel besichtigen. Eine Führung durch das Stadion und der Zugang zum Real Madrid-Museum sind im Preis enthalten. An Spieltagen kann das Stadion bis zu fünf Stunden vor Spielbeginn besichtigt werden.  

Ein Tisch voller Tapas
Ein Tisch voller Tapas © stock.adobe.com - bramgino

Tapas-Bars 

Gutes Essen ist in Madrid eine Notwendigkeit fast im Range einer Religion. Dabei ist es vor allem die regionale, beinahe bäuerliche Küche, die hier fast überall in Tapas Bars in exquisiter Qualität angeboten wird. Gute Lokale erkennt man daran, dass man sich seinen Platz am Tisch oder an der Bar erkämpfen muss und auch viele Einheimische die Bar bevölkern. Die kommen meistens erst spät, so ab 21 Uhr. In Madrid wird traditionell sehr spät gegessen. Wer die bekanntesten Madrider Tapas probieren möchte, sollte Datteln im Speckmantel, Garnelen in Knoblauchöl und Hackfleischbällchen in Tomatensauce bestellen. Auf diese Weise gewinnt man schon einen guten Eindruck, was die Madrider Tapasküche alles kann.  

HolidayCheck Tipp: Auch das perfekte Mitbringsel aus Madrid schmeckt gut. Es handelt sich dabei um einen Likör aus Früchten des Erdbeerbaums. Letzterer ist ebenso wie der Bär Bestandteil des Madrider Wappens. Den typischen Madrider Likör gibt es in einigen Madrider Geschäften, das bekannteste darunter dürfte die Spirituosenhandlung Mariano Madrueno in Lavapies sein.  

Authentischer Flamenco 

Zwar liegen die Wurzeln des Flamencos in Andalusien. Doch auch in Madrid leben traditionell viele Flamenco-KünstlerInnen der obersten Kategorie, zudem sind hier einige der besten Flamenco-Lokale des Landes beheimatet. Das berühmteste Lokal dürfte das erst 2022 wiedereröffnete Tablao Flamenco 1911 sein, das unter dem Namen Villa Rosa seit eben 1911 eine echte Institution in Madrid ist. Eröffnet wurde es als Bratküche, aber schon einige Jahre später wurde es zum wichtigsten Veranstaltungsort für Flamenco in Madrid. Seine berühmte Kachelfassade und die kunstvollen Fliesenflächen haben es auch ins internationale Kino geschafft und sind beispielsweise in Filmen von Pedro Almodovar und Fernando Trueba zu sehen.  

 HolidayCheck Tipp: Im Tablao Flamenco 1911 stehen das ganze Jahr über zahlreiche Events auf dem Programm. Auch der jeweiligen Saison thematisch angepasste Events kannst Du dort besuchen, es wird ein Dinner und eine anschließende Show angeboten. Tickets sind vorab online unter tablaoflamenco1911.com zu haben. Besser, Du buchst vorab. 

Madrid

In Madrid herrscht ein kontinentales Klima 

Jan
10°
Feb
13°
Mär
16°
Apr
17°
Mai
21°
Jun
27°
Jul
32°
Aug
32°
Sep
27°
Okt
20°
Nov
14°
Dez
11°
Temperatur
Beste Reisezeit April, Mai und September, Oktober

Die beste Reisezeit für einen Besuch in Madrid liegt zwischen April und Juni. Auch der Oktober und September eignen sich perfekt für eine Entdeckungstour durch die vielfältige spanische Metropole. Warum diese Monate möglicherweise besser sind als ein Besuch in der klassischen Hochsaison, lässt sich mit einem Blick auf die Temperaturen im Juni, Juli und August erklären. Im Juni lautet die durchschnittliche Höchsttemperatur am Tag 27 Grad Celsius, im Juli schon 31 Grad Celsius und im August 30 Grad Celsius. Für SonnenanbeterInnen am Strand wären das sicher Traumbedingungen. Madrid aber hat andere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Kirchen, Museen, Prachtstraßen. Und für solche Erkundungstouren sind die Temperaturen am Tag in den Monaten April und Mai sicher besser geeignet. Im Mai beträgt die Temperatur am Tag angenehme 22 Grad Celsius, auch im April ist sie mit 18 Grad Celsius schon angenehm, aber noch nicht heiß. 

Auch im Herbst, vornehmlich im September und Oktober, herrschen in Spaniens Hauptstadt gute Bedingungen. Mit 25 Grad Celsius im Durchschnitt ist der September sogar fast noch zu warm für Dich, wenn Du den ganzen Tag auf den Beinen bist, um Madrid zu entdecken. Im Oktober fällt die Durchschnittstemperatur auf 19 Grad. Regen fällt in den Sommermonaten so gut wie gar nicht. Im August regnet es durchschnittlich an einem einzigen Tag, im Juli sind auch nur zwei Regentage zu erwarten.   

Frost und Schnee sind in Madrid auch im Winter eine Seltenheit. Die Tagestemperatur im Januar beträgt 8 Grad Celsius im Mittel, im Februar liegt sie bei 11 Grad. Allerdings sind die Nächte mit 1 beziehungsweise 2 Grad Celsius durchschnittlich schon etwas frisch … Wer Eis und Schnee erleben möchte, findet das in den Madrider Bergen weit außerhalb der Stadt, wo manchmal sogar meterhoch Schnee liegt. Das Beste am Wetter in Madrid aber ist der Umstand, dass man sich auch in den kalten Monaten auf die Sonne verlassen kann. Im Dezember, Januar und Februar lässt sie sich an fünf beziehungsweise sechs Tagen des Monats sehen.  

Häufig gestellte Fragen

Madrid liegt im Zentrum Spaniens fast 1.900 Kilometer von Frankfurt am Main entfernt. Mit dem eigenen PKW oder mit dem Zug nach Madrid zu reisen, ist für die meisten BesucherInnen wohl eher keine Option. Der Flughafen von Madrid befindet sich nur zwölf Kilometer außerhalb der Stadt, die Flugzeit von Deutschland beträgt etwa zweieinhalb Stunden.  

Madrid ist eine sehr sichere Stadt. Taschendiebe gibt es an touristisch besonders stark frequentierten Orten zwar, aber in einem überschaubaren Maß. Für alleinreisende Frauen ist Madrid eine besonders sichere Stadt, wie aus einer Untersuchung hervorging. In einer Rangliste von 30 Städten nahm Madrid einen guten fünften Platz ein.  

Ja. In Spanien ist der Euro das offizielle Zahlungsmittel. 

Nein. Obwohl Madrid innerhalb Spaniens eine der teuersten Regionen ist, sind die Kosten für TouristInnen im europäischen Vergleich nicht hoch. Hotels, Restaurantpreise und viele Artikel des täglichen Gebrauchs sind in Madrid preiswerter als in Deutschland.  

In Madrid liegen viele Sehenswürdigkeiten im Zentrum und sind fußläufig gut zu erreichen. Madrid verfügt aber auch über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz aus U-Bahnen, Bussen und Nahverkehrszügen.   

Ein kleines Trinkgeld ist üblich, meist werden die Summen aber nur auf die nächste gerade Zahl aufgerundet. Ein hohes Trinkgeld wie zum Beispiel in Deutschland oder sogar in den USA wird nicht erwartet.  

Das Leitungswasser in Madrid kannst Du unbesorgt trinken, es kommt aus der nahegelegenen Gebirgskette Sierra Norte. 

Finde ein passendes Angebot für Deinen Madrid Urlaub

Die neuesten Hotelbewertungen für Madrid