Das Hotel allgemein
Die Dimore Verona Residenza Zeno bietet eine ideale Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Verona. Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß zu erreichen. Die Unterkunft selbst ist modern und gut ausgestattet, mit kostenfreiem WLAN und Privatparkplätzen. Genießen Sie den Komfort einer voll ausgestatteten Küche und entspannen Sie in einem komfortablen Sitzbereich.
Die Lage des Hotels
Die Dimore Verona Residenza Zeno befindet sich nur 300 m von der beeindruckenden Basilika San Zeno und weniger als 1 km vom Castelvecchio Museum entfernt. In der Nähe des Apartments finden Sie weitere beliebte Sehenswürdigkeiten wie die Castelvecchio-Brücke, die Via Mazzini und die Piazza Bra. Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, die Schönheit und Geschichte von Verona bequem zu erkunden. Der nächstgelegene Flughafen, der Flughafen Verona, liegt etwa 13 km entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die klimatisierte Unterkunft in der Dimore Verona Residenza Zeno verfügt über modern eingerichtete Zimmer mit einem Sitzbereich. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet und bietet kostenfreies WLAN. Sie können Ihre eigenen Mahlzeiten in der voll ausgestatteten Küche zubereiten und das private Badezimmer mit einem Bidet, kostenfreien Pflegeprodukten und einem Haartrockner nutzen.
Gastronomie im Hotel
Die Dimore Verona Residenza Zeno bietet Selbstversorgern die Möglichkeit, ihre eigenen Mahlzeiten in der voll ausgestatteten Küche zuzubereiten. Alternativ können Sie auch die umliegenden Restaurants und Cafés erkunden, um die lokale Küche zu probieren. Verona bietet eine große Auswahl an gastronomischen Einrichtungen, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Sport und Unterhaltung
In der Dimore Verona Residenza Zeno stehen Ihnen Privatparkplätze zur Verfügung. Die zentrale Lage ermöglicht es Ihnen, die Stadt zu Fuß zu erkunden und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu entdecken. Verona bietet auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten wie Stadtführungen, Museumsbesuche und Spaziergänge entlang des Flusses Adige.