Das Hotel allgemein
Bereits zum fünften Mal in Folge, wurde die Umwelt| Jugendherberge Brilon von der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Das Haus trug für den Zeitraum 2013/2014 das Logo der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“. Vergeben wird die Auszeichnung an Aktionen, die die Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen und nachhaltiges Denken und Handeln vermitteln. Inmitten der landschaftlichen Highlights des Hochsauerlandes gelegen hat die Umwelt-Jugendherberge Brilon neben einer einzigartigen Kulturlandschaft viel mehr zu bieten. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist unser "Roter Faden". Alle Bereiche wie beispielsweise die pädagogischen Programme, die regional-saisonale Bio-Verpflegung, die Einrichtung, das naturnahe Außengelände und die Wohlfühlatmosphäre nehmen wir dauerhaft unter die "BNE-Lupe". Dabei beinhaltet die Umsetzung unseres Leitbildes "Nachhaltig leben lernen" eine ganzheitliche Ausrichtung, die sich auch auf unsere Netzwerkpartner überträgt. Alle Teilbereiche ergeben ein Gesamtkonzept, das ein zukunftsfähiges Lebensmodell erfahrbar macht.
Die Lage des Hotels
Natur mit allen Sinnen erleben: Das ist das Motto der Umwelt|Jugendherberge Brilon. Prämierte Wegenetze wie Rothaarsteig, Waldroute und Bike Arena laden zu spannenden Touren im Sauerland ein. Im Winter locken die Ski- und Rodelhänge, und sogar größere Skigebiete mit Beschneiungsanlagen und Flutlicht sind schnell erreicht. Mit unseren "Gut-Drauf-Kisten" können sich Gruppen die Tagesräume individuell gestalten oder mit der Verkleidungskiste eine Modenschau veranstalten. Außerdem können eine mobile Disco- und Singstaranlage, sowie ein TV mit DVD-Player genutzt werden. Zur Visualisierung von Seminaren stellen wir gerne Tagungsmedien wie Beamer, Flipchart, Pinnwand und Tageslichtprojektor zur Verfügung. Das Außengelände bietet viele Rückzugsmöglichkeiten und jede Menge Platz für unterschiedliche Aktivitäten. So verfügt die Jugendherberge über einen Streetbasketballplatz, Bolzwiese, Tischtennisplatten, Boulderwand, Barfußpfad, Lagerfeuerstelle, Nestschaukel, Schaukeltiere, Kletterspinne, Kräutergarten und Backhaus.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Herberge verfügt über 48 Ein- bis Sechs-Bett-Zimmer, sechs Tagesräume und eine Indoor-Kletterwand. Außerdem gibt es einen Werk- und Tischtennisraum. Das Außengelände wartet mit Spielplatz, Bolzwiese und Backhaus auf.
Gastronomie im Hotel
Bei Vollpension kann an Stelle des Mittagessens ein Lunchpaket ausgegeben und dafür ein warmes Abendessen eingenommen werden.
Sport und Unterhaltung
"Stadt des Waldes" wird Brilon auch genannt - die Natur ist allgegenwärtig und lässt sich auf verschiedenen Thementouren durch die Region erkunden. Badefreunde freuen sich über die Nähe zum Diemelsee und zum Waldfreibad Gudenhagen. Weitere sehenswerte Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten in der näheren Umgebung sind der Kilianstollen Marsberg, die Tropfsteinhöhle Warstein, der Abenteuerpark Fort Fun, die Bruchhauser Steine, die Naturparks Arnsberger Wald, Rothaargebirge und Homertoder, sowie das Besucherbergwerk Ramsbeck. Es gibt außerdem ein sehr gut ausgebautes Langlaufloipennetz.
Sonstige Einrichtungen und Services
Bei einem Aufenthalt in unserer Jugendherberge ist eine Mitgliedschaft erforderlich - hierzu und zu deren Vorteile beraten wir Sie gerne persönlich. Machen Sie es sich leicht. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere guten Kontakte vor Ort. Unsere Preise sind inklusive Bettwäsche. Die Rezeption ist von 08:30 - 12:00 Uhr und 15:00 - 20:00 Uhr geöffnet.