Das Hotel allgemein
Am Rande der Reiterstadt Verden liegt unsere Jugendherberge und heißt Sie auf das allerherzlichste willkommen! Unsere Stadt hat zahlreiche Gesichter und jede Menge sportliche Seiten. Ihre Familie sollte sich auf abwechslungsreiche Tage gefasst machen.
Die Lage des Hotels
Verden hat viele schöne Seiten - und spannende Ziele für Pferdefreunde und (Wasser-)Sportler, Kultursucher und Naturbegeisterte: - Der Verdener Dom, das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt, wartet mit beeindruckender Architektur auf - und mit einer gruseligen Sage um den "Steinernen Mann" an seiner Außenwand. - Im Domherrenhaus, dem Historischen Museum, werden traditionelle Gewerbe und Handwerke lebendig: Gehen Sie auf Streifzug durch die Geschichte Verdens! - Flanieren Sie an schönen Fachwerkhäusern vorbei durch die Verdener Altstadt, das historische Fischerviertel oder entlang der Allerpromenade. - Folgen Sie den 500 Hufeisen durch die Altstadt und lassen Sie sich im Deutschen Pferdemuseum "was vom Pferd" erzählen - vor allem von den weltbekannten Hannoveranern. - Vergnügen Sie sich zu Fuß, mit dem Rad oder zu Pferde auf den zahlreichen Rad- und Wanderwegen. Oder schippern Sie mit dem Boot auf der Aller. - Statten Sie dem Freizeitbad Verwell - direkt neben unserer Jugendherberge oder dem Magic Park Verden einen Besuch ab. - Eine bizarr-schöne Landschaft bietet sich Ihnen in unserem Stadtwald: die Verdener Dünen. Diese Wanderdünen im Binnenland sind das älteste Naturschutzgebiet Niedersachsens.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
140 Betten in Ein-, Zwei-, Vier- und Sechsbettzimmern. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC. Fernseher, Videorekorder, DVD-Player, Beamer, Overheadprojektor, Flipcharts, Whiteboards, Rednerpult, Fotokopierer, Fax, Stereoanlage, Klavier, Tischtennis, Kicker, Billard sind in unserer Jugendherberge vorhanden.
Gastronomie im Hotel
Wir passen die Essenszeiten Ihren Arbeits- und Trainingszeiten an - kein Problem! Ein sportgerechtes gesundes Verpflegungskonzept können Sie nach Absprache gerne in Anspruch nehmen. Wir stellen uns auch auf individuelle Gästewünsche ein und berücksichtigen vegetarische und religiöse Essgewohnheiten. Es gibt ein abwechslungsreiches Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet. Sie können sich auch ein Lunchpaket frisch vom Frühstücksbüffet zusammenstellen. Auf Wunsch und mit Aufpreis bieten wir Ihnen einen Vormittags- und Nachmittags-Imbiss an. Ein Happy-Day für das Klima: In den Jugendherbergen im Nordwesten gibt es einmal in der Woche einen Veggie-Day - einen fleischlosen Tag voll leckerer Abwechslung. Das schmeckt unseren Gästen - und dem Klima. Denn mit dem Veggie-Day leistet jeder einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und die CO2-Emission für die Verpflegung reduziert sich um 22,5 Prozent an diesem Tag. Zum Frühstück bieten wir unseren Gästen dabei viele verschiedene Käsesorten, darunter auch laktosefreier Käse, und leckere selbstgemachte Aufstriche. Das Mittag- und Abendessen besteht aus vielfältigen Gerichten, einem bunten Salatbuffet und leckeren Desserts. Mittags schnüren wir unseren Gästen bei Bedarf auch vegetarische Lunchpakete.
Sport und Unterhaltung
Freizeittipps: Erst bewegen, dann entspannen: Die Jugendherberge Verden ist besonders auf die Bedürfnisse von Sportgruppen bestens eingestellt. Für Familien haben wir passende Räumlichkeiten für die Freizeit - und den Kletterpark Verden gleich nebenan. Auch in der Umgebung unserer Jugendherberge gibt es viel zu erleben: Schippern Sie auf der Aller, touren Sie mit dem Kleinbahn-Express durch das Umland, folgen Sie den 500 Hufeisen durch die Altstadt - oder stürzen Sie sich in die "Fluten" des Erlebnisbads Verwell. Ausflugsziele im Umfeld der Reiterstadt Verden: Geschichtsstunde: - Allerpromenade und historisches Fischerviertel Themen-Stadtrundgang, zum Beispiel Spurensuche - auf den Spuren nicht ganz so berühmter Frauen: Historisches Museum Domherrenhaus. - Der Dom, Wahrzeichen der Stadt wurde 1490 vollendet, mit Hallenumgangschor. Sachsenhain: Ein 1,5 Kilometer langer Rundgang mit 4500 Findlinge Natur pur: - Rosengarten: Mitten im Stadtgebiet liegt in den Sommermonaten ein zarter Rosenduft über der Parkanlage. - Verdener Dünen: Eiszeitliches Relikt, bizarr und imponierend. - Baumschule - Schule einmal anders - Aller-Radweg: Zwischen Weser und Elbe. - Weser-Radweg: Von Hannoversch-Münden bis zur Nordsee. Zauberhaftes: - Kletterpark Verden, direkt auf dem Gelände der Jugendherberge - Abenteuer Jungle: "Schuhe aus und Socken an" lautet das Motto im Indoor-Kinderspielparadies. Rutschen, Trampolin, Kart, Kletterberg - Freizeitpark Magic Park: Interaktive Zauberschule, Märchenwald, Karussells, Tierpark, Shows, Mitmach-Aktionen Sportlich, sportlich: - Fahrradverleih über einen externen Anbieter - Kanu, Kajak- und Ruderboots-Touren auf der Aller - Erlebnisbad Verwell, gleich neben der Jugendherberge - Half-Pipe Skate-Platz, Artilleriestraße (etwa 300 Meter Fußweg)- Hier können Sie auch etwas erleben: - Storchenpflegestation, hier werden kranke und verletzte Störche aufgenommen und gepflegt. - Auf 500 Hufeisen 500 Schritte durch die Stadt. Für Hippologen und Pferde-Fans: - Pferdemuseum: Halten Sie sich fest: Bei einem Ritt durch die Geschichte des Pferdes. Ob Pferde-Fan, Hippologe (Mensch mit ausgeprägtem Pferdesachverstand) oder einfach nur so: Hier erzählt man Ihnen was vom Pferd. - Tipp: Die Welt mit Pferdeaugen betrachten (Spiegeloptik). (Am Bahnhof, etwa 15 Minuten Fußweg) - Hannoversche Reit- und Fahrschule: Ausbildungszentrum - Planwagenfahrt (buchbar über die Jugendherberge)
Sonstige Einrichtungen und Services
DJH-Mitgliedschaft –Unterwegs in Deutschland und der Welt. Als DJH-Mitglied stehen Ihnen allein in Deutschland 530 und weltweit sogar 4.500 Jugendherbergen offen. Sie beantragen die Mitgliedschaft schriftlich bei Ihrem zuständigen DJH-Landesverband.