Das Hotel allgemein
Das Ferienweingut Wolfgang Adamy in Kinheim an der Mittelmosel ist eine charmante, familiengeführte Pension, umgeben von idyllischen Weinbergen. Hier erwarten Sie gemütliche Zimmer, ein köstliches Frühstücksbuffet und ein eigenes Weingut, das es Ihnen ermöglicht, die hervorragenden Weine der Region zu probieren. Entdecken Sie die malerische Umgebung bei Wanderungen und Radtouren oder entspannen Sie auf der Sonnenterrasse oder im Wintergarten.
Die Lage des Hotels
Das Ferienweingut Wolfgang Adamy befindet sich in Kinheim, einer kleinen Gemeinde in der reizvollen Region Mittelmosel. Die Pension liegt mitten in den Weinbergen und bietet somit eine herrliche Kulisse für Ihren Aufenthalt. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Wander- und Radwege, die es Ihnen ermöglichen, die malerische Landschaft zu erkunden. Kinheim selbst ist bekannt für seine Weinproduktion und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Weine der Region zu probieren und das Weingut zu besichtigen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer im Ferienweingut Wolfgang Adamy sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein eigenes Bad. Die Betten sind bequem und die Möbel von hoher Qualität. Hier können Sie sich nach einem ereignisreichen Tag wunderbar entspannen und ausruhen.
Gastronomie im Hotel
Jeden Morgen erwartet Sie ein köstliches Frühstücksbuffet im Ferienweingut Wolfgang Adamy. Hier können Sie sich für den Tag stärken und die regionalen Spezialitäten genießen. Während Ihres Aufenthalts sollten Sie unbedingt den hauseigenen Wein probieren, der direkt vor Ort produziert wird. Im gemeinsamen Kühlschrank finden Sie eine Auswahl an erlesenen Weinen, die Sie kosten können.
Sport und Unterhaltung
Die Umgebung des Ferienweinguts Wolfgang Adamy bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien. Erkunden Sie die Weinberge bei Wanderungen oder Radtouren und genießen Sie die malerische Landschaft. Wenn Sie sich nach Entspannung sehnen, können Sie auf der Sonnenterrasse oder im Wintergarten des Ferienweinguts verweilen und die Ruhe genießen.